So, ich war gestern auch in Harry Potter und der Halbblutprinz.
Ist doch ein sehr gelungener Film, der mir von allen HP-Filmen bisher am besten gefällt. Wirklich super, auch wenn ich mich bei den Schlussszenen am See zu Tode erschrocken habe ;-).
So, ich war gestern auch in Harry Potter und der Halbblutprinz.
Ist doch ein sehr gelungener Film, der mir von allen HP-Filmen bisher am besten gefällt. Wirklich super, auch wenn ich mich bei den Schlussszenen am See zu Tode erschrocken habe ;-).
"Che-Guerrilla" Teil 2 Steven Soderberghs Che-Verfilmung. Dieser Teil widmet sich ausschließlich Che´s Befreiungskampf in Bolivien, ist sehenswert. Man sollte jedoch ein wenig Ahnung von der Person und dem Leben Che Guevaras haben um dem Film folgen und ihn verstehen zu können.
Gestern Abend zum 1. mal, nicht im Kino, Hangover gesehen. Einfach nur geil. So wünsch ich mir meinen Junggesellenabschied auch
ZitatOriginal von Río
Gestern Abend zum 1. mal, nicht im Kino, Hangover gesehen. Einfach nur geil. So wünsch ich mir meinen Junggesellenabschied auch
sondern wo:-P?
Zitat
Beeindruckender, beänstigender Film. War "Eine unbequeme Wahrheit" eine one man show, alles sehr auf Al Gore zugeschnitten und sehr theoretisch, so ist der doch sehr geeignet auch meinen Kindern ihr Umweltbewusstsein weiter zu prägen.
Nichts ernstes, aber eine wirklich nette und sehr witzige Abendunterhaltung ist der Film Hangover! Nicht voller Klischees, besteht nicht nur aus Slapstick, wirklich witzig und entspannend! Lohnt sich vor allem, wenn man danach noch raus gehen will! Bringt Laune dafür!
Und Brüno habe ich noch gesehen! Fand ich nicht so geil ehrlich gesagt! Ist zwar dreimal so krass wie wie der Borat- Film, aber höchstens halb so gut! Und eigentlich lebt er nur von seiner Krassheit! Bei Borat fand ich es besonders zu sehen, was passiert, wenn Leute in ihrer krassen, auch schlimmen Meinung unterstützt wurden, was diese dann von sich geben! Das fand ich das Besondere und auch innovative an Borat! Brüno dagegen will durch seine derben Witze punkten, klappt manchmal, reicht aber bei weitem nicht an Borat ran! Muss man nicht sehen!
Ich hab mir am WE "Fanboys" reingezogen, muss aber sagen, dass der echt langweilig ist. Wer Star Wars nur einmal gesehen hat, sollte sich den sowieso ersparen. Es gab ein paar nette Anspielungen, aber richtige Lacher Fehlanzeige bis auf zwei ganz witzige Cameos (William Shatner, Billy Dee Williams).
Lacht nicht über den Namen des Richters! -> Judge Reinhold (gespielt von Billy Dee Williams alias 'Lando Calrissian'
ZitatOriginal von hamster-gestreift
Ich hab mir am WE "Fanboys" reingezogen, muss aber sagen, dass der echt langweilig ist. Wer Star Wars nur einmal gesehen hat, sollte sich den sowieso ersparen. Es gab ein paar nette Anspielungen, aber richtige Lacher Fehlanzeige bis auf zwei ganz witzige Cameos (William Shatner, Billy Dee Williams).
Lacht nicht über den Namen des Richters! -> Judge Reinhold (gespielt von Billy Dee Williams alias 'Lando Calrissian'
In dem Film gibt es noch zahlreiche weitere Cameos. Allen voran Carrie Fisher, obwohl man sie auf den ersten Blick kaum wiedererkennt.
Morgen geht's endlich in die 3D-Fassung von Ice Age 3
Ich hab heute endlich den neuen Trantino gesehen. Ich hatte mir den Film zwar etwas anders vorgestellt, war jedoch positiv überrascht.Er ist zwar nicht mein Lieblingstarantino, bietet aber kurzweilige und unterhaltsame 150 Minuten. Entgegen anderslautiger Gerüchte hat Tarantino die Cannes-Version nicht gekürzt sondern gar noch verlängert. Der Anteil der grfischen Gewalt ist nicht sehr hoch.
