Beiträge von zocker12

    Also klarere 2 Minuten gibt es wohl kaum.

    Die Frage ist doch, wofür hat denn der Portugiese in dieser Situation auch eine Zeitstrafe bekommen??

    Der junge Potugiese hat ihn vorne an der Hose gezogen, was er da noch gezogen hat weiß ich nicht, aber generell häte man das schon laufen lassen können, ohne 2 Minuten zu verteilen. Das Spiel war sehr intensiv, Schwerstarbeit für die Schiris. Schon gefühlt 30 mal zu beurteilen ob der Gisli jetzt Schritte Stürmerfoul oder 7 M kriegt find ich echt Horror. Portugal hat hinten sagen wir mal seeehr robust gepielt, der Borges hat dem Gislasson mal ans Halseck geschlagn, das war schon eher 80s Style. Aber war schon unterhaltsam.

    Zu viel Gleichmacherei, keiner lernt Verantwortung zu übernehmen weil jeder nach dem zweiten Fehler ausgewechselt wird.

    Klar wenn du schon im ersten Jahr B-Jugend der Top Spieler deines Jahrgangs bist, brauchst nicht extra in ein Internat einziehen und wenn dein Vater selbst ein hoch dekorierter Handballstar war, der auch noch einen hochklassigen Männerverein trainiert erst recht nicht. Dazu sicher 20 DHB Lehrgangstage und minimum 8 Länderspiele pro Jahr , dann passt das . Gibt aber auch Leute die ab 15 keine Entwicklungsmöglichkeiten mehr haben, aber auch sehr talentiert sind oder ist der junge Lichtlein für dich zu schlecht oder hat sich schlecht entwickelt. Köster hat in Dormagen viel gelernt. Uscins in Magdeburg. Aber egal. Barcelona wollte ihn nach einer guten Jugend EM bei sich haben und hat ihm sicherlich viel gebracht. Er hätte länger bleiben können, aber da war Minden schon mit einem Angebot am Start.

    Da haben wir ja wieder ein Niveau beinander! Der Kunz aus Kirchzell stellt ne Frage. wer denn damals im U Bereich Nationalmannschaft im Tor gespielt hat und ich versuche nett wie ich bin ne Antwort zu geben. Dann kommt Stifler. Oder ist es seine Mutter, auf jeden Fall gibt er zu allem einen äusserst dürftigen Senf ab in seinen 179 Antworten und macht irgendwelche seichten Sprüche. Aber gut. Nur weiter so!

    Hmm, kann mich jetzt täuschen, aber das war doch der Jahrgang 1990/1991 der Juniorenweltmeister wurde. Da war wohl Nils Desrüsse(Minden/Lemgo) mein ich. Unangefochten der Erste Mann. Wolff war schon damals ein herausragender Torwart bei Kirchzell in der A Jugend, da kann ich mich noch dran erinneren. Dass er da nicht zumindest zweiter Torwart war, ist wahscheinlich schon ein Fehler gewesen. War 91er Jahrgang, vielleicht waren da die Plätze einfach schon vergeben. Desrüsse hat die ganz große Karriere nicht geschafft, spielt glaub ich heute in Altenhagen, hat dort zumindest gespielt. Ähnlich war es damals bei Marcel Schiller, der war in der Jugend auch schon aussergewöhnlich, bekam aber auch nie als 91er die Chance bei den Junioren. Aber klar, bei Wolff natürlich noch viel krasser, er wurde ein Weltklassetorwart ohne Juniorennationaltorwart gewesen zu sein.

    Glückwunsch an die deutsche Nationalmannschaft-Spielerinnen und Trainer-zum klaren und hohen Sieg gegen Holland. Die nächsten beiden Spiele werden zeigen wo die Mannschaft wirklich steht. Die Abwehr war sehr beweglich und agressiv, somit kamen die Holländerinnen nicht ins Spiel. Und diesmal waren die deutschen Mädels von allen Positionen erfolgreich. Gut, Meidhof hat für die Anzahl der Würfe wenige Tore gemacht, aber sie war aktiv und hat nicht locker gelassen. Dass sie sich so viele Würfe genommen hat kann man positiv sehen. Drücke den Mädels für die nächsten beiden Spiele die Daumen.

    Da kann man sich nur anschließen!! Leider mit dem aber als Zugabe: Warum nicht früher sooooooo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und meine Befürchtung ist jetzt, dass sie jetzt wieder denken, wir müssen das bestätigen, wenn wir beide Spiele gewinnen können wir ins Halbfinale kommen, vorausgesetzt Montenegro macht ohne ihr 4500 Leute Hölle jetzt wie erwartet keinen Punkt mehr macht.

    Ich fände es amüsant, wenn sie heute gegen Holland gewinnen würden. Denn man darf nicht vergessen, das Beste an Handball ist, dass es im nächsten Spiel ganz anders laufen kann, als man es vermuten würde. Zu Polen: Das ist extrem hart für die Polinnen, sie hätten es verdient gehabt, aber jeder hätte da versucht, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, das so zu machen. Polen hat gegen uns unglücklich verloren, das ist der Punkt, hätten sie gegen Montenegro was geholt, hätten die Spanierinnen nix deichseln können.

    ja es ist holprig, ja die frischen Gesichter fehlen, und es ist wie immer, Nervenstärke haben sie nicht, Bölk schon, das ist besser geworden. Denke auch, der jeweilige Nationaltrainer muss seine Leute früher finden, als erst, wenn sie in der Bundesliga spielen. Aber die Zeit hat er eben erst wenn er nur noch Bundestrainer ist, Jochen Beppler wird ihm da schon sehr gut attestieren, aber leider dauert das, außer die jetzigen Nationalspieler legen mal ihre Nervosität ab und fangen an abgezockt zu spielen, sonst wird das wieder nix.

    Aber was man ja auch sagen muss ist, dass es sicher ein System Problem ist, dass so was erst nach so langer Zeit rauskommt. Ja alle wussten es, es gab aber keine Beweise. Der Spiegelbericht hat mich sehr erschüttert. Hauptsächlich die sexuellen Belästigungen sind natürlich das No go schlechthin. Was ja in den ganzen Beiträgen auch super rauskommt ist, dass alles jetzt so abläuft, wie man es kennt. Es geht vor Gericht, da wird ein Urteil gefällt und die Gesamtproblematik verschwindet. Zucht und Ordnung, der Trainer muss den Spielern mal ordentlich Druck machen, die leistet nix für ihr Geld, da hat der Manager die falsche Spielerin geholt führt doch genau zu solchen Drucksituationen. Ich kann mir das schon vorstellen, dass solche Halbgötter an der Seitenlinie vom System Handball Deutschland erzogen werden. Unantastbar solange Erfolg da ist und keiner traut sich an diese Leute ran, weil er nix konkretes in der Hand hat. Wirklich eine beschissene Situation.

    Eigentlich muss TVB 60 Minuten 7 gegen 6 spielen, weil sie im Moment nicht in der Lage sind 6 gegen 6 ein strukturiertes Spiel aufzubauen. Wenn sie ihre wilden Attacken mal durchbringen und einen Kreis oder Außen finden ist der Ball noch lang nicht drin und gefühlt rennen da auch immer zwei nicht konsequent zurück weil sie noch mit fiebern , ob der Ball reingeht. Das sieht kurioser Weise bei 7 gegen 6 besser aus. Aber manchmal vergessen sie es auch dabei, kann ja als Vollprofi schon mal passieren, ahhhh. Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass beim TVB der Knoten noch platzt und die "Vision" vom spanisch geprägten Tempohandball noch etabliert wird. Aber wenn man sich den VFL anschaut, wird da deutlich disziplinierter angegriffen. Viel härter gedeckt und aggressiver gekontert und geworfen. GWD, Hamm und TVB scheinen früh isoliert zu werden. Da brauch man dann gute Nerven, um eben den drittletzten Platz zu belegen.

    aber das ist ja Quatsch! Mit der Einstellung, so Bundestrainerle, liefere mal sofort sonst suchen wir uns ein anderes Dummerle, wird das nie was. Ich kann das nicht garantieren, weil ja die deutschen Frauen schon oft an ihren Nerven gescheitert sind, egal wer gecoacht hat, aber wenn sie die mutige und klare Spielweise von BBM übernehmen, sprich nachweislich die Handschrift des Trainers, dann kann man das anschauen. Das hat hohes Niveau und darum gehts eben auch. Eine Spielweise zeigen, die kein Stückwerk ist. Auch die Aussage, wenn Snelder fit ist, spielt Xenia Smid nicht mehr Stamm ist extrem sinnfrei und ahnungslos. Nicht bös gemeint, aber wie hat man früher gesagt, beim Münztelefon muss man warten bis der Groschen gefallen ist, dann kann man losplappern.

    Also gehen wir mal davon aus: Nur Spieler die nicht mehr spielen und Trainer die nicht mehr aktiv sind. Ich nehme Valero Rivera mal trotzdem

    Tor: echt schwer, die haben es alle verdient: Omeyer, Barrufet, Svensson, Sterbik

    LA: Isakovic, Källman oder aktiv Benfica?, Christiansen, Jakobsen, Guijosa, Kretzschmar

    RL: Masip(oder Mitte) Lövgren(auch RL oder Mitte) Perunicic, Iker Romero

    RM: Balic, Richardson, Raul Enterrios, Talant Dushebajew, Cavar (Allround LA)

    KL: Wislander, Schwarzer, Bertrand Gille, Skribic, Urios

    RR: Stefansson, Olsson, Nagy, Lazarov, Saracevic (weil er so lang durchgehalten hat)

    RA: Dzomba(da find ich es am klarsten) , Ortega, Irfan Smajlagic, Kehrmann

    Trainer: Bengt Johansson, Valero Rivera Noka , Brand


    RL war wahrscheinlich schon Vujovic besser, als Iker, aber da ist wirklich sonst zu viel daneben gegangen, Nikola Karabatic hat den Welthandball geprägt, wie kein anderer, aber der spielt ja noch. Sicher der erfolgreichste RL aller Zeiten.

    sehe ich auch so, wenn er das System nur annähernd ins DHB Team reinkriegt, kann man echt auf bessere Zeiten hoffen. Aber ein komplexes System braucht Zeit. Ich hoffe, dass das alle verstehen. Wäre schön zu sehen, wenn die Nationalmannschaft auch diese Power aufs Spielfeld bringen könnte. Xenia Smids hat er ja.

    Ja natürlich fand ich die gut, auch die andere Kreis hat es gut gemacht, aber Snelder ist natürlich im Zusammenspiel mit Dulfer schon noch weiter.

    Bei BBM steckt extrem viel Barca-Style drin, soviel Power und das ohne Abwehr Angriff Wechsel, klar Xenia Smits wird schon mal im Angriff geschont, aber es wäre nicht unbedingt notwendig. Die Physis der Halbverteidigerinnen ist einmalig. Man hat das Gefühl, dass die Gegner Angst vor Xenia Smits und Kudlacz-Gloc haben. Aber das sind natürlich nur Teile, der Erfolgsgeschichte. Pfeilschnelle technisch gute Außen, Dulfer natürlich sehr clever, vorne und hinten. Von der Bank kommt ordentlich was nach. Torhüter , obwohl nicht so bekannt von den großen Meisterschaften mit Hammer Quoten. Kreis ohne Snelder fehlt ein bisschen was, aber gut eingebunden. Alles in allem eine hervorragend trainierte Truppe, die durch die extreme Siegesserie und ihre mannschaftliche Spielfähigkeit echt im Moment auf Wolke 7 schwebt.

    Finde alle Anmerkungen zu Dänemark gegen Frankreich richtig, außer dass Island es wirklich selbst verkackt hat, für das Halbfinale hätte Island gegen Kroatien gewinnen müssen, so wie Deutschland gegen Schweden gewinnen musste. Wenn das aus Corona bedingten Ausfällen zustande kommt, ist es eine Diskussion die nix mit der Tabellenkonstellation zu tun hat. Gidsel, Mikkel und Saugstrup (zum Glück für alle anderen Handballnationen)sind für Dänemark nicht alle drei auf einmal ersetzbar, wenn es Nico noch nicht wusste, weiß er es jetzt. Die letzten Minuten sind für die Franzosen auch super gelaufen, die drei im Rückraum , die zum Schluß bei Frankreich gespielt haben, waren sehr stark, Mel mal wieder wie als junger Spund, Dika dann auf einmal wieder treffsicher(und dann ist es eben einzigartig) und Neo der Mann fürs Grobe, war er ja schon immer, hat aber den zwei Künstlern den Rücken freigehalten. Traue beiden Teams zu, dass sie sich durchsetzen in den Halbfinals, würde aber nicht drauf wetten.

    puh....
    niederlande mit ganz ganz viel pech zum schluss verloren-
    tolles spiel- sehr gut anzusehen...


    Hab ja schon oft betont, dass ich kein Frauenhandball Experte bin, aber das Spiel hat mich echt von Sofa gerissen. Das fand ich hammer!!! 36:36 wäre sicher verdient gewesen!!! Wenn man das sieht, muss man sich überlegen, ob man sich nochmal ne Biathlon Staffel anschaut, wenn ihr versteht was ich meine, das ist echter hochwertiger Mannschaftssport. Wenn da unsere Mädels nur annähernd rankommen würden im Viertelfinale, müssen sich die Öffentlich Rechtlichen mal hinterfragen, ob man wöchentlich Mädels mit verwachsten Ski oder läuferischen Problemen mit der Nähmaschine in den Beinen (inclusive Fehlschussorgien )stundenlang zeigen muss.

Anzeige