Die Saison 2005/2006 neigt sich dem Ende und es hat sich viel auf dem Transfermarkt getan. Wie schätzt ihr eure Teams für die kommende Spielzeit ein? Stärker, oder doch schwächer als diese Saison? Wer macht den größten Sprung ....

Die Saison 2006/2007 - Wie stark schätzt ihr Euer Team ein?
-
-
im Vergleich zur vergangenen 1.Liga-Saison irgendwo zwischen Delitzsch und Hamburg
Wir werden sicherlich bis mindestens 5 vor 12 gegen den Abstieg kämpfen. Ich traue uns aber zu in den wichtigen Spielen präsent zu sein und die nötigen Punkte in den entscheidenden Momenten einzufahren.
(dazu den ein oder anderen Punkt gegen Kronau
)
Also Relegationsplatz + evtl. 1-2 Plätze nach oben...
-
-
ich habe leider eher die Vermutung,dass Balingen ein zweites Delitzsch wird...auch wenn ich es für die Liga nicht hoffe...
-
Ich denke, dass wir auf jeden Fall mit um den Einzug in den EHF-Cup spielen werden.
Bleibt noch abzuwarten wie die Mannschaft verstärkt wird. Arne Niemeyer ist ja glaube ich immer noch eine Option. Falls die Düsseldorfer absteigen, wird vermutlich Haaß kommen.
Shel'menko wird sicherlich auch eine gute Ergänzung zu Jurasik sein.
Doch falls es wieder zu Last-minute Einkäufen wie letztes Jahr kommt ist es zu früh eine Prognose abzugeben.Für Balingen sehe ich ebenfalls keine allzu großen Chancen die Klasse zu halten.
Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen ! -
-
Nuja, ist ein bißchen früh: zur Stunde hat GWD offiziell 5 Spieler für die nächste Saison unter Vertrag: Niemeyer, Gudjonsson, Buschmann, Kusilev und Just (+ die Absichtserklärungen)
-
Balingen kann ich leider nicht einschätzen. Ich habe hier öfter gelesen, dass sie schlechter als Hildesheim eingeschätzt werden.
Freut mich natürlich irgendwo
Aber wenn wir nur besser sind als Balingen, hilft das auch nix!Unser Kader schindet sicherlich keinen Eindruck in Liga 1. Er ist ausgeglichen und hat wenige herausragende Spieler. Ein RM-Zuwachs kommt noch; auch ein Trainer. Was ich als Plus sehe: Jeder Spieler im Team ist anders, einzigartig und auf seine Weise wertvoll...
Das Ziel ist klar: Klassenerhalt.
Mir reicht es schon, wenn wir den Relegationsplatz erreichen: Volles Haus + 2 Spiele und meiner Meinung nach dann gute Chancen, egal gegen wen. Das Jahr vorher wurden dann gut Erfahrungen gesammelt.Natürlich hoffe ich auf den ein oder anderen Überraschungssieg gegen Teams, die weit oben stehen. Kiel oder Flensburg wage ich da nicht zu nennen. Aber der ein oder andere mag unseren Kampfwillen und den Zusammenhalt im Team doch unterschätzen. Da kann man nicht nur mit Spielerischem entgegen setzen.
Aber speziell müssen andere Teams geschlagen werden.
Balingen, Düsseldorf, Wetzlar/Wilhelmshaven (sollten sie beide noch dabei sein), Minden, ... Aber unabhängig von ihrem jetzigen Tabellenplatz: Auch gegen Teams im Mittelfeld wie Göppingen und Nettelstedt muss alles gegeben werden, weil ein Sieg immer drin ist.Bin gespannt, wie andere hier die zwei Aufsteiger noch einschätzen.
Dass die Aufsteiger nicht grundsätzlich unten stehen, haben Melsungen und vor allem Kronau dieses Jahr eindrucksvoll gezeigt.
Klar, da sind teils gigantische Neuzugänge gewesen, aber auch alles lief nicht über sie...Liebe Grüße aus Hilde´s Heim
-
-
Zitat
Original von Kathys Ravange
Dass die Aufsteiger nicht grundsätzlich unten stehen, haben Melsungen und vor allem Kronau dieses Jahr eindrucksvoll gezeigt.Also, ich denke mal, dass sich Aufsteiger vielleicht nicht unbedingt an Kronau orientieren sollten - die Erstliga-Mannschaft hat mit der Aufsteigs-Mannschaft nur beschränkt viele Gemeinsamkeiten. Melsungen bietet sich da als Anhaltspunkt eher an.
Ansonsten sehe ich - nach dem, was ich von Hildesheim gesehen habe (zugegebenermaßen nicht viel) - die ziemlich weit unten in der ersten Liga. Wenn sie einen Relegationsplatz schaffen, sind sie gut ...
-
Zitat
Original von Kathys Ravange
Klar, da sind teils gigantische Neuzugänge gewesen, aber auch alles lief nicht über sie...
Über wenn dann ?
Wenn ich da mal an uns denke : aus unsere 2.Liga Anfangs6 stehen nurnoch Jurasik und Gensheimer auf dem Feld. Der Rest Slezak, Siniak, (Velyky), Caillat und Klimovets sind alle neu !
-
-
So einen Sponsor wie SAP kann jeder gebrauchen - keine Frage
Kronau ist mir super-sympatisch, die haben sich schon nach einem Jahr in der 1.Liga etabliert. Nur Geld hilft auch nicht, aber sie haben es genau richtig investiert
Dass noch eine Rechnung offen ist zwischen uns beiden, will ich so nicht schreibenAber ich freue mich schon gerade auf die beiden Spiele gegen Kronau nächstes Jahr.
Von Chancen will ich gar nicht anfangen; aber wie schon anderswo gelesen: In der Reli letztes Jahr sahen wir gegen Kronau mehr als gut aus! Dass das Ding dann quasi zu Hause verloren ging bzw in den letzten 5 Min auswärts, will noch immer nicht in meinen Verstand hinein.
Aber das ist vorbei; nun sind wir beide "da oben"!An ihrem erreichten Tabellenplatz können und wollen wir uns gar nicht orientieren. Auch der von Melsungen ist schon mehr als beachtlich. Ich denke, soweit werden wir nicht kommen.
Wie gesagt: Reli-Platz wär super!
Und: Noch steht nicht der gesamte Kader...@ Linkshänder
Gerade Jurasik und Gensheimer finde ich aus eurem Team gigantisch! Klimovets ist auch erste Sahne, aber er zählt ja zu den Neuzugängen.
Jurasiks geniale Würfe habe ich auch noch aus Hildesheim beim Reli-Rückspiel in Erinnerung. Der hat uns das Leben schon damals schwer gemacht. Und nun hat er es auch Abwehrspielern aus der 1.Liga schwer gemacht. Trotzdem muss man sagen, dass er sich gesteigert hat im letzten Jahr.
Aber das können Spieler von Eintracht auch -
Vor einem halben Jahr hätte ich noch gedacht, dass Lemgo für die nächste Saison sehr hart um einen EHF-Platz hätte kämpfen müssen. Nach dieser Rückrunde sehe ich dies allerdings recht anders. Ich mache den Erfolg vom TBV für die Saison 06/07 von zwei Faktoren abhängig:
1. Keine allzugroßen Verletzungen
2. Die Position auf RR wird gut ersetzt, entweder durch einen weiteren Linkshänder der das Potential hat, Volker einigermaßen zu ersetzen (das würde ja erstmal reichen), oder Moscai bringt mehr als in Kronau, oder wir finden einen Rechtshänder desöfteren auf dieser Position.Wenn diese beiden Faktoren zutreffen sollten, ist unter Umständen ein zweiter Platz drin. Auch wenn der ein oder andere hier im Forum das anders sehen wird. Kiel ist für mich ganz klar die 1. Flensburg und Gummersbach sehe ich nicht so stark wie diese Saison. Aber man muss auch nach hinten blicken, Kronau und der HSV kommen mit großen Schritten.
-
-
Ich schätze Flense ganz klar schwächer ein als diese Saison. Die Abgänge von Berge, Solberg und wohl auch Boldsen werden mit den aktuellen Zuläufen nicht adäquat ersetzt. FvB ist für mich der Fehlkauf schlechthin (lasse mich aber gerne eines besseren belehren), Vranjes ist ein Guter, aber häufig verletzt und dahinter kommt Nichts. Eggert ist ein Guter und eine Top Neuverpflichtung, genau wie Johannsen, der aber wohl eher in der Zweiten spielen muss.
Für Kiel wird es in der kommenden Saison nicht mehr reichen und sie werden einsam ihre Kreise ziehen. Lemgo, MD und Gummibach sind in Reichweite, aber es wird schwer. Bin mal gespannt auf die kommende Saison. -
ich hoffe schon jetzt, dass der hsv die turner im ersten spiel zuhause schlägt. dann würde vielleicht die ganze saison etwas spannender verlaufen.
-
-
Ich hab es zum VfL Gummersbach schon einige male gesagt, und ich werde es weiter sagen...Man wird sicher unter die ersten 3 kommen, wenn nicht etwas besser spielen als dieses Jahr...
Man hat nächste Saison sehr viele Allrounder...da fällt es nicht auf, dass auf RM im angriff nur ZouZou steht. Ein Gokier hat diese Saison auch gezeigt, dass er RM spielen kann, und mit Bennet Wiegert iust dann auf LA ein starker Spieler, der dazu auch noch schnell ist. Ein für mich Wieteres Problemkind waren Momir Ilic und Vedran Zrnic. Aber da sie doch anscheinend gut Deutsch sprechen, wird es hierbei keine Verständigungsprobleme geben. Die werden Meiner Ansicht nach auch nur beim Isländer auftreten, der jedoch mit Gokier und Robert schon 2 zur Seite hat, die ihm Tatkräftig unter die Arme packen. Also wird es nur eine Sache der Eingespieltheit werden, wenn es im Juli losgeht...Da sehe ich aber auch keine Probleme, da sorgt ein guter Trainer für...Trotz den vielen Abgängen sehe ich absolut keinen Grund zu sagen, dass man viel schlechter da stehen wird wie diese Saison..Und nur, weil die meisten Spieler die Gummersbach geholt hat in Deutshcland keinen Namen haben, heißt es noch lange nicht, dass es keine Knaller sind. Wer sagt denn, dass Yoon beim HSV ein richtiger Knaller sein wird?? Und die Spieler bei Kiel haben zwar einen Namen, aber seit FvB wissen wir, dass das nicht aussagekräftig ist!
-
Zitat
Original von Snuffmaster
Und die Spieler bei Kiel haben zwar einen Namen, aber seit FvB wissen wir, dass das nicht aussagekräftig ist!Die Namen Karabatic, Ahlm oder Lövgren oder auf die neuen bezogen Jeppesen und Klein mit FvB zu vergleichen ....das könnten diese schon fast als Beleidigung verstehen
-
-
Zitat
Original von Snuffmaster
Ich hab es zum VfL Gummersbach schon einige male gesagt, und ich werde es weiter sagen...Man wird sicher unter die ersten 3 kommen, wenn nicht etwas besser spielen als dieses Jahr...Man hat nächste Saison sehr viele Allrounder...da fällt es nicht auf, dass auf RM im angriff nur ZouZou steht. Ein Gokier hat diese Saison auch gezeigt, dass er RM spielen kann, und mit Bennet Wiegert iust dann auf LA ein starker Spieler, der dazu auch noch schnell ist. Ein für mich Wieteres Problemkind waren Momir Ilic und Vedran Zrnic. Aber da sie doch anscheinend gut Deutsch sprechen, wird es hierbei keine Verständigungsprobleme geben. Die werden Meiner Ansicht nach auch nur beim Isländer auftreten, der jedoch mit Gokier und Robert schon 2 zur Seite hat, die ihm Tatkräftig unter die Arme packen. Also wird es nur eine Sache der Eingespieltheit werden, wenn es im Juli losgeht...Da sehe ich aber auch keine Probleme, da sorgt ein guter Trainer für...Trotz den vielen Abgängen sehe ich absolut keinen Grund zu sagen, dass man viel schlechter da stehen wird wie diese Saison..Und nur, weil die meisten Spieler die Gummersbach geholt hat in Deutshcland keinen Namen haben, heißt es noch lange nicht, dass es keine Knaller sind. Wer sagt denn, dass Yoon beim HSV ein richtiger Knaller sein wird?? Und die Spieler bei Kiel haben zwar einen Namen, aber seit FvB wissen wir, dass das nicht aussagekräftig ist!
Aber nur, wenn er Lust hat, und das kommt nicht so oft vor!
Außerdem ist Benno kein LA, sondern ein RL, auf LA wirst Du kaum Freude mit ihm haben!Zum SCM: Die Mannschaft ist zur neuen Saison von mir schwer einzuschätzen. Ich denke mal, der THW ist weit weg, aber mit Lemgo und dem HSV sind wir auf Augenhöhe. Wobei sicherlich viel darauf ankommt, wie der neue Trainer Bogdan Wenta einschlägt.
Auch ich sehe Gummersbach und Flensburg nicht so stark wie in der abgelaufenen Saison, Flense wegen der starken Abgänge, die bis jetzt nicht adäquat ersetzt wurden und der VfL muss sich mit einer (fast) komplett neuen Mannschaft wohl erstmal finden. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Die große Unbekannte in der Rechnung könnten die Kröstis sein, vom Potential könnten sie auch oben mitspielen. -
Zitat
Original von Jenny
Die Namen Karabatic, Ahlm oder Lövgren oder auf die neuen bezogen Jeppesen und Klein mit FvB zu vergleichen ....das könnten diese schon fast als Beleidigung verstehen
Mit diesem Satz beleidigst du aber umgekehrt FvB, verstehst!?
-
-
Zitat
Original von nadine_76
Mit diesem Satz beleidigst du aber umgekehrt FvB, verstehst!?
Da es hier um Handball geht und nicht um die Person FvB selbst, beleidige ich eher seine Art Handball zu spielen oder zu kloppen, wie man es will ....
-
Jeppesen ist in der Abwehr um keinen Deut besser und was er in Barcelona gezeigt hat, war schlichtweg gar nichts...
-
-
Jenny du denkst hier auch du bist Gott oder. FvB ist einer der besten Abwehrspieler der Liga
-
Zitat
Original von Jasmin1986
Jenny du denkst hier auch du bist Gott oder. FvB ist einer der besten Abwehrspieler der LigaWieso? Weil ich hier meine Meinung sage, die hier sogar andere auch noch teilen oder wo ist der Unterschied zwischen Klopper , Zeitstrafenkönig etc ? Wenn das reicht um Gott zu sein, ist das ja einfach ....
-