Regeländerungen ab der Saison 2010/2011

  • Hallo zusammen,


    an diesem Wochenende war es mal wieder soweit. Die Ober- und Verbandsligaschiedsrichter aus Sachsen-Anhalt haben sich in Halberstadt auf die neue Spielzeit vorbereitet.
    Dabei wurde gesagt, dass zum 01.07.2010 Regeländerungen in Kraft treten werden. Um keine Unsicherheit zu schaffen, wollte man sich zu diesen Änderungen inhaltlich nicht äußern.


    Weiß vielleicht schon jemand etwas über diese Änderungen? Worauf müssen wir uns einstellen?


    Danke für Eure Antworten.

  • hi schieri,
    auf unserem lehrgang für die neue saison in kienbaum haben wir auch solche infos bekommen und auch nix detailliertes...
    warten wirs ab....
    gruss


    zunft

  • Moin Moin,


    es wird sicherlich die Anweisung für die Torleute beim Gegenstoß ins Regelwerk aufgenommen und die Passiv Regel wird wohl deutlicher geschrieben werden ;)


    Schöne Grüße


    Schmiddy

  • Moin,


    auf dem Z/S-Lehrgang des DHB wurde berichtet, dass sich u.a bei der Schrittregel etwas ändern soll. Jedoch nichts genaues.


    hilsen

    Anthony Baffoe : (nach gelber Karte zum Schiri) "Mann, wir Schwarzen müssen doch zusammenhalten!"

  • Ich habe auf meiner Umschulung erfahren, dass die komplette Struktur der Ligen zur Saison 2010/11 geändert werden soll (im Jugendbereich 2013/14)


    Bereich DHB:
    1. Liga
    2. Liga
    3. Liga
    4. Liga (4 Bereiche (evtl. Nord, Ost, Süd, West)
    ---> Regionalverbände fallen wegen (BSP. NOHV)
    5. Liga (Oberligen)


    Landesebene:
    Landesliga
    Kreisliga
    Kreisklasse


    (alles ohne Gewähr)


  • Sei wann soll die Einführung einer eingleisigen dritten Liga geplant sein???

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Eine eingleisige 3. Liga wird es nicht geben (zumindest nicht in der Strukturreform 2010/2011).


    Die neue 3. Liga wird in 4 Staffeln eingeteilt und die 4. Liga ( Oberliga ) soll in 12 Staffeln spielen. Danach soll sich nach meinen Informationen die Landesliga anschließen, wobei die genauen Bezeichnungen auch von Land zu Land unterschiedlich sein können. Die Regionalverbände sollen erstmal bestehen bleiben.


    MfG Schiri39114

  • wie gesagt, einer aus dem Lehrstab hat uns das gesagt, das es "nur" noch 8 Ligen gibt und die Regionalverbände aufgelöst werden, aber er kann sich ja auch verhört haben ;)
    zu den einzelnen Ligen hat er uns nichts gesagt

  • Leut's, das ist doch längst abgesegnet - zumindest mit der dritten Liga - vier Staffeln (bei Frauen und Männern macht zusammen 8) nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilt, d.h. ohne Berücksichtigung der Regionalverbände (was nicht heisst dass diese aufgelöst werden).


    Dieses Jahr ist die Qualifikation für die neue 3. Liga, was eben einen vermehrten Abstieg aus den 5 Regionalligen bedeutet.


    Was die Oberligen angeht, so wird es deren 11 unter der 3. Liga geben, da BaWü statt der 2 zustehenden Ligen weiterhin nur eine gemeinsame BWOL hat (stellt dafür immer 2 Regelaufsteiger in die 3. Liga).


    Näheres dazu: http://bundesligainfo.de/Service/Ligareform.php


    Edith meint, das ganze hier ist eh off-topic, da nach Regeländerungen gefragt wurde, aber da haben wir auf unserem Lehrgang auch nur die Ankündigung bekommen, dass was kommen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von berndo ()

  • Kann es sein, dass hier keiner was genaues zur kommenden Regeländerung weiß - also wartet doch bis zum März 2010vund dann sind wir alle viel schlauer :lol:

  • Gute Idee - besonders da es dann nicht zu tausenden von Fehlinterpretationen und vorab Diskussionen kommt! Das ist endlich mal der richtige Weg! Ich hoffe, dass auch weiterhin nichts "durchsickert", denn wenn sich so eine Fehlinfo erst mal festgesetzt hat, dauert es wieder ewig, sie zu tilgen. Ich erinner nur an die neue Regelauslegung bzgl. Heraustreten des TW in der letzten Saison :wall:

  • Eben genau aus diesem Grund sind ALLE Landes- und Regionalverbände strikt dazu aufgefordert worden, keine Details zu den bevorstehenden Änderungen zu kommunizieren.
    Jorino hat absolut Recht...wenn sich da erstmal etwas falsches in den Köpfen eingenistet hat, wird es schwierig das wieder zu korrigieren.


    Von den langen Diskussionen über das "für und wider" mal ganz abgesehen. Die werden noch früh genug starten, sobald die Änderungen offiziell vorgestellt wurden.

  • Bei der offiziellen Vorstellung der Regeländerungsvorschläge in Tunesien im Rahmen des IHF-Trainer- und Schiedsrichter-Symposiums wurde auch darüber diskutiert, inwieweit diese Vorschläge noch veränderbar sind - falls dies nämlich nicht möglich ist, dann erübrigt sich jegliche Diskussion ...


    In einigen Regeländerungsvorschlägen sehe ich aber durchaus Bedarf für Diskussion und Veränderung der aktuellen Vorschläge. Damit könnten die Regeländerungen auch auf eine breite Meinungs-Basis gestellt werden; den gegenteiligen Fall haben wir mit der Auslegung "kein Nullschritt nach dem Prellen" erlebt.

  • geheim halten. goldig... das hat sich doch eh schon rumgesprochen, wir leben im jahr 2009 und nicht in der zeit, in der nachrichten per rauchzeichen transportiert werden. der gedanke mag ehrenwert sein, aber nicht durchsetzbar, dazu gibt es zu viele internationale vernetzungen und genau deshalb wird auch früh genug das getuschel anfangen, die gerüchteküche brodeln und den ursprungsgedanken ad absurdum führen.


    ganz davon abgesehen, das eben nicht nur - ja wer denn, was denn überhaupt? - vor "falschen auslegungen" geschützt wird: wenn regeländerungen nicht als päpstliche bulle vom himmel fallen sollen, unfehlbarkeit inklusive, dann schadet es nichts, solche (weitreichenden) änderungen in der "handball-familie" vorab zu diskutieren.


    aber das ist dann wohl ein anderes konzept von miteinander.

  • hmm...
    also von Geheimhaltung kann keine rede sein.
    Ich hab auf Anfrage von meinem HV die Regeländerungsvorschläge der Kommission bekommen und darf meine Einwände über meinen HV an die Kommission einreichen.
    Doch wie weit sie an den Vorschlägen was ändern bleibt dahingestellt...
    grüße
    zunft

  • Darum geht es doch gar nicht!


    Natürlich sollen Diskussionen geführt werden - die bereichern ja gerade unsere Zunft. Vorab konnte jeder LV seine Ideen einbringen, diskutieren, Änderungen vorschlagen - das ist nicht nur legitim, sondern absolut gewollt.


    Jetzt ist es aber aus "unserer" Hand - Diskussionen nutzen derzeit nichts. Bis die Regeländerungen da sind - danach ist ja auch nichts einzuwenden, wenn über pro und contra ausgiebigst diskutiert wird.


    Das Problem ist, das Zwischendrin irgendwelche Halbwahrheiten durch den Raum schweben, die von SR und auch Lehrwarten, die sich nicht so ausgiebig mit dem Thema beschäftigen, aufgegriffen werden und dann in Hallen an Trainer und Spieler weitergeleitet werden. DAS ist dann immer eine laaaaange Prozedur, bis das aus den Köpfen wieder raus ist.


    Natürlich wissen die Leute, die sich regeltechnisch auf dem Laufenden halten was uns erwarten wird. Ist ja auch völlig in Ordnung - es geht ja hier nicht um "Geheimnisse" , sondern nur darum zum Rundenanfang mit so wenig Schluckauf wie irgend möglich ein Spiel pfeifen zu können - besonders im unterklassigen Bereich.

    Einmal editiert, zuletzt von Jorino ()

  • Jorino
    ich versteh was nich...
    wieso VORAB??
    ich hab das so verstanden, daß wir grad in der Diskussion um die Vorschläge zu den Regeländerungen sind...
    Noch ist nach meinem Kenntnisstand noch nix entschieden, welche Regeln wie und wie weit und in welchen Formulierungen umgestaltet werden.


    grüßle


  • Dann bist du doch sicher so nett und lässt uns alle heir an deinem Wissen teil haben!!!


    Ich danke dir schon jetzt für das Posten der Infos die du von deinem HV bekommen hast, denn du scheinst hier der einzige zu sein, der da nähere Infos hat.


    Wir warten alle gespannt - oder war das nur heiße Luft?
    Gruß Uwe

  • Tja, da hat "SchwarzeZunft" wohl entweder


    • beschlossen uns, die wir nicht wie er nach unserer Meinung gefragt werden, dumm streben zu lassen
    • den Mund zu voll genommen


    Also, heiße Luft .......


    Grüße Uwe

Anzeige