Das Schlimme ist, dass es die anderen Rückraumspieler seit dem Sieg in Ludwigshafen quasi gar nicht mehr tun. Da hat der Trainer leider völlig Recht: Wenn sich daran nichts ändert, dann bleibt es beim aktuellen Tabellenplatz...

Dormagener HC Rheinland 2010/2011
- Rango
- Geschlossen
-
-
Das Schlimme ist, dass es die anderen Rückraumspieler seit dem Sieg in Ludwigshafen quasi gar nicht mehr tun. Da hat der Trainer leider völlig Recht: Wenn sich daran nichts ändert, dann bleibt es beim aktuellen Tabellenplatz...
Wobei wir dann wieder bei der Diskussion angelangt sind, ob das Huhn oder das Ei zuerst da war. -
Das Schlimme ist, das wir jetz das Ganze Konzept in Frage stellen. Unser System hat doch in der 2. Buli und auch das erste Jahr 1. Liga vollstens funktioniert. Ich würde eher sagen, dass es an der Unfähigkeit des Einzelnen liegt.
- Ein Rückraum der diese Bezeichnung nicht verdient hat
- Führungsspieler (Immel), die mehr abführen als alles andere
- Ein Teammanager der durch seine Unauffälligkeit auffälltNormalerweise müsste unsere Junioren Truppe die beste 6-0 der Welt auseianderziehen, unsere Abwehr mit einem Mittelblock von gefühlten 3 Metern alles Wegblocken und unser Torhüter mit dieser internationalen Erfahrung die restlichen paar Bällchen einfach rausfischen. NORMALERWEISE!!!
Wenn das Spiel nicht mal ein wenig Tempo bekommt und die halben in gute Positionen geholt werden, sehe ich schwarz. Da bringen uns auch 2 Aussen mit je 6 Toren nichts, wenn die SHOOTER ein Streufeuer Richtung Oberrang loslassen. Am Kreis mach ich Linder keinen Vorwurf, was der in einem Spiel vorne und hinten ackert ist beachtlich.
Also, wir haben schon 6 Punkte liegen lassen, lasst uns am Mittwoch den 1. Heimsieg feiern. Wenn es zur Überraschung aller wieder nichts wird, kann uns Uli bestimmt helfen.
DeeeeeeHaaaaaCeeeeee - REISST EUCH DEN ARSCH AUF
-
heute Abend beim Spiel und anschließend Prost mit gutem Kölsch.
Würde mir auch wieder mal gefallenSchöne Weihnachten wünsche ich allen meinen Bekannten aus Dormagener Zeiten.
Gruß
Günther -
Das gestrige Spiel war ein Offenbarungseid. So hat man in Liga 1 nix verloren.
Ich frage mich, warum nichtmal einfachste Abspiele gelingen. Das kann doch nicht wahr sein. Und der Rückraum, der im Schnitt wohl 1,80 m groß ist, ist auch ein Witz.
Wieso spielt nicht mal Immel oder Maciej, wenn man sieht, dass die Abwehr im 6:0 am Kreis steht. Dann kann wenigstens mal einer werfen.
KW scheint da auch nix mehr einzufallen. Langsam steigen auch in mir Zweifel auf, ob das noch der Richtige ist. Unabhängig von einstudierten Spielzügen scheint er es nicht zu schaffen, die Spieler aufzubauen oder irgendwie zu motivieren. Alle sind total verunsichert. So geht das nicht weiter. Zumindest nicht in Liga 1.
-
Wir sind nur ein Punktelieferant
-
ich habe gestern nach dem Spiel erfahren, dass eine Bekannte von mir Spieler in der Dormagener Innenstadt getroffen ( nach den Spielen gegen Wetzlar und Magdeburg ) und sich mit ihnen unterhalten hat. Dabei sagten die Spieler, dass sie die Taktik des Trainers nicht verstehen und nicht wissen, was er meint bzw. will.
Ich glaube, dass sagt alles. -
Taktik = ziehen, gegenziehen, doppelwechsel, ziehen, gegenziehen, abschluss(vorbei)
Wir müssen uns von dem Gedanken losreissen, das ein Trainerwechsel viel kostet. Man muss doch keinen Biegler etc holen, wenn man das auch intern lösen kann.Was spricht denn dagegen Mahé als Trainer zu nehmen??? Wenn wir am Ende absteigen haben wir es wenigstens versucht. Wenn wir mal nach Wetzlar blicken, nach dem Wechsel zu Chalepo läuft die Sache. Genau so Ahlen-Hamm und Melsungen, Neuer Trainer neues Glück. Und wer wartet mal wieder am längsten und verpasst den Anschluss??? Genau - DHC. Ein Neuanfang muss her sonst steht Dormagen bald ohne Handball da.
-
Ja...es ist richtig was los beim DHC.
Ideenlos, willenlos, planlos...hoffnungslos -
Mannschaft ohne Leidenschaft,
Management das Leiden schafft.Mehr möchte ich erstmal nicht sagen...
-
Mit Sicherheit hat der TSV oder jetzt der DHC seinen Aufstieg mit KW geschafft. Aber da hatte Dormagen auch ein Team, dass den Nichtaufstieg kaum vergeigen konnte. Schindler, Pfahl (jetzt beide NM), Wisotzki, Landsberg u.a. sind alles top Zweitliga-Spieler gewesen. Da konnte KW fast aufstellen, wen er wollte und es lief. Außerdem war Vitali Feshchanka wohl in der Aufstiegsssaison der beste Torhüter der 2. Liga.
Aber jetzt vermisse ich bei ihm irgendwelche Ansätze, etwas zu verändern, wenn es nicht läuft.
