Beiträge von Rückräumer

    der HBW wird wieder alles geben und es sicherlich bis zur letzten Minute spannend halten können. Im Endeffekt wird aber wieder das letzte Quäntchen Glück (oder Qualität?) fehlen und beide Punkte in Nordhorn bleiben.








    Würd ich fast mein Haus drauf wetten... :rolleyes:

    die Saisontaktik ist meiner Meinung nach ne Falsche. Im ersten Spiel gegen Magdeburg war sicher ne Überraschung drin und auch im Spiel gegen Hamburg machte es durchaus Sinn an die Leistungsgrenze zu gehen, da man danach 3 Wochen Regenerationspause hatte. Aber irgendwo war es ja klar, dass sich die Leistung in Lemgo später gegen Berlin rächen würde... Genauso wie die gute Leistung in Flensburg als man danach gegen Wilhelmshaven ranmusste oder in Gummersbach und danach in Lübbecke...


    Auch wenn das Zuschauerherz schmerzen sollte, aber solange wir nicht dazu in der Lage sind gegen die direkte Konkurrenz zu gewinnen nachdem wir uns bei einem vermeintlich "Großen" aufopferten, sollte in diesen Spielen nicht an die Leistungsgrenze gegangen werden. Minden oder Wetzlar machen das durch ihre jahrelange Erfahrung im Abstiegskampf cleverer...


    Ich bin ohnehin der Überzeugung, dass in dieser Liga qualitativ von oben nach unten nicht der Unterschied herrscht, wie ihn die Tabelle wiederspiegelt. Über ne gewisse Zeit könnte jeder der Liga jeden schlagen. Die oberen in der Tabelle sind halt dazu in der Lage ihre Qualität über 60 Minuten abrufen zu können, während es die Kellerkinder oft nur 30, 40 oder 50 Minuten können. Kiel kann es sogar ne komplette Saison.


    Das Spiel in Lemgo war aber unter den Voraussetzungen keines, dass wir gewinnen konnten. Im Zweifel wäre halt wieder die entscheidende Situation, wie schon gegen Hamburg, für den "Großen" gepfiffen worden. Auch wenn kein Böswill dahintersteckt können wir das nicht ändern. Also lieber wieder die volle Konzentration auf die Spiele gegen die direkte Konkurrenz legen, ein Auge für ne mögliche Überraschung haben (wie Minden gegen Melsungen) und sich hin und wieder eben abschlachten lassen. Erst wenn wir dieses Niveau erreicht haben sollten wir uns mit dem nächsten Schritt befassen der da heißt, auch mal den Großen regelmäßig Punkte klauen.

    jetzt gibts für Balingen nur noch eines und das heißt SIEG!!!!!


    Es gibt nichts Schlimmeres als eine Saison in der Du gegen die "Großen" knapp verlierst und deshalb auch die Spiele gegen die direkte Konkurrenz nicht gewinnst.


    Wenn wir gegen Hamburg und in Lemgo im Endeffekt wegen umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen keine Punkte einfahren, läuft gewaltig was schief wenn wir gegen Berlin nicht gewinnen!!!


    Für mich ein Schicksalsspiel!

    es ist schon schwer sich nach solch einem Spiel nicht gefrustet zu fühlen. Sogar der Schiri kam nach dem Spiel noch in die HBW-Kabine und hat sich für die letzten Entscheidungen entschuldigt :nein:


    Es ist schon ziemlich deprimierend, aber im Unterbewusstsein der Schiedsrichter hat der HSV natürlich einfach mehr Gewicht als der HBW... Das wäre ne riesen Chance für uns gewesen aber wieder stehen wir mit leeren Händen da.


    Jetzt haben wir 3 1/2 Wochen Pause. Es gilt auf dem Gefühl darauf aufzubauen, dass wir nicht schlechter waren, als eine der wohl 4 besten Mannschaften der Welt! Hört sich zumindest besser an als "wieder keine Punkte" ;(

    Zitat

    Original von Hab


    Spielt Balingen etwa in Göppingen? ?(


    nein das hat schon seine Richtigkeit!



    Brack erwartet von der Mannschaft absoluten Kampf bis ins letzte Detail und rechnet sich sogar etwas aus. Man hat ja im Anschluss 3 1/2 Wochen Verschnaufpause, also volle Pulle!!!

    mir als HBW-Fan ist es lieber man verliert in Kiel deutlich und gewinnt dafür die Spiele, die wir für den Klassenerhalt auch gewinnen müssen, als dass wir wie aus Flensburg und gegen Madgedburg jede Menge Lob, aber trotzdem 0 Punkte kassieren und im Anschluss auch noch in Lübbecke verlieren :rolleyes:

    Zitat Brack:


    "Das werden zwei Lektionen für uns. Ich möchte aber gegen Kiel schon etwas ausprobiewren, das sich gegen Hamburg positiv auswirken könnte. Wir müssen uns auf das Konterspiel dieser Mannschaften einstellen, um nicht unter die Räder zu kommen. Im Champions-League-Spiel hat Hammarby IF die Kieler bis zum 11:11 mit den eigenen Waffen geärgert."

    Zitat

    Original von rocco1307


    Hallo Rückräumer,
    du hast ja mit deiner Grundaussage nicht so ganz unrecht, aber trotzdem finde ich dass du das Ganze etwas zu negativ siehst. :hi:
    Wobei es durchaus sein kann, dass du recht behälst - vor allem mit der Aussage " im Kopf". ;)
    Ich hoffe nicht, dass die letzten Spiele zu tief sitzen und Wirkung zeigen.


    selbstverständlich hoffe ich auch, dass die Mannschaft mehr Optimismus verbreitet als ich das tue ;)


    Das einzige auf was ich baue ist die Hoffnung, dass das Donnerwetter von Kirschbaum die Jungs wachgerüttelt hat. Wir kämpfen momentan wohl mit dem Problem das viele Mannschaften im 2. Jahr haben. Der letzte Funken Euphorie im Vergleich zur letzten Saison fehlt und genau dieser Funken brachte uns die wichtigen Punkte und wird auch dieses Jahr über "Sein oder Nichtsein" entscheiden...


    Gegen die "Großen" knapp zu verlieren und die Zuschauer zu unterhalten (Magdeburg, Flensburg, Mannheim...) kann man sich als Kellerkind halt nur dann leisten, wenn man nicht auch gegen die direkten Konkurrenten knapp verliert...

    ich denke wir werden verlieren.... Wir haben ne ziemlich beschissene Form und keine Ahnung auf was Optimismus basieren sollte. Zur Zeit fehlt es an vielen Ecken und Enden, aber wohl vor allem im Kopf :(

    glaub kaum dass für uns was drin sein wird. Die Entäuschungen der letzten beiden Spiele sitzen schon ziemlich tief und die Verletztenliste ist sehr lang. Gummersbach ist auch von der Topform entfernt noch ein anderes Kaliber als der HBW. Wären bei uns alle Mann an Bord und die Form würde stimmen, wäre vielleicht was drin, aber ich denke dass Gummersbach spätestens ab der 50 Minute enteilen wird... :nein:

    wenn das alles gewesen wäre fände ich es nicht sooo diskusionsreif. Im Eifer des Gefechts bei aufgeladener Stimmung kann ich nachvollziehen, wenn einem mal die Sicherung durchbrennt.


    Aber er provozierte das Publikum halt auch noch nach Spielschluss mit überflüssigen Gesten.


    Hier hätte ich mir einfach gewünscht, dass ihn der Trainer zurechtweist, aber der fand die Angelegenheit wohl auch noch amüssant, so wie er grinsend danebenstand :/:
    Lediglich zwei, drei Spielkollegen haben sich dann um ihn gekümmert und ihm nahegelegt, das zu lassen...


    Aber sei es drum. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob er es nicht immer wieder machen würde und die Sache wohl auch noch selbst gut fand, aber auch das brauchen wir nicht weiter hochkochen. Zu seiner Entschuldigung ist er auch nicht der erste gegnerische Spieler (Trainer) der in Balingen die Nerven verloren hat...
    In der Situation sicherlich aufreibend und im Nachhinein auch immer noch unverständlich, aber im Ganzen doch wieder ne Angelegenheit, die den Sport interessant macht. Sind halt doch alles nur Menschen und für Unterhaltung war auch gesorgt. ;)


    komm schon! Die Schiedsrichter waren vielleicht schwach, aber sicher nicht parteiisch!!
    Vor allem Gegen Ende war das Spiel doch geprägt von Konzessionsentscheidungen. Der HBW hatte Mitte der 2. Hälfte ganz schön zu kämpfen, als die Schiris zur Hochform aufliefen. FA zog ja auch mit 3 oder 4 Toren weg. Dass der HBW aber überhaupt wieder ins Spiel zurückfand war aber ehrlicherweise genauso auf des Schiris Mist gewachsen und womöglich durch die Halle beeinflusst. Das Spiel hätte sicherlich ein faireres Ende gefunden, wenn die Schiris eine Linie gehabt hätten und nicht auf der einen Seite pfeifen, was auf der anderen durchgegangen lassen wird... Dieses Problem hatten aber BEIDE Mannschaften!!!


    Der HBW im Endeffekt mal wieder selber schuld. Das war jetzt das zweite mal in 4 Tagen, dass wir quasi mit dem Schlusspfiff ein Gegentor bekommen :nein:
    In der Situation musst halt dagegenhalten und zur Not auch die rote Karte ziehen...


    Ich sehs sportlich: Die Doppelbelastung ist jetzt weg und FA kommt diese Saison nochmal nach BL. Wenn alles glatt läuft wird dann auch ein Trost, Cho und Klüttermann mit von der Partie sein, sowie unsere Goalies vielleicht auch mal wieder annähernd Normalform erreichen. Überragend gestern war bei uns Benjamin Herth. Der braucht wohl hin und wieder den mentalen Dämpfer aus dem Kader gestrichen zu werden, um dann aufdrehen zu können :pillepalle:



    Ach ja, dann noch Göppingens Rajkovic... Meiner Meinung nach eines Profisportlers nicht würdig wenn man so die Nerven verliert! Lachplatte!!! :wall:
    Ich würde mich in Grund und Boden schämen, wenn sich mal ein HBW-Spieler auf solch ein Niveau herablässt! Aber das ist immer ne Sache des Trainers :rolleyes:

    Zitat

    Original von Poldinie


    Wer eine große Klappe vor dem Spiel riskiert, der muss mit solchen Reaktionen nach dem Spiel leben! :baeh:


    was Ihr als große Klappe definiert, war nichts anderes als meine Einschätzung vor Spielbeginn, die ich genauso gut zu Ungunsten des HBW fälle, wenn ich den entsprechenden Eindruck habe. Sport ist nunmal schwer berechenbar bzw. kalkulierbar, aber deshalb sollte man seine Meinung oder Tipp in einem Forum trotzdem noch äußern dürfen, ohne danach zerfleddert zu werden, wenn man daneben lag :/:


    Mal ehrlich: Hättet Ihr hier noch irgendeinen Sterbenswörtchen verloren, wenn meine Einschätzung gepasst hätte??? ;)

    Zitat

    Original von FloWHV


    Warum so ruhig? Hat WHV etwa einen Punkt mitgenommen??


    Du bist echt der erste den ich hier erlebe, der die Forenuser nach der Verwirklichung ihrer Einschätzungen beurteilt :pillepalle:


    Der HBW hat über den Spielverlauf betrachtet eher glücklicherweise noch einen Punkt gerettet, auch wenns im Endeffekt fast noch der Sieg gewesen wäre. Wer nur einmal in Führung geht und das so spät im Spiel, braucht sich nicht beschweren wenns im Endeffekt nicht reicht.


    In meinen Augen hat der HBW enttäuscht und sich völlig unnötigerweise von Wilhelmshaven das Spiel aufdrängen lassen. Die kommen mit insgesamt 10 Spielern daher und genauso sind sie auch aufgetreten. Die Angriffe wurden sehr lange gespielt und vor allem wurden sehr viele und lange Unterbrechungen zum Durchschnaufen gesucht. Irgendwann konnte der gemeine Zuschauer auch leider nichtmehr unterscheiden, ob sich ein Spieler nun wirklich weh getan hat, oder ob es wieder lediglich um eine längere Unterbrechung geht um wieder zu Luft zu kommen. Ich konnte nicht verstehen, warum der HBW hiergegen kein Mittel fand und trotz der viel längeren Bank selbst immer wieder die Unterbrechungen in die Länge gezogen hat.


    Hinzu kam noch unglaubliches Pech als Martin Strobel in seiner stärksten Phase mitte der 2. Halbzeit 3 oder 4 Alleingänge an Pfosten und Latte verteilte. Unsere Goalies brachten den Großteil des Spiels leider auch keine Hand an die Bälle.


    Einen sehr unsymphatischen Eindruck hinterlies Biegler. Nicht nur dass er unseren Spielern regelmäßig Schauspielerei unterstellte, stieß er nach einer Verletzung eines WHV-Spielers Daniel Sauer um, der sich gerade nach dem Gesundheitszustand des Spielers erkundigte. Daniel Sauer fiel zwar recht leicht um, aber als Biegler dann in der PK behauptete, er hätte ihn nichtmal berührt, brach allgemeines Gelächter aus. Meint der eigentlich die Zuschauer sind blind oder blöd??? :wall:


    Absolut klasse präsentierte sich der WHV-Torwart und Gylfason, der glaub jeden Wurf von außen versenkte! Klasse Leistung!!!


    Unterm Strich drückte der WHV dem Spiel seinen Stempel auf, was im Nachhinein für den HBW mehr als unnötig war. Der vermeintliche Sieg vor Anpfiff hat unseren Spielern offensichtlich nicht gut getan! Wichtig ist, dass daraus gelernt wird!

    ich tippe wieder auf einen verhältnismäßig deutlichen HBW-Sieg (5-10 Tore). Individuell schenken sich die Mannschaften sicherlich nicht viel, aber die HBW-Spieler müssen auf Grund des breiten Kaders im Verhältnis zu den Wilhelmshavenern wohl gerade mal stark die Hälfte rennen. Ich denke, dass sich das spätestens in der 2. Halbzeit auszahlen wird. Hinzu kommt noch der Heimvorteil.


    Einziger Negativpunkt: Scheinbar ist der HBW deutlicher Favorit, selbst in Wilhelmshaven... Ist ne recht neue Rolle in Liga 1, aber ich denke das belastet höchstens zu Beginn des Spiels.

    es ist bei uns allzuoft die letzte viertel Stunde, für die die Kräfte nichtmehr reichen. Wenn wir hier konditionell und wohl in der Zwischenzeit vor allem psychisch noch so an uns arbeiten, dass wir auch die letzte viertel Stunde so konzentriert wie zu Beginn spielen können, wäre das mal der nächste Entwicklungsschritt...