• Hallo zusammen,


    weis jemand wo die Ranking Liste der EHF Länder zu finden ist??
    Wollte sehen wie es um die Teilnehmerzahl der deutschen Mannschaften in den Europäischen Wettbewerben steht.


    MfG


    siebenberger

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Hier ist ein Link zu einer Seite vom EHF.


    Dort kannst du dir nen PDF ansehen in dem das Ranking für 2005/06 enthalten ist.


    Oder einfach auf die EHF-Homepage gehen und dort Meldung "2005/2006 EUROPEAN CUP SEASOn" von 14.07.2005 suchen.

  • Danke Nauru!!!


    MfG
    siebenberger

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Nachdem ich die Ranglisten angeschaut und die Regeln gelesen habe sind bei mir noch viele Fragen offen:


    1)-es werden die 3 Spielzeiten vor der letzten berücksichtigt(die Rangliste 05/06 basiert auf den Ergebnissen der Spielzeiten 01/02;02/03; 03/04)


    2)-wie werden die Punkte zusammengezählt? 2p für Sieg, 1P für Unentschieden, 0P für Niederlage? Und wie sieht es in den Qualifikationsrunden aus? und im Challenge Cup?


    3)-Bis auf Cosovo können alle Mannschaften (Frauen) mit 5 Mannschaften teilnehmen. warum steht bei Challenge Cup 1(+1)?
    Warum hat Deutschland nur eine Mannschaft im Challenge Cup?


    4)-die ersten 7 Länder (Frauen) dürfen mit je 2 Teilnehmer in der CL und imEHF-Cup dabeisein. Das heist eine Mannschaft ist direkt qualifiziert und die zweite muss in die Qualifikationsrunde?


    Für jede Aufklärung wäre ich dankbar. Ich habe keine detailierte Beschreibung aller Regeln gefunden.


    MfG
    siebenberger

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • 1) Richtig. Die Spielzeit 04/05 mit dem Challenge-Cup Sieg von Leverkusen, sowie den Halbfinalteilnahmen von Nürnberg, Leipzig und Buxtehude gehen erst nächstes Jahr in die Wertung mit ein


    2) Keine Ahnung, aber die erspielten Punkte werden noch irgendwie durch die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften geteilt. Zudem zählen wohl die Spiele im Challenge-Cup nur zur Hälfte (aber sie zählen immerhin)


    3) Bei Challenge-Cup steht immer 1+1, weil die Länder, die für den Challenge-Cup melden das Anrecht auf einen weiteren Teilnehmer haben. Deutschland nimmt nur mit einem Team teil, weil sich der HC Leipzig zu schade für den Wettbewerb war.


    4) Nein. Für die Ranglisten in den einzelnen Wettbewerbe sind die Ergebnisse der Mannschaften aus den Ländern wichtig, die in diesem Wettbewerb vertreten waren (wahrscheinlich auch aus einem Drei-Jahres-Zeitraum).


    Beispiel:
    Rangliste der Länder: DEN, HUN, ESP, NOR, RUS, SLO, SCG, ROM


    Rangliste CL: DEN (Titelverteidiger), SLO, HUN, ESP, MKD, NOR, RUS, AUT, SCG


    SCG hat zwar noch zwei CL-Plätze, aber wegen der Erfolge von Ljubljana, Skopje und HYPO NÖ (alle jeweils Serienmeister) mussten beide Teams mindestens eine Qualifikationsrunde spielen.


    Östereich steht in der Rangliste der Länder noch hinter Deutschland, aber hat einen CL-Platz sicher. Ebenso darf Mazedonien nur einen CL-Starter stellen, aber hat einen Startplatz sicher.


    Weitere Fragen bis auf die genaue Punkteberechnung? ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zu 2) Qualifikationsrunden werden wie Challenge-Cup durch 0,5 geteilt. In der CL gibt es für das erreichen des Viertel-, Halb- und Finales noch je einen extra Punkt.


    Kann den nicht mal einer mit guten englischkenntnissen die Regularien ins Deutsche übersetzen. Meine Kenntnisse können nicht alles verstehen was da so auf den EHF Seiten steht, hatte nur Russisch in der Schule. ;(

  • La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Da kann man den Bundesligisten nur gratulieren und sich auf stärkere Gegner und einen höherklassigen Handball in Deutschland freuen.
    Bin besonders auf Nürnberg stolz die neben den anderen deutschen Mannschaften zu diesem tollen 7. Platz beigetragen haben.


    MfG
    siebenberger

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Die Freude wird aber nur von kurzer Dauer sein. Falls Buxtehude und Leverkusen nicht noch ihren jewiligen Cup gewinnen, sieht es mager aus mit den Punkten für die Saison 2005/6. Wirksam dann ab 2007/8 und das drei Jahre lang.

  • Eine ganz andere Frage:


    in den Regeln der EHF wird über die Teilnahmegebühren geschrieben.
    Wie sieht es mit Siegesprämien der EHF beim Gewinn eines Pokals aus.
    Bekommen die Pokalgewinner, Halbfinalisten usw Geldprämien?


    MfG
    siebenberger

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Zitat

    Original von Jens M.
    Die Freude wird aber nur von kurzer Dauer sein. Falls Buxtehude und Leverkusen nicht noch ihren jewiligen Cup gewinnen, sieht es mager aus mit den Punkten für die Saison 2005/6. Wirksam dann ab 2007/8 und das drei Jahre lang.



    naja, das mit buxtehude hat sich jetzt ja schon einmal erledigt....

    :love:ROSSIJA ROSSIJA ROSSIJA ROSSIJA :love:

  • Leverkusen kriegt jetzt Dunaferr zugelost und rächt sich für Nürnberg ;)

    sLOVEnija

  • So, die neuen Rankings sind da und für die Frauen heißt es nach einem Jahr wieder "Endlich wieder Challenge Cup"


    EHF-Ranking Frauen


    EHF Ranking Männer


    Für die Meisterschaft der Frauen heißt dies nun


    Meister = CL(-Quali)
    Vize = EHF-Pokal
    Pokalsieger = Pokalsieger-Cup
    Dritter und Vierter = Challenge-Cup


    Der Fünfte hat nur Hoffnungen auf den Challenge-Cup, wenn von den ersten vier Teams eines den Pokalsieger stellt.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()