ZitatOriginal von Hab
1./ Zugegeben, der HSV Hamburg e.V. ist nicht gerade ein Traditionsverein.
Das sehe ich ganz anders! Deutsche Meisterschaft 1962 Platz 4 Hamburger SV. 1963 Platz3: Hamburger SV.
Handball Bundesliga von 66-76. Beste Platzierung Platz 3 (Gruppe Nord).
Auch wenns den Verein zwischenzeitl. nicht gab.Da gibt es sicherlich zig andere Vereine mit weniger Tradition.
Was mich stört sind die ständigen Namenswechsel:
TURU Düsseldorf,HSV Düsseldorf, HSG Düsseldorf. TSB Flensburg,SG Weiche Handewitt, SG Flensburg Handewitt. usw.
Da kann keine Tradition aufkommen.
Für mich bleibt Minden GW Dankersen und Lübbecke TUS Nettelstett
Traditionsvereine in der BL: FA Göppingen (habe mich tierisch gefreut als dieser Traditionsklub wieder Aufstieg!), VfL Gummersbach (einzige Mannschaft seit 66 in der BL!), TV Großwallstadt, THW Kiel und natürlich SC Magdeburg.
Bin Froh das sich der VfL nicht VfL Köln/Gummersbach oder so ähnlich nennt.
Genauso unvorstellbar wie FA Stuttgart/Göppingen.
Die Kölner lieben den VfL auch so (schließlich ein Verein aus dem eigenen Reg.-Bezirk mit besonderem Verhältnis Köln/Gummersbach Stichwort Schääl Sick! Und wir trinken das selbe Bier )