Beiträge von Kathys Ravange

    Da war richtig Stimmung in der Tui-Arena - hätte ich nicht gedacht :klatschen:


    Kiel überlegen, klar. Aber wir haben immerhin unsere Chancen gesucht und dann genutzt. Unsere Torhüter waren ganz stark! Smöre konnte gut mithalten. Am Anfang und am Ende waren die Kieler etwas nachlassend, aber unterm Strich natürlich der verdiente Sieger...
    Gerade Karabatic war mir in der Vergangenheit recht unsympatisch. Das hat er heute geändert ;) Spielte genial und bleibt richtig lange auf dem Feld für Autogramme und Fotos.


    Auch ich habe Fotos gemacht - werde die Links dazu bald hier einstellen ;)



    (Detailliertere Berichte, gerade aus Hildesheimer Sicht gibts wieder hier! )


    Gut Nächtle!

    Mittlerweile wurden 6000 Karten verkauft !
    Wie viele Kieler kommen eigentlich?


    Wird sicher ne neue und tolle Kulisse für uns.
    Auf unsere berühmte Akkustik werden wir in dem riesigen Kasten wohl verzichten müssen ;(

    Zitat

    Original von Meikel


    Und das ist eben eine völlig falsche Schlussfolgerung. Hooligans im Fussball kleiden sich besonders gut, sondern sich von den normalen Fans ab und artikulieren sich bestimmt nicht lautstark für ihr Team. Deswegen wirst Du und auch jeder andere keine Ähnlichkeiten im Verhalten beim Handball finden...


    Entschuldige, aber das will ich nicht so stehen lassen.
    Ich habe weder den Begriff "Hooligans" noch den Begriff "Ultras" für die Anhänger vom Commando benutzt.
    Ich schrieb, sie wirkten auf mich nicht wie "normale Fans" und daran gibt es ja auch nix zu rütteln.
    Beim Fußball sind nach meinem Empfinden mehr Prozent der Zuschauer "Ultras" als beim Handball. Also ist es ja nicht gleich eine Beleidigung, wenn man die Mindener mit Fußball-FANS vergleicht.
    SOlange sich niemand die Köppe einschlägt, ist alles ok.
    Die Sprüche waren nicht nett, aber das haben wir geklärt und das machen "Ultras" eben. Ich bin für meinen Teil trotzdem froh, dass wir in Hildesheim "solche" auffälligen Ultras nicht haben...
    Beim Fußball greift die Polizei sicher öfter ein.
    Und warum auch immer die Polizei die Mindener begleitet hat... Ich meinte einfach nur, dass das bisher noch nicht vorgekommen ist !
    Ich glaube aber, die Diskussion bringt uns nicht weiter. Aber vielleicht hast du meinen Standpunkt besser verstanden ;)


    Gute Nacht! LG

    Zitat

    Original von Lelle1605



    In Zagreb gibt es das schon...


    Ok, sorry ! Wollte mich sowohl beim Fußball als auch beim Handball nur auf Deutschland beziehen ;)


    @ Bezze
    Auch ich finde die Gleichsetzung von Fußball und Hooligans peinlich.
    Sicher tun das manche Leute. Aber ob das hier in diesem Thread irgendwo so gemeint war, kann man sicher nicht von einzelnen Beiträgen richtig verstehen und herauslesen.

    Für mich kann ich nur sagen, dass ich Fußball-Fans nicht sofort als gewaltbereit o.ä. empfinde.
    Ich sehe nur, dass es im Fußballsport Hooligans gibt. Zum Glück sind diese eindeutig in der Minderheit. Es gibt viel mehr sportlich faire Fußballfans.
    Da es im Handball aber eigentlich keine bekannten Hooligans gibt (auch nicht aus Minden!!!), aber manche eben ähnlich wirken, wird ihr Verhalten wahrscheinlich mit Fußball"fans" verglichen...
    Außerdem kann man das Thema aus meiner Sicht abhaken.
    Die Mindener brauchen sich hier für nichts rechtfertigen und kein Hildesheimer muss noch darauf herumreiten...

    18. Oktober 2006, Mi.:
    19.30: Eintracht Hildesheim - THW Kiel : --:-- (--:--)
    vorgezogenes Spiel vom 10. Spieltag
    19.30: SG Kronau/Östringen - HSG Nordhorn : --:-- (--:--)
    vorgezogenes Spiel vom 14. Spieltag


    21. Oktober 2006, Sa.:
    19.30: HSG Nordhorn - TV Großwallstadt : --:-- (--:--)
    19.30: HBW Balingen-Weilstetten - SC Magdeburg : --:-- (--:--)
    19.30: FA Göppingen - HSG Wetzlar : --:-- (--:--)
    19.30: TBV Lemgo - MT Melsungen : --:-- (--:--)
    19.30: SG Kronau/Östringen - TuS N-Lübbecke : --:-- (--:--)
    19.30: GWD Minden - Wilhelmshavener HV : --:-- (--:--)


    22. Oktober 2006, So.:
    16.00: HSG Düsseldorf - Eintracht Hildesheim : --:-- (--:--)
    17.00: SG Flensburg-Handewitt - HSV Hamburg : --:-- (--:--)
    vorgezogenes Spiel vom 24. Spieltag

    Burgdorf führt schon 20:12 ! (HZ)
    So deutlich hätte ich es dann doch nicht erwartet...


    Und kurz vor der HZ hat Varels Koring auch noch rot bekommen... :wall:
    Wenn das ma nicht böse endet...

    Habe eigentlich schon damit gerechnet, dass Schwerin in Augustdorf verliert...
    Schwerin mag die bessere Mannschaft sein, aber Augustdorf ist sehr (!) heimstark !
    Die werden zu Hause ihre wichtigen Punkte holen, wie schon letzte Saison (ich erinnere mich ungern an unser Unentschieden dort :/: ).
    Mal sehen, ob es dadurch am Ende reicht für sie.


    Heute interessant wird sein: Burgdorf - Varel.
    Beide Mannschaften wurden vor der Saison unten angesiedelt.
    Beide Mannschaften haben aber bisher alle beeindruckt und stehen recht weit oben in der Tabelle !
    Trotzdem sehe ich, nicht nur wegen dem Heimvorteil, Burgdorf als Favorit.


    Spenge wirds heute nicht gut ergehen, fürchte ich...
    Dessau-Detten recht interessant ! Aber Detten eher enttäuschend bisher.
    Und ein Nordderby :)
    Ei, so viele Sonntagsspiele

    Dass ihr eure Mannschaft zur Rede gestellt habt, kritisiert hier niemand.
    Im Gegenteil - das ist verständlich nach der Kapitulation eures Teams ab der 47.Min!
    Darum geht es auch nicht - wieso sollte uns stören, wenn ihr oder euer Commando, oder allgemein einige Mindener Fans vor eurem Mannschaftsbus sitzen, reden, warten oder ähnliches tun...
    Natürlich hört man öfter was von eurem "Commando", das in Kritik gerät, aber davon wollte ich mir erst selber ein Bild machen. Die letzten Wochen und vor dem Spiel habe ich daran gar nicht mehr gedacht. Aber wenn du als heimischer Fan zur Halle kommst, 2 Polizei-Wagen da stehen siehst, 2 Polizisten am Eingang, ein Polizist (wenn auch eher gelangweilt) vor einer Gruppe Jugendlicher, die sichtlich angetrunken irgendetwas den Autos entgegen brüllt, sieht das für mich nicht nach "normalen" Fans aus...
    Ich schreibe dies auch nicht, weil ich IRGENDETWAS schreiben will. Mir ist es egal, wie viele Beiträge ich in diesem Forum habe oder sonst was. Seltsame Unterstellung. Ich möchte lediglich meine Meinung zu dem Thema äußern. Auch, wenn ich nicht verstehe, wieso das Thema "Fans" jetzt so eine Dimension annimmt. Am Ende waren alle von euren Fans nett, freundlich und natürlich traurig. Und?
    Mehr wurde nicht gesagt...
    Betonen will ich trotzdem nochmal, dass Polizei bei einem Eintracht-Spiel seit mindestens 2 Jahren nicht nötig war! Ob sie nun eingreift oder nicht. Sie musste ja wohl anrücken, wieso auch immer...

    Vielleicht ist es auch noch gut zu sagen, dass gegnerische Fans bei uns in den letzten 2 Jahren noch nie von der Polizei "bewacht" wurden...
    Also ohne Grund kann das nicht passiert sein... :nein:


    Aber das Spiel ist vorbei und passiert ist ja nix...

    Anfangs begann Eintracht noch nervös und das Spiel schien recht ausgeglichen. Unsere Katze bekam in der 1.HZ wenig zu fassen und die Mindener Rückraumschützen konnten unsere Abwehr oft austricksen...
    Minden schien sich gut auf seinen Gegner eingestellt zu haben. Eintrachts größte Schwäche - die Rückwärtsbewegung - wurde gut genutzt. Bevor unsere Spieler auch hinten standen, war der Ball schon im Tor ! Allerdings ging das "nur" 2x schief, dann haben unsere es kapiert...
    Mit der Zeit wurden unsere Spieler sicherer, durch jeden Torerfolg stieg das Selbstvertrauen und die Stärke. Christophersen außer einem Aussetzer klasse 7m-Schütze und auch im Spiel superwichtig. Bei Minden hat mir eigentlich nur Just gefallen. Habe mir vorher schon gedacht, dass er stärkster Mindener Spieler sein wird. Lakenmacher bei Eintracht gut drauf - viele wichtige Aktionen, ein paar Bälle verdaddelt...
    Herauszuheben ist aber, dass er jetzt oft in den Rückraum wechselt ! Klasse Option, klappt wunderbar !!! Weiter so, bitte :D
    In beiden Abwehren wurde ordentlich zugepackt... Die Schiedsrichterinnen hatten alles ganz gut unter Kontrolle. Trotzdem war nicht alles nachvollziehbar, was sie dort fabriziert haben. Aber glücklicherweise haben sie dann in der 2.HZ anscheinend gelernt, was ein Stürmerfoul ist... Aber dafür, dass das Spiel recht agressiv war, Kompliment an die beiden. (Ich hoffe, die eine hat den Crash mit Laki gut überstanden :lol: :lol: Süß, wie er sich entschuldigt hat!)
    In der 2.HZ war dann auch unsere Katze Niko endlich wieder in Topform und hat einige Min sein Tor zugenagelt und klasse gehalten!
    Fetser hat 60 Min gespielt und Gopins Vertrauen anscheinend bekommen. Ich hoffe, es hat ihm gut getan und ihn weiter gebracht. Spielerisch konnte man das nicht so sehen... Einige klare Chancen konnte er nicht nutzen. In der Abwehr hat er kaum zugepackt. Aber Tesch um so mehr :D (Das Gute an ihm ist, dass er weiß, wann es zu hart ist...!)
    Was gibt es noch zu sagen... Minden hat nach 47 Min ca. kapituliert, nachdem sie kurzzeitig noch einmal ran kamen. In der Vorbereitung habe ich Minden auch gesehen einmal (Lamspringe). Wenn man das Spiel von damals (Juli?!) vergleicht, hat sich Eintracht gesteigert und Minden ist schwächer geworden. Aber das waren nur 2 Begegnungen, die man so vergleichen kann. Gilt sicher nicht für den allgemeinen derzeitigen Leistungsstand.
    Negative Randmeldung:
    Ich fand es schade, dass wegen einer Mindener Fangruppe sogar die Polizei anrücken musste und ihr draußen nicht mehr von der Seite wich... Solche provozierenden Gesänge und Gebrülle nervt einfach - ich kam mir vor, wie beim Fußball! (Habt ihr das bei 96 so gelernt?) Eure Mittelfinger hättet ihr euch auch sparen können... Vor allem, wenn einer unserer Spieler am Boden liegt :rolleyes:
    Dafür war euer Plakat ganz süß, das ihr gegen Ende ausgepackt habt: "Kämpfen und siegen". Aber da war es evtl schon zu spät - wieso nicht früher?! Unterstützt eure Mannschaft lieber so, als den Gegner schlecht zu machen und zu beleidigen... Aber am Ende waren sie dann unerwarteter Weise sehr ruhig und nett!
    Die Stimmung war gut - auch wenn sie nicht genial war. Gegen Ende wurde das Spiel eben zunehmend langweilig für manche.
    Nur beim Treffer von Gorpishin wachten alle auf :D Geil !


    So, das wars erstmal... Ich hoffe, es sind nicht so viele Fragen geblieben für die, die heim geblieben sind und auf Berichte gewartet haben...

    Ich glaube nicht, dass Gopin jetzt so schnell wieder Kritik bekommt bzw. sogar gefeuert wird.


    1. Er hat gewonnen mit seinem Team heute (und wie!)
    2. Man konnte sehen, wie die Spieler auf ihn achten, ihm zuhören und es umsetzen.
    3. Er hat auch die Spieler eingesetzt, wie er es im Interview gesagt hatte. Fetser hat seine Chance bekommen (durchgespielt) und vor allem Thiede hatte viele Spielanteile und die auch genutzt (Fetser weniger...).


