SG Wallau - Regio-Team 2005/2006


  • aus http://www.wiesbadener-Kurier.de


    @ Mini , hier haben sie den Sepp ja richtig geschrieben

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken

    Einmal editiert, zuletzt von Daski ()

  • Mini hat vollkommen recht - und was sollen denn "Maroden" sein ???
    Ich befürchte der Schreiberling meint "Marotten".
    Aber alles geht auch trotz neuer Rechtschreibung noch nicht, oder ?

  • Markus Roßmeier überragt beim 38:34
    Wallau. Die SG Wallau/Massenheim hat ihre Tabellenführung in der Handball-Regionalliga Südwest ausgebaut. Nach dem sicheren 38:34 (18:11) beim Aufsteiger HF Illtal und der gleichzeitigen 27:30-Niederlage des Mitfavoriten TV Kirchzell bei der HSG Mülheim/Kärlich/ Bassenheim haben die Wallauer nun zwei Minuspunkte Vorsprung vor dem VTZ Saarpfalz und der Mülheim/Kärlich/Bassenheim, die jeweils noch ein Nachholspiel bestreiten müssen.
    Wallau sorgte beim Aufsteiger mit seiner starken 6:0-Deckung schnell für klare Verhältnisse. Bereits nach sechs Minuten führte der Tabellenführer mit 5:1. «Wir haben vorne ganz sicher gespielt», erklärte Co-Trainer Frank Tritscher, «und hatten mit Illtal im ersten Durchgang dank unserer starken Abwehr keine Probleme. Dementsprechend souverän führten die Gäste zur Pause mit 18:11, nicht zuletzt auch dank ihres Linkshänders Markus Roßmeier, der insgesamt zu acht Toren kam und dabei nur einen Fehlversuch hatte.
    In den letzten Minuten vor der Pause stellte Trainer Jörg Schulze auf die 5:1-Deckung um, wollte sie wieder einmal testen. «Sie hat nicht ganz so gut funktioniert, wir haben uns schnell zwei Gelbe Karten eingehandelt», musste Tritscher erkennen, «so haben wir schon kurz nach der Pause wieder umgestellt und sind bereits in der 34. Minute mit
    23:13 in Führung gegangen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war das Spiel entschieden, die Wallauer hielten eine deutliche Führung, verloren dabei jedoch gegen einen hart agierenden Gastgeber auch mit zunehmender Spieldauer etwas die Konzentration. «Wir hätten das etwas besonnener gestalten müssen», urteilte Tritscher, «wir haben in der Abwehr viel zu viel zugelassen und auch etliche Tempogegenstöße einstecken müssen». Dennoch lagen die Wallauer über fast die gesamte zweite Hälfte mindestens mit sechs Toren in Führung, ließen sich laut Tritscher dabei auch auf eine «ziemliche Rennerei» ein, während die Gastgeber es an Disziplin mangeln ließen. Sie kassierten 14 Zeitstrafen und verloren mit Schmeer (grobes Foul nach 17 Minuten), Jelicic (drei Zeitstrafen) und ihrem besten Torschützen Rockay (Foulspiel) gleich drei Akteure durch Rote Karten. «Wir haben nach 45 guten Minuten dann die Konzentration in beiden Mannschaftsteilen verloren», resümierte Schulze, «es war ein Arbeitssieg, den wir schnell abhaken sollten».


    Illtal: Schramm, Weber, Jünke; Jörg Schäfer (6), Heidemann (3), Schmeer (1), Rockay (9), Käfer (2), Lechthaler, Jelicic (3), Wroblewski (6), Zeitz (4). Wallau: Beer (1. bis 60.), Tillmann (2 Siebenmeter); Ehrmann (4), Bohnert (1), Laufersweiler (9/4), Lorenz (1), Gaßmann, Garbo (1), Allendorf (6), Bonnkirch (6), Zölls, Roßmeier (8/1), Linder (2).


    Schiedsrichter: Cawein/Pfister (Wörth). Zuschauer: 700. (vho)


    Samstag, 29. Oktober Sonntag, 30. Oktober Dienstag, 1. November

    HSG Römerwall - TVA Saarbrücken 33:32

    TSG Haßloch - Nieder-Roden 32:29

    TV Nieder-Olm - Offenbach/Pf. 34:30

    HSG Mülheim-K. - TV Kirchzell 30:27

    TV Petterweil - HSG Irmenach-K 30:27

    VTZ Saarpfalz - HSG Vogelsberg 38:31

    HF Illtal - SG Wallau-M. 34:38

    HSG Mülheim-K. - VTZ Saarpfalz -:-


    TABELLE SPIELE TORE PUNKTE

    1. SG Wallau-M. 7 234:186 14:0

    2. VTZ Saarpfalz 6 178:164 10:2

    3. TV Kirchzell 6 178:155 9:3

    4. HSG Römerwall 7 206:194 9:5

    5. HSG Mülheim-K. 5 173:154 8:2

    6. HSG Vogelsberg 7 221:216 8:6

    7. Offenbach/Pf. 6 183:156 7:5

    8. TSG Haßloch 7 208:216 7:7

    9. HG Saarlouis 6 160:161 5:7

    10. TV Nieder-Olm 6 178:180 5:7

    11. HF Illtal 6 176:194 4:8

    12. Nieder-Roden 7 175:182 4:10

    13. TV Petterweil 6 135:177 3:9

    14. HSG Irmenach-K 7 188:212 3:11

    15. TVA Saarbrücken 7 169:215 0:14

    Einmal editiert, zuletzt von flyboy ()

  • flyboy


    Danke, dass Du den TVA noch in der Regionalliga spielen lässt, aber da sind wir glücklicherweise nicht mehr dabei. Du meinst bestimmt den TBS Saarbrücken.


    Nichts zu danken !

  • @ HVS-SR


    Tschuldigung, hab die Tabelle nur kopiert, aber scheinbar nicht genau genug kontrolliert.


  • aus. http://www.sgwm.de

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken

  • "Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden." (Gustave Flaubert)

  • Was fällt den "tollen" Verantwortlichen in Wallau eigentlich ein? Es wird seine Gründe gehabt haben, wenn ein Hans-Dieter Großkurth die Zusammenarbeit mit Scherer nach einer Meisterschaft beendet hat. Damals wusste auch Wagenführ sicherlich Bescheid, warum hat er da nicht schon reagiert? Dass wir eine Oberligamannschaft "dazu" bekommen, war ja bereits abzusehen.
    Da Großkurth ja nun weg ist, kann man ja anfangen all seine Entscheidungen rückgängig zu machen, fangen wir mit Scherer an und schaffen dann am Ende am besten die Jugendarbeit bei der SG Wallau/Massenheim wieder ab, denn die wurde ja vor allem von Großkurth gefördert und was er macht, kann ja nur schlecht sein:pillepalle:
    Da für die "neuen alten Macher" bei der SG ja sowieso nur noch die Regio und der Aufstieg in die Buli zählt, würde es wahrscheinlich noch nicht mal auffallen:wall:
    Ich frage mich echt, wie man die Unverschämtheit besitzen kann einen Matthias Hiermonimus zu feuern. Was erwartet man denn von ihm? Die Oberligamannschaft besteht aus sechs ehemaligen "Meister-A-Jugendlichen", einem letztjährigen Regiotorhüter, zwei Neuzugängen, die von einem Landesligisten kamen und sonst Spielern, die sich in den letzten fünf Jahren (?) von der Bezirksliga C in die Bezirksoberliga gekämpft haben. Soll er aus dieser Mannschaft, die erst seit September zusammen spielt, ein Team formen, dass regelmäßig gewinnt und garantiert nichts mit dem Abstieg zu tun hat? Ich will den Trainer sehen, der das schafft. Das wird auch einem Thomas Scherer nicht gelingen, da kann er seine A-Jugendlichen so gut kennen wie er will, wenn diese nur ab und zu im Training erscheinen, da sie nebenbei noch Regio oder A-Jugend spielen.
    Und toll, dass ein Herr Wagenführ nun reagiert hat. Ich kann zwar nicht beurteilen, ob er schonmal bei einem Auswärtsspiel der Oberliga dabei war, aber ich war bisher bei jedem Oberligaheimspiel und dorthin hat sich keiner der "tollen" Verantwortlichen bisher bequemt. Mal schauen, ob das am Sonntag anders ist, wenn der Heilsbringer Thomas Scherer zurück ist.
    Die Vorwürfe, die Matthias Hieronimus äußert, kann ich nur bekräftigen. Wo gibt es denn sowas, dass bei einer Oberligamannschaft der Trainer sich darum kümmern muss, dass die Kasse besetzt ist und es einen Verkauf gibt. :nein: Aber wen kümmert denn das Oberligateam? Wir haben doch eine tolle Regionalligamannschaft.
    Es ist echt zum Heulen, wenn man die aktuelle Entwicklung in Wallau sieht. Zu Zeiten der Bundesliga hat sich die Amateurabteilung beschwert, dass sich ein Herr Schwalb nie um die zweite Mannschaft gekümmert habe (komisch, ich hab ihn regelmäßig bei der Regio gesehen?(). Nun ist die Regio die erste Mannschaft und wer von den Verantwortlichen lässt sich nun in der Oberliga blicken? Der Regiotrainer? Fehlanzeige.
    Ich bin ja mal gespannt, ob sich das die Spieler, die mit Hieronimus das Abenteuer Oberliga gewagt haben, gefallen lassen. Ziehen sich diese nämlich zurück in die Bezirksoberliga (die momentan ja genauso schlecht da steht), bleiben Scherer seine A-Jugendlichen, die bei zeitgleichen Spielen aber auch gerne in der Regio eingesetzt werden. Ich freu mich schon drauf, wenn das erste Spiel wegen Spielermangel abgesagt wird:rolleyes:


    *Ironiemodus an*Naja, aber ab jetzt brechen ja bessere Zeiten an, Thomas Scherer ist zurück und die Oberliga wird eine Siegesserie starten, keinen Punkt mehr lassen und in die Regio aufsteigen, da wird ja schließlich ein Platz frei, wenn die Regionalligamannschaft doch schon so gut wie sicher aufgestiegen ist. *Ironiemodus aus*

  • da hat scherer sicher mal tief aufgeatmet, als er in wallau wieder im boot saß. mit der hsg rhein-nahe hat er eine aufgabe geschultert, die ihm wenig freude versprach und die tatsächlich nicht zu stemmen war.

  • zum glück gibt es in wallau noch "insider", die nicht im äppelwoi- und weissbierrausch auf alle schimpfen, die in den letzten jahren ihr herzblut für den verein gegeben haben.


    andererseits ist es ja verständlich, dass man nur mit über 2 promille im grünen wald, mit leuten zusammenarbeiten kann, die bestimmte "köpfe" fordern, bevor sie sich wieder für den verein engagieren.


    habe den eindruck, hier kapituliert die moral vor dem geld. schade... :(

  • Und wieder ist einer abgeschossen worden, der sich noch für den Verein den Ar... aufriss. :pillepalle:


    Bin mal gespannt ob man mit 5-6 A-Jugendlichen , die auch noch in der Ersten und der A-Jugend spielen, den Abstieg verhindern kann. Ob die anderen Spieler zu Scherer stehen , wage ich zu bezweifeln.

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken

  • scherer ist ja zur zeit auch noch bei der hsg rhein-nahe bingen. ein nicht gerade schlöner vjob, wie der spielbericht vermuten läßt:



  • aus http://www.sgwm.de

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken

  • IMMER NOCH UNGESCHLAGEN



    Hassloch : Wallau / Massenheim 34 : 38

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken

  • Wallau siegt auch in Haßloch
    Haßloch. Die Freude bei Jörg Schulze, Handball-Trainer der SG Wallau/Massenheim, war gestern Abend riesengroß. Zum ersten Mal – im sechsten Anlauf – hatte er mit seiner Mannschaft bei der TSG Haßloch gewonnen, obwohl er vor dem Anpfiff noch skeptisch gewesen war. Gemeinsam feierte er nach dem verdienten 38:34 (22:17)-Erfolg mit seinen Spielern im Kreis und machte dann mit ihnen die Welle für die vielen Wallauer Anhänger unter den 800 Zuschauern. «Endlich», freute er sich, «der erste Sieg hier nach sechs Jahren. Es war stark, wie sicher die Mannschaft in der zweiten Hälfte das Spiel im Griff hatte». Für Markus Roßmeier war es das dritte Spiel in sechs Tagen. Er hatte am Ende nach einer erneut starken Leistung leichte Beschwerden in der Hüfte – und muss heute in Solingen für Münster ran. «Für uns lief es gut. Ich denke, wir hatten sie in der zweiten Hälfte gut im Griff», war er zufrieden.
    Es war ein temporeiches Spiel mit einer hohen Trefferquote auf beiden Seiten. Der Gastgeber, in der vergangenen Saison hinter Münster und vor Wallau Zweiter, hat nicht mehr ganz die Klasse, aber er verlangte den Wallauern doch einiges ab. Es gab Tore am Fließband, die Wallauer führten nach neun Minuten mit 9:6. Doch mit dem Kreisläufer der Gastgeber, Andreas Zellmer, und dem Linkshänder Peter Bohunicki, der immer wieder von der Außenposition einlief oder auch von außen erfolgreich war, hatte der Tabellenführer seine Probleme. So kamen die Gastgeber zu vier Toren in Folge und und holten zehn Minuten später einen erneuten Drei-Tore-Rückstand zum 15:15 (23.) auf, da die Wallauer etwas zu spät am Angreifer waren und mit den Entscheidungen der Schiedsrichter, die eine eigenwillige Auslegung der Abwehr durch den Kreis hatten, nicht zurechtkamen. Doch in der Schlussphase glänzten die Gäste, die nach einer Verletzung von Fabian Bohnert, der sich eine Platzwunde zuzog und mit einem Turban zurückkam, die Deckung offensiver stellten und dadurch die Aktionen von dem überragenden Bohunicky in dieser Phase unterbanden. Bis zur Pause hatte sich Wallau noch eine klare 22:17-Führung herausgespielt.


    Nach dem Wechsel wurde das Spiel angesichts einer Vielzahl von fragwürdigen Entscheidungen der beiden Unparteiischen zerfahrener. Die Wallauer agierten aber mit dem Selbstvertrauen des verlustpunktfreien Tabellenführers, verteidigten ihre Führung souverän und holten ihren neunten Sieg. Erst mit dem letzten Tor gelang es den Gastgebern, den Rückstand unter fünf Tore zu bringen. Mit einer Quote von weit mehr als 60 Prozent gelang es den Wallauern fast mühelos, diesen Erfolg zu sichern, den sie knapp zwei Minuten vor dem Ende schon in einer Auszeit feierten. Es war für sie ein ganz wichtiger Sieg vor den folgenden schweren Aufgaben.


    Haßloch: Kaiser (1. bis 60.), Löchner (1 Siebenmeter); Vuletic (1), Christmann (1), Tremmel (3), Bohunicky (16/7), Winterhalter, Zellmer (6), Benz (3), Forler (2), Birgmeier (1), Seelos (1). Wallau: Beer (1. bis 57.), Tillmann (58. bis 60.); Ehrmann (2), Bohnert (1), Lorenz, Laufersweiler (4), Volquardsen, Garbo (3), Gaßmann (1), Linder (3), Roßmeier (7/2), Allendorf (13/6), Bonnkirch (4).


    Schiedsrichter: Gill/Collet (Saarbrücken/ Überherrn). Zuschauer: 800. (vho)

  • Also ich war am Freitag in Hassloch und gestern in Kirchzell und glaube, dass egal welche Mannschaft aufsteigt, sie alle noch einkaufen müssen. In der 2. Liga würden sie meiner Meinung nach mit diesen Leistungen total untergehen. Ich hätte nie gedacht, das der Unterschied so groß sein kann.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Zitat

    Original von dieKleine
    Also ich war am Freitag in Hassloch und gestern in Kirchzell und glaube, dass egal welche Mannschaft aufsteigt, sie alle noch einkaufen müssen. In der 2. Liga würden sie meiner Meinung nach mit diesen Leistungen total untergehen. Ich hätte nie gedacht, das der Unterschied so groß sein kann.


    das gilt für den unterschied erste - zeite liga genauso.


    scherers erster auftritt war nicht von erfolg gekrönt, aber es geht trotzdem aufwärts. ;)


  • aus http://www.fnp.de 18.11.05




    aus http://www.wiesbadener-Kurier vom 19.11.05

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken

    Einmal editiert, zuletzt von Daski ()


  • aus http://www.fnp.de

    Nie dürft Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken

Anzeige