Silvester Groth spielt auch schon wie in dem Film " Mein Führer" den Goebbels. Insgesamt gibt es wie in Tarantino Filmen üblich etliche Popkulturelle Querverweise und Zitate bezüglich anderer Filme, diesmal speziell des deutschen Kinos. Der Film zeigt in bildlicher Form welche Macht Film und das Kino fähig ist. Nur das letzte, des in 5 Kapiteln unterteilten Filmes, fand ich trotz des geilen Showdowns nicht so überzeugend wie der restliche Film.
Da im Film Sprache und Dialekt eine sehr WICHTIGE Rolle spielen empfehle ich den Film UNBEDINGT als OmU anzugucken!!!
Ach ja, Kritik zu IA3... Ich sag ja immer, "wenn uns gar nix mehr einfällt, machen wir was mit Dinos"... der dritte Teil der Sequel fällt auch wegen des dürftigen Storyboards im Vergleich zu den beiden ersten klar ab, ist aber meiner Meinung nach trotzdem "ganz nett". Mehr aber auch nicht. Das 3D-Zeug war auch "ganz nett".
Inglorious Basterds... OmU... großartiges Tarankino mit Christoph Waltz, der (wie üblich) alle anderen an die Wand spielt. Irgendwann hat der Mann wirklich mal nen Academy Award oder nen Golden Globe verdient. - Ach ja, unbedingt die OmU-Version gucken, der Film ist größtenteils auf deutsch gedreht und die englischen und französischen Dialoge gehen vermutlich in der deutschen Fassung unter...
PS: Diane Kruger konnte mal wieder nicht überzeugen, aber das ist ja nix Neues. Nur, dass sie diesmal eine lockerflockige Filmdiva spielen sollte und wenigstens das sollte sie eigentlich hinkriegen...
Komme gerade aus dem Kino und habe die großartige Verfilmung des Bestellellers "Verblendung" gelesen. Wer gutes Spannungskino, mit interessanten Figuren mag sollte sich den Film unbedingt anschauen!!!
Ich kann schon jetzt die Fortsetzung kaum abwarten.
ZitatKomme gerade aus dem Kino und habe die großartige Verfilmung des Bestellellers "Verblendung" gelesen.
Du gehst zum Lesen ins Kino?
ZitatOriginal von Felix0711
Du gehst zum Lesen ins Kino?
upps, natürlivh nicht
schon jemand Ocean's Thirteen gesehen? kommt ja am Sonntag auf Pro7 - lohnt es sich zu gucken? Fand die ersten beiden teile ganz in Ordnung eigentlich
Ich habe vorgestern "Oben" gesehen... - Herzallerliebst!!!
Nachdem ich die Trailer zu "Männerherzen" und "Zweiohrküken" gesehen habe, weiß ich auch, was so als nächstes auf dem Programm steht...
"Wüstenblume" nach der gleichnamigen Autopbiographie von Waris Dirie.
Nachdem mich schon beide Bücher gefesselt haben, war dieser Film Pflicht.
Die sehr ausführliche Geschichte wurde sehr eindrücklich mit Rückblicken erzählt.
Der Film ist lustig und zugleich sehr berührend, und nicht nur ein Frauenfilm.
"Das weiße Band" von Michael Haneke veranschaulicht sehr präzise wie Gewalt und Grausamkeiten wie das dritte Reich, aufgrunf schwarzer Pädagogik,Autoritärer auf Gehorsamkeit abzielende Erziehung und patriacharlische Gesellschaftsstrukturen, entsteht.
Ich habe wenige Filme in meinem Leben gesehen die mich so sehr bedrückt haben.
Ein Film für jeden, besonders dann wenn er mit Kindern/Jugendlichen zu tun hat!!
Der Film ist mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit der goldenen Palme in Cannes und ist für die kommenden Oscar-Verleihungen nominiert. Vollkommen zurecht meiner Meinung nach.
Heute startet das 58. internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg