1. Bundesliga 2008/2009

  • So ein Sch... ;( Naja, kommt es halt zum Endspiel in Frankfurt.


    Jens: Walle Bremen ist erst durch Brüggemanns finanzkräftigen Einstieg an die Spitze gekommen und dann nach dessen Ausstieg ganz übel abgestürzt, weil man weit über den Verhältnissen lebte. Der Club hingegen läuft aus finanzieller Sicht schon länger auf dem Zahnfleisch und hat in dem Zustand auch den einen oder anderen Titel geholt. Ich wüsste also nicht, wo da die Parallelen sein sollen. Und das ganz ohne Vereinsbrille, denn ich weiß, dass wir ziemlich am Tropf hängen. ;)

    If the Devine master plan is perfection
    Maybe next I'll give Judas a try

  • Zitat

    Nach der Niederlage von Nürnberg gegen Leipzig reicht dem FHC nun ein Unentschieden zum Einzug in die Meister-Play-Offs.


    Und was ist, wenn Oldenburg in Trier gewinnt???

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Zitat

    Original von Rubens53
    Schön ,da kann sich Liga 2 über beste Bratwurst freuen, und den Fans bleiben die Reisen in den Norden erspart. :baeh:


    Da ist es echt schade drum ;(

  • Zitat

    Original von Hochwürden


    Da ist es echt schade drum ;(


    Sehe ich nicht ganz so. Erfurt hat vor der Saison riesige Töne gespuckt und die Niederlagenserie zum Start nicht ernst genommen. Selbst am Schluss hatte man das Gefühl, dass die Europapokalerfolge einen höheren Stellenwert haben, als der Ligaverbleib.


    Aber die zweite Liga wird kein Problem für den THC und es gab schon einmal ein Ostteam, dass nach dem Wiederaufstieg plötzlich eine ganz starke Rolle gespielt hat.


    Allerdings muss sich Leukefeld schon einige Fragen gefallen lassen, hat ja dann auch etwas von Klang- und Lichttherapien (vergleiche HM Vorschau Frauen)! :hi:

  • Kurz zur Beantwortung der Frage, was passiert, wenn Oldenburg in Trier gewinnt. Der VfL hat den direkten Vergleich gegen Buxtehude gewonnen. Verliert also Buxtehude in Göppingen, dann zieht Oldenburg mit einem Sieg vorbei und ist dann absolut sicher in den Playoffs, da Frankfurt und Nürnberg sich die Punkte gegenseitig wegnehmen werden. Ein Remis reicht Buxtehude, eine Niederlage reicht, wenn Oldenburg nicht gewinnt. Frankfurt reicht ebenfalls ein Remis, egal was die anderen Teams machen, da man den direkten Vergleich gegen Oldenburg gewonnen hat. Alles klar soweit? ;)

  • Zitat


    Sehe ich nicht ganz so. Erfurt hat vor der Saison riesige Töne gespuckt und die Niederlagenserie zum Start nicht ernst genommen. Selbst am Schluss hatte man das Gefühl, dass die Europapokalerfolge einen höheren Stellenwert haben, als der Ligaverbleib.


    Aber die zweite Liga wird kein Problem für den THC und es gab schon einmal ein Ostteam, dass nach dem Wiederaufstieg plötzlich eine ganz starke Rolle gespielt hat.


    Allerdings muss sich Leukefeld schon einige Fragen gefallen lassen, hat ja dann auch etwas von Klang- und Lichttherapien (vergleiche HM Vorschau Frauen)! :hi:


    Ich sprach auch nur von den Bratwürstchen :)

  • Zitat

    Original von Hochwürden


    Ich sprach auch nur von den Bratwürstchen :)


    Wie kann man in so einem Moment mit dem Magen denken... ;) ;) ;)

  • Zitat

    Original von capitano19
    Kurz zur Beantwortung der Frage, was passiert, wenn Oldenburg in Trier gewinnt. Der VfL hat den direkten Vergleich gegen Buxtehude gewonnen. Verliert also Buxtehude in Göppingen, dann zieht Oldenburg mit einem Sieg vorbei und ist dann absolut sicher in den Playoffs, da Frankfurt und Nürnberg sich die Punkte gegenseitig wegnehmen werden. Ein Remis reicht Buxtehude, eine Niederlage reicht, wenn Oldenburg nicht gewinnt. Frankfurt reicht ebenfalls ein Remis, egal was die anderen Teams machen, da man den direkten Vergleich gegen Oldenburg gewonnen hat. Alles klar soweit? ;)


    Seit wann zählt denn bei der HBVF der direkte Vergleich? ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • War dem nicht so? Dann natürlich mein Fehler. In Anbetracht der ganzen Punktabzüge und er oft erwähnten, angeblich wichtigen direken Vergleiche im Kampf um die Playoffs (Nürnberg) und gegen den Abstieg (Thüringen) habe ich da wohl etwas durcheinander gebracht. Mir aber auch egal, mein Team muss gewinnen und das ist eigentlich eine relativ klare Angelegenheit. ;)

  • EInfach mal Hans Krankl im Fanbus mitfahren lassen - Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär ;)


    Zumindest geht nun das Leipziger Terminchaos an den Elfen vorbei. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes


    Seit wann zählt denn bei der HBVF der direkte Vergleich? ;)


    Genau.
    Das Torverhältnis ist bei Punktgleichheit entscheidend.
    Und da kann es ein Hauen und Stechen bis zur letzten Sekunde geben.

  • Was heisst hier Terminchaos bei Leipzig. Nach den letzten Hauptrundenspiel haben die anderen erstmal Pause und kommen schnell aus dem Spielrythmus raus. Der HCL nicht. Ich sehe die zwei EC Spiele nicht als Belastung sonder einfach als Bereicherung. :hi:

  • Zitat

    Original von Englein
    Was heisst hier Terminchaos bei Leipzig. Nach den letzten Hauptrundenspiel haben die anderen erstmal Pause und kommen schnell aus dem Spielrythmus raus. Der HCL nicht. Ich sehe die zwei EC Spiele nicht als Belastung sonder einfach als Bereicherung. :hi:


    Ich glaube, da verwechselst Du was. Eine Woche nach der Hauptrunde sind bereits die Playoff-Hinspiele, nur eine Woche später bei den Rückspielen hat Leipzig das EC-Hinspiel und eine Woche drauf das Rückspiel, so dass ich mal tippe, dass das Playoff-Rückspiel vermutlich in die Woche gelegt wird.

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Zitat

    Original von Matza


    Ich glaube, da verwechselst Du was. Eine Woche nach der Hauptrunde sind bereits die Playoff-Hinspiele, nur eine Woche später bei den Rückspielen hat Leipzig das EC-Hinspiel und eine Woche drauf das Rückspiel, so dass ich mal tippe, dass das Playoff-Rückspiel vermutlich in die Woche gelegt wird.


    Tja, der HCL will aber nur ungern ein Heimspiel unter der Woche spielen. Bin gespannt, ob der Gegner sich darauf einlässt ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von meteokoebes


    Tja, der HCL will aber nur ungern ein Heimspiel unter der Woche spielen. Bin gespannt, ob der Gegner sich darauf einlässt ;)


    Was heißt hier wollen? Der Mai hat 5 Wochenenden. Am 1.+2. sind die Playoff-Halbfinals, am 2.+3. die EC-Finalspiele und am 4.+5. die Meisterschafts-Finalspiele. Ich sehe da keine WE-Lücke?

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Zitat

    Original von Rubens53
    Der HCL spielt sein Halbfinale am 1.5.09 auswärts und am 3.05 09 sein Heimspiel gegen wen auch immer in LE.Alles klar. :P


    Bedarf das nicht der Zustimmung des Gegners???

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): „Zu die Pressetische”

  • Ich schätze mal, die Stunde der Entscheidung über die nächste Saison in Nürnberg rückt näher.
    Aber guckt selbst:



    http://handballerinas.blogspot.com/ sagt:



    Dienstag, 21. April 2009
    Quartett eher skeptisch


    Während die Vereinsverantwortlichen noch gestern in Person des neuen Geschäftsführers Hanno Kolleth die Chancen auf einen Verbleib von Franziska Beck, Marianna Gubova, Beate Scheffknecht und Christina Rohde auf mehr als 50 Prozent einschätzten, äußerte sich das genannte Quartett gegenüber von HANDBALLERINAS-Blog eher konträr zu der Aussage des neuen FCN-Finanzchefs. "Ich werde bei der aktuellen Konstellation, sozusagen einer verstärkten A-Jugend auf dem Feld, keinesfalls einen Vertrag in Nürnberg unterschreiben", sagt Gubova, die aber Wechselgerüchte in Richtung Sindelfingen bereits vehement dementierte. Franziska Beck bläst ins gleiche Horn: "Nur weil ich Nürnbergerin bin heißt das nicht, dass ich deswegen automatisch verlängern werde. Außerdem kann es durchaus gut tun, wenn man sich mal verändert."


    Bei Christina Rohde sieht es nicht anders aus. "Meine sportliche Zukunft ist eng mit meiner beruflichen Ausbildung verknüpft. Beides muss stimmen und das sehe ich derzeit in Nürnberg nicht", meint die Linkshänderin, die wie Beck bereits vor einigen Wochen das Angebot des Vereins offiziell ablehnte. Dabei geht es aber nicht um die Finanzen, sondern vor allem um die Rahmenbedingungen und die sportliche Perspektive. Bei Scheffknecht wird derzeit der Wunsch des Verbleibs in der Frankenmetropole auch nicht wirklich größer, "schließlich wurde bis heute noch kein Wort mit mir über die die neue Saison gewechselt. So kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, auch im kommenden Jahr hier zu spielen. Es ist höchste Eisenbahn." Eher trübe Aussichten also für die Personalplanungen des neuen Club-Teams.


    Viel besser stehen da die Chancen auf den Einzug in die Playoffs. Zwar bedeutet ein Sieg morgen gegen Leipzig nicht die sichere Teilnahme an der Endrunde der besten vier Mannschaften, aber der Konkurrent aus Buxtehude müsste dann am Samstag in Göppingen gewinnen, um noch den Sprung auf Rang vier zu schaffen. Bei einem Erfolg in Frankfurt wäre man übrigens auf jeden Fall mit von der Partie, denn dann würde man die Oderstädterinnen hinter sich lassen. Gewinnt man beide Spiele, dann wäre man sogar sicher Zweiter, wobei eine Niederlage in Frankfurt fast das sichere Aus bedeuten würde. Denn wirft man einen Blick auf die bisherigen Resultate in dieser Saison, dann sollte man keinesfalls auf schwäbische Schützenhilfe setzen.

    «Ich habe noch nie weniger als alles gegeben.»
    (Beck, Franziska; 30.04.2009, NZ)

  • Allerdings irrt die NZ mit der Einschätzung, dass dem FHC bereits ein Remis reicht. Oldenburg wäre dann bei einem Sieg in Trier wegen der Tordifferenz vor dem FHC. Also, für beide Mannschaften zählt nur ein Sieg, um sicher dabei zu sein.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.