Hab mir jetz mal den Feldmannreport in der Handballtraining zu Gemüte geführt. Hab jetzt diese Variante verstanden , in der die Außenverteidiger ja echt auch hochaktiv sein müssen (gute Schulung). Hatte das bisher auch nicht kapiert, dass der Zentrale Vorgezogene in der vordersten Verteidigungslinie steht und der Indianer-Runner in der Mittleren. Wäre mal interessant ein Trainings und Belastungsprofil für diese Position zu erstellen. Aber die Außenverteidiger sind glaub ich noch wichtiger. Aber schon ne heiße Deckung. Wobeis ja nach Feldmann bei zwei Kreis ne statische 4+2 Deckung wird. Da gäbs sicher noch Entwicklungspotenzial.

4:1:1 Abwehr
-
-
Zur 4:1:1 sind auch alte Spiele von Wallau-Massenheim unter Trainer Schwalb eine gute Anschauung. Schwalb hatte diese Deckungsvariante bei der damaligen "schwäbischen handballschule" mit meiner B-Jugend demonstriert gehabt und wir haben diese Abwehrvariante auch phasenweise eingesetzt. Viele Jugendmannschaften waren damit völlig überfordert wenn wir plötzlich von 6:0 auf Zuruf "Wallau" auf 4:1:1 umgestellt hatten. Und immer wieder mussten die Wurfkühe auf RL und RR dran glauben und sind oft verzweifelt.
Ich persönlich bin Fan dieser Deckungsvariante, allerdings nicht für ein komplettes Spiel, da ist sie zu Kraftraubend und verlangt vor allem für den vorgezogenen im Mittelblock-Dreieck ne Menge Spielverständnis und Robustheit, sowie für dan ganz vorne spielenden ne Menge Kondition und Präzision beim Gegenstoß.
Schade dass man diese Deckung in der HBL immer seltener sieht .... -
Find ich auch wobei , die Feldmannvariante schon ganz anders abläuft. Die wär wahrscheinlich nix für die Buli.
-
Warum?
-
Zitat
Original von Balljäger
Warum?Zu anspruchsvoll. Da braucht man eine Mannschaft, die in der Abwehr die Bewegung nicht scheut.
Nee, mal ernsthaft. Die schönste Deckungsarbeit in einer 3:2:1 habe ich bislang mal bei der DHB Jugend '88 oder einer mC von Minden gesehen. So viel Bewegungsfreude dürfte im Herrenbereich selten sein. (Eine sehr subjektive Wahrnehmung, denn ich sehe recht wenig Handball im Seniorenbereich.)
Für eine 4:1:1 bräuchte ich schon einen Richardson plus einen weiteren laufstarken Vorgezogenen und zwei sehr schnelle Außenverteidiger. Vielfach habe ich den Eindruck, im Herrenbereich wird auch gerne mal kraftsparend gedeckt (was bei dem Spielplan nur verständlich ist).
-
Wär super wenns mal einer spielen würde, vielleicht kauft mal einer ein paar Koreaner. Dann klappt das vielleicht.