Schiedsrichter-Ausschuss dementiert
München - Offenbar will sich der Deutsche Handball-Bund (DHB) offenhalten, ob Spiele des THW Kiel auch in Zukunft vom Schiedsrichtergespann Jutta Ehrmann/Susanne Künzig gepffifen werden. "Es gibt keine Vereinbarung zwischen dem Schiedsrichter-Ausschuss des DHB und dem Bundesligisten THW Kiel bezüglich des Schiedsrichterstreits", ließ der Schiedsrichter-Ausschuss mitteilen.
Im Spiel des THW bei der SG Willstätt am 7. März hatte das Referee-Duo Ehrmann/Künzig mit einigen strittigen Entscheidungen zugunsten der Gastgeber für Kieler Unmut gesorgt. Der THW hatte daraufhin ein Video zusammengestellt, um zu verhindern, noch einmal von den beiden Schiedsrichterinnen gepfiffen zu werden.
Nur Standpunkte wurden ausgetauscht
Nun war über ein Übereinkommen spekuliert worden. Dieses sollte beinhalten, dass Spiele des THW Kiel in Zukunft nicht mehr vom Schiedsrichtergespann Jutta Ehrmann/Susanne Künzig gepfiffen werden.
Es seien im Rahmen des Pokalendturniers in Hamburg lediglich Standpunkte zwischen Offiziellen von Kiel, der SG Willstätt und des DHB-Schiedrichtsrichter-Ausschusses ausgetauscht und besprochen worden, heißt es nun von offizieller Seite.
by Sport 1
Na super, dass heißt ja, dass die den THW in den nächsten Spielen wieder verpfeiffen werden.
Allerdings wäre es auch etwas komisch, wenn Entscheidungen gefällt werden, die Besagen, dass ein Schiedsrichtergespann eine bestimmte Mannschaft nicht mehr pfeiffen darf. Da würde die Autorität eines Schiedsrichters ´ja ziemlich drunter leiden. Und wahrscheinlich würde jede Mannschaft nach einem Spiel, mit vielen Entscheidungen für die Gegner, darauf bestehen, dass die Schiris nicht mehr bei ihnén pfeiffen dürfen. Und irgendwann darf dann eben keiner mehr pfeiffen Tja, Schiris sind eben auch nur Menschen