2. Bundesliga Nord 2009/10

  • Ich gehe mal davon aus, dass Dortmund in der nächsten Saison in der nördlichen Hälfte Handball spielen wird.


    Deshalb zum Stand der Dinge:


    Ex-Borussin Steffi Glathe eine der Neuzugänge beim BVB
    [05.05.09] Bei der heutigen Pressekonferenz informierte der BVB über den aktuellen Stand der Personalplanung beim BVB.
    Vom derzeitigen Kader liegen dem BVB folgende Zusagen für die neue Saison vor:


    Tor: Inge Roelofs
    Feld: Annika Busch
    Marieke Köhler
    Julia Kunze
    Gesine Paulus
    Zuzana Porvaznikova


    Zuzana Porvaznikova soll dabei als spielende Co-Trainerin der verlängerte Arm von Trainer Gustl Wilke auf dem Feld werden.


    Von Bayer Leverkusen kehrt Steffi Glathe nach einem Jahr Abwesenheit zum BVB zurück, worüber sich in Dortmund viele freuen.


    Als weitere Neuzugänge stehen fest:


    Lisa Nettersheim, geb. 31.10.1989, die als Linkshänderin im rechten Rückram spielen soll.
    Stella Kramer, geb. 22.03.1989, Rchtsaußen und sechsfache Juniorinnen-Nationalspielerin
    Steffi Bergmann, geb. 18.09.1985 ist Kreisläuferin.


    Alle drei Spielerinnen wechseln vom Bundesligaabsteiger TV Beyeröhde zum BVB.


    Außerdem wurde eine zweite Torhüterin verpflichtet.
    Hellen Trodler,geb. 31.03.1988 spielt derzeit in der 1. Liga in Österreich bei SG Graz. In der Jugend war sie für die TSG Ketsch aktiv und außerdem dort als A-Jugendliche auch Deutsche Jugendnationalspielerin.


    Für den linken Rückraum wird noch eine weitere Spielerin gesucht.


    Diese Position sollte eigentlich Willemijn Karsten einnehmen und der BVB hatte die Fristen mehrfach verlängert, doch Willemijn Karsten teilte gestern Jochen Busch mit, dass sie den Verein voraussichtlich verlassen wird und die Chancen gering sind, dass sie beim BVB bleibt, da ihr mehrere andere Angebote vorliegen.


    Von dem derzeitigen Kader unklar sind somit noch der Verbleib von Kreisläuferin Tessa Cocx und Linksaußen Miranda Robben. Mit beiden wird der BVB nochmals Gespräche führen.


    Kreisläuferin Tessa Cocx wird allerdings nur zu finanzieren sein, wenn ein neuer Sponsor gefunden würde, denn finanziell liegt man weit auseinander.


    Bei Miranda Robben hängt der Verbleib in erster Linie von ihrem Freund Roel Adams ab, der zur Zeit in Norwegen Handball spielt und auf der Suche nach einem Zweitligisten hier in der Nähe ist. Wenn das klappt, würde man gerne Miranda Robben beim BVB halten.


    Nächste Woche findet außerdem noch ein Gespräch mit Linda Barz statt, die eventuell wieder in den Kader der 1. Mannschaft aufsteigen soll. Hier hängt es aber davon ab, ob sich Studium in Münster und Handball in Dortmund in der 1. Mannschaft vereinbaren lassen.


    Quelle:
    http://www.bvb-handball.de/?Z%1B%E7%F4%9D


    Das ist bisher noch ein bissl wenig.....vor allem im Rückraum

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • So, ich muss das mal sortieren


    TW: Roelofs, Trodler
    LA:
    RL: Glathe, Köhler
    RM: Paulus, Porvaznikova
    RR: Nettersheim
    RA: Kramer, Busch
    KM: Bergmann, Kunze


    Ist Barz nicht auch Rückraum? Sieht auf jeden Fall nach mindestens einer Rechtshand für Rückraum Rechts aus.
    Was will man bei einem 14er Kader eigentlich noch mit Cocx? Sind doch schon zwei Kreisläuferinnen da.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Naja.... Tessa ist schon ein Stück besser. Und vor drei Jahren haben Tessa Cocx und Stella Kramer schon in Blomberg zusammengespielt.. die Halbrechte hatte damals ne verdammt gute Abschlussquote. Und die sind beide nicht schlechter geworden. :hi:
    Also ich würde die beiden gerne nochmal in der gleichen Mannschaft sehen.
    :cool:

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Zitat

    Original von tausendfeuer
    Naja.... Tessa ist schon ein Stück besser. Und vor drei Jahren haben Tessa Cocx und Stella Kramer schon in Blomberg zusammengespielt.. die Halbrechte hatte damals ne verdammt gute Abschlussquote. Und die sind beide nicht schlechter geworden. :hi:
    Also ich würde die beiden gerne nochmal in der gleichen Mannschaft sehen.
    :cool:


    Stella Kramer Halb Rechts??? Ich glaube die spielt RA!!

  • ....drücke ich mich so missverständlich aus ? ?( ?( ?(

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Zitat

    Original von tausendfeuer
    ....drücke ich mich so missverständlich aus ? ?( ?( ?(


    Du willst Mißling gleich noch dazu holen? :D War da nicht etwas von Sparkurs die Rede? Ist ja schön, wenn Cocx gerne in Dortmund bleiben würde, aber drei Kreisläuferinnen sind doch eine zu viel. Gut, Göppingen hat das für die nächste Saison auch aus irgendwelchen Gründen gemacht, aber richtig sinnvoll erscheint es auch da nicht.


    Von den Ambitionen einer Tessa Cocx mal abgesehen, kann ich mir eigentlich kaum einen Bundesligisten vorstellen, der sie nicht gebrauchen könnte. Klar, einige haben schon ihre Kreisläuferpositionen besetzt, aber wer noch Plätze frei hat, der könnte auch Cocx gut vertragen. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes


    Du willst Mißling gleich noch dazu holen? :D War da nicht etwas von Sparkurs die Rede? Ist ja schön, wenn Cocx gerne in Dortmund bleiben würde, aber drei Kreisläuferinnen sind doch eine zu viel. Gut, Göppingen hat das für die nächste Saison auch aus irgendwelchen Gründen gemacht, aber richtig sinnvoll erscheint es auch da nicht.


    Von den Ambitionen einer Tessa Cocx mal abgesehen, kann ich mir eigentlich kaum einen Bundesligisten vorstellen, der sie nicht gebrauchen könnte. Klar, einige haben schon ihre Kreisläuferpositionen besetzt, aber wer noch Plätze frei hat, der könnte auch Cocx gut vertragen. ;)


    Mirja :D Spitzenidee :D bin ich selbst gar nicht drauf gekommen...
    aber Scherz beiseite:




    BVB sucht Rückraumspielerin - Karsten und Cocx gehen
    [10.05.09] Wie erwartet gab es auch nach den letzten Gesprächen keine Wende zum Positiven: Die Niederländerinnen Willemijn Karsten und Tessa Cocx werden Borussia Dortmunds Handball-Frauen definitiv verlassen.
    Sportleiter Jochen Busch wird nun vor allem die Suche nach einer Verstärkung für die Position im Rückraum links intensivieren. Das Jobprofil ist dabei klar umrissen: Der BVB sucht eine erfahrene Kraft, eine, die im neuen und sehr jungen Team auch eine Führungsrolle einnehmen kann.


    Keine Basis


    "Am Ende gab es keine gemeinsame Basis", erklärte Busch gestern. Finanziell lag man weiter weit auseinander. Karsten, die in der Hinrunde ihr Potenzial andeutete, wird mit den Trierer Miezen in Verbindung gebracht. Cocx, eine der wenigen Leistungsträgerinnen, hat ein Angebot vom 1. FC Nürnberg.


    Damit sind weiter drei Stellen im Kader noch unbesetzt. In dieser Woche erwartet Busch Linksaußen Miranda Robben in Dortmund und endgültige Klarheit auch in dieser Personalie. Ein unterschriftsreiches Angebot liegt auch der Blomberger Nachwuchsspielerin Karina Schäfer vor.


    Den Test gegen den Verbandsligisten Jahn Dellwig gewann der BVB deutlich mit 57:17.


    Dirk Krampe (Ruhr Nachrichten)



    Quelle:
    http://www.bvb-handball.de/?Z%1B%E7%F4%9D


    Da braucht man jetzt aber ein sehr glückliches Händchen bei den Einkäufen.
    Zu befürchten ist inzwischen ja eine Zuteilung in die Südgruppe und dann könnte es dem BVB genauso ergehen wie den Beyeröhder Girls im letzten Jahr.
    Hat man nur einen Anzug bundesligatauglicher Spielerinnen, gibt es bei Verletzungen sehr schnell Probleme. A-Jugendliche sind in den allerseltensten Fällen in der Lage die Auisfälle zu kompensieren.

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Falls es hier jemanden interessiert:


    So geht es los:


    http://www.sis-handball.de/web…0000000000000000000011003


    Es wäre schön, wenn in dieser Saison etwas mehr über die Buli Nord gepostet würde, als in den letzten Jahren.... :hi:

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    2 Mal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

  • Ruhr Nachrichten: Unternehmen Aufstieg beginnt in Neustadt


    [25.05.09] Jochen Busch wirkte gestern spürbar erleichtert. „Wir werden in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga Nord spielen“, vermeldete der Sportliche Leiter der Handballerinnen von Borussia Dortmund.
    Lange hatte es so ausgesehen, als „drohe“ dem Team nach dem bitteren Abstieg die Staffel Süd, doch nach dem gestrigen Aufstieg von Garßen-Celle ist der Platz frei für die Nord-Schiene.


    Es gab in den letzten Monate genug schlechte Nachrichten für die Handball-Abteilung, kein Wunder also, dass Busch die Nachricht froh verkündete. So bleiben dem Team die ganz weiten Reisen an den Bodensee erspart, allerdings geht es nach Berlin, Wismar und Magdeburg. Vor allem aber geht es gegen den PSV Recklinghausen und den SC Greven. „Fast schon Lokalderbys“, wie Busch mit einem Augenzwinkern verkündet.


    Hochspannung ist programmiert


    Vor allem gegen die Münsterländer ist Hochspannung vorprogrammiert. Greven wird mit Beginn der neuen Saison von Franziska Heinz trainiert, die jahrelang bei der Borussia gespielt hat und 1993 zur WM-Handballerin gewählt wurde. Das besonders Pikante an der Geschichte: Heinz, die zuletzt Leverkusen betreut hat, war die Topfavoritin auf den Trainer-Stuhl beim BVB, allerdings zerschlugen sich dann alle Pläne. Nicht zuletzt aus finanziellen Gründen.


    Der Auftakt in die Saison, in der die Borussen den Aufstieg in Angriff nehmen wollen, ist bereits terminiert: Am 12. September geht es zu Union Halle-Neustadt. „Da haben wir vor zwei Jahren auch gespielt, aber leider verloren“, berichtet Busch. Diesmal soll alles anders werden, wie es überhaupt so scheint, als sei die 2. Liga Nord sportlich ein wenig pflegeleichter. Das aber spricht niemand öffentlich aus. Warum auch: Das Ziel Wiederaufstieg bleibt davon unberührt.


    Der Spielplan der BVB-Handballerinnen


    12. September: Union Halle-Neustadt (A); 19. September: SG Handball Rosengarten (H); 26. September: PSV Recklinghausen (A); 10. Oktober: HSC 2000 Magdeburg (H); 24. Oktober: TSG Wismar (A); 31. Oktober: HSG Stemmer/Friedewalde (H); 14. November: TV Oyten (H); 21. November: Rostocker Handball Club (A); 28. November: TSV Nord Harrislee; 5. Dezember: Greven (A)


    Gerd Strohmann (Ruhr Nachrichten)


    quelle: http://www.bvb-handball.de/?X%1B%E7%F4%9D



    ?( Unbenommen der Tatsache, dass es immer gut ist, sich schöne Ziele zu stecken : Bisher hörte ich viel von Abgängen und von Verpflichtungen, die dann doch nicht klappten. Da fehlt es aber noch an mehr als einer Stelle, will man nicht sehr hart um einen Mittelfeldplatz kämpfen. So viel schlechter
    als die Buli Süd ist die Nordliga auch nicht.
    ?( ?(


    Jetzt sortier ich mal:


    TW: Roelofs, Trodler
    LA:
    RL: Glathe, Köhler
    RM: Paulus, Porvaznikova,
    RR: Schäfer
    RA: Kramer, Busch
    KM: Kunze


    Busch hat im letzten Jahr nicht wirklich viel gespielt, Köhler hat auch in Beyeröhde nicht überzeugt und dass die große Nächstenliebe in Blomberg ausgebrochen ist, mag ich auch nicht glauben. Damit steht hinter der Leistungsfähigkeit von Schäfer auch ein Fragezeichen.

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    2 Mal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

  • Anne Springstub weiterer Neuzugang beim BVB
    [07.06.09] Der BVB ist auf der Suche nach einem Ersatz für Miranda Robben auf der Linksaußenposition fündig geworden.
    Die 1,66m große Anne Springstub wurde am 31.01.1980 geboren und kann auf beiden Außenpositionen eingesetzt werden, wobei sie für Linksaußen vorgesehen ist, was auch ihre Stammposition ist. Anne Springstub spielte von 1993-2008 beim Ligakonkurrenten PSV Recklinghausen und wechselte vor der letzten Saison zum Regionalligisten Königsborner SV, wo sie nach langer Verletzungspause (aus der Saison 2007/08 in Recklinghausen) wieder Spielpraxis sammelte.


    Mit ihrer langsjährigen Zweitligaerfahrung ist Anne Springstub sicherlich eine Bereicherung für den BVB.


    Quelle:http://www.bvb-handball.de/?Z%1B%E7%F4%9D


    ?( ?( ?(

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Der BVB scheint jetzt ja tatsächlich in die 1. Liga zu gehen. Bedeutet das, dass die 11er Staffel dann einen Absteiger weniger hat?

    Einmal editiert, zuletzt von Benson ()

  • BVB wäre für die 2. Liga eh viel zu stark gewesen ;)

    sLOVEnija

  • Zitat

    Original von zmagoválec
    BVB wäre für die 2. Liga eh viel zu stark gewesen ;)


    Dann bring doch mal die Mannschaft auf's Papier, mit der der BVB die Konkurrenz ängstigen will im nächsten Jahr.

  • Zitat

    Original von Ernst-Karl


    Dann bring doch mal die Mannschaft auf's Papier, mit der der BVB die Konkurrenz ängstigen will im nächsten Jahr.


    lNochmal für die, die sich nicht durch den ganzen Fred quälen wollen:



    TW: Roelofs, Trodler
    LA: Springstub
    RL: Glathe, Köhler
    RM: Paulus, Porvaznikova,
    RR: Schäfer
    RA: Kramer, Busch
    KM: Kunze



    Iss nich wirklich für zum fürchten....


    Edith sagt , dass neue Entwicklungen zu berücksichtigen sind:


    Tessa Cocx bleibt beim BVB
    [10.06.09] Einen Tag nach dem unerhofften Klassenerhalt konnte der BVB eine weitere Personalie abschließen.
    Unser Sportlicher Leiter Jochen Busch und Kreisläuferin Tessa Cocx einigten sich auf eine weitere Zusammenarbeit beim BVB.


    Die holländische Nationalspielerin Tessa Cocx kam vor dieser Saison vom Ligakonkurrenten ProVital Blomberg-Lippe. Mit 96/4 Toren belegte sie nach Willemijn Karsten (106/28) den 2. Platz in der BVB-Torschützenliste der abgelaufenen Saison. Mit 94 Feldtoren war sie dabei nicht nur die erfolgreichste BVB-Torschützin, sondern auch die beste Kreisläuferin der 1. Bundesliga.


    Quelle: http://www.bvb-handball.de/?Z%1B%E7%F4%9D

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    2 Mal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

  • Weitere Überlegungen in Dortmund:


    Birute Stellbrink
    und
    Lydia Jakubisova


    Quelle:
    http://www.bvb-handball.de/?X%1B%E7%F4%9D



    Ich habe den Verdacht zmagoválec ist wacher als wir anderen.....


    :respekt:

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • In der Presse werden auch 3 ehemalige Nürnbergerinnen als eventuelle Neuzugänge gehandelt: Christina Rohde, Franziska Beck und Beate Scheffknecht.


    Schade nur: Vielleicht wären Robben, Karsten und andere in Dortmund geblieben, wäre der Klassenverbleib eher bekannt gewesen. Aber soll man jetzt traurig sein, dass es mit dem Abstieg nicht geklappt hat!? :D

    This signature is under construction...