THW Kiel Teamthread

  • Bitte nicht abheben. Barca dürfte im HF der Favorit sein.

    Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen ;)

    Barca ist Favorit...klar...aber in Köln sind schon viele Favoriten gestrauchelt und Kiel kann sie schlagen!

    Der frühe Vogel kann mich mal.....

  • Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen ;)

    Barca ist Favorit...klar...aber in Köln sind schon viele Favoriten gestrauchelt und Kiel kann sie schlagen!

    So sieht es aus!


    Valter hofft vielleicht auf eine knappe Niederlage gegen Barca.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • In knapp drei Wochen findet schon das letzte Heimspiel der Saison für die Zebras statt und immer noch gibt es keine Infos, wie es mit Weinhold weitergeht.

    Nachdem er ja leider wieder verletzt ist, rechne ich mit einem Abschied, denn eine Verlängerung kann ich mir so einfach nicht mehr vorstellen. Steffen hat über all die Jahre großes für den Club geleistet und wird ja auch zurecht sein Konterfei unter dem Hallendach erhalten, aber noch ein weiteres Jahr kann man (mMn) aufgrund seiner vielen Fehlzeiten nicht mehr rechtfertigen.

    Ich bin gespannt, wann es eine offizielle Verkündung zu ihm geben wird und ob er - wenn es denn so kommt - dann möglicherweise anderweitig beim THW beschäftigt wird...

  • Mit CL-Quali hätte ich mir ein weiteres Jahr vorstellen können.

    Eigentlich sollten die international spielenden Vereine aus meiner Sicht eh drei taugliche RR im Kader haben.

    Dass man verletzungsfrei durch die Saison kommt, ist ja leider nicht gesichert und man braucht auch in der letzten Phase frische Beine. Man sieht an Reinkind, dass zwei nicht genug sind, wenn einer häufig ausfällt.

  • Mit CL-Quali hätte ich mir ein weiteres Jahr vorstellen können.

    Eigentlich sollten die international spielenden Vereine aus meiner Sicht eh drei taugliche RR im Kader haben.

    Dass man verletzungsfrei durch die Saison kommt, ist ja leider nicht gesichert und man braucht auch in der letzten Phase frische Beine. Man sieht an Reinkind, dass zwei nicht genug sind, wenn einer häufig ausfällt.

    Der THW wird sich allerdings nicht für die CL 2024/25 qualifizieren. Es sei denn, die EHF ändert die Regeln.

  • Der THW wird sich allerdings nicht für die CL 2024/25 qualifizieren. Es sei denn, die EHF ändert die Regeln.

    Deswegen steht im Ausgangspost der Konjunktiv "hätte".


    Kurz nach seinem Comeback hatte er eine echt starke Phase, da war eine Verlängerung vorstellbar. Ich glaube aber auch, dass er selbst nicht mehr möchte. Sein Körper sendet eindeutige Signale.

  • Der THW wird sich allerdings nicht für die CL 2024/25 qualifizieren. Es sei denn, die EHF ändert die Regeln.

    Och, beim Pech, bzw Schwankungspotenzial der SG patzt Berlin noch 2x, aber die SG auch noch 1x mal und der THW wäre durch. =O  :/:

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Der THW wird sich allerdings nicht für die CL 2024/25 qualifizieren. Es sei denn, die EHF ändert die Regeln.

    Ich bin gespannt, was passiert, wenn der THW in Köln gewinnen sollte, ob die EHF den - dann - Titelverteidiger tatsächlich nicht mit einer Wildcard bedienen wird. Den Fall, dass der Titelverteidiger nicht über die Landesmeisterschaft qualifiziert ist, gab es meines Wissens noch nicht. Daher könnte ich mir vorstellen, dass e sogar in diesem besonderen Fall passieren könnte.

    Ich bleibe sowieso dabei, dass die HBL sogar vier Plätze zurecht bekommen müsste, dann hätten die anderen Nationen auch mal die Chance, die EL regelmäßig zu gewinnen....und der Sieger der EL müsste auch zwingend einen CL-Platz bekommen. Das Produkt CL lebt nun einmal von den Spitzenteams und da gehören derzeit mindestens vier Bundesligisten dazu, eher sogar 5-6.

  • ...

    Sieger der EL müsste auch zwingend einen CL-Platz bekommen. Das Produkt CL lebt nun einmal von den Spitzenteams und da gehören derzeit mindestens vier Bundesligisten dazu, eher sogar 5-6.

    Für mich Unsinn, das schlechte Beispiel der Fußballer, muß der Handball nicht nachahmen. Welchen Sinn hätte eine Mini-Bundesliga mit internationaler Beteiligung, parallel zur HBL? Die finanzielle Schere zwischen den Teams ganz oben und denen darunter, würde noch weiter auseinander gehen. Für die Attraktivität der HBL wäre das nicht gut.

  • Für mich Unsinn, das schlechte Beispiel der Fußballer, muß der Handball nicht nachahmen. Welchen Sinn hätte eine Mini-Bundesliga mit internationaler Beteiligung, parallel zur HBL? Die finanzielle Schere zwischen den Teams ganz oben und denen darunter, würde noch weiter auseinander gehen. Für die Attraktivität der HBL wäre das nicht gut.


    Attraktiver als Spiele gegen Eurofarm Pellister wären Bundesligaduelle auf alle Fälle. 5-6 Mannschaften werden es ja auch nicht werden. Aber die diesjährige Europapokalsaison zeigt, dass meine Anregung so verkehrt nicht ist.

    Aber wir dürfen ja auch unterschiedliche Meinungen haben. Kein Problem.

  • Den Fall, dass der Titelverteidiger nicht über die Landesmeisterschaft qualifiziert ist, gab es meines Wissens noch nicht. Daher könnte ich mir vorstellen, dass e sogar in diesem besonderen Fall passieren könnte.

    2014 wurde die SG nicht Vizemeister und kam über den 3. Platz in die CL. War der 3. Platz früher nicht auch eine Art Wildcard?

    Auch Löwen, Füchse, HSV haben doch CL gespielt vor der Modusänderung.

    Mit einem CL-Sieg des THW hätten sie wieder einen Grund für eine "Please, give me another last Chance"-Wildcard.

    Wenn das aber so mal in Planung gewesen wäre bei der Modusänderung, hätten die EHF es doch explizit reinformulieren können analog zum EL-Modus.
    Da es dort Qualispiele gibt, ist das einfach zu regeln.

    Wer sollte denn für den CL-Sieger aktuell also ohne Modusänderung rausfallen?

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Wenn man Skipagøtu mit seinen Färinger Kameraden/Verwandten sieht 💕, was für ein Potenzial.

    Mittun, West av Teigum + Möller als KM von Sävehof, damit könnte man was anfangen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Wenn man bedenkt, dass diese Saison Kolstad eine Wildcard bekam, wofür auch immer, ist das Szenario für eine WC des CL-Siegers natürlich wieder ganz nah, die hatte ich schon vergessen.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Attraktiver als Spiele gegen Eurofarm Pellister wären Bundesligaduelle auf alle Fälle. 5-6 Mannschaften werden es ja auch nicht werden. Aber die diesjährige Europapokalsaison zeigt, dass meine Anregung so verkehrt nicht ist.

    Aber wir dürfen ja auch unterschiedliche Meinungen haben. Kein Problem.

    Das man als Fan für seinen Lieblingsverein für den Fall des Falles nach einem Hintertürchen sucht, ist verständlich. Den gegenwärtigen Modus der CL finde ich i. O., aber irgendwann bastelt die EHF da auch wieder dran rum. Es ist natürlich ein Problem, dass nicht alle Teilnehmer, ein annähernd gleiches Niveau aufweisen. Die EHF als Dachverband, ist aber allen und nicht nur 4 ... 5 europäischen Verbänden verpflichtet. Das wird in den Diskussionen über dieses Thema, gern vergessen bzw. ignoriert. Die CL existiert ja nun nicht nur für Spanien, Ungarn, Frankreich und Polen, weil die jede Saison eine zumeist langweilige Meisterschaft haben.

  • Stimmt, sonnenklar, das hatte ich vergessen, sorry. :hi:

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)