Aufsteiger TSV Hannover-Burgdorf in der Saison 2009/2010

  • Jetzt ist es amtlich:


    Zitat

    Der neue Trainer kommt aus Island Die TSV Hannover-Burgdorf gibt heute die Verpflichtung von Aron Kristjánsson bekannt. Der 38-Jährige tritt im Sommer die Nachfolge von Frank Carstens an, der bekanntlich zum SC Magdeburg wechselt. Aron Kristjánsson ist ehemaliger isländischer Nationalspieler und trainiert aktuell Haukar Hafnarfjör ur. Hier wurde er zwei Mal in Folge isländischer Meister und einmal Pokalsieger. Zuvor war Aron Kristjánsson beim dänischen Klub Skjern Handbold unter Vertrag. Jetzt will er in der vermeintlich stärksten Handballliga der Welt Fuß fassen und die TSV-Mannschaft in der nächsten Saison führen. Kristjánsson unterschrieb einen Zweijahresvertrag. TSV-Geschäftsführer Ulrich Karos zur Verpflichtung: „Aron Kristjánsson ist unser Wunschkandidat. Er passt genau in unser vorgegebenes Anforderungsprofil, nämlich jung, dynamisch und erfolgshungrig. Er ist bereits acht Jahre im Trainergeschäft und hat schon Champions-Legaue-Erfahrung. Ich bin mir sicher, dass wir auf einem guten Weg sind.“


    Und hier die Quelle

    Erst die Eulen, dann die Löwen und die Zebras!!! 1.Liga wir kommen!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Phoibos ()

  • Beim Heimspiel gegen Kiel soll es eine Fan Aktion für Heidmar Felixsson gegeben haben. In der Presse liest man nix. Was war denn da?? ?(

  • Einige Leute hatten orangene "Felixsson für Burgdorf"-T-shirts an. Nichts spektakuläres... Denke auch nicht dass daraus was wird, aber abwarten.

  • Jau...leider will den Heidi wohl jemand nicht mehr....Hmmmm-warum denn wohl nur???
    Ist doch klar das nix inner Presse steht...das ganze soll doch am besten tot geschwiegen werden.


    Ich stehe dazu:Felixson für Burgdorf egal in welcher Funktion...das st ein Typ und sowas braucht man!


    Schwatter >---------Ende

  • Warum wird eigentlich mit allen Mitteln verhindert das Heidi zurück nach Burgdorf kommt? Ok, mit Hallgrimmson und Buschmann hat man zwei RR, somit nachvollziehbar dass er im Bundesligateam nicht unbedingt gebraucht wird. Aber warum wird verhindert, dass er nicht in Burgdorf Spieler (-trainer) der Oberligamannschaft werden oder seine ehemalige "Dritte" trainieren darf? ?(
    Warum nimmt man so eine Burgdorfer Identifikationsfigur nicht wieder mit ins Boot? :pillepalle:

  • Verstehen kann ich das auch nicht, aber man weiss eben auch nicht, was da nun wirkliuch los ist (hinter den Kulissen).


    Die T-Shirt Aktion war doch prima... ich hätte mir nur eine Rückseite mit "... und Brack genauso!!!" gewünscht...


    Aber das kommt wohl auch zu spät....

    Nicht wenn man am Boden liegt hat man verloren - erst wenn man nicht versucht, wieder aufzustehen...

  • Zitat

    Original von Der Schwatte
    Das hätten dann wohl nur wir beide angezogen :hi:


    Na und? Besser als keiner... wir stehen wenigstens zu unserer Meinung & Daniel :klatschen: :klatschen:... andere schwimmen nur auf jeder möglichen Welle mit...!!


    :hi:

    Nicht wenn man am Boden liegt hat man verloren - erst wenn man nicht versucht, wieder aufzustehen...

  • Es war schon komisch wie Spieler der eigenen Mannschaft am Samstag verabschiedet wurden. Ich glaube, da muss die TSV noch einiges dazulernen. Vielleicht sollte man sich vorher bei anderen Vereinen informieren, wie so etwas geht. Es begann schon damit, dass es viel mehr Sinn gemacht hätte die Verabschiedung nach dem Spiel zu machen als im Schnelldurchlauf vor dem Anpfiff. Außerdem wäre es verdient gewesen, dass die Spieler im Mittelpunkt stehen und nicht eine selbstdarstellerische Moderatorin. Wenn anschließend ein Spieler des Gegners (zweifellos, er hat es verdient!!) emotionaler verabschiedet wird, als eine ganze Reihe Akteure aus der eigenen Mannschaft, dann hat man wohl etwas nicht richtig verstanden :nein:. Da ist Steigerungspotenzial vorhanden.

  • Zitat

    Original von Hannburg
    Es war schon komisch wie Spieler der eigenen Mannschaft am Samstag verabschiedet wurden. Ich glaube, da muss die TSV noch einiges dazulernen. Vielleicht sollte man sich vorher bei anderen Vereinen informieren, wie so etwas geht. Es begann schon damit, dass es viel mehr Sinn gemacht hätte die Verabschiedung nach dem Spiel zu machen als im Schnelldurchlauf vor dem Anpfiff. Außerdem wäre es verdient gewesen, dass die Spieler im Mittelpunkt stehen und nicht eine selbstdarstellerische Moderatorin. Wenn anschließend ein Spieler des Gegners (zweifellos, er hat es verdient!!) emotionaler verabschiedet wird, als eine ganze Reihe Akteure aus der eigenen Mannschaft, dann hat man wohl etwas nicht richtig verstanden :nein:. Da ist Steigerungspotenzial vorhanden.


    Dem stimme ich voll und ganz zu; möchte aber noch Folgendes ergänzen:


    Im Vorfeld wurde der Vereinsführung von einigen Seiten her Vorschläge gemacht, wie eine Verabschiedung aussehen könnte; auf jeden Fall darf man sowas nicht VOR dem Spiel machen; das war absoluter Unsinn!!! Und die Verabschiedung dann nicht in der Mitte der Platte abzuhalten, mit ausreichend Zeit, mit Worten der Vereinsführung, der Fanclubs/Vertreter und wirklich RUHE beim Ablauf, das war... ein Witz. :wall: Irgendwie haben wir uns geschämt, dass wir die Jungs, die gehen mussten, nicht gebührend verabschieden konnten. Es war ja nicht mal genug Zeit, ein paar nette Worte zu sagen.... ich habe gehört, nach dem Spiel soll im VIP-Raum noch einmal verabschiedet worden sein; und das im "festlicheren" Rahmen.. ich kanns nicht beurteilen, weil ich dort nicht bin/war; aber - DAS ist auf keinen Fall der Ort, wo man so etwas abhalten sollte.
    Schade.. so wurden wirklich emotionale Momente kaputt gemacht, und eine sehr schöne Saison ging ein wenig glanzlos zu Ende!!!
    Hoffen wir, dass man daraus lernt und das nächste Mal auch andere Menschen mit einbezieht in diese Planungen - schlimmer gehts ja nicht!
    :(

    Nicht wenn man am Boden liegt hat man verloren - erst wenn man nicht versucht, wieder aufzustehen...

  • Hast du richtig gehört, die Spieler wurden hinterher im VIP-Raum noch einmal verabschiedet. Das ist schön und gut für die Sponsoren, die Geld in den Verein stecken und nochmal eine extra Verabschiedung bekommen (ich denke, es waren nicht mehr als 200 Leute im VIP-Raum). Aber für die Fans war das echt frustrierend, was da vor dem Spiel gemacht wurde. Soweit ich das aber bisher gehört habe gab es da von vielen Seiten Kritik und die Verantwortlichen werden sich das zu Herzen nehmen und das ganze nächstes Jahr besser gestalten.
    Man muss eben sehen, das es unsere erste Saison in der besten Liga der Welt war und da sollte man den Verantwortlichen doch noch den ein oder anderen Fehler zugestehen. Hoffen wir das diese dann in der nächsten Saison abgestellt werden und wir am Ende der Saison wieder den Klassenerhalt feiern dürfen und die Spieler in einem angemessenen Rahmen verabschiedet werden.

    Erst die Eulen, dann die Löwen und die Zebras!!! 1.Liga wir kommen!!!

  • Zitat

    Original von Hannburg
    Es war schon komisch wie Spieler der eigenen Mannschaft am Samstag verabschiedet wurden. Ich glaube, da muss die TSV noch einiges dazulernen. Vielleicht sollte man sich vorher bei anderen Vereinen informieren, wie so etwas geht. Es begann schon damit, dass es viel mehr Sinn gemacht hätte die Verabschiedung nach dem Spiel zu machen als im Schnelldurchlauf vor dem Anpfiff.


    Ich denke, vor dem Spiel war schon der richtige Zeitpunkt. Du hättest achtmal so viele Ordner gebraucht, um nach dem Abpfiff die kleinen Autogrammjäger von der Platte zu prügeln. :lol:


    Dass neben Christiansen natürlich alle Burgdorfer Abgänge verblassen, hätte einem klar sein können. Hier wäre vielleicht eine Verabschiedung in der Pause geschickter gewesen, was aber so gewirkt hätte, als wenn einem in der ersten Halbzeit noch was eingefallen wäre und die Moderette noch mal eben zum Blumengeschäft geschickt werden musste.


    Und dann noch ein Einwand am Rande: Einer der härtesten Mannschaftssportarten überhaupt, die beste Liga der Welt, harte Profs... Blumen? :D

    Nick Woltemade (23), Star der deutschen Mannschaft bei der U21 WM. :lol: Können sich nur Fußballer ausdenken.

  • evtl. war man noch daran gewöhnt, dass nach dem spiel alle abhauen und keiner sich so was anguckt. man hätte sich aber denken können, dass mindestens die hälfte der zuschauer in der halle gblieben wären.


    somit kann man im nächsten jahr sich wenigsten stark verbessern....

  • Wundert mich, dass dazu hier noch nichts steht: Heidmar Felixson wird Spielertrainer in Großburgwedel (Oberliga) und nimmt gleich noch Robertas Pauzuolis mit.

  • Zitat

    Original von thi.ma
    Wundert mich, dass dazu hier noch nichts steht: Heidmar Felixson wird Spielertrainer in Großburgwedel (Oberliga) und nimmt gleich noch Robertas Pauzuolis mit.


    Nicht nur das, Burgwedel schafft es auch Martin Kind und die Rossmann-Drogeriekette erstmals für Handball zu begeistern und als Sponsoren zu gewinnen. Tja, so einfach wärs gewesen: man nehme Heidmar Felixson als Zugpferd und die Geldgeber kommen. Aber.....




  • Was hättest du Ihnen anstatt Blumen zum Abschied geschenkt ?
    Etwa ein paar Boxhandschuhe !!!



    Superschlumpf ! :wall: ?(

    Ja wo kommt ihr denn her?
    Aus Schlumpfhausen bitte sehr.

  • Zitat

    Original von thi.ma
    Wundert mich, dass dazu hier noch nichts steht: Heidmar Felixson wird Spielertrainer in Großburgwedel (Oberliga) und nimmt gleich noch Robertas Pauzuolis mit.


    Steht in dem Thread in dem es reingehört: Wechsel feststehend. :hi:

  • Zitat

    Original von Hannburg


    Nicht nur das, Burgwedel schafft es auch Martin Kind und die Rossmann-Drogeriekette erstmals für Handball zu begeistern und als Sponsoren zu gewinnen. Tja, so einfach wärs gewesen: man nehme Heidmar Felixson als Zugpferd und die Geldgeber kommen. Aber.....



    ich frage mich nur: warum bringt herr kind sein geld zur tsg und nicht zu seinem kooperationspartner Tsv- h-bgd.