Der ultimative Filmthread !

  • Zitat

    Original von Jenny
    So gleich gehts endlich in Sakrileg ..


    Zitat

    Original von Ché Guevara
    Viel Spass, ein geiler Film!!


    Zitat

    Original von Jenny
    Jap das sehe ich auch so :) hat alle meine Erwartungen erfüllt :)


    Seh ich nicht so, es sei denn, du hast keine großen Erwartungen in den Film gesetzt.


    M.M.n. vollkommen überschätzter Film, der zwar relativ gut gemacht und mit Superstars besetzt ist, aber das war es auch. Dass die ganze Geschichte nicht wahr ist, spielt keine Rolle. Ich versteh den Hype um den Film nicht.


    Seit wann tragen normale Polizisten in England eine Waffe? ?(
    Wieso lässt sich ein Schwerkrimineller vor dem finalen Schuss von Tauben ablenken? ?(
    Woher wusste der "Großvater" bei der Deponierung der Kryptrolle in der SchweizerBank, dass 20 Jahre später auf dem Sarkopharg der MariaMagdalena die Pyramidenspitzen sich berühren? ?(


    Ich hoffe, dass das Buch besser ist.



    EDIT: Und die Pause im Film hätte man sich auch schenken können :nein:


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


    Einmal editiert, zuletzt von eisbeer ()

  • Wie viele Erwartungen Jenny in den Film gesetzt hat, kann ich nicht beurteilen. Ich hingegen bin mit der Erwartung in den Film gegangen enttäuscht zu werden und wurde von daher positiv überrascht auch wenn das Buch um Längen besser ist.


    Und wenn ich das richtig erinnere, weiß der Großvater das, weil er den Sarkopharg dorthin gebracht hat, das setzt allerdings voraus, dass es damals schon eine Planung zu dieser Pyramidenkonstruktion gegeben haben muss...

  • Zitat

    Original von eisbeer
    [...]
    Ich hoffe, dass das Buch besser ist.
    [...]


    Hab den Film nicht gesehen. Allerdings wurde mir erzählt, er würde sich nahe ans Buch halten. Das wiederum bedeutet, ich werde ihn auch nie sehen, denn das Buch fand ich einfach nur schlecht.
    Für Verschwörungsparanoiker gibt es sicher schönere Werke als das was Dan Brown so verzapft.
    Aber ist ja letztlich alles Geschmackssache, wer drauf steht...

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Pause im Kino? Halte ich gar nichts von. Kai, Du warst im falschen Kino, ich habe ihn mir ohne Pause angeschaut.


    Das ist bei uns hier aber normal. :/:


    Eigentlich wollte ich ja in Asterix und die Wikinger gehen, der läuft aber nur mittags ;( Denkt denn keiner an die junggebliebenen Comicliebhaber :(


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Pause ist nicht in jeder DaVinci Code Vorstellung, ist wohl auch technisch gar nicht nötig. Bei uns im Kino ist auch in jeder zweiter Vorstellung eine Pause. Wir haben Freitagnacht beschlossen, dass das wohl gemacht wurde, damit man am Popcorntresen nochmal was verdient...


    Und wegen Asterix, dafür ist abends meist kein Kino mehr frei, wenn man bei acht Kinos in 3 DaVinci Code zeigt und in 2 X-Men:pillepalle:

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Dumm, wenn man den ganzen Tag nichts arbeitet und trotzdem nicht ins Kino kann - Rätsel könnte man auch noch abends lösen :D


    *böser roter Smilie mit gestrecktem Mittelfinger* :baeh:


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Zitat

    Original von eisbeer
    [
    M.M.n. vollkommen überschätzter Film, der zwar relativ gut gemacht und mit Superstars besetzt ist, aber das war es auch. Dass die ganze Geschichte nicht wahr ist, spielt keine Rolle. Ich versteh den Hype um den Film nicht.


    Von wem wird der Film überschätzt? Alsi in Cannes ist er bei den Kritikern glatt durchgefallen.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Zitat

    Original von Outsider81


    Von wem wird der Film überschätzt? Also in Cannes ist er bei den Kritikern glatt durchgefallen.


    Kritiker spiegeln selten die Meinung des Publikums wider. Und die Besucherzahlen und die auch in diesem Thread geposteten Beiträge untermauern meine These.


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Zitat

    Original von eisbeer


    Kritiker spiegeln selten die Meinung des Publikums wider. Und die Besucherzahlen und die auch in diesem Thread geposteten Beiträge untermauern meine These.


    Besucherzahlen sin kein Wunder bei dem Hype um das Buch, da is die Kirche mit Ihre Boykottaufrufe selbst schuld.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Zum einen schreckt mich ein derartiges Hochpushen eher ab. Zum anderen schau ich selten Filme, die auf einem Bestseller basieren ohne diesen gelesen zu haben - Lesen ist grundsätzlich viel spannender, schöner, mitreissender als sich nur den Film anzuschauen.

  • Ich selbst geh ja auch sehr, sehr selten in Blockbusterstreifen.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Ich habe den Film bis heute nicht gesehen und ich bin ein regelmäßiger Kinogänger ... aber der FIlm reizt mich "0,0", was vielleicht auch daran liegt, dass ich mit dem Thema nichts anfangen kann!

  • Heute gesehen


    Zitat

    Am 11. September 2001 wurde die Welt in ihren Grundfesten erschüttert. Zwei von vier entführten Flugzeugen schlugen ins World Trade Center, eines zerstörte Teile des Pentagons, während das letzte sein Ziel nicht erreichte. "Flug 93" schildert in Echtzeit die Ereignisse an Bord dieses Flugzeuges. Regisseur Paul Greengrass ("Die Bourne Verschwörung") rekonstruiert die letzten Stunden von United Airlines Flug 93. Genau um 8:42 Uhr startet Flug 93 in Richtung San Francisco. Permanent pendelt der Film zwischen den einzelnen Orten des Geschehens hin und her. Ob am Boden oder in der Luft, alle Parteien versuchen händeringend eine Lösung herbeizuführen.

  • Wie war er?
    Ich wollte heut auch rein, aber wir ham uns dann doch für nen chilligen Homeabend entschieden.
    Was ich in der Vorschau gesehn habe war schon recht gut.

  • Zitat

    Original von Mini
    Heute gesehen


    Vordergründig authentisch und mit quasi-dokumentarischen Mitteln inszeniert, folgt United93 unwillkürlich den den Mustern des Hollywoodkinos: eine Heldenerzählung moderner Machart.


    Manfred Rippe in der epdFilm 6/06

    Seit Donnerstag und noch bis zum 11.Juni läuft noch in Ludwigshafen das Festival des deutschen Films, zu Besuch sind auch schon wie letztes Jahr einige Schauspieler und Regisseure die ihre Filme dem Publikum präsentieren und sich für Publikumsgespräche zuf Verfügung stellen.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    Einmal editiert, zuletzt von Outsider81 ()