Alles anzeigenDie stattliche Zahl an Nationalspielerinnen in Zwickau lässt mich doch grübeln. Als interessiertem Beobachter der Szene gibt es doch riesige Widersprüche.
Vor allem auch das Statement, dass man keine deutschen Spielerinnen bekommt. Das ist doch mal zu hinterfragen. Warum kriegt der Vfl Oldenburg es hin mit einer komplett deutschen Truppe den 4 Platz zu belegen?
Zwickau hatte für 2021/22 eine Etatangabe von 550000 Euro. Der Vfl hat eine Sport Gmbh. Im Bundesanzeiger für 2021 stehen da 200000 Euro in der Bilanz. Egal wie man die Zahlen jetzt hinnimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Oldenburg einen signifikant größeren Etat hat als Zwickau. Vermutlich liegt der unter dem Zwickauer Etat.
Was hat Oldenburg, was Zwickau nicht hat?
-in der Buli etabliert
-eine zweite Mannschaft
-eine heimelige Studentenstadt
Habs ja schön öfters geschrieben: Der VfL verfügt auch eine eine Top-Infrastruktur, die kleine EWE Arena wird fast nur vom VfL genutzt, als Ausweichshalle gäbe es theoretisch auch noch die große EWE Area. Dazu besitzt der VfL noch eine eigene Halle und hat auch Zugriff auf die Halle, die ursprünglich mal vom Großsponsor für das VfL-Internat gebaut wurde und nun in städtischer Hand ist.
In dem NWZ Artikel zur Euro League Bewerbung vom 30.05 wird vom NWZ Redakteur übrigens auch über die Höhe des neuen Etats spekuliert. Zitat:
ZitatLetztendlich dürfte sich die aktuelle Höhe des Etats auf um die eine Million Euro belaufen.