Bestes Beispiel war gestern beim Spiel gegen Hannover die Szene vor dem Ende der ersten Halbzeit. Ca. 30 sec vor dem Ende der Halbzeit nimmt KW eine Auszeit. Jeder denkt, es wird eine zumindest halbwegs sinnvolle Aktion kommen. Aber falsch gedacht, nach ewigem Kreuzen und eine Festrennen in der Abwehr wirft unser RA aus dem Rückraum gegen den Block. Das kann nicht wahr sein.
-
Mit Sicherheit hat der TSV oder jetzt der DHC seinen Aufstieg mit KW geschafft. Aber da hatte Dormagen auch ein Team, dass den Nichtaufstieg kaum vergeigen konnte. Schindler, Pfahl (jetzt beide NM), Wisotzki, Landsberg u.a. sind alles top Zweitliga-Spieler gewesen. Da konnte KW fast aufstellen, wen er wollte und es lief. Außerdem war Vitali Feshchanka wohl in der Aufstiegsssaison der beste Torhüter der 2. Liga.
Beim Vergeigen war man aber auch lange genug erfolgreich, obwohl der Kader eigentlich klar aufstiegsfähig war, wenn man mal an die Relegations-KOs denkt.
-
Nippes fällt wg. Muskelverletzung gegen Lübbecke aus.
Das heißt also vermehrt Einsatzzeiten von Siggtrygsson!!!!! -
Nach dem Spiel gestern ist eines klar. Ob Nippes dabei ist oder im Keller geht ein Bockwurstglas auf. Schlechter kann es Arni auch nicht machen.
-
Habe ich alles schon vor Wochen geschrieben ...
KW muss weg
Ich habe für mich eine gute Lösung gefunden .
Ich gehe erst wieder zum DHC wenn die Witzfigur von KW nicht mehr auf der Trainerbank sitzt
Möchte mal wissen wieso überhaubt noch soviele Fans zu dem Knallkopf stehen ?
2100 Zuschauer und es wird keiner klug
-
News 89,4 hat die Antwort, siehe letzter Satz:
ZitatDHC-Fans fordern Entlassung des Trainers
Dormagen - 23.12.2010
Die Fans vom Handball-Bundesligisten DHC Rheinland fordern einen Trainerwechsel. Grund ist die miserable Hinrunde mit nur zwei Siegen in 17 Spielen. Trainer Kai Wandschneider ist seit fast 10 Jahren Coach in Dormagen. Gestern Abend wurde er bei der Pressekonferenz nach dem 23 zu 27 gegen Hannover ausgepfiffen. Der Vorstand des DHC schließt einen Trainerwechsel allerdings aus. -
Ich sehe jetzt leider auch Schwarz. Ich weiß nicht genau wie sich da etwas ändern soll. Das Spiel in Balingen hat der Mannschaft einen derarten Knax gegeben. Die Jungs sind einfach zu jung um mit so etwas umgehen zu können, leider.
Ob eine Trainerentlassung da helfen würde glaube ich persönlich nicht. Wer soll denn für KW die "Drecksarbeit" erledigen. Da wird sich keiner so schnell finden und außerdem wäre ein Geld für einen Trainer garnicht da. Kai würde bei einer Entlassung ja weiterhin Geld bekommen. Und sein Herz liegt beim DHC, sonst hätte er den Neuanfang nicht mitgemacht. Lieber einen Rückraumspieler noch verpflichten ( wenn das Geld da ist ) !
Ansonsten gehen die Erstliga-Lampen endgültig aus. Wäre echt schade, weil hier fast alles erreicht worden ist, was man mit diesen Team erreichen kann und konnte.Fröhliche und besinnliche Weihnachtstage und ein großen Wunsch habe ich auch noch !
Ich bitte um 2 Punkte gegen N-Lübbecke
Euer Gallier aus Dormagen
-
Ich sehe jetzt leider auch Schwarz. Ich weiß nicht genau wie sich da etwas ändern soll. Das Spiel in Balingen hat der Mannschaft einen derarten Knax gegeben. Die Jungs sind einfach zu jung um mit so etwas umgehen zu können, leider.
[...]
Lieber einen Rückraumspieler noch verpflichten ( wenn das Geld da ist ) !
Vielleicht doch lieber das Geld in eine sportpsychologische Betreung stecken, als jeden Cent nur in Spieler zu investieren.
-
Bald können wir im TV sehen wie sich Frau Kallwass um den DHC kümmert;-). Jetz mal im Ernst. Wir brauchen keinen neuen Rückraumspieler, wir müssen die bereits vorhandenen nur ins Spiel einbinden. Und wenn es geht ohne 1000faches Kreuzen. Wenn die Jungs vernünftig geholt werden und dann vorbereitet steigen kracht es. Versprochen
-
Ersteinmal wünsche ich Frohe Weihnachten!!!
Ich weiss nicht ob es gestern jeder in der NGZ gelesen hat, da stand was von Pfiffe treffen Spieler ins Mark! Und mit so einer Jungen Truppe ist es schwer! Also meine Pfiffe gingen nicht gegen die Spieler,sondern nur gegen Wandschneider und Dröge! Mit der Jungen Mannschaft ist völliger Blödsinn! Ein Beispiel das es klappt zeigt doch gerade die Fußball Bundesliga! Da steht eine Mannschaft aus Dortmund,die im Schnitt 22 Jahre alt ist, mit 10 Pkt Vorsprung an Platz eins! Und das auch nur wegen dem Trainer! Vor drei Jahren war der BVB ein Abstiegskandidat,weil Trainer Doll nicht mit den Jungen Spielern umgehn konnte! Er schickt Sahin nach Rotterdam usw!Dann kam ein neuer Trainