Beiträge von Lelle1605

    naja letztes Jahr (glaub mit Kopenhagen und Hammarby) waren es auch so um die 5500 oder 6000 Zuschauer.


    Dieses Jahr sind die Gegner von deutlich höherer Qualität und deswegen auch attraktiver.

    Am Dienstag will HBL TV-Vertrag präsentieren


    Die Handball-Bundesliga will am Dienstag den neuen TV-Vertrag präsentieren. Im Rahmen des Supercups in München will die HBL im Vorfeld des Spiels zwischen Meister Kiel und Pokalsieger Gummersbach die Details des seit Oktober 2005 ausgehandelten TV-Vertrages der Öffentlichkeit vorstellen. Noch verhandelt die HBL aber letzte Details, allerdings mehren sich die Zeichen, dass sowohl das DSF als auch die öffentlich-rechtlichen Sender weiterhin ein breites Handballangebot haben werden.
    So plant der NDR künftig, regelmäßig in der Sportsendung am Sonntagabend vor dem großen Fußballblock Berichte aus der Handballbundesliga. Da gemäß des neuen Fußball-TV-Vertrages die Dritten Programme an den Sonntagen erst ab 23:00 Uhr die Fußball-BUndesliga in Bildern nachbetrachten dürfen, möchte der NDR regelmäßig in der Zeit von 22:45 bis 23:00 Uhr über den Handball in Wort und Bild berichten. Erstmals bereits an diesem Sonntag, wenn der NDR vom an diesem Samstag stattfindenden "Unser Norden Cup" aus der Kieler Ostseehalle berichtet, wo der THW Kiel sich mit den Teams aus Barcelona und Kolding misst.


    Bemerkenswert dabei: Die alte Doktrin, alle Nicht-Fußballthemen vom Samstag sind am Sonntag "verbrannt", scheint nicht mehr zu gelten. Bisher hieß es immer bei den Dritten Programmen, dass man nur über Handballspiele berichte, die am Sonntag stattfinden.


    Dass der NDR bereits an diesem Sonntag den Handball thematisiert, deutet darauf hin, dass sich die HBL mit den öffentlich-rechtlichen Sendern und deren Sportrechteagentur sportA in Sachen TV-Vertrag einig ist. Gleiches dürfte für das DSF gelten. Offen ist noch, wie das fest vorgesehene Pay-TV-Angebot aussehen wird, nachdem weder Premiere noch der neue Fußballsender arena mehr im Rennen sind.


    Frank Bohmann düste jedenfalls heute überraschend nach München, um dort weitere Gespräche zu führen. Es gäbe noch einige Baustellen, die es zu bearbeiten gelte, hieß es heute aus der HBL-Zentrale in Dortmund.




    Quelle:http://www.handballimfernsehen.de

    THW gewinnt in der Hauptstadt: Klarer Testspielsieg gegen Füchse Berlin



    Der THW Kiel hat auch sein letztes Testspiel vor dem Unser Norden-Cup am Samstag und dem Supercup am Dienstag gewonnen. Durch das klare 35:27 (17:12) beim ambitionierten Zweitligisten Füchse Berlin wahrten die Zebras ihre bisher lupenreine Weste in den Vorbereitungsspielen. Beste Kieler Werfer in der sehr gut gefüllten Berliner Max-Schmeling-Halle waren Nikola Karabatic und Vid Kavticnik mit je acht Toren.


    Der THW hatte den Test in der Hauptstadt sehr ernst genommen, bezog wie zu einem Bundesligaspiel sogar ein Tageshotel, um ausgeruht in die Partie gehen zu können. Für diese hatten sich die Gastgeber natürlich eine Menge vorgenommen, hieß es doch - neben einem guten Spiel zu zeigen - ordentlich die Werbetrommel für die Zweitliga-Saison zu rühren, damit das von Manager Bob Hanning auserkorene Ziel "Aufstieg" erreicht werden kann.


    Dermaßen motiviert, begannen die Füchse stark, hielten die Partie lange Zeit ausgeglichen. Ein Verdienst ihres Torhüters Petr Stochl, der dem Kieler Angriff ein ums andere Mal mit starken Reflexen und einem guten Stellungsspiel im Wege stand. Nicht weniger als 16 Paraden hatte der Tscheche bereits nach Ende der ersten Halbzeit auf seinem Habenkonto verbuchen können, kaufte Henrik Lundström und Christian Zeitz innerhalb der 14. Minute sogar jeweils einen Tempogegenstoß ab. Gegen solch einen Torhüter, der hinter einer gut zupackenden Abwehr agierte, hatten auch die Zebras so ihre Anlaufschwierigkeiten...


    Diese hielten bis zum 9:8 an, ehe ein kurzer Zwischenspurt die erste Drei-Tore-Führung bedeutete. Nun lief es besser bei den Kielern, die Offensivaktionen wurden zwingender und konnte endlich auch einmal konsequent abgeschlossen werden. In der eigenen Defensive nahm nun auch der THW das Zepter wieder an sich, rackerte wie eh und je und bekam die wacker kämpfenden Berliner mehr und mehr in den Griff. Der Lohn der Mühen: Ein 17:12 zur Pause.


    Nach der Pause hatte sich der THW, bei dem Lars Krogh Jeppesen nicht zum Einsatz kam, wohl eine ganze Menge vorgenommen. Binnen acht Minuten erhöhten die Zebras auf 23:13, die Partie war nun endgültig entschieden - wenngleich die Füchse nicht locker ließen und stets um eine Resultatsverbesserung bemüht waren. Indes: Cool und clever spielte der THW nun seine Angriffe aus, auch wenn Stochl eine fast ebenso gute zweite Hälfte im Tor zeigte. Am Ende standen 26 Parade für den Berliner Torhüter zu Buche, der damit das Duell gegen seine namhaften Kollegen Omeyer (9 Paraden), Fritz (6) und Andersson (6) gewann.


    Gar nicht zufrieden mit der Leistung seiner Spieler war Noka Serdarusic, der "zwei oder drei Spieler" ausgemacht hatte, "die keinen Bock zu spielen zeigten. Ich dachte", so der vor allem ob der 27 Gegentore etwas "angefressene" Trainer weiter, "meine Jungs würden mich besser kennen. Jetzt freue mich darauf, sie morgen in der Trainingshalle zu sehen". Bei diesen Worten lächelte Serdarusic wieder, ein untrügliches Zeichen für einen kommenden harten Zebra-Arbeitstag.


    Das Vorspiel gewann übrigens die A-Jugend der Füchse gegen die THW A-Jugend klar mit 36:24.




    Stimmen zum Spiel:
    Noka Serdarusic:


    "Wir sind fast am Ende der Vorbereitung, da kann ich als Trainer nicht zufrieden sein. Das, was wir geboten haben war nicht das Beste. 2-3 Spieler hatten keinen Bock zu spielen. Ich dachte, meine Jungs würden mich kennen und wüssten, was auf sie zukommt. Jetzt freue ich ich darauf sie morgen in der Halle zu treffen.


    Zu den Füchsen Berlin: Als ehemaliger Füchsespieler bin ich natürlich gern in Berlin. Der Handball in Deutschland liebt es in großen Städten und großen Hallen zu spielen - und die Füchse haben eine Mannschaft, bei der man mit Recht hoffen kann, dass sie es in die 1. Liga schafft."


    Füchse-Trainer Jörn Uwe Lommel:


    Der THW kämpft nicht nur um die Deutsche Meisterschaft, sondern auch um die Champions League. Das sieht man natürlich auch dem Kader an. Jeder unserer Fehler wurde bestraft, trotzdem bin ich überrascht, dass wir unser Ziel mit nicht mehr als 10 Toren zu verlieren, erreicht haben. Erstligisten sind gut für eine Standortbestimmung, Spiele gegen Bundesligisten sind deshalb das beste, was uns passieren kann.


    Füchse-Manager Bob Hanning:


    Noka wollte auch mal wieder nach Berlin zurück. Ich habe mit ihm und Uwe Schwenker gesprochen, dass wir bei unserem Projekt jetzt auch Unterstützung von außen brauchen. Der THW Kiel ist kostenlos hier angetreten.



    Quelle:Homepage vom THW Kiel

    spielt die Eintracht "nur" ein Spiel in Hannover oder sind da noch andere Spiele als gegen den THW geplant?


    Weiß da jemand schon Neues zu den verkauften Karten für dieses Spiel in Hannover(letzter Stand den ich habe ist so 2300 verkaufte Tickets)?

    Zitat


    Und was sagst dann zur der Theorie bdas der Mensch von Natur aus bisexuell is, un nur sozialisation un Kulturerfahrungen ihn zu einem , in den meisten fällen , zu einem heterosexuellen Wesen "machen"



    was für ne Theorie meinst du?

    Das im deutschen Fernsehen nichts zu sehen sein wird war wohl abzusehen.


    Nur es war eben meine Frage ob es im Internet Livebilder geben wird,also einen Internetlivestream?


    Auf den beiden angegeben Seiten ist ja bisher kein Link zu einem solchen Stream vorhanden...

    auf der IHF-Homepage steht noch folgendes:




    Together with official partner Sportfive the International Handball Federation will offer live pictures from the draw for the 2007 Men's World Championship, that is scheduled to take place on Friday 14 July at 3pm in Berlin. The event will be covered by 4 cameras and the images will be made available worldwide via satellite.



    Gibt es nun doch Livebilder???

    gibt es also "nur" einen solchen Ticker oder gibt es auch eine Liveübertragung per Videostream wie das bei der Championsleague letzte Saison der Fall war?

Anzeige