    Aber natürlich kann man es nicht wissen...

    Mich erinnert es an Nordhorn-Hiheim...


    Knapp knapp, trotzdem Glückwunsch Wetzlar für den offensichtlichen Kampf- und Siegeswillen. Wird schon klappen bald (aber nicht gegen uns :D )
    Und unseren Lemgoer Freunden Glückwunsch zum Sieg!

    09.Oktober 2006
    Pokalspiel in Eisenach am 31.Oktober
    Das Pokalspiel der dritten Runde zwischen dem ThSV Eisenach und unserer Eintracht findet am 31. Oktober um 18.00 Uhr in der Werner-Aßmann-Halle in Eisenach statt. Darauf haben sich beide Vereine am Wochenende festgelegt.




    Quelle: eintracht-handball.de

    Neuigkeiten aus Hiheim:
    Gopin wurde interviewt und hat zu einigen Dingen Stellung genommen...
    Das ganze Interview :


    Zitat

    Heute müssen alle mithelfen
    Gegen Minden zählt nur ein Sieg: Dringender Appell an Spieler, Fans und Hallensprecher


    Hildesheim (tbr). 2:12 Punkte, in Balingen verloren, der Trainer in der Kritik, Freitag, der 13. – das ist heute alles egal. Gegen GWD Minden (Anpfiff 19.30 Uhr) zählt für Hildesheims Erstliga-Handballer nur ein Sieg. Zwei Punkte müssen her – egal wie. Und deshalb müssen alle mithelfen. Gefordert sind in erster Linie die Spieler. Hinten muss Torwart Niko Katsigiannis wieder zur Höchstform auflaufen. Niko, lass‘ die „Katze“ aus dem Sack! Das gilt natürlich auch für alle anderen Einträchtler. Wie sagt man so schön: Reißt euch den A… auf! Die Halle 39 wird heute bis auf den letzten Platz gefüllt sein (es gibt keine Karten mehr). Also, Handballfans, gebt alles! Schreit euch die Kehlen heiser, klatscht euch die Hände wund – und zwar auch bei Rückständen. Liebe Anhänger vom Fanklub „Hölle 39“: Trommelt, was die Stäbe hergeben. Haut rein! Hört nicht auf, bis das Spiel zu Ende ist.
    Und wenn es dennoch zu leise werden sollte, dann ist Hallensprecher Oliver Mau gefragt. Olli, lass‘ dein Mikro glühen! Und wenn alle Stricke reißen, dann müssen die Techniker eben die Anzeigetafel manipulieren. Ein kleiner technischer Defekt, ein paar Tore weniger für Minden … nein, das würde zu weit führen. Schließlich geht es nur um ein Handballspiel. Fair geht vor, aber Begeisterung muss sein.


    http://www.hiaz.de


    :klatschen: Guter Aufruf - hoffentlich nehmen ihn sich alle Angesprochenen zu Herzen !

    Zitat

    Original von hummel / GWD


    Sorry, Hildesheim, es wird leider nichts morgen für euch ;)


    :D Irgendwann ist es immer das erste Mal...
    Sorry, aber du musst eben auch irgendwann mal eine Auswärtsniederlage miterleben :lol: - so sehr es auch schmerzt.
    Naja, genug der Sticheleien. Bin immer noch positiv gestimmt, was morgen angeht. Aber es wird sicher ein enges und spannendes Spiel.
    Aber die Halle ist ausverkauft - wenn das heißt restlos, dann sind auch gut mehr als 2000 dabei. So schnell wird da nicht gesagt, dass es keine Karten mehr gibt. Quetschen ging in unserer Halle immer - aber nu...
    :klatschen: Hauptsache die Stimmung wird dementsprechend.
    Dann kann wenig schief gehen...


    Wünsche den Mindenern eine gute Anreise :hi:

    Der Vorbericht von eintracht-handball.de :


    Zitat

    Spiel gegen Minden restlos ausverkauft
    Restlos ausverkauft ist die Partie unserer Mannschaft am Freitag in der Halle 39 gegen GWD Minden. In diesem Spiel zweier Mannschaften, die mit bisher zwei Pluspunkten jeden Punkt dringend brauchen, ist pure Spannung vorprogrammiert. Nach der Niederlage von Tübingen braucht unser Team einen Erfolg vor eigenem Publikum, um in der Tabelle etwas Luft nach unten zu bekommen. Anfangsnervosität darf möglichst gar nicht erst aufkommen, Sven Lakenmacher und Co müssen möglichst schnell ins Spiel finden. Trainer Valerij Gopin hat den gleichen Spielerkader zur Verfügung wie am letzten Freitag. Vor dem Spiel gegen Kiel wäre ein doppelter Punktgewinn gegen Minden ein zusätzlicher Anreiz für einen schönen Handballabend am Mittwoch, weil sich die Tabellensituation unseres Teams ein kleines Stück entspannter darstellen würde.


    Der Gegner vom Freitag:


    Im letzten Jahr ist Trainer Richard Ratka mit seiner Truppe dem Abstieg denkbar knapp entronnen, Zielsetzung für dieses Jahr war und ist demzufolge erneut der Klassenerhalt. "Ich hoffe, dass wir auf höherem Niveau einsteigen können, als noch im Vorjahr. Es gilt unser Konzept weiter zu verfeinern. Die Spieler müssen aber zudem individuell noch zulegen” hatte der Coach im Sommer erklärt und dabei die Schwierigkeit der Aufgabe unterstrichen. Mit dem Ausfall der Mindener Leitfigur Arne Niemeyer, den eine langfristige Fußverletzung bis Ende des Jahres außer Gefecht setzt, gerieten die Ostwestfalen nach den Abgängen von Ivan Vukas, Ognjen Backovic und Kilian Kraft aber schon vor Saisonbeginn gehörig unter Zugzwang. Bis dahin standen lediglich Rechtsaußen Einar Örn Jonsson (aus Spanien, spielte früher bei Wallau/Massenheim in der Bundesliga) und Nachwuchskeeper Jannick Bahl (aus Schwerin) als Neuzugänge fest. Denn auch in Minden ist der finanzielle Rahmen enger als bei den meisten der Ligakonkurrenten. So wurden vier Wochen vor Saisonstart zwei finanzierbare Verstärkungen geholt. Der bosnische Torschützenkönig Mirza Cehajic (von RK Bosnia Gracanica) und der tschechische Nationalspieler Jiri Hynek (aus Melsungen) vervollständigen den Kader, der allerdings gleich in den ersten Spielen noch weiter geschwächt auftreten musste. So fielen Kreisläufer Dimitri Kusilew und Regisseur Snorri Gudjonsson im September einige Wochen aus. Mit dem Torhütergespann Malik Besirevic und Björn Buhrmester steht zwischen den Pfosten ein starkes Gespann, im Feld ist Stephan („Apollo”) Just für jede Abwehr ein schwerer Brocken. Gudjonsson und Kusilew sind wieder gesund und mit Moritz Schäpsmeier, Andreas Simon und Jan-Fiete Buschmann hat GWD drei junge Akteure im Team, die die Bundesliga bereits aus dem Eff-eff kennen. GWD und Eintracht, da sind Parallelen erkennbar. Auch für die Mindener stand ein schweres Auftaktprogramm in die laufende Serie an, auch in Minden stehen jetzt die entscheidenden Spiele an. Am letzten Wochenende gelang denn auch der erste Saisonsieg. Die HSG Düsseldorf wurde in der Kampa-Halle in Minden mit 33:31 besiegt. Einen Vorteil haben die Mindener gegenüber der Eintracht-Mannschaft jedenfalls: im Kampf um den Bundesligaklassenerhalt haben sie Erfahrung. Spieler und Verantwortliche mit Ex-Nationaltrainer und DHB-Vizepräsident Horst Bredemeier an der Spitze haben die Situation im Tabellenkeller oft erlebt und wissen, wie sie am besten zu meistern ist. Im Vergleich mit den direkten Konkurrenten haben beide Teams ihr Auswärtsspiel in Balingen verloren, auch das erhöht den Druck für das heutige Spiel gleichermaßen. Beide Mannschaften haben vor dem heutigen Spiel zwei Pluspunkte auf dem Konto, ein Sieg heute steht also bei beiden auf der Rechnung, die unter dem Strich den Klassenerhalt als Ergebnis hat.

    Heute ein weiterer Artikel in der HAZ: Zum einen darüber, dass Eintracht dieses Jahr nicht ins DSF kommt, und zum anderen dieser hier:



    http://www.hiaz.de