Pfullingen/Stuttgart 06/07 - und am Ende steht die Insolvenz


  • Da hab ich also kräftig daneben gelegen:


    HBW Balingen-Weilstetten


    2003:Aufstieg: 2. Bundesliga
    2004:Klassenerhalt: 2. Bundesliga
    2005:einstelliger Tabellenplatz: 2. Bundesliga
    2006:Aufstieg: 1. Bundesliga

  • Nixht nur du..Aber freut mich für Ali dass er nen neuen Verein gefunden hat und man ihm offensichtlich weiterhin die Erste Liga zutraut :)

  • Na dan doch Balingen und nicht Bittenfeld. Ich freu mich für Ali, dass er noch bei einem Erstligisten untergekommen ist.
    Aber sieben Linkshänder! Gibt es das noch woanders? Rolf Brack könnte mit einer reinen Linkshändermannschaft auflaufen, gäbe vielleicht Irritationen beim Gegner :D

  • Nee, ernsthaft glaube ich das nicht. Er wird einige aussortieren in Richtung "Perspektivteam", sofern die Verträge das zulassen. Wobei die sind wohl eher noch auf Torwartsuche laut Inserat in der Handballwoche.

  • Genau so wird es kommen. Aber kann man Spieler, die man mit einem Erstligavertrag geholt hat, zwingen in der BWOL zu spielen?


    Die GmbH Pfullingen war wohl ziemlich in den Miesen. Von 800 000 € ist heute in der Zeitung zu lesen. Bin mal gespannt , was da noch rauskommt. Ausstehende Spielergehälter von 80 000 € nehmen sich da noch eher gering aus. Auch wenn es für die Spieler happig sein wird, auf die Gehaltszahlungen eventuell verzichten zu müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von barbara ()

  • vielleicht steht dann einer der sieben linkshänder im tor der 2. ?(

    DAS SPIEL OHNE BALL MACHT DAS SPIEL MIT DEM BALL!

  • Woher hast du diese Info? Dass Guse in Neuhausen/Erms aussortiert würde, war wohl schon länger klar. Aber der Weg 2. Liga (Balingen) 1. Liga (Pfullingen) Aufstiegsmannschaft in die Regio und dann Verbandsliga?

  • Guse wechselt zu Sindelfingen



    gute Besserung Ralf!

  • Zitat

    Original von barbara
    Was ist mit Kust ...?


    Kust ist, nachdem man ihn in Basel nicht wollte, beim italienischen Erstligisten Conversano (liegt
    in Apulien zwischen Bari und Brindisi) untergekommen.


    Wohin hat es Michal Baran verschlagen?



    Edit: Auch wenn's schmerzt - aber eigentlich sollte dieser Thread zu den Amteurligen verschoben
    werden. :(

    Einmal editiert, zuletzt von FMH ()

  • Zitat

    Original von FMH
    Edit: Auch wenn's schmerzt - aber eigentlich sollte dieser Thread zu den Amteurligen verschoben
    werden. :(


    Endlich hat es einer geschnallt!!! :klatschen: :klatschen:

  • Michal Baran spielt nächste Saison in Slowenien, bei welchem Verein kann ich dir nicht genau sagen. (Gold Club?)

  • Zitat

    Original von Ché Guevara
    Michal Baran spielt nächste Saison in Slowenien, bei welchem Verein kann ich dir nicht genau sagen. (Gold Club?)


    Das ist doch schon was, danke. Also sind jetzt alle Spieler wieder untergekommen.
    Bleiben noch die Trainer. Was machen Nothdurft und Zeiler?

  • Keine Ahnung, aber ich denke der bekommt auf jeden Fall wieder einen Job.


    Hier mal das Team des VfL 2006/2007


    Tor
    Wolfgang Bayer
    Daniel Votteler
    Feld
    Markus Amann
    Steffen König
    Alexander Michalik
    Frieder Bross
    Benjamin Losch
    Andreas Votteler
    Heiko Reiff
    Jörg Hertwig
    Wolfgang Birk
    Marc Weiß
    Alexander Schweizer
    Andreas Kurrle
    Tobias Jäger
    Holger Breitenbacher
    Marco Bräuning
    Thomas Pohl

    Spielertrainer
    Holger Breitenbacher

  • Zu den Trainern weiß ich nichts wirkliches, leider...


    Anscheinend haben es die Neuhausener Gegner etwas öfter auf Ralf abgesehen. Auch im Spiel gegen Göppingen soll er ja böse eine mitbekommen haben. Ich hoffe mal für ihn dass sich der Verdacht auf den Kreuzbandriss nicht bestätigt hat...

  • Weiter offen ist auch die Zukunft von Junioren-Nationalspieler Robin Haller, welcher (offiziell) noch keinen neuen Verein gefunden hat. Dem Rietheimer lag ein konkretes HBW-Angebot vor, das er gestern endgültig abgelehnt hat. "Wir wollen mit ihm einen Drei-Jahres-Vertrag mit allen Optionen abschließen", erläutert Kirschbaum seine Pläne. Der 20-Jährige, welcher lediglich seine Absage an Balingen-Weilstetten bestätigen wollte, steht nach seinem geplanten Wechsel zum ehemaligen Erstligisten VfL Pfullingen-Stuttgart offenbar mit zwei Klubs in ernsthaften Verhandlungen - noch scheint keine endgültige Entscheidung gefallen zu sein. Neben den Kadetten Schaffhausen (Nationalliga Schweiz) hat die HBR Ludwigsburg Interesse an einer Verpflichtung des Junioren-Nationalspielers. Für einen Wechsel zum ambitionierten Süd-Zweitligisten sprechen die privaten Pläne des Rechtshänders, seinen Lebensmittelpunkt in den Großraum Stuttgart zu verlagern. "Wir haben bis zuletzt gehofft, dass Robin verlängert", betont der Balinger Manager, "es ist bitter, dass uns dieses Talent verlässt, obwohl wir ihm alle Möglichkeiten offen gehalten haben."

    HBW Balingen-Weilstetten


    2003:Aufstieg: 2. Bundesliga
    2004:Klassenerhalt: 2. Bundesliga
    2005:einstelliger Tabellenplatz: 2. Bundesliga
    2006:Aufstieg: 1. Bundesliga

  • aus dem verbotenem Forum ausgeliehen :D


    Einmal editiert, zuletzt von S-Arena ()

Anzeige