Beiträge von zocker12

    Nach dem Spieltag ist vor dem Spieltag. Fakt ist, unsere Gruppe ist die einzige die einer Weltmeisterschaft würdig ist. Wenn man gestern die Konferenz anschaut , muss man Österreich gegen Katar als spannendstes Spiel anschauen und das war vom Niveau auch sehr überschaubar. Bei manchen Nationen muss man sich schon fragen, wer denen mal erklärt hat wie man Handball auf Leistungsniveau spielt. Da müsste es schon von der IHF mehr fachlichen Input geben, um diese Problematik der weltweiten Leistungssteigerung anzugehen. Was die Amis mit ihrer Wildcard abliefern ist auch schräg. Aber vielleicht können sie sich während des Turniers genügend Inspiration abholen, um besser zu spielen. Das haben die ja eigentlich in sich, den Spirit aufzubauen.

    Da lob ich mir die Polen, die mit taktisch geduldigem Spiel und Abwehrarbeit, wo sie wenig zentrale Durchbrüche zugelassen haben gezeigt haben, wie man gegen individuell bessere Mannschaften ein super Spiel abliefern kann. Tschechien gegen Schweiz war ein Abnutzungskampf bei dem die Mannschaften auch wegen der überragenden Torhüter mehr und mehr verunsichert wurden. Aber Abwehrphysis mit TW war schon krass.

    Danke für deinen Ratschlag. Der User hatte mich direkt zitiert und angefragt, daher auch meine Antwort. Gestern hat der neue "Superstar" ja nicht so dolle performed. Der muss erstmal in einem Topteam mittelfristig beweisen, was er drauf hat, dann kann man ihm seine Lorbeeren die er hier schon im Voraus erhält gern überreichen. Es gibt weltweit im Männerhandball kein größeres Talent als ihn derzeit. Was er draus macht ist ne andere Sache und deshalb eben spannend, zumindest für mich.

    der hat Melsungen im Alleingang abgeschossen, das ist kein Witz.

    Welchen Sinn hat diese Umfrage?

    Mach doch ma spasseshalber(darum geht es ja in so einem Forum, wenn es auch viele inzwischen vergessen haben) den Vergleich zwischen Florian Wirth und Grigic. Individuell, so rein talentmässig. Dann erkennt man, dass es bei beiden sehr spannend ist, was sie in den nächsten 10 Jahren aus diesem unfassbaren Talent machen werden und welche Teams es schaffen werden sich die krass talentierten Spieler zu schnappen. Das ist ein wirklich großes Thema.

    naja ich bin jetzt kein ausgesprochener Göppingen Fan, aber sie sind in diesem neuen Bezirk schon der Marktführer, was DHB Stützpunkt, Verbandsfördergruppen, Erstligisten usw angeht. Klar gibt es noch Metzingen, aber das ist jetzt nicht vergleichbar.

    Eisenach war zum vergessen, das war unterirdisch. Da kannst nicht damit kommen, dass da andere auch schon unter die Räder gekommen sind. Aber ich habe das schon ein paarmal gesagt, eine Verstärkung hilft immer wenn sie kein Fremdkörper ist. Denn was wirklich sichtbar ist, ist dass die Mannschaft kämpferisch ganz oben ist. Auch nach schlechten Spielen kommen positive Reaktionen. Klar hätte man das mit Jurmala und Klöve vorher sehen können, dass sie eben nicht sofort Topspieler in der Bundesliga werden. Aber bewerten kann man es wohl erst nach der Saison. Alles andere ist unfair.

    Ich finde auch, dass der Aufsichtsrat irgendwann mal ne öffentliche Erklärung hätte abgeben müssen, wie es zustande kam, dass Frisch Auf von einem Top 6 Team zu einem Unteres Drittel Team mutiert ist. Oder ist es einfach so, dass schon zu Petkos Zeiten das Team eigentlich kein Erste Drittel Team war und das immer Glückssache ist wenn sie oben dabei sind. Wäre ja auch ne Analyse. Wenn man sie erklären kann. Derzeit ist es spannend. Das Team hat Potenzial, hauptsächlich zu Hause noch 16 Punkte zu holen. Aber das kann man eben von Erlangen, BBM, Stuttgart und Wetzlar auch denken, dass sie zum Schluss 22 plus haben. Das wird schon spannend. Hauptsächlich wenn man glaubt Ravensburger würde die Quote nach oben schrauben und dann ist alles fein. Das liegt tiefer.

    Ein großes Geheimnis, das sicher gar kein so großes ist, ist die Tatsache, dass alle sich entwickeln und das frische Blut sich mit den Spielern , die eine Perspektive haben, ob ihrer gezeigten Leistungen, vermischen muss. Das machen die anderen auch. Wenn man auf große Jugenturniere geht und sieht welches Talent im weiblichen U15 und U17 Bereich in Dänemark und Norwegen, auch Schweden rumrennt wird einem klar warum wir da nicht rankommen. Wenn wir eine rausbringen, schleudern die drei raus. Und Frankreich hat ein Talententwicklungssystem, das uns eben, wie bei den Männern haushoch überlegen ist. Vielleicht ist es einfach schon eine große Leistung die Frauen Nationalmannschaft , da zu etablieren wo sie jetzt sind. Österreich will auch im Männerfussball Europameister werden und macht viele gute Ergebnisse, aber bisher haben sie auch kein Halbfinale erreicht.

    Was ist nur aus Bölk geworden ?


    Wahnsinn, was man sich alles für TF ansehen muss


    Wir haben einfach noch das Glück , dass Island einfach noch schlechter ist

    Also 2007 haben wir in diesem Forum ein legendäres Bashing betrieben, das unserer Meinung nach dazu geführt hat, dass Deutschland Weltmeister wurde. Bei einigen habe ich hier auch das Gefühl, dass sie einen Nachahmungsversuch probieren wollen. Aber das wird wohl nix bringen, dazu sind die Top 4 oder 5 zu gut. Aber klar, gegen Island hat es schon geklappt, so von wegen, oje die schnellen jungen Isländerinnen überrennen uns und , daann, aber dann muss man den Bundestrainer rausschmeißen. Ja genau, weil eigentlich kann man doch mit Taktik und warmen Worten die gesamte Weltklasse die wir nicht sind, das Scheißhaus runterspülen. Aber der blickt das nicht, der hat das nicht drauf, der muss weg. Wie gesagt, probiert es weiter, aber versucht ein bisschen Realismus mit einfließen zu lassen. Bei einer Hauptrundengruppe mit Norwegen und Dänemark sollte man nicht zu böse auf den Bundestrainer sein, wenn es nicht klappt. aber wie gesagt, vielleicht klappt ja die Bashing Nummer nochmal. Bei Schdifflers Mudder würd mich mal interessieren , welchen Trainer er für kompetent hält. Da steckt doch ein Komplex dahinter, kann doch nicht anders sein.

    Na das wird nicht so schwer sein. Du nimmst die HPIs aller Spieler, bildest daraus einen Mittelwert (Durchschnitt, Median, mit Gewichtungen oder ohne), und stellst so eine Vergleichbarkeit her. Daraus könnte man auch Spinnendiagramme nach Positionen aufgeteilt erstellen, die man vergleichen kann. Das ist mir zumindest in 2min schonmal dazu eingefallen.

    ja schon , aber musst eben vorher die Karteileichen eliminieren. Bei TVB zum Beispiel stehen 2 Torhüter drin , die ein paar Minuten gespielt haben und nen HPI von 70 haben, das kannst ja nicht mit rein rechnen. So wie ich das verstanden hab, geht es da schon noch um ne prozentuale Gewichtung, so wie du das rechnest, gibt das ja ein schräges Bild lach.

    Darf ich kurz dazwischen grätschen? Was ist HPI?


    HANDBALL PERFORMANCE INDEX: DATENBASIERT, TRANSPARENT, FAIR!


    Datenbasiert. Transparent. Fan-Orientiert. Zur Saison 2020/21 führte die Handball-Bundesliga GmbH einen neuen Maßstab zur Leistungsbewertung aller Spieler der DAIKIN HBL ein. In Kooperation mit der Deutschen Kreditbank AG und ausgewählten Experten aus dem Spitzensport und der Wissenschaft wurde der Handball Performance Index konzipiert, der anhand ausgewählter Statistiken aller Akteure die sportlichen Leistungen auf sämtlichen Positionen bewerten, analysieren und vergleichen lässt.

    Der Handball Performance Index, der zur Saison 2020/21 für alle Spieler der DAIKIN HBL eingeführt wurde, dient zur transparenten und vergleichbaren Leistungsbewertung aller Akteure. Anhand diverser Statistiken kann jedem Profi-Handballer ein konkreter Index zugeschrieben werden.


    HPI Punkte als Berechnungsgrundlage


    Grundsätzlich wird zwischen den HPI Punkten und dem HPI unterschieden. Die HPI Punkte bilden die Grundlage zur Berechnung des HPI. Der neutrale Ausgangswert vor Spielbeginn liegt für alle Spieler bei 100 HPI Punkten. Davon ausgehend führen positive Aktionen auf dem Spielfeld (z.B. Tore, Assists, Paraden) zu Plus-, negative Aktionen (z.B. Technische Fehler, Fehwürfe) zu Minuspunkten. Die Höhe der Punktzahl je Aktion basiert auf den Wahrscheinlichkeiten der Vorsaison.

    Also gehen wir mal davon aus, dass diese HPI Werte nicht alles wiederspiegeln können, was im Handball wirklich passiert. Aber auf der anderen Seite schon zu 80 Prozent aufzeigt wie stark die einzelnen Leute performen, dann sieht man schon wie weit die Frisch Auf Jungs (noch) von der Ligaspitze entfernt sind, aktuell.

    TW Simic HPI 74 zu Buchele HPI 65 = Minus 9

    LA Emil Jacobsen 82 zu Schiller 69 = Minus 13

    RL Marko Grigic 83 zu Kleve 66 , Sunnefeld ist da auch gelistet, aber eher Abwehr. da fehlt Sarac

    RM Tessier zu Hallbäck 81 zu 80, das ist ja auch das allgemeine Empfinden, dass er Top Ten Mitte ist

    RR ist unfair sie mit Gidsel zu vergleichen, aber mit Semper auf Platz 4 schon HPI 80 zu HPI 73 von Persson und Schmdtt, also gar nicht so schlecht, aber schon ganz weit weg von der Ligaspitze.

    RA Strohsack an 1 ! mit 76 zu HPI 68 von Lastro Minus 8

    Kreis Justus Fischer 91 zu Gislason 74 schon ein Brett, aber so mit Vidarsson HPI 75 gutes Ligamittelfeld. Jurmala mit 70 nicht weit weg von den Ligaschlusslichtern 67 HPI.

    Hat mir ein Student geschickt, der die Aussagekraft des HPI Werts untersucht und er meint das Mannschafts- Ranking im HPI Wert ist fast identisch mit dem tatsächlichen Tabellenstand.

    Wie er das genau berechnet hat er mir nicht gesagt. Aber schon krass, wie weit man bis auf Mitte überall weg ist von den Topplätzen. Und Sarac Position extrem vakant.

    Man kann Frisch Auf nur raten, die Deckungsphilosophie der Recken zu übernehmen, das was Frisch Auf verteidigt ist wie Hochseiltrapez ohne Fangnetz. Verliert einer nen Zweikampf ist das Scheunentor geöffnet und fällt auf die Fresse.

    Geile Nummer!!!!!! Seit Mimi sicher der dynamischste Spieler den Frisch Au8f je hatte. Echt mega, vielleicht macht er auch die gleiche Erfolgsstory wie unserer designierter neuer OB 8o !! Ich freu mich!

    Dann wird die Quelle schnell versiegen ;) Es wird keine interne Lösung geben, sondern einen entsprechenden Neuzugang. Ist noch nicht ganz fertig.


    Man muss auch kein Prophet sein, dass die Torhüter-Leistung in dieser Saison für Niemanden zufriedenstellend ist

    Schon wieder ein Schlauer :wall: