Bauwerkrätsel

  • Ich meine, wir hätten das Teil auf den vergangenen 52 Seiten schonmal gehabt...
    Das Haus könnte in einer (ehemals) niederländischen Kolonie stehen, vom Baustil her...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

    • Offizieller Beitrag

    englischsprachiges Ausland? ja


    (ehemals) niederländischen Kolonie stehen :nein:


    @ Felix


    War glaube ich noch nicht - kannst aber mal suchen ;)


    edit: Mit der Suchfunktion (und dem richtigen Suchbegriff) würde sogar Kai nur einen kleinen Hinweis bekommen

  • Ehemaliges Krankenhaus?
    Hat eine berühmte Person dort gelebt?
    Von der Vegetation her ziemlich eindeutig Afrika...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Bekommen wir nen Tipp?
    Ist Queen Elisabeth II. Oberhaupt des Landes, in dem dieses Bauwerk steht?

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Hmmm... das Frauenwahlrecht gab es 1776 erstmals in New Jersey. 31 Jahre später korrigierte man dort den Fehler und nahm es wieder zurück.


    Sieht allerdings etwas nach Australien aus. Wohnsitz von Paul Hogan?

    Now you went off the rails on a crazy train. ;(


    Thank you, prince of darkness!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Zickenbändiger
    Hmmm... das Frauenwahlrecht gab es 1776 erstmals in New Jersey. 31 Jahre später korrigierte man dort den Fehler und nahm es wieder zurück.


    Sieht allerdings etwas nach Australien aus. Wohnsitz von Paul Hogan?



    Mit Deiner Idee kommst Du dem ganzen schon näher ...


    Aber Australien und Paul Hogan :nein:

  • Ich wäre mal schwer für Neuseeland, finde aber immer noch nix...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Am 6. Februar 1840 wurde in einem provisorisch errichteten Zelt vor dem „Treaty House“ der Vertrag von Waitangi von Vertretern Großbritanniens und einigen Maorianführern gemeinsam ratifiziert. Durch diesen Staatsvertrag wurde Neuseeland offiziell eine Kolonie und gehörte somit zum Britischen Empire. Dieses Datum wird als „Geburtsstunde“ des modernen Neuseeland gesehen und noch heute ist der 6. Februar der Nationalfeiertag des Landes, genannt Waitangi Day.


    Also noch einmal : Waitangi House auf Neuseeland.


    P.S. das war ein ganz schöner Hammer, mein lieber

  • sieht verdächtig danach aus ....


    nun weiss ich mal was und du bist schneller *grmpf

  • gibts nen kleinen Tipp? :help:

    Mütter beschreiten manchmal Wege, die Engel befürchten zu gehen.

  • Ist das ne raketenförmige Kapelle?

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt