also ich finde tuspo und eisenach sollten das alles auf dem Sportfeld klären

Regio SWHV 2005/2006 OST
-
-
gute idee, dieser streit nervt echt ziemlich und hat auch hier nix zu suchen! und wir haben unser erstes spiel gewonnen
das ist aber auch eine verrückte liga... schon wieder 2 spiele an einem spieltag wo die 40fallen
-
Ich verstehe nicht, warum ihr gegen uns Obernburger seit. Bei euch Eisenachern, ist es doch weil irgendein "Hetzer" diesen Artikel über das Thema geschreiben hat, dass wir das Hinspiel gegen euch nicht verschieben wollten. Wir hatten bis jetzt bzw. überhaupt nur ein Wochenende spielfrei. Sollten wir uner der Woche nach Eisenach fahren? Des Weiteren wären enorme Mehrkosten entstanden (so sind wir mit 2 Mannschaften A & B-Jugend angereist und damit hohe Kosten gespart). Müsstet ihr eig auch verstehen. Aber von Arroganz kann bei uns nicht sprechen. Weiß auch nicht, wie das zum Anschein kommen sollte!? Bin der erste der bei der jeweiligen anderen Mannschaft ist und diesen die Hand gibt und so machen es auch meine Mitspieler. Verstehe die ganze Kritik nicht!
Naja, Handball wird aber auf dem Spielfeld ausgetragen und mit unserer bzw. meiner Aussage sollte jetzt dieses Thema vom Tisch sein und wieder aufs Wesentliche zurückkommen, auf dem Handballspiel. -
mJA
Rot-Weiß Babenhausen - HSG Pohlheim I 34 : 41
mJB
ThSV Eisenach - TuS Dotzheim 0 : 0 2 : 0
wJA
JSG Groß-Umstadt-H heim - HSG Aschaffenburg 20 : 16
-
warum so ruhig
freu mich auf jeden fall auf die letzten spiele und mich interessiert, wer bei den "schlechteren"(gibts eigentlich nicht) nochmals punkte abgibt und in den topspielen wirklich die nerven hat
ciaoooooooo -
Goldstein verliert gegen steinheim
somit ist Goldstein mit 10 minuspunkten vom Spitzenfeld abgerutscht -
Crumstadt hat dort gewonnen, nennenswert...Wir haben gestern leider 5 Minuten im Spiel gehabt, wo wir den Sieg verspielt haben; von 13:13 auf 13:17...unsere Aufholjagd von 5 Toren kam zu spät...unsere 2. Garde erkämpfte noch ein 26:28!
-
mJA
TSG Münster I - JSG Obernburg-Erlenb. 31 : 34
TV Hüttenberg I - TG Hochheim 34 : 26
HSG Dutenh.-Müchh. I - Rot-Weiß Babenhausen 32 : 36
SG Wallau-Massenheim - ThSV Eisenach 29 : 29mJB
VfL Goldstein - JSG Crumstadt-Goddelau 32 : 33
TS Steinheim - ThSV Eisenach 28 : 26
TuS Dotzheim - JSG Obernburg-Erlenb. 26 : 37
Post SV Gera - TV Groß-Zimmern 27 : 32
SG Wallau-Massenheim - HSG Dutenh.-Müchh. 38 : 32wJA
HSG Aschaffenburg - HSG Bad Wildungen-Frt.-B. 24 : 32
VfL Goldstein - HSG Dutenh.-Münchh. 18 : 35
JSG Böddiger-Melgersh. - TGS Walldorf 37 : 33
TV Lützellinden - TV Hüttenberg 36 : 19wJB
BSC Kelsterbach - JSG Böddiger-Melgersh. 16 : 20
JSG Groß-Bieberau-Mod. - TV Bergen-Enkheim 14 : 36
Thüringer HC - WJSG Diebg.-Gr.-Zimmern 32 : 12
Wartburgstadt Eisenach - HSG Wildungen-Frt.-B. 29 : 23
TV Hüttenberg - BSC Kelsterbach -
Spielbericht aus Sicht von Obernburg
Regionalliga Staffel Ost, B-Jugend männlich
TuS Dotzheim : JSG Obernburg/Erlenbach
26 : 37 11 : 20JSG Youngster weiter auf Erfolgskurs!
Nach verhaltenem Beginn dominierte die JSG mit technisch überlegtem Kombinationsspiel bis Mitte der ersten Halbzeit das Spiel klar. Nach einem 5 Torevorsprung zog der TuS Dotzheim mit einer Auszeit die Notbremse und konnte mit einer offensiveren Abwehr bis auf 2 Tore zum 9:11 verkürzen. Die Römerstädter stellten sich rasch auf die Hausherren ein, nutzten die entstehenden Freiräume mit cleverem Konterspiel aus und erreichten dadurch bis zum Pausenpfiff eine respektable 11:20 Führung. Auch in der zweiten Halbzeit waren es wiederum die Gäste, die den Ton angaben und die Führung bis auf 15 Tore ausbauten. Die beiden Handballstrategen Alonso und Kunkel gaben nun jedem Spieler genügend Spielanteile, sodass sich jeder in die Torschützenliste eintragen konnte. Im Gefühl des sicheren Sieges zeigte die JSG zum Ende der Begegnung nochmals Schwächen, die von den Rheingauern zur Ergebnisverbesserung dankend angenommen wurde. Der 26:37 Auswärtssieg des Tabellenführers wurde jedoch niemals gefährdet.Es spielten:
Johnannes Klimmer TW, Tobias Greife TW, Christopher Hohm 7, Christian Schmid 6, Markus Eisenträger 6, Felix Hain 6/2, Michael Klimmer 5, Philipp Schmittner 2, Nico Kroth 2, Johannes Reis 2, Janis Karrer 1, Marc Thomasberger verletzt, Jonathan Eisenkrätzer verletzt
Quelle: http://mb1.tuspo-handball.de
-
gerüchteküche: stumbaum und raabe fühlen sich in dutenhofen nicht wohl und wollen den verein verlassen?!
hört man in den sporthallen... -
Wenn man krank ist und den ganzen Tag rumcoucht liest man einiges interessantes: http://regio.re.ohost.de/Forum/forumdisplay.php?fid=26
-
mJA
HSG Pohlheim I - TV Hüttenberg I 27 : 24
TG Hochheim - HSG Dutenh.-Müchh. I 37 : 33
ThSV Eisenach - HSG Baunatal 36:25mJB
TS Steinheim - TuS Dotzheim 38 : 29
SG Wallau-Massenheim - Post SV Gera 36 : 25
JSG Obernburg-Erlenb. - TS Steinheim 30 : 36
JSG Crumstadt-Goddelau - TuS Dotzheim 32 : 31
ThSV Eisenach - HSG Dutenh.-Müchh. 27 : 27
TV Groß-Zimmern - VfL Goldstein 39 : 29wJA
JSG Böddiger-Melgersh. - TV Lützellinden 21 : 21
TV Hüttenberg - VfL Goldstein 31 : 27
HSG Bad Wildungen-Frt.-B. - TuS Dotzheim 0 : 0 2 : 0
JSG Groß-Umstadt-H heim - TGS Walldorf 14 : 29
HSG Dutenh.-Münchh. - HSG Aschaffenburg 24 : 22wJB
TV Bergen-Enkheim - Wartburgstadt Eisenach 38 : 17
WJSG Diebg.-Gr.-Zimmern - JSG Böddiger-Melgersh. 18 : 22
TV Hüttenberg - JSG Groß-Bieberau-Mod. 34 : 18
HSG Wildungen-Frt.-B. - Thüringer HC 18 : 31 -
mJA
ThSV Eisenach - TV Hüttenberg I 35 : 33
HSG Baunatal - JSG Obernburg-Erlenb. 26 :29
SG Wallau-Massenheim - Rot-Weiß Babenhausen 33 : 35
ThSV Eisenach - HSG Pohlheim I 32 : 35
HSG Dutenh.-Müchh. I - TV Hüttenberg I 30 : 20
TSG Münster I - TG Hochheim 24 : 27
TV Hüttenberg I - JSG Obernburg-Erlenb. 39 : 24mJB
SG Wallau-Massenheim - TS Steinheim 25 : 29
TS Steinheim - JSG Crumstadt-Goddelau 36 : 27
HSG Dutenh.-Müchh. - JSG Obernburg-Erlenb. 21 : 21
TuS Dotzheim - TV Groß-Zimmern 16 : 31
ThSV Eisenach - SG Wallau-Massenheim 31 : 26
VfL Goldstein - Post SV Gera 26 : 24wJA
TuS Dotzheim - HSG Dutenh.-Münchh. 23 : 20
HSG Aschaffenburg - TV Hüttenberg 29 : 20
VfL Goldstein - TV Lützellinden 19 : 39
JSG Groß-Umstadt-H heim - JSG Böddiger-Melgersh. 24 : 14
TGS Walldorf - HSG Bad Wildungen-Frt.-B. 24 : 30wJB
JSG Böddiger-Melgersh. - HSG Wildungen-Frt.-B. 32 : 27
Thüringer HC - TV Bergen-Enkheim 27 : 18
WJSG Diebg.-Gr.-Zimmern - BSC Kelsterbach 27 : 21
Wartburgstadt Eisenach - TV Hüttenberg 16 : 14
Wartburgstadt Eisenach - JSG Böddiger-Melgersh. 27 : 29 -
und nach dem unentschioeden von obernburg ist das ganze in der mja wieder etwas spannend geworden.
bei den mädchen entwickelt sich das zur regel - ab dem dritten haben alle ein negatives torverhältnis. nicht zu fassen.
-
Zitat
Original von härter_schneller
und nach dem unentschioeden von obernburg ist das ganze in der mjb wieder etwas spannend geworden.
Ja stimmt, in der mJB ist die Spitze ganz schön zusammengerückt -
Zitat
Drei Talente auf dem Sprung
Handball: Tilman Werner, Julian Klein und Jan-Steffen Redwitz vom TV Groß-Zimmern sind Jugend-Nationalspieler
„Alle Mitschüler in meiner Grundschulklasse haben Handball gespielt. Ein Freund hat mich dann zum Training mitgenommen. Seitdem bin ich dabei.“ Tilman Werner aus Groß-Zimmern lächelt: „Der Freund hat aber gleich wieder aufgehört.“ Werner ist dabei geblieben. Der 16 Jahre alte Linkshänder, 1,90 Meter groß, packte jüngst den Sprung in den Nationalkader. Spieler mit linker Wurfhand für die Königsposition werden gesucht und hofiert.
Doch neben der linken Wurfhand besitzt Werner – wie seine Mitspieler Julian Klein und Torwart Jan-Steffen Redwitz, die ebenfalls den Sprung in die deutsche Nachwuchs-Auswahl packten – eine Portion Talent. Alle drei gehören dem Jahrgang 1988/89 an. In der kommenden Saison rücken die 16 Jahre alten Jungen von der B- in die A-Jugend auf.Weiter im Verein erfolgreich sein, dazu das eine oder andere Tor für Deutschland werfen, umreißen die drei ihre Ziele. Mit der Vereinsmannschaft hoffen sie, dass Spitzenreiter JSG Obernburg noch Punkte abgibt und für ihren Club drei Spieltage vor Saisonende der Jugend-Regionalliga der Weg zur Tabellenspitze noch frei wird. Aus eigener Kraft kommt Groß-Zimmern nach dem Sieg zu Hause und der Niederlage in Obernburg allerdings nicht mehr am Rivalen vorbei. Thema ist zudem die Qualifikation für die Regionalliga, höchste deutsche Jugendklasse, die Groß-Zimmern mit Trainer Ante Pralas gleich nach Saisonende bestehen muss.
Für die Auswahlspieler bedeutet das gute Umfeld einige glückliche Fügung, weil sich der Verein Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben hat. Seit Jahren wird leistungsorientiert gearbeitet. Allerdings zahlte sich das für die Aktiven kaum aus. Die erste Mannschaft dümpelt in der Bezirksoberliga. Das soll sich ändern: Die DHB-Auswahlspieler werden in der kommenden Saison mit Doppelspielrecht ausgestattet. Damit soll der Sprung in die Landesliga gelingen, damit die Talente gehalten werden können. Ein Vereinswechsel ist für Werner, Klein und Redwitz momentan kein Thema, obwohl andere Clubs schon angeklopft haben. Neben Talent, Ehrgeiz und Fleiß ist für das Trio das Umfeld wichtig.
Neben vier Mal Vereinstraining pro Woche, plus Punktspiel, werden die Nachwuchsspieler von DHB-Auswahltrainer Frank Hansel (Münster) am Stützpunkt Süd in Groß-Zimmern betreut. Zwei Sporthallen und ein gut ausgestatteter Kraftraum in der Georgi-Reitzel-Halle stehen dort zur Verfügung. Zwei Mal pro Woche stemmen Werner, Redwitz und Klein mit den übrigen Auswahlspielern aus der Region Gewichte. Hinzu kommt alle 14 Tage ein Kaderlehrgang. „Vom Zeitaufwand bräuchte ich zwei Tage mehr die Woche“, sagt Jan-Steffen Redwitz, der schon Länderspiele bestritt und eine Ausbildung als Veranstaltungstechniker macht. Tilman Werner und Julian Klein besuchen das Gymnasium. Alle drei begreifen den Sprung in den DHB-Kader als große Chance. Die Zugehörigkeit verlangt ständigen Einsatz und Weiterentwicklung.
Jüngst erlitt das Trio einen Dämpfer: Beim Länderpokal gab es mit der Hessenauswahl gleich im ersten Spiel gegen Baden eine Niederlage, die den Gesamtsieg kostete. Hessen (Zweiter) traf auf Baden (Erster), Mittelrhein (Dritter, Sachsen-Anhalt (Vierter) und Schleswig-Holstein (Fünfter). „Das war verdammt ärgerlich“, gestehen die Auswahlspieler. Auch deshalb, weil bei diesen Spielen Tickets für weitere Kadermaßnahmen und Länderspiele vergeben wurden. „Dumm gelaufen“, sagt Julian Klein, der dennoch eine starke Vorstellung gab.
Herbert Mendel
quelle -
glaub das lässt sich die Tuspo nimmer nehmen
wenn heut zimmern gewinnt
können die in 3 spielen noch 1 verlieren -
Zitat
Original von Karsten Lichtlein
glaub das lässt sich die Tuspo nimmer nehmen
wenn heut zimmern gewinnt
können die in 3 spielen noch 1 verlierenabwarten...
Zimmern hat´s nicht gepackt gegen Steinheim, obwohl sie schon mit 7 Toren geführt haben! Es bleibt spannend! -
Tuspo Jugendmanschaften fegen Eisenach aus der Halle
-
Spielbericht:
B- Jugend mit Sieg gegen Eisenach weiter TabellenführerHoch motiviert, sich der Bedeutung des Spiels bewusst, begannen die JSG-Buben die Auseinandersetzung gegen den ursprünglichen Mitfavoriten aus Thüringen und führten bereits nach 10 Minuten verdient mit 9:4. Mit durchdachten Spielzügen, immer wieder eingefädelt von ihrem Spielmacher Philipp Schmittner und schnellen Tempogegenstößen ließen die Gastgeber vor 300 Zuschauern erkennen, dass sie zu Recht Tabellenführer sind. Bis zur Halbzeit erarbeiteten sie sich einen scheinbar sicheren 8-Tore-Vorsprung.
Ganz anders die zweite Halbzeit, als im Gefühl des sicheren Sieges plötzlich die Kombinierten den Faden verloren. Die Spieler aus dem Eisenacher Handballinternat holten Tor um Tor auf und verkürzten den Abstand bis zur 32. Minute ( 22:18) auf nur noch 4 Tore. Zwar konnten die Schützlinge des Trainergespanns Alonso/Kunkel vor allem durch hohen kämpferischen Einsatz bis Mitte der 2. Halbzeit ihren Vorsprung wieder auf 7 Tore ausbauen, doch die Eisenacher ließen nicht locker. Der Kräfteverschleiß bei einigen seit Monaten im Dauereinsatz stehenden Spielern, auch bedingt durch fehlende Alternativen (4 Spieler konnten nicht oder nur bedingt eingesetzt werden), wirkte sich vor allem in der letzten Viertel Stunde aus. Trotzdem konnte die JSG auch in den letzten Spielminuten immer ein Vorsprung von mindestens 2 Toren verteidigen und zum Schluss zwei wichtige Punkte vor den beiden abschließenden Spielen verbuchen.
Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Spielmacher Philipp Schmittner sowie mit schnellen Tempogegenstößen Christopher Hohm und Shooter Markus Eisenträger heraus.
Torschützen:
Markus Eisenträger 9
Christopher Hohm 9
Philipp Schmittner 6/2
Michael Klimmer 3
Christian Schmid 3
Felix Hain 2
Nicolas Kroth 2
Stefan Kujundzija 1