Beiträge von eisbeer

    Mannschaft A ist 2min vor Spielende in Ballbesitz und führt mit einem Tor. Sie lässt sich natürlich Zeit beim Angriff. SR zeigen Passives Spiel a. Mannschaft B wird nach einer Unsportlichkeit progressiv bestraft. Spielfortsetzung FW A. Die SR heben die Warnung für das passive Spiel nicht auf und pfeiffen gegen Mannschaft A. Mannschaft B erzilet noch 2 Tore und gewinnt. Mannschaft A legt gegen die Wertung des Spieles Einspruch ein.
    Mit Erfolg?

    Zitat

    Original von Ness
    :rolleyes:
    Ist doch einfach:


    Tor und Anwurf


    Hätten die SR das Verhalten von MV A sofort progressiv bestraft, wäre das Spiel trotzdem mit entsprechendem Wurf, d.h.: FW für A fortgesetzt werden müssen. ?(


    Nicht ganz richtig:
    Progressive Bestrafung vor Ausführung des FW, dann hast Du recht.
    Progressive Bestrafung nach Ausführung des FW aber vor Torerfolg
    FW B an der Wechselzone von A und kein Tor.

    Anderer Sachverhalt, gleiche Problematik.
    Spieler A4 wird grob unsportlich gefoult. SR entscheidet auf FW ohne Progression. MV A beschwert sich laut über die unterlassene Progression. Mannschaft A für FW aus und erzielt Tor. Jetzt erst beanstandet SR das Verhalten von MV A und bestraft progressiv. Spielfortsetzung?
    Zählt das Tor?


    Viel Spass beim Grübeln

    ich glaub auch, dass wir zwei Sachen gleichzeit versuchen zu erörtern.
    Ich stimme härter-schneller bei seinen letzten Ausführungen zu und werde das auch in Zukunft so praktizieren bzw. Fehlverhalten ahnden.

    Doch, die Ausbidung der SR geht darauf hinaus:
    "in diesem Feld sollen nur die SR eintragen."
    Wenn eine Mannschaft 12 Spieler eingetragen hat nehm ich die ganze Mappe. Sollten aber noch Plätze freisein, dann weise ich die MVs darauf hin, dass sie im Falle eines Nachtrages dann bis zu einer Auszeit bzw. Pause warten müssen.

    Zitat

    Original von eisbeer
    Merke: Nur der/die SR können Spieler ohne Pass eintragen, da der Eintrag in diesem Feld allein den SR vorbehalten ist.
    Mein Tipp: Nur die Pässe abgeben, die auch wirklich gebraucht werden.


    Das kommt jetzt darauf an, wie du das meinst. Ins Spielformular darf/muss auch der MV oder das Kampfgericht einen Spieler ohne Pass eintragen, in die Rubrik "Fehlende Spielausweise" dürfen nur die SR Eintragungen vornehmen. Ist der Spieler aber später gekommen, meldet er sich beim Kampfgericht an, die tragen ihn einfach ins Spielformular ein und er ist teilnahmeberechtigt.[/quote]


    Das geht auf den Formularen des Süddeutschen Handballverbandes nicht. Da steht ausdrücklich, dass nur der SR hier Eintragungen vornehmen darf (Fehlende Spielausweise)

    Hatten gerade so einen Fall bei uns. Der SR war körperlich und geistig nicht mehr in der Lage dem Spiel zu folgen. Leider hilft hier nur das Gespräch des Schiedsrichterwartes (Ich hoffe, er sieht es ein). Möglich wären auch Regel- und/oder Fitnesstests.


    Ist leider so wie beim Führerschein. Den behälts Du ewig.

    Bin zwar nicht Schwaniwolli, kann Dir aber auch was dazu sagen.
    Wir im HVW unterscheiden, anders als der DHB, bei der Spielleitenden Stelle, die "Spielleitende Stelle Recht" und den "Staffelleiter".
    Bzgl. Vergehen gegen den Festspielparagraph sollte der Staffelleiter stichproben durchführen. Auch auf gezielte Anfragen von Vereinen hinsichtlich eines Verdachts, sollte er tätig werden. Bei uns wurde in der vergangenen Saison in einer Liga die Tabelle und der damit verbundene Aufstieg umgedreht (Es waren insgesamt 5 Spiele, die anders gewertet wurden).
    Die Spielleitende Stelle Recht ist, um einen bekannten Ausdruck zu nehmen, wie eine Bußgeldstelle. Wenn Sie von einem Vergehen erfährt, wird sie tätig, d.h. einfache Inkenntnissetzung reicht.

    ... und bei uns regen sich die „altgedienten Zeitnehmer und Sekretäre auf, dass ich sie immer noch auf ihre Rechte und Pflichten vor Spielbeginn unterrichte.


    In § 5 RO DHB sind die Fälle des Spielverlustes abschließend aufgeführt. U.a. steht dort, dass bei der Teilnahme eines Spielers ohne Spielberechtigung (§ 10 SpO DHB), das Spiel entsprechend zu werten ist.


    Gemäß § 10 SpO DHB sind alle Mitglieder eines Vereins, für die ein Pass ausgestellt wurde, spielberechtigt.


    Regel 4:3
    Ein Spieler oder Mannschaftsoffizieller ist teilnahmeberechtigt, wenn er beim Anpfiff anwesend und im Spielprotokoll eingetragen ist.
    Nach Spielbeginn eintreffende Spieler/Mannschaftsoffizielle müssen vom Zeitnehmer/Sekretär die Teilnahmeberechtigung erhalten und im Spielprotokoll eingetragen werden.


    So wie ich das bis jetzt verstanden habe, war er nur nicht teilnahmeberechtigt, da der Pass fehlte und das Kampfgericht, als Hilfen des SR versagt haben. Aber auch der SR hätte während des Spieles was merken müssen, da sich erstens ein Spieler mit einer unbekannten Nummer auf dem Spielfeld verirrte und zweitens somit auf der Bank eine Person zuviel sitzen müsste. Drittens hätte es bei einer eventuellen Bestrafung/Torerfolg auffallen müssen.


    Merke: Nur der/die SR können Spieler ohne Pass eintragen, da der Eintrag in diesem Feld allein den SR vorbehalten ist.
    Mein Tipp: Nur die Pässe abgeben, die auch wirklich gebraucht werden.


    Was hier den SR aber zu seiner Aussage bzgl. Einsprucheinlegen und Nicht-Teilnahme-berechtigt geritten hat, wundert mich doch sehr. Er stellt sich selbst ein Armutszeugnis aus. Einfach Geburtsdatum und Nummer nachtragen und die Sache ist erledigt.
    Wir werden auf unserer nächsten SR-Vollversammlung unseren SR sagen, dass sie sich zukünftig bzgl. Sperre und Teilnahmeberechtigung zurückhalten sollen. Jeder Verein hat die entsprechenden Gesetze, Ordnungen und Durchführungsbestimmungen zur Hand und sollte seine Betreuer und Trainer einweisen. Wir als Spielleitende Stelle Recht geben aber auch gerne Auskunft und vermeiden eventuelle Fehler schon im Vorfeld.


    Außerdem wundert mich, dass ihr erst jetzt 100,00 EUR und eine Begründung zahlen bzw. einreichen sollt. Ein Einspruch, der auf dem Spielprotokoll steht, führt alleine nicht zu einem Verfahren. Hierzu bedarf es eines zusätzlichen Antrages (Einspruch gemäß § 19 RO DHB) der nur dann zu einer Entscheidung in der Sache führen kann, wenn er form- und fristgerecht eingelegt wurde. Und dazu gehört eine Begründung und der Nachweis der Zahlung im vorhinein.

    Wie heißt die Rose mit Vornamen?



    Gürtel oder Leberzir+h.


    Wie heißen die Pferde mit Vornamen?


    Blumento :baeh:


    Treffen sich zwei, kommt der eine nicht.



    2Tafeln Schokolade fallen aus der Einkaufstasche auf die Straße. Jault die eine:" Aua, tun mir die Nüsse weh!" Die andere:"Halts Maul, ich hab mir ne Rippe gebrochen!"

    Damit die Badener sehen, dass die Württemberger auch a Spässle machen können, hier:


    Über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt!

    Zitat

    Original von Ronaldo
    Im Moment höre ich zwei CD#S (habe wohl gerade eine sentimentale Phase):


    Celine Dion - Let's talk about love (besonders der Track 2 "Immortality)


    Musical "Tanz der Vampire


    Das läuft bei uns seit über einem Jahr mindestens 2x die Woche. Sind begeisterte "Tanz der Vampire-Fans" und gehen im März das 4. Mal rein.
    Weitere Lieblingsplatten sind:
    Black Eyed Peas: elephunk
    Falco
    The Corrs

    Wahre Freundschaft gibt's eben doch nur zwischen Männern..........


    Frauenfreundschaften:


    Eine Frau ist die ganze Nacht nicht nach Hause gekommen. Am nächsten Morgen hat sie ihrem Mann erzählt, dass sie bei einer Freundin übernachtet hat. Ihr Mann hat ihre 10 besten Freundinnen angerufen. Keine der Freundinnen hat die Aussage bestätigt.


    Männerfreundschaften:


    Ein Mann ist die ganze Nacht nicht nach Hause gekommen. Am nächsten Morgen hat er seiner Frau erzählt, dass er bei einem Freund übernachtet hat. Seine Frau hat seine 10 besten Freunde angerufen. 5 seiner Freunde haben ihr bestätigt, dass er bei ihnen war und 5 seiner Freunde haben sogar behauptet, er wäre noch da!!!

    :respekt:Waaaaaahhhhhhhnnnnnnsinnnnnnnn, :Hail:
    die FSK18-Version (ha ich von ellob) macht bei uns die Runde, einfach genial. :head:



    Kampf der Handy-Klingelton-Werbung :kotzen:

    Nichts geht über eine gute Argumentation :-))



    Ein Mann überlegt, wie er ein paar Tage Sonderurlaub bekommen kann. Am besten scheint es ihm, verrückt zu spielen, damit sein Chef ihn zur Erholung nach Hause schickt. Er hängt sich also im Büro an die Zimmerdecke. Da fragt ihn seine Kollegin, warum er das denn tut, und er erklärt es ihr. Wenige Minuten später kommt der Chef,sieht seinen Angestellten an der Decke hängen. "Warum hängen Sie an der Decke?" "Ich bin eine Glühbirne!" "Sie müssen verrückt sein, gehen Sie mal für den Rest der Woche nach Hause und ruhen sich aus. Montag sehen wir dann mal weiter." Der Mann geht, die blonde Kollegin aber auch. Auf des Chefs Frage, warum sie denn auch gehe, sagt sie: "Im Dunkeln kann ich nicht arbeiten."

    War mal Ende der 80er SR und bin das aus militärtechnischen Gründen für 8Jahre weg von der Pfeiffe gewesen. Wusste schon gar nicht mehr, wie ein Handball aussieht. Dann kam Familie und Studium. Hab dann mit 33 wieder das Handballspielen angefangen. Und wie in jedem Verein fehlten auch bei uns die MEN IN BLACK.
    reSR-Prüfung im Frühjahr 2004 gemacht und pfeiffe seit dieser Saison mit meinen Partner ellob im Bezirk. Highlights waren so Spiele wie Frauen Verbandsliga (6.Liga) und ein Herren-Bezirksliga-Spiel mit 4 (3direkte) Roten-Karten, als der NeutralSR-Beobachter meinte, es hätten 5 sein müssen. Im Verein kümmer ich mich als SR-Obmann um die Jungen, die ja erstmal rekrutiert (sehr schwer) und dann noch bei der Stange gehalten werden müssen (noch schwerer). Bei uns ist es im Bezirk usus, dass alle NeuSR bei ihren ersten Einsätzen von erfahrenen SR begleitet werden. Da helf ich seit neuestem auch noch aus.
    Ich sehe das "Pfeiffen" nicht als notwendiges übel an, sondern bin mittlerweile so weit, dass ich lieber ein Spiel leite, als selbst zu spielen (der zahn der zeit :D) und freu mich -egal ob wD-Jugend-Spieltag oder F-VL/M-BL) auf jedes Spiel.