Anfänger braucht Tipps ;-)

  • Hi Leutz will mich erstmal fix vorstellen ich bin 14 und komme aus Freiberg (Sachsen) einer kleinen (45k EW) Stadt zwischen Dresden und Chemnitz.
    Ich bin seit knapp 5 Jahren in einem Leichtathletikverein und trainiere regelmäßig. Ich bin 1,85m groß, also nich der kleinste ;) und naja 63kg :-(... Nunja andere Hobbys sind Programmieren (HTML, CSS->nochNoob, PHP->in Arbeit [...] ).


    Nun zum Handball. In der Schule habe ich nun einige male Handall gespielt und es machte mir immer mehr Spaß und ich bin jetzt fest entschlossen mich beim Handballverein anzumelden und nat. Handballspielen zu lernen. Das Problem is halt nur das ich schon 14 bin und die anderen des Vereins in meiner Altersklasse (männlich C) alle schon seit 3-5 Jahren zusammenspielen und somit "eingespielt" sind (zumindest wurde mir das so gesagt). Ich will also möglichst schnell was draufhaben um mich u.a. auch beweisen zu können und bin auch bereit dafür ordentlich zu trainieren und andere Hobbies in den Hintergrund zu schieben.


    Ich würde mich also sehr über Tipps für z.B. Trainingsmethoden für Sprungwurf, Kraftübungen usw. freuen!!!


    MFG n!Ghtm4rE

  • Also erst mal, es ist nie zu spät. Ich hab auch erst mit 17 angefangen Handball zu spielen. Mit ein bisschen Talent und viel Training, kannst du da bestimmt bald mithalten. Such dir halt erst mal nen Verein, der in deiner Jugend zwei Mannschaften hat. Eine in einer höheren und eine in der Bezirksliga oder so. Wenn du dann erst mal in der zweiten mitmachst und dann gut genug bist, kannst du auch in die erste.
    Wichtig ist bestimmt am Anfang mal Grundlage zu schaffen. Also versuchen, wie es mit dem werfen klappt und vorallem Abwehrarbeit.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Zum 1.
    Nun gut ei Verein mit 2 C Mannschaften... Gibt es nicht in der nähe, aber ich werd mich trotzdem nochmal erkundigen!


    Zum 2.

    Zitat

    dieKleine:
    Wichtig ist bestimmt am Anfang mal Grundlage zu schaffen. Also versuchen, wie es mit dem werfen klappt und vorallem Abwehrarbeit.


    -> Ja gut im Training np, aber was könnte man davon wie außerhalb des Trainings wie üben?

  • hi!
    1. :hi:
    2. außerhalb vom training kann man nicht viel machen. Vllt noch krafttraining, oder mal laufen gehn...
    mfg Tobias

    Handball 4 ever!
    Wenn Handball einfach wäre, würde es Fußball heißen!!!

  • so fürn anfang kannst du dir auch eine slalombahn aus pet-flaschen oder ähnlichen stellen, und dann mit mit dem ball in versch. geschwindigkeiten vorwärts und rückwärts durchlaufen.


    =fördert deine koordination und ballgefühl.



    kannst auch einen ball(auch mit aufsetzern) gegen die wand werfen um das fangen und werfen zu üben.


    dann wirds bestimmt was mit deiner handballkariere :)

  • @ markus85:
    1. Slalombahn: Wird gemacht!
    2. gegen Wand prellen:
    Die Idee zum werfen an die Wand hatte ich auch schon nur gibt es da halt das Problem das alle Wände sehr rau sind und man sich den handball kaputtmacht.
    Naja vllt. find ich ja noch ne gute wand...


    @ BJugendPlayer:
    Ich komm grade vom laufen :P ... bin paar Runden mit Ball immer abwechselnd dribbeln und nochn paar Sprungwürfe...

  • Moin, also meine Mutter hat erst mit uns angefangen Handball zu spielen, da war sie 30. Und hat es dennoch bis in die 3. HH-Liga geschafft. Ich selber trainiere seit 15 Jahren in deiner Altersklasse und habe es geschafft auch motorisch nicht so gute Spieler vernünftig einzubauen. Da sehe ich bei deinem sportlichen Lebenslauf auch keine Probleme. Ein guter Trainer schafft es mit Sicherheit deinen Ehrgeiz zu befriedigen.
    Wichtig in deinem Alter ist langsam die komplexen Vorgänge des Handballspiels zu begreifen, was passiert in Angriff und Abwehr. Da hilft nur viel Handball schauen und vielleicht auch mal was lesen.
    Um bei deiner Premiere auf dem Spielfeld nicht zu blöd dazustehen, lerne schnell die wichtigsten Regeln und entsprechenden Schiedsrichterzeichen. Am ehesten wirst du mit den 3 Schritten und dem Prellen Schwierigkeiten haben und die sind ausgerechnet dazu geeignet, einen "dumm" dastehen zu lassen. Also bemühe dich das ins Blut zu bekommen, da wird dein Trainer dich auch ohne Angst vor unnötigen Ballverlusten aufs Feld schicken.


    Viel Erfolg und vielleicht siehst du dich ja unversehens in den höheren Ligen.

    „Ich sage nur, wenn du Mutter Natur in ihrer schrecklichen Gewalt erleben willst, schau dir einen Meeressturm an.
    Willst du sie aber in ihrer ganzen Pracht erleben, so sieh dir einen Sonnuntergang auf See an."
    Sir Ernest Shackleton

  • moin spiel auch erst seit kurzem Handball


    also was Schiedsrichterzeichen angeht hats bei mir eigendlich schnell funktioniert, man sieht an welche Mannschaft der ball geht und den rest bekommt man schon durch die anderen mannschaftsmitglieder mit



    Wollt in dem Topic ma fragen, was ihr mir für gute Bücher empfehlen könnt.
    Bin wie gesagt Anfänger und das größte Problem is, dass wir keinen Trainer haben, deswegen sollten auch möglichst alle Grundlagen mit vermittelt werden was Technik/Taktik angeht

  • doch mannschaft ohne trainer bzw mit einem trainer der gleichzeitig spielt ist glaube ich nicht so ungewöhnlich im erwachsenen bereich .
    bücher hab ich keine ahnung aber ich weiß, dass mein trainer monatlich(?) ne zeitschrift zu dem thema bekommt (abo) werd mal gucken wie die heißt und dann nochmal schreiben.
    hab auch erst mit 14 angefangen,war überhaupt kein problem, di meisten vereine sind dankbar für neue leute und du gewöhnst dich sehr schnell ein.
    bei mir waren anfangs die regeln das einzige problem (wofür gibt es warum freiwurf,etc.), daraufhin ab ich dann mit 16 einen schiedsrichterschein gemacht und seitdem läuft es super! (man kriegt das aber auch ansonsten relativ schnell mit)
    also viel spaß beim handball :)

  • Zitat

    Original von hanni
    ich weiß, dass mein trainer monatlich(?) ne zeitschrift zu dem thema bekommt (abo)


    Ich wage mal einen Tipp: handballtraining

    Bilder

    • thb_100_ht_03_05_Titel.jpg
  • jepp du hast recht!
    manche von den übungen sind da ganz gut manche klappen aber auch gar nicht (was natürlich sowohl an unserem trainer als auch an der manschaft liegen kann)

  • Es ist wie schon manche gesagt haben nie zu spät um mit dem Handball anzufangen.


    Wenn du nicht auf einen Verein aus bist da da deine Freunde spielen, dann geh am besten in mehrere Vereine rein und schnupper so ein bis zweimal rein um zu schauen mit welchen Team du am besten zurecht kommst.


    Ansonsten versuch einfach Spass zu haben dann lernst dus am schnellsten, und keine Angst haben vor fehlern, ein Trainer der dir was beibringen will zeigt dir deine Fehler auf und sagt dir wie du sie wegbekommen kannst.


    Wünsche dir also viel Spass beim Handball