Gummersbach - Pfullingen

  • Zitat

    Original von Olaf
    ... Dabei waren die Torleute wirklich keine Hilfe. Außer bei 3 Siebenmetern war da nicht viel an gehaltenen Bällen. Den ersten freien parierte Ege Mitte der 1. Halbzeit.


    Das wird wohl auch in Zukunft das grosse Problem des VfL bleiben, dass man im Tor von den Spitzenteams am schlechtesten besetzt ist.


    Das Ergebnis ist in der Tat überraschend knapp. Wer aber das Heimspiel des VfL gegen Düsseldorf gesehen hat, weiss, dass Gummersbach sich gegen die kleineren Teams durchaus schwer tut, speziell zu Hause. Gegen Delitzsch war es ja ähnlich.

  • Das war ein typischer Arbeitssieg! Mehrere 100%Chancen nicht verwandelt, da wird so ein Spiel so eine enge Kiste und vor allem war Pfullingen auch überraschend stark, vor allem Stojkovic und Baran! Die TW Leistung beim VFL war gestern wirklich enttäuschend! Insgesamt höchstens 4 Bälle gehalten aus dem Spiel, und halt die 3 Siebenmeter von Ramota! Aber ansonsten nix! Im Spiel gehalten haben uns vor allem Yoon, der acht Tore bei acht Versuchen machte und Gunnarsson! Jetzt heißt es, die kleine Pause zu nutzen und sich für den Dezember fit zu machen!
    Imposant noch während des Spiels das Schauspiel von Kljaic! Wie der sich aufgeregt hat, vor allem über Burdets Anspiel auf Spatz mit einem Kempa Tor, unglaublich, der ist glaube ich während des Spiels um zehn Jahre gealtert!


    Hier der Kommentar von Kljaic zu dem TW- Problem von Sport1.de


    Einmal editiert, zuletzt von Diddi ()

  • Ich war über die starke Leistung der Pfullinger überrascht und hatte dem Gast-VfL trotz der Konkurrenzsituation zur HSG durchaus ein oder zwei Punkte gegönnt. Handballerisch war das Spiel für den neutralen Beobachter nicht gerade eine Augenweide. Immerhin weiß man jetzt, wieso Magdeburg bei Pfullingen Federn gelassen hat und, dass es für uns nicht einfach wird, Punkte zu entführen...


    Die Stimmung in der KölnArena fand ich übrigens nicht wirklich überragend...


    edit: Was ich vergessen habe: Ich finde es eine Frechheit von Klajic, dass er Michael Hegemann trotz äußerst bescheidener Auftritte von Narcisse und von Behren wieder nur fünf Minuten auf's Feld geschickt hat. :wall: Wann soll er denn sonst eingesetzt werden?!? Wenn man seine Dienste nicht in Aspruch nimmt, hätte man ihn nicht verpflichten brauchen!! Kein Verständnis... :nein:

    Einmal editiert, zuletzt von Bundesbibo ()

  • Meine kleine... nee, jüngere Schwester war zum ersten Mal in der Kölnarena und ist begeistert! Sie und ihre 15 Begleiter haben kräftig für Pfullingen geklatscht und geschrieen, leider hats nicht ganz gereicht. Soll aber aus Pfullinger Sicht ein nettes Spielchen gewesen sein...

  • Das Gejammer einiger Düsseldorfer über die mangelnde Einsatzzeit von Michael Hegemann ist kaum noch zu ertragen. Es können immer nur sechs Feldspieler auf dem Parkett sein. Michael Hegemann wird wohl die Qualitäten die man braucht zur Zeit nicht abrufen. Wenn er seine Chance bekommt, dann nutzt er sie selten bis gar nicht.


    Ich denke er ist überbewertet. Glaube auch nicht, dass er es beim VfL schafft!

  • Heute stand bei uns folgendes in der Zeitung:


    "Zufriedenheit in Köln
    Meckern in Oberberg"


    Velimir Klajic ärgert sich über negative Stimmungsmache in Gummersbach


    Gummersbach. Gut gekämpft und vor allem gewonnen. hatte VfL-Trainer Velimir Klajic das Spiel gegen den VfL Pfullingen schnell abgehakt. In der Kölnarena hatte er trotz der mäßigen Leistung seiner Mannschaft nur zufriedene Gesichter gesehen, so Klajic. Das sei in Gummersbach ganz anders, machte der Trainer des Tabellenführers seinem Ärger Luft. Der VfL stehe nach vielen Jahren wieder an der Spitze und trotzdem gebe es in Gummersbach so viele negative Stimmen: "Das habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt", sagte Klajic.
    "Wir haben hoch gegen Großwallstadt gewonnen und trotzdem hieß es, dass es ein Sieg mit 20 Toren hätte sein müssen. Gewinnen wir aber mit 20 Toren Differenz, heißt es direkt, dass es ein schwacher Gegner war", sieht Klajic die negativen Strömungen bei denen, die noch in der Vergangenheit des VfL verhaftet seien. "Diese ehemaligen Gummersbacher Spieler sind eine Katastrophe. Ich bin tief enttäuscht", hat er in diesen negativen Strömungen auch einen Grund ausgemacht, warum nur rund 1800 Besucher in die Eugen-Haas-Halle kommen, während es in der Kölnarena oft mehr als 15000 sind."


    OVZ vom 21.11.2005

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • Ich dachte schon, der meint uns Fans... Dann wär ich aber sauer gewesen!!!

  • Ich zitiere mal oberberg-aktuell:


    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Ds mit den Schiedsrichtern möchte ich so nicht stehenlassen. Sie pfiffen unauffällig, mag sein, aber gut ist was anderes. Inkonsequente Zeitspielauslegung, Schrittfehler zugelassen, Kreiseintritt ungeahndet gelassen.


    Kljaic war nach dem Spiel noch bei den beiden und hat ihnen seine Sicht der Dinge geschildert. Er war der Meinung, das sein VfL nur 2 Minuten lang von den Fehlern der SR profitiert hätte, und das wäre beim Stand von 22-21 gewesen.



    Aber der obige Ausschnitt aus oberberg-aktuell zeigt ja auf klassische Weise, dass man in den Bergen eine andere Sicht auf den VfL hat als hier unten in Köln. Man scheint ja förmlich auf die erste Niederlage zu warten um dann zu sagen: Dä, isch han et atz immer jesaat.


    Gummersbach hatte es gegen hervorragende Pfullinger schwer, sicher, die Schwierigkeiten hätte aber jedes andere Team auch gehabt. Magdeburg hat einen Punkt verloren, Kiel muss noch hin nach Pfullingen und hat sich letztes Jahr dort auch nicht mit Ruhm bekleckert.


    Nothdurft sagte nach dem Spiel, dass die Integration der sechs Neuen länger gedauert hätte, als er es erwartet hatte. Wenn dem so ist, wird Pfullingen schon bald einige Siege feiern können, denn die Leistung am Samstag war wirklich gut. Und Gummersbach war bis auf die Torhüter wahrlich nicht schlecht.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Hier ein Bericht aus dem Express zu dem selbigen Thema:



    Ich muss sagen, dass ich davon fast gar nix mitbekommen habe!

  • Ich hab davon auch nix mit bekommen und war richtig erstarrt, als ich grad die Express im Laden aufschlug, um kurz den Bericht zu überfliegen..


    Was soll das denn jetzt? Sind sie neidsch oder was? ?(

  • Zitat

    Original von Loran
    Das Gejammer einiger Düsseldorfer über die mangelnde Einsatzzeit von Michael Hegemann ist kaum noch zu ertragen. Es können immer nur sechs Feldspieler auf dem Parkett sein. Michael Hegemann wird wohl die Qualitäten die man braucht zur Zeit nicht abrufen. Wenn er seine Chance bekommt, dann nutzt er sie selten bis gar nicht.


    Ich denke er ist überbewertet. Glaube auch nicht, dass er es beim VfL schafft!


    Und ich kann dein arrogantes Geschwafel in sämtlichen Threads nicht ertragen.
    Fakt ist: Frank von Behren spielte bescheiden, leistete sich viele Fehler und unnötige Strafen. Daniel Narcisse drehte sogar erst in den letzten zehn Minuten auf und machte bis dahin ein unterirdisches Spiel. Wenn ein Hegemann dann nach der Partie noch gute Miene zum bösen Spiel macht, tut mir das umso mehr weh.
    Klajic scheint ein persönliches Problem mit ihm zu haben. Anders kann ich mir das nicht erklären...

  • Das mit dem arroganten Geschwafel in sämtlichen threads packe ich jetzt mal in die Rubrik der ausgehenden Argumente.
    Velko hat kein Problem mit Michael Hegemann. Wenn er nicht spielt, dann heißt das nur, dass er noch schwächer ist als FvB und Daniel Narcisse.
    Selbstverständlich spielt FvB im Angriff unterdurchschnittlich, aber man kann nicht immer die halbe Mannschaft auswechseln, wenn von Abwehr auf Angriff umgeschaltet wird. Frank ist in unserer Abwehr zur Zeit halt unverzichtbar. Und selbst wenn er am Samstag drei 100%ige ausgelassen hat, er hat sich diese Möglichkeiten wenigstens erspielt, was von Michael Hegemann bei seinen Einsatzzeiten nicht gerade zu behaupten ist.
    Zu daniel Narcisse empfehle ich dir nur mal einen kurzen Blick in die Feldtorschützenliste der handballwoche. Erscheint morgen!!

  • Zitat

    Original von Loran
    Das mit dem arroganten Geschwafel in sämtlichen threads packe ich jetzt mal in die Rubrik der ausgehenden Argumente.
    Velko hat kein Problem mit Michael Hegemann. Wenn er nicht spielt, dann heißt das nur, dass er noch schwächer ist als FvB und Daniel Narcisse.
    Selbstverständlich spielt FvB im Angriff unterdurchschnittlich, aber man kann nicht immer die halbe Mannschaft auswechseln, wenn von Abwehr auf Angriff umgeschaltet wird. Frank ist in unserer Abwehr zur Zeit halt unverzichtbar. Und selbst wenn er am Samstag drei 100%ige ausgelassen hat, er hat sich diese Möglichkeiten wenigstens erspielt, was von Michael Hegemann bei seinen Einsatzzeiten nicht gerade zu behaupten ist.
    Zu daniel Narcisse empfehle ich dir nur mal einen kurzen Blick in die Feldtorschützenliste der handballwoche. Erscheint morgen!!


    In der Feldtorschützenliste sind 3 Gummersbacher unter den ersten 10


    1. Gudjon Valur Sigurdsson
    ..
    3. Kyung-Shin Yoon
    ...
    ....
    10. Daniel Narcisse


    (siehe http://www.handball-statistik.de)

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Zitat

    Original von Loran
    Das mit dem arroganten Geschwafel in sämtlichen threads packe ich jetzt mal in die Rubrik der ausgehenden Argumente.
    Velko hat kein Problem mit Michael Hegemann. Wenn er nicht spielt, dann heißt das nur, dass er noch schwächer ist als FvB und Daniel Narcisse.
    Selbstverständlich spielt FvB im Angriff unterdurchschnittlich, aber man kann nicht immer die halbe Mannschaft auswechseln, wenn von Abwehr auf Angriff umgeschaltet wird. Frank ist in unserer Abwehr zur Zeit halt unverzichtbar. Und selbst wenn er am Samstag drei 100%ige ausgelassen hat, er hat sich diese Möglichkeiten wenigstens erspielt, was von Michael Hegemann bei seinen Einsatzzeiten nicht gerade zu behaupten ist.
    Zu daniel Narcisse empfehle ich dir nur mal einen kurzen Blick in die Feldtorschützenliste der handballwoche. Erscheint morgen!!


    Wie soll er sich denn empfehlen, wenn er zuletzt immer nur fünf Minuten auf das Feld darf?!? Über seine Leistung im Angriff zu Saisonbeginn kann man diskutieren, aber in der Abwehr stand er in den Spielen, die ich beobachtet habe und in denen er entsprechende Einsatzzeit bekam, immer seinen Mann. Das war bei den beiden genannten Spielern am Samstag nicht der Fall. Hegemann hätte es nicht schlechter machen können.


    Übrigens: Packe das "arrogante Geschwafel" lieber in die Rubrik der persönlichen Anschuldigungen. Ich glaube, dass ich mich nicht dir persönlich gegenüber rechtfertigen muss. Meine Argumente habe ich aufgeführt, Narcisse spielte 50 Minuten schlecht - trotz seiner Tore, als Pfullingen letztlich zusammenbrach.
    Ich werde mich zu deinen bewusst provokanten Kommentaren nicht weiter äußern. Diese Genugtuung hast du nicht verdient...

  • Um noch mal auf den Zoff zurück zu kommen zwischen unserem Coach und z.B. Heiner Brand:
    Ich denke so eine Aussage von Brand wie: Man müsse im Dezember erstmal sehen wie das so wird gegen die starken Gegner,
    ist typisch für ihn...er ist eben nicht so der euphorische Typ und Klajic sollte sich dadrüber nicht aufregen, sondern zufrieden sein mit dem Dem was er bis jetzt erreicht hat und noch erreichen will.

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • Das ist doch typisch Brand... Der ist doch so "neutral" als Bundestrainer, das er GM doch immer gerne etwas durch den Kakao zieht um nicht in Verdacht zu geraten ein Gummersbacher zu sein.


    Habe mich da auch schon mehrfach drüber aufgeregt und kann Klajic da mehr als verstehen.

  • Zitat

    Original von Detract
    Das ist doch typisch Brand... Der ist doch so "neutral" als Bundestrainer, das er GM doch immer gerne etwas durch den Kakao zieht um nicht in Verdacht zu geraten ein Gummersbacher zu sein.


    Habe mich da auch schon mehrfach drüber aufgeregt und kann Klajic da mehr als verstehen.


    Ich hab sein Buch gelesen und auch dort äußert er sich sehr kritisch über Gummersbach und das Verhältnis zum VfL, allerdings eher pro VfL und contra Gummersbacher Bevölkerung...und jetzt schlägt er genau die selbe Richtung ein, die er in seinem Buch noch "verurteilt".
    Ich nehm das nicht sooo ernst...die sportlichen Leistungen werden für sich sprechen.

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

    Einmal editiert, zuletzt von Twingolady ()

  • Zitat

    Original von Twingolady
    Um noch mal auf den Zoff zurück zu kommen zwischen unserem Coach und z.B. Heiner Brand:
    Ich denke so eine Aussage von Brand wie: Man müsse im Dezember erstmal sehen wie das so wird gegen die starken Gegner,
    ist typisch für ihn...er ist eben nicht so der euphorische Typ und Klajic sollte sich dadrüber nicht aufregen, sondern zufrieden sein mit dem Dem was er bis jetzt erreicht hat und noch erreichen will.


    Klajic hat doch aber auch keinen Grund sich aufzuregen, es ist doch Fakt, dass der Spielplan dem VFL sehr zu Gute kam und man musste eben noch nicht gegen Mannschaften wie Magdeburg, Flensburg oder Kiel spielen , weil erst dann wird man sehen in wie weit der VFL wirklich fähig ist mit den ganz Großen mitzuspielen !

  • @Bundesbibo: Auch wenn Loran in der Tat ein unglaublicher Selbstdarsteller ist, hat er im Bezug auf Hegemann leider recht. Er bekommt zwar nur wenige Spielanteile, in denen er aber wirklich äusserst unglücklich agiert. Das ist nicht der Michael Hegemann der letzten Saison, den Du kennst. Wenn Ihr clever seid, versucht Ihr ihn zur nächsten Saison zurückzuholen....

Anzeige