Sport1 liest auch bei handballimfernsehen.de

  • So funktioniert das also mit "Journalismus"...


    Als ich hier am Montag im Forum erstmals von der SCM-Gladiatoren-Geschichte las, dachte ich mir, dass könnte man auch mal bei handballimfernsehen.de thematisieren, ist ja schließlich eine Marketing-Aktion und somit medienwirksam. Also habe ich aus den Infos hier aus dem Forum vom Ehlebomber und von Guido sowie aus der regen Diskussion im SCM-Forum meinen Text gebastelt.


    Und was lese ich heute bei Sport 1? Meinen - gekürzten - Text, ohne Quellenangabe.


    Soll ich mich jetzt ärgern, dass seitdem überall Sport1 zitiert wird?


    Es ist jedenfalls unlauter, einen Text zu übernehmen, ohne die Quellenangabe anzugeben. Da lobe ich mir doch Handball-World.com, die immer genau angeben, woher die Infos kommen. Die speisen sich zwar hauptsächlich aus Pressemeldungen, aber arbeiten dafür sauber.


    Wenn Sport1 wenigstens versucht hätte, den Text derart zu formulieren, dass er nicht mit meiner gestrigen Meldung in wesentlichen Passagen übereinstimmt.


    Naja, vielleicht leide ich auch unter verletzter Eitelkeit... ;(



    Zurück zum Handball
    Mußte ich mal loswerden.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Ich würde mich bei Sport 1 beschweren. Das ist Gedankeraub (gibt es sowas?:))
    Auf alle Fälle ürde ich mal ne Mail oder so was schreiben, damit sie wenigstens wissen, das es einer merkt und das sie es nicht so ohne weiteres machen können!

    • Offizieller Beitrag

    Wäre vielleicht auf jeden Fall interessant zu wissen ob es tatsächlich so war...


    Urheberrecht wird da wirksam, kein Gedankenraub :D

    Andre


    Handballecke.de Team

  • nunja, ich habe den Text höchstpersönlich aus meinem Kleinhirn ersponnen und die in den Foren verfügbaren Infos reingemengt. Wenn man beide Artikel vergleicht, hat Sport 1 einzelne Passagen wortwörtlich übenommen. Und das trifft in der Tat das Urheberrecht. Ich habe der Redaktion geschrieben und warte nun geduldig auf eine Reaktion.


    Gehen ein Zitat wäre ja nix einzuwenden, im Gegenteil. Aber einfachd en text übernehmen? Unfair ist da noch ein freundliches Wort

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Na komm, insgeheim freust Du Dich doch wie ein Schneekönig, dass Du nun in der Community als der Ghostwriter von Sport1 bekannt geworden bist ;)

  • ich wäre in jubelsprünge ausgebrochen, wenn bei sport1 stünde: "wie handballimfernsehen.de berichtet..."


    aber so finde ich es eher ärgerlich. und der community ist das auch wohl eher egal, fürchte ich

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von Svenska
    Olaf!!!
    Ich kann dich ein wenig aufmuntern und zwar guck doch einfach mal auf die Fanpage der HSG Nordhorn!!! Achte bitte mal auf die Quelle (unter dem Text)!!!


    Habs gestern schon gesehen, svenska. Ihr habt es ja ganz raffiniert gemacht: Text von Sport1, Quellenangabe handballimfernsehen.de :D


    da merkt man nordhorner insiderwissen :D

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von Andre
    Wäre vielleicht auf jeden Fall interessant zu wissen ob es tatsächlich so war...


    Urheberrecht wird da wirksam, kein Gedankenraub :D


    Naja, auf alle Fälle ist das nicht OK!

  • Das Beste daran ist ja das wenn Leute wie wir da Beiträge Wort für Wort in einem Beitrag übernehmen und die das sehen gibts gleich "ÄRGER" und wenn die sowas machen ist den das total egal!!! Anstatt mal eben die Quelle zu nennen. Nein aber dafür sind die sich wohl zu fein für.

    #Zusammen1Ziel

  • Zitat

    Original von Olaf
    nunja, ich habe den Text höchstpersönlich aus meinem Kleinhirn ersponnen und die in den Foren verfügbaren Infos reingemengt. Wenn man beide Artikel vergleicht, hat Sport 1 einzelne Passagen wortwörtlich übenommen. Und das trifft in der Tat das Urheberrecht. Ich habe der Redaktion geschrieben und warte nun geduldig auf eine Reaktion.


    Gehen ein Zitat wäre ja nix einzuwenden, im Gegenteil. Aber einfachd en text übernehmen? Unfair ist da noch ein freundliches Wort


    Ich geb dir absolut recht Olaf,das ist einfach nicht o.k.


    Bin mal gespannt,ob die reagieren,oder net ;)8)


    Wenn sie net reagieren,und sich gar nicht melden wärs
    ja ziemlich krass :mad::mad::mad:



    Bin da auch mal drauf gespannt,wirst uns bestimmt
    hier davon berichten ob und wie die sich melden :rolleyes::pillepalle:

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • heute gab es ne antwort von sport1. man entschuldigt sich. es sei nicht nachzuvollziehen, dass der inhalt annähernd wortgleich übernommen worden sei. man hat den artikel jetzt geändert, heißt es. da es aber allgemein zugängliche informationen gewesen seien (richtig), verbietet sich ein copyright-hinweis (richtig).


    "Dafür möchte ich mich entschuldigen. Wir werden daran arbeiten, dass so etwas nicht wieder passiert." , heißt es in der Mail weiter. Es sei ein Versehen gewesen.


    thema ist also beendet

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Na siehste geht doch!!! Das sich Sport 1 entschuldigt ist ja schon mal nicht schlecht. Jetzt bleibt nur abzuwarten ob es auch dabei bleibt. (Texte nicht mehr zu kopieren)

    #Zusammen1Ziel

  • @ olaf,
    ich wuerde sport 1 auf millionen verklagen :mad: . mit glueck uebernimmt karlsruhe den fall und du brauchst nie wieder zu arbeiten !
    und wie war der vorschlag ! :D


    gruss aus dem wilden sueden


    mike

    "I Only Drink Alcohol On Days That End In Y" :hi:

  • @ Olaf


    sicherlich ist es richtig, daß es sich, da es um öffentlich zugängliche Informationen handelt ein copyright vermerk nicht unbedingt notwendig ist. Den journalistischen Grundsätzen entsprechend hätte man dennoch einen Querverweis gesetzt, insbesondere wenn es sich um ein Angebot wie Deines handelt, daß keine Konkurrenz für sport1 ist oder sein will...


    Desweiteren können zwar die Infos in einen eigenen Artikel eingestellt werden, daß wortwörtliche Übernehmen ganzer Textpassagen ist aber wohl durch das Urheberrecht geschützt, obwohl das schwierig sein dürfte damit vor einem Gericht durchzukommen (geistiges Eigentum etc.)


    Ist ne ellenlange Geschichte was und wie das nun rechtlich ist, davon ab ist aber einfach nur schlechter Stil. Die Entschuldigung klingt für mich ehrlich gesagt auch ein wenig lapidar, die hätten doch nur den Schreiber des Artikels fragen müssen, wie es dazu gekommen ist ... und statt wir haben den Artikel nun umgeschrieben und es kommt nicht mehr vor, hätten sie lieber schreiben sollen, daß sie demnächst einen Link setzen, denn so hört sich das an wie : Wir schreiben weiter von ihnen ab, aber in Zukunft geben wir uns mehr Mühe, daß das nicht mehr so offensichtlich ist...


    Naja, wir werden sehen, ich bin von denen eh ein wenig enttäuscht, haben ihr Engagement ganz schön zurückgefahren, insbesondere was den Frauenbereich anbetrifft, neue Spielpläne sind nicht online, etc. etc.

  • und bei hsgnordhorn.de lesen se auch *g*
    kaum hatte ich das interview von kent-harry gestern nachmittag aus der zeitung abgetippt, erschien auch abends schon ein artikel bei sport1 darüber, mit zitaten.
    da die zitate aber von kent-harry und nicht von "mir" sind, is es auch wurscht :D

  • Zitat

    Original von SilverSurfer
    @ Olaf


    insbesondere wenn es sich um ein Angebot wie Deines handelt, daß keine Konkurrenz für sport1 ist oder sein will...


    tja, die sind eben profitgesteuert bei sport1, anders als etwa handball-world.com, wo ihr ja doch mehr den idealismus als die profitgier im vordergrund habt.


    und mein anliegen ist naturgemäß ein völlig anderes als das von sport1. So traurig es ist, handballimfernsehen.de ist das einzige Angebot, dass kompakt über die TV-Termine berichtet. Mittlerweile bin ich soweit, dass mir die Sender teilweise zuarbeiten (ausgenommen NDR, der jeden Kontakt verweigert :D , da bleibt mir nur die THW-Homepage als Infoquelle).


    Und dass ich zu der Pressekonferenz des SC Magdeburg am 15.8. ne Einladung bekommen habe, finde ich auch sehr ehrenvoll.


    Sport1 recherchiert wie wir alle, die wir im Internet journalistisch oder semi-journalistisch tätig sind, auch bei der "Konkurrenz". Und gerade Fanseiten sind da eine unermeßliche Quelle.


    Nur es ergibt sich aus der Fairness, dass entsprechende Hinweise auf die Quelle gesetzt werden. So exklusiv ist sport1 nun auch nicht.


    Bei meiner täglichen Presseschau fällt einem morgens früh auf, dass in irgendeiner Zeitung ein Artikel über einen Bundesligisten drin steht. Etwa drei Stunden später erscheint die Meldung aus dem besagten Zeitungsartikel als Topmeldung bei Sport1, in der Regel ohne Hinweis auf die Tageszeitung.


    Dass einzig exklusive sind nur die Exklusiv-Interviews bei Sport1, alle anderen sind aus den entsprechenden Tageszeitungen abgeschrieben. Is ja auch nicht schlimm, wer liest schon im Süden das Flensburger Tageblatt. Solange dann da steht: "Wie das Flensburger Tageblatt berichtet..."


    Auch Handball-World.com zählt zu meinen ersten Informations-Anlaufstellen. Vielleicht sollte man sich mal überlegen, inwieweit man kooperiert. Denn eines haben wir alle gemeinsam: Es geht uns um Handball und um die steigende Popularität und Medienwirksamkeit dieses Sportes.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)