Gratulation an Düsseldorf - damit habe ich persönlich nicht gerechnet.
Aber bitte bitte: Lasst Wetzlar am nächsten Freitag eine Chance
Gratulation an Düsseldorf - damit habe ich persönlich nicht gerechnet.
Aber bitte bitte: Lasst Wetzlar am nächsten Freitag eine Chance
SUPER Düdo SUPER, so packt Ihr den Klassenerhalt!
Schönes Spiel und wie ich prophezeit habe: starke erste Hälfte.
D´dorf hat eine geschlossenen Mannschaftsleistung gezeigt und vor allem hinten mächtig geackert.
In der zweiten Hälfte haben sie es ein wenig schleifen lassen (besonders im Angriff) und es wurde erwartungsgemäß wieder eng.
Gewonnen haben sie das Spiel eindeutig in der Abwehr.
Gerade in der Anfangsphase war ich dagegen von der Leistung des TVG etwas enttäuscht.
ZitatOriginal von Alphadex
Ganau. Vor allem Oechsler ist auswärts bisher immer stärker gewesen als in den Heimspielen.
Ich frage mich jedes Mal aufs Neue, warum Du Oechsler so stark redest, dazu später noch mehr, erst einmal das wenige Positive, und da gehört Oechsler überhaupt nicht dazu.
Das Beste gleich vorneweg: Die Pommes mit (Gewürz)Ketchup, würde mich doch glatt mal interessieren, welche Pommes, welches Bratfett und vor allem welcher Gewürzketchup dort verwendet wird
Auch nicht schlecht war der Bagle mit Putenaufschnitt belegt, dabei besonders lobenswert der Curry-Rand der Pute, allerdings bekommt der Bagle Abzüge, da auch Tomaten mit drauf sind
So viel zu den guten Dingen, jetzt zu den Schlechten:
- Das Spiel: das war zwar insgesamt ziemlich spannend aber auf unterstem Niveau
- Das Drumherum: Die Zuschauerzahl war für 1.Bundesliga einfach nur noch beschämend, so kann keine Stimmung aufkommen (in der 2.Liga der Frauen und in den meisten Regionalligen ist mehr los), dazu ist diese neue Halle auch baulich noch eine Katastrophe
Das Personal ist zwar möchtegern schick angezogen, passt aber nicht zum Handball sondern eher zum Polo
Man hatte das Gefühl es gibt genau so viele Hostessen und Verkaufsdamen wie Zuschauer in der Halle
Fast schon witzig fand ich, dass die eine Tribüne hinterm Tor bis 15min vor Spielbeginn mit Klebeand gesperrt war, weil vor dieser Tribüne noch das Fangnetz angebracht werden musste - Respekt meine Damen und Herren, das ist euch sehr früh eingefallen!
Zu dritt haben das die Herren aber dann zum Glück geschafft, wahrscheinlich dank ihres Funkgeräts
Auch bei beiden Toren musste während des Spiels noch nachgebssert werden, da die Netze nicht gut genug angebracht waren und weiteres Klebeband von Nöten war
Dazu ein schon fast verzweifelt wirkender Manager Frank Faltten, der nach eigener Aussage so viele Freikarten verteilen kann wie er will und trotzdem wirds nichts
Bei aller Liebe, Düsseldorf hat zwar heute 2 Punkte geholt, aber mittel- und langfristig kann man sich so nie und nimmer in Liga 1 halten, vieles wirkte unprofesionell und einfach nicht bundesligareif
- Die Leistung des TVG: besonders in den ersten 20 Minuten grenzte das schon an Leistungsverweigerung, total unkonzentriert, man wirkte nicht richtig motiviert und es war auch kaum aufbäumen zu verspüren, nimmt man mal Alex Pettersson und Uli Wolf in der 2.Halbzeit aus
Natürlich fehlten Tiedtke, Grimm und Immel an allen Ecken und Kanten, aber die Leistung der "Verbliebenen" war einfach zu dürftig
- Michael Roth: gegen die offensive Deckung der HSG bringt er Oechsler und Holm, die einfach aufgrund ihres Körperbaus nicht beweglich genug sind
Bewegliche, schnelle Leute wie Schmeißer und Reuter hingegen lässt er draußen auf der Bank sitzen
Auch der Torhüterwechsel kam wieder mal viel zu spät, die TVG-Abwehr war zwar ohne Tiedtke und ohne Immel, der kurzfristig ausgefallen war sehr sehr löchrig heute, aber Hannawald machte keine gute Figur, Rominger schon viel eher
Dazu schwächt Roth in der entscheidenden Phase des Spiels seine eigene Mannschaft durch eine 2.Minutenstrafe gegen ihn
- Anders Oechsler: Herr Oechsler erfüllt in der Vorrunde die Erwartungen die beim TVG in ihn gesetzt wurden überhaupt nicht
Auf RM ist er einfach überfordert, das merkt man von Spiel zu Spiel mehr, das kann man ihm vielleicht noch nachsehen, weil es ihm nicht zu liegen scheint
Das war schon erschreckend heute, dass er in den ersten 20min, x-mal ein und den selben Spielzug eingeleitet hat ohne nur eine Variation
Er hat vielleicht bisher 1 oder 2 gute Auswärtsspiele gemacht, mehr nicht
Heute war er ganz schwach, auch als er Mitte der 2ten Halbzeit den TVG mit einem erweiterten Tempogegenstoß in Führung hätte bringen können, aber auch da scheiterte er am Torwart
Im Angriff danach dann ein Knickwurf, der absolut wie ein Verzweiflungswurf wirkte, der kam dann total unplatziert und wurde natürlich auch von Savonis gehalten
- ganz schwache Leistung von Damian/Wenz: keine erkennbare Linie, dazu ettlich Fehlentscheidungen (z.B. 5-10 mal Schrittfahler bei Vasilakis "übersehen")
ZitatAlles anzeigenOriginal von daabefuggeler
- Das Drumherum: Die Zuschauerzahl war für 1.Bundesliga einfach nur noch beschämend, so kann keine Stimmung aufkommen (in der 2.Liga der Frauen und in den meisten Regionalligen ist mehr los), dazu ist diese neue Halle auch baulich noch eine Katastrophe
Das Personal ist zwar möchtegern schick angezogen, passt aber nicht zum Handball sondern eher zum Polo
Man hatte das Gefühl es gibt genau so viele Hostessen und Verkaufsdamen wie Zuschauer in der Halle
Fast schon witzig fand ich, dass die eine Tribüne hinterm Tor bis 15min vor Spielbeginn mit Klebeand gesperrt war, weil vor dieser Tribüne noch das Fangnetz angebracht werden musste - Respekt meine Damen und Herren, das ist euch sehr früh eingefallen!
Zu dritt haben das die Herren aber dann zum Glück geschafft, wahrscheinlich dank ihres Funkgeräts
Auch bei beiden Toren musste während des Spiels noch nachgebssert werden, da die Netze nicht gut genug angebracht waren und weiteres Klebeband von Nöten war
Dazu ein schon fast verzweifelt wirkender Manager Frank Faltten, der nach eigener Aussage so viele Freikarten verteilen kann wie er will und trotzdem wirds nichts
Bei aller Liebe, Düsseldorf hat zwar heute 2 Punkte geholt, aber mittel- und langfristig kann man sich so nie und nimmer in Liga 1 halten, vieles wirkte unprofesionell und einfach nicht bundesligareif
Altbekanntes Problem. Halle ist käse und zu was die Menge der Zuschauer angeht - Düsseldorf eben.
Das war selbst zu den Europapokalglanzzeiten Anfang der 90er nicht anders.
Von der Athmo wär man besser in der alten geblieben und zu den Topspielen in die Philips Halle gegangen. Die fand ich defintiv besser als die jetzige.
Was ist denn an der Halle baulich eine Katastrophe ?
War letzte Saison gegen den VfL da und fand die Halle o.k.
Man konnte von jedem Platz aus gut sehen und die Gastronomie war (bis aufs fehlende Kölsch verständlich in D) sehr gut.
Der Zuschauerzuspruch und demzufolge die Stimmung waren allerdings für ein Westderby enttäuschend.
Zu Oechsler hab ich zu diesem Spiel schon eine plausible Theorie:
50 TVG-Fans waren schon wieder zu viele und haben bei ihm wie bei den Heimspielen eine Blockade ausgelöst
Ansonsten bin ich auch sehr enttäuscht und vor allem verärgert, dass man am Anfang so schlecht gespielt hat und in der Situation als man 2.HZ dran war wieder den Kopf verloren hat. Dass Roth sich eine 2-Minuten-Strafe eingefangen hat ist ganz dumm. Mit 4 Leuten ist es nahezu unmöglich den Eintorrückstand noch auszugleichen.
Mittelfristig denke ich muss jetzt erst mal das Hildesheim-Spiel über die Runden gebracht werden, um dann gegen Wilhelmshaven wieder in voller Besetzung (abgesehen von Tiedtke) 2 Punkte einfahren zu können.
Die Sachen, die du angesprochen hast, treffen natürlich alle zu. Keinem Beobachter bleibt es verborgen, wo das offensichtliche Problem liegt. Es kommen einfach zu wenig Zuschauer. Das ist ein Riesen-Problem...aber solange die HSG von MEdien so stiefmütterlich behandelt wird wie jetzt, seh ich da keine Chance auf eine Änderung. Fortuna, DEG, RheinFire etc. zählen in Düsseldorf sehr viel mehr. Wir werden im Radio und Zeitungen in etwa so behandelt wie ne Oberliga-Mannschaft in Köln...das ist nunmal leider so. Die Menschen in Düsseldorf kommen mit der HSG leider kaum in BErührung. Hinzu kommt eine in meinen Augen komplett schwachsinnige Werbestrategie. Es ist zwar toll, im Südteil von Düsseldorf Plakate aufzuhängen...aber die Leute da wissen eh schon, dass die HSG spielt. Im REst von Düsseldorf sieht man überhaupt keine Plakate. Natürlich kosten diese Geld...aber auf Dauer kann nur das sich rentieren.
Was das Outfit das Catering Personals angeht: Sicherlich kannst du dich darüber beklagen, es sei nicht Handballgemäß. Dazu sei dir aber gesagt, dass du in Düsseldorf gar keine andere Chance hast. Das Publikum in Düsseldorf (bei fast jeder Sportveranstaltung) besteht aus reicheren Menschen...Schickimickis wie die meisten sie wohl nennen würden. Diese Menschen haben einen besonderen Anspruch, was Service angeht. Erfüllen wir den nicht...ist die Halle ganz leer und die Sponsoren weg. Bevor du also Dinge beurteilst und vorallem verurteilst, mach dich erstmal schlau bevor du mit Halbwissen um dich schmeißt.
Vieles in Düsseldorf ist sicher nicht professionell...aber bei uns arbeitet auch so gut wie jeder ehrenamtlich. Das hat natürlich viele Nachteile und ebensoviele Vorteile.
Einem Verein die bundesligatauglichkeit abzusprechen grenzt dagegen schon an Unverschämtheit. Ein so gut besetzter Kader wie der der TVG hat jederzeit die Pflicht gegen Düsseldorf zu gewinnen. Wenn es bei dieser Mannschaft aber komplett an der Einstellung fehlt, muss man eher dieser Professionalität absprechen. Das war gar nichts. Düsseldorf hätte gestern gegen fast jede Mannschaft verloren...da stimm ich dir zu. Aber gegen euch war der Sieg nie in Gefahr. Mit der Leistung hat euer Verein (der die Düsseldorfer nun auch nicht gerade dazu verleitet in die Halle zu stürmen) auch keine andere Kulisse verdient als die eines Regionalligavereins.
Und nochwas. Bevor du nochmal auf die Zuschauerzahlen ansprichst, möchte ich dich bitten, zu schauen, was für Konkurrenzangebote es gestern in Düsseldorf gab (unter anderem DEG) und welche es generell in Großwallstadt gibt. Ich war schon ein paar Mal bei euch...auch schon zu Zweitligazeiten in Obernburg. Und jetzt mal ganz offen und ehrlich: Bei euch gibt es gar nichts...null. Und dafür ist euer Zuschauerschnitt nun auch nicht der Hammer...
ZitatOriginal von HSG-Fan
daabefuggeler
Und nochwas. Bevor du nochmal auf die Zuschauerzahlen ansprichst, möchte ich dich bitten, zu schauen, was für Konkurrenzangebote es gestern in Düsseldorf gab (unter anderem DEG) und welche es generell in Großwallstadt gibt. Ich war schon ein paar Mal bei euch...auch schon zu Zweitligazeiten in Obernburg. Und jetzt mal ganz offen und ehrlich: Bei euch gibt es gar nichts...null. Und dafür ist euer Zuschauerschnitt nun auch nicht der Hammer...
schreib ja selten bei den männern:
bei uns gibt es auf kleinstem raum 4 handballbundesligisten (soviel zum thema konkurrenz), hinzu kommt die nähe zu frankfurt (25 minuten) - ok manche gucken wenn möglich alle spiele an. ich finde aber, dass die zuschauerzahlen am untermain sehr sehr gut sind:
tvg hat einen schnitt von 3400 (in die eine halle passen 2800 und die andere 4000) - also geht fast nicht mehr. zweitligist obernburg kommt auf einen schnitt von 1375. und selbt die frauenmannschaft aus sulzbach zieht im schnitt 940 zuschauer in die halle.
ZitatOriginal von Lucky
Was ist denn an der Halle baulich eine Katastrophe ?
1. die Halle ist sehr neu, aber eine dunkle Grotte.
2. die Halle wirkt trotz ihrem Alter eher wie eine Dorfturnhalle
3. die Zuschauer sitzen relativ weit weg vom Spiel, weshalb auch keine Hexekessel-Athmosphäre aufkommen kann. Auch nicht mit 1500 Zuschauern mehr, da diese eh noch einen Rang höher sitzen würden.
Ich persönlich finde beispielsweise die Halle in Gummersbach, die alt, klein, angeblich nicht mediengerecht usw. ist, vom reinen Spielgucken, immer noch besser.
Das Drumherum stimmt dagegen in Düsseldorf - keine Frage, aber das war es auch schon.
Meine kleine Analyse:
HSG Düsseldorf
Starkes Zusammenspiel, vor allem in der Abwehr. Natürlich ist es aber ärgerlich, dass man zwischenzeitlich den TVG trotz des hohen Vorsprungs wieder auf 20:20 herankommen lässt. Die Nervenstärke, mit der man zu diesem Zeitpunkt allerdings das Spiel wieder zu seinen Gunsten lenken konnte, macht Mut für die kommenden Spiele. Besonders gut haben mir Alma im Tor, Jens Sieberger und Alex Vasilakis gefallen, der sich wirklich in den Dienst der Mannschaft stellt - trotz aller Gerüchte um den vorzeitigen Wechsel. In ein kleines Tief scheint hingegen Frank Berblinger zu schlittern. Sehr viele Fahrkarten und ein katastrophales Abwehrspiel... Auch Philipp Pöter ist nach starken Spielen zuletzt wieder im Abwärtstrend. Wenn es nach mir geht, steht Max Ramota in Wetzlar in der Startsieben.
TV Großwallstadt
Mich hat gewundert, dass der eigentlich so lang gewachsene Rückraum nur so selten mal seine Durchschlagskraft unter Beweis gestellt hat. Holmgeirsson hat gezeigt, dass er hart werfen, aber nicht zielen kann - übrigens wie schon beim letzten Aufeinandertreffen in Düsseldorf. Am besten gefiel mir da noch Holm Jörgensen. Kann es sein, dass dem TVG eine führende Hand auf dem Feld fehlt?
Schiedsrichter
Ich muss zugeben: In vielen Situationen hätte ich mich als TVG-Fan mächtig geärgert. Souverän sieht anders aus. Aber es ist ja schön, wenn man als Underdog auch mal Glück mit einigen Entscheidungen hat.
Rahmen
Da möchte ich gleich zu daabefuggeler Stellung nehmen. Ich will es einfach mal in Stichpunkten zusammenfassen:
1) Auch wenn du außer dem Frittierfett deinen Tag in Düsseldorf bescheiden fandest, habe ich trotzdem ein Spiel auf solidem Niveau gesehen. In der knappen Spielphase häuften sich zugegebenermaßen die technischen Fehler.
2) Ich fand die Stimmung in Ordnung. Der Fanclub hat ordentlich Dampf gemacht, ein Großteil der Halle hat mitgezogen.
3) Das Catering samt Personal wird komplett vom Bauträger der Halle (Freie christliche Schule) gestellt. Wo ist das Problem, wenn das Personal gepflegt auftreten?!?
4) Die Sache mit den Tornetzen ist defintitiv peinlich, allerdings auch kein Fehler der HSG. Das war allerdings auch kein Versäumnis, sondern ein interner Fehler der Hallentechnik. Aber gut, dass du das so gut weißt.
5) Die Tore werden wohl zum nächsten Spiel ausgetauscht.
6) Die HSG hat in dieser Saison noch keine Freikarten verteilt - nur so nebenbei...
7) So lange wir es als nicht bundesligareifer Verein schaffen, eine Mannschaft vom Kaliber TVG zu schlagen, ist vieles in Ordnung. Am Rest muss man weiter feilen. HSG-Fan hat da passende Worte gefunden. Über die Halle haben wir lange genug gejammert. Das Burg-WC ist jetzt unsere neue Heimat und es wird langsam Zeit, dass man das akzeptiert und das Beste daraus macht.
@ HSGTimo
Um im Düsseldorfer Umkreis von 25 Minuten alle verfügbaren Sportereignisse aufzuzählen, reichen keine fünf Hände. So viel zum Thema Konkurrenz. Übrigens waren am Sonntag zeitgleich 8500 Zuschauer beim Eishockey.
Wie dem auch sei: Ich lasse mir den Aufwärtstrend und den verdienten Sieg von keinem madig reden, dem das Outfit seines Brötchenschmierers nicht gefällt...
ZitatOriginal von Bundesbibo
...
Kann es sein, dass dem TVG eine führende Hand auf dem Feld fehlt?
...
Grimm verletzt?
Ich verstehe nicht ganz, warum sich die Herren HSG-Fan und Bundesbibo so persönlich angegriffen fühlen.
Ich vertrete lediglich die Meinung, dass das Spiel ein ganz ganz schlechtes Bundesligaspiel war, woran ich beiden Mannschaften und den Schiedsrichtern die Schuld gebe, dem TVG dabei die Hauptschuld und nicht meinen "Brötchenschmiererinnen" (die waren nämlich weiblichen Geschlechts und damit keine Brötchenschmierer)
Das man in Düsseldorf nach dem doppelten Punktgewinn vielleicht etwas geblendet ist und sagt das Spiel war OK ist auch nachvollziehbar
Desweiteren sage ich und dazu stehe ich auch weiterhin, dass in 2-4 Jahren Düsseldorf kein Erstligahandball-Standpunkt mehr sein wird, wenn sich da nicht schleunigst was an der Akzeptanz und dem Zuspruch ändert.
Dabei geht es doch nicht darum, dass man zu Hause mal 2 Punkte gegen einen desolaten TVG holt, die sichern doch auf Dauer nicht das Dasein!
Vielmehr wird das Geld und die Sponsoren ausgehen, so einfach ist die Sache.
Und das der Grund dafür die große Konkurrenz ist, ist doch völlig klar, nicht erst seit gestern wenn man dagegen aber nicht ankommt, hilft das andauernde Geheule oder lächerliche Sprüche wie "Ich war schon ein paar Mal bei euch...auch schon zu Zweitligazeiten in Obernburg. Und jetzt mal ganz offen und ehrlich: Bei euch gibt es gar nichts...null." gar nix, da werden die Lichter ausgehen.
Wie der Hallensprecher gestern nach dem Spiel und Bundesbibo heute von guter Stimmung reden kann ist mir einfach nur ein Rätsel, man muss doch mal ehrlich sein, da war gar nix los
Man hat sich wirklich wie bei einem Vorbereitungsspiel (auch da wird nach nem Torerfolg mal geklatscht oder getrommelt) gefühlt aber nicht wie beim 13.Spieltag.
Ich war erst kürzlich beim Aufsteiger Balingen/Weilstetten als Gast, das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Da war die Halle voll, da war auch wirklich Stimmung, da hat bis auf das Ergebnis für Balingen wirklich alles gepasst.
Und da finde ich schon, dass man dann als Handballfan auch sagen darf, wo man (echtes) Handball-Feeling verspührt und wo überhaupt nicht
PS: @Bundesbibo:
Deine Ehrlichkeit was die Schiedsrichter"leistung" angeht ehrt dich hingegen sehr!
Hast Du vornehm formuliert, ich spare mir dazu weitere Worte, das wäre sonst wohl zu viel des Guten und ich habe mich gestern in der Halle schon so sehr darüber "geärgert" wie noch nie
Wenn wir es gerade von Stimmung haben muss ich sagen, dass ich zwar nichts über die Simmung in Düsseldorf weiß, so wenig Zuschauer aber erschreckend sind. In balingen war schon ne richtig tolle Stimmung, da sind wirklich richtig viele mitgegangen. Da könnten sich manche TVG-Fans auch mal ne Scheibe von abschneiden.
ZitatOriginal von Alphadex
Wenn wir es gerade von Stimmung haben muss ich sagen, dass ich zwar nichts über die Simmung in Düsseldorf weiß, so wenig Zuschauer aber erschreckend sind. In balingen war schon ne richtig tolle Stimmung, da sind wirklich richtig viele mitgegangen. Da könnten sich manche TVG-Fans auch mal ne Scheibe von abschneiden.
Liegt bstimmt mit der Aufstiegseuphorie zusammen, dass da so ne bseonders dolle Stimmung ist.
Ha, wie oft habe ich schon bemängelt, dass einige in der Handballecke viele Kommentare viel zu persönlich nehmen. Jetzt wird mir das gleiche Verhalten vorgeworfen. Daabefuggeler, bei deinem Eintrag schleicht sich bei mir einfach das Gefühl ein, dass du aus deinem Ärger über die TVG- und die Schiedsrichterleistung einfach mal den ganzen Verein niedermachen möchtest, nach allen Regeln der Kunst. Und Kommentare über das Cateringpersonal und deren Frittenzubereitung erzeugen bei mir nicht gerade den Eindruck eines objetkiven und unbelasteten Statements. Daher der Ärger.
Was du über die Stimmung denkst, ist mir ziemlich Caillat... ähhh... Und wenn du mich bemitleidest, wenn ich behaupte, dass ich das Erlebte für die beste Stimmung in dieser Saison bisher halte, dann macht mir das auch nichts. Nochmal: Bei uns muss man mit anderen Maßstäben rechnen. Das mag man nicht verstehen, wenn man aus einer absolut handballbegeisterten Region Deutschlands kommt. Aber es ist nunmal so.
Und was die Zukunftsaussichten angeht: Das Licht geht in Düsseldorf erst aus, wenn man sich aus der Liga verabschiedet. Die Resonanz war schon zu Erstligazeiten in den 90ern nicht anders und trotzdem halten viele Sponsoren dem Verein die Treue. Und es kommt sicher nicht von ungefähr, dass man sich den Wiederaufstieg so hart erarbeiten konnte.
Was du anscheinend auch nicht begriffen hast: Es geht mir nicht um die zwei Punkte, die wir gegen einen eigentlich übermächtigen Gegner geholt haben, sondern um den allgemeinen Aufwärtstrend bei der HSG und die große Chance, in Wetzlar und Lübbecke sowie beim Heimspiel gegen Melsungen in diesem Jahr noch 6 Punkte zu holen. Da kann ich einfach mit dieser Kritik, die versucht Missstände zu hinterfragen, die man hier in Düsseldorf seit Jahre kennt, wenig anfangen...
ZitatOriginal von Bundesbibo
Ha, wie oft habe ich schon bemängelt, dass einige in der [HANDBALLECKE]he[/HANDBALLECKE] viele Kommentare viel zu persönlich nehmen. Jetzt wird mir das gleiche Verhalten vorgeworfen. Daabefuggeler, bei deinem Eintrag schleicht sich bei mir einfach das Gefühl ein, dass du aus deinem Ärger über die TVG- und die Schiedsrichterleistung einfach mal den ganzen Verein niedermachen möchtest, nach allen Regeln der Kunst. Und Kommentare über das Cateringpersonal und deren Frittenzubereitung erzeugen bei mir nicht gerade den Eindruck eines objetkiven und unbelasteten Statements. Daher der Ärger.
Dein Gefühl trügt Dich in diesem Fall!
Ich mache sicher den Gegner nicht nieder, der insgesamt absolut verdient gewonnen hat, das hab ich noch nie gemacht und damit fang ich auch nicht an
Wie wir beide wissen hatte Düsseldorf besonders in der 2.Halbzeit auch noch ein bisschen Glück mit den schwachen Schieris, aber das steht auf einem anderen Blatt und die waren insgesamt nicht nur auf einer Seite schwach.
2-3 krasse Entscheidungen in der entscheidenenden Phase des Spiels reichen im Handball allerdings aus um Einfluss zu nehmen, das ist in jedem engen Spiel so nicht nur gestern
Und für die Schiedsrichter kann die HSG auch nix
Wenn der TVG gestern eine normale oder gute Leistung gebrtacht hätte, wären die Schiedsrichterentscheidungen eh völlig egal gewesen
Also gebe ich nicht den Schiedsrichtern die Schuld sondern weiss das sehr wohl einzuordnen
Ich war lediglich als Handballfan enttäuscht über die Geisterkulisse, weil ich das so in der Form noch nicht erlebt habe.
Mag vielleicht auch damit zusammen hängen wie du sagst, dass ich aus einer handballbegeisterten Region komme.
Als handballbegeisterter Mensch fährt man nun mal lieber irgendwo hin wo richtig was los ist, selbst wenn man als Auswärtsfan ein wenig untergeht und erlebt was, ist einfach so!
Geht ja überhaupt nich persönlich gegen Dich Bundesbibo, oder gegen andere, die an der HSG hängen
ZitatOriginal von daabefuggeler
Geht ja überhaupt nich persönlich gegen Dich Bundesbibo, oder gegen andere, die an der HSG hängen
Davon bin ich auch in keiner Weise ausgegangen...
ZitatAlles anzeigen...
In der 43.Minute fiel der Ausgleich zum 20:20 durch Gregor Schmeißer - die 50 mitgereisten Fans witterten plötzlich Morgenluft.
Doch in der entscheidenden Phase zeigten die Großwallstädter Nerven und brachten zwei "Hundertrprozentige" nicht im gegnerischen Tor unter. (1mal Oechsler, 1mal Schmeißer)
Die HSG machte es besser und zog auf 2 Tore davon, der TVG zog nach.
Die Partie stand auf des Messer Schneide 25:24 26:25 27:26 war auf der Anzeigentafel zu lesen, die Nerven lagen hüben wie drüben blank.
Und dann mischten auch die Schiedsrichter mit und zwar auf eine haarsträubende Art und Weise, die Trainer Michael Roth eine 2-Minuten-Strafe einbrachte.
Er protestierte vehement gegen die Benachteiligung seiner Jungs und war auch nach dem Schluspfiff nicht zu beruhigen.
"Normalerweise sage ich wirklich nichts über die Schiedsrichter. Aber heute wurden wir stark benachteiligt. Ich werde mir das Video genau anschauen, denn alles müssen wir uns auch nicht gefallen lassen" sagte der Coach
...
Quelle: Main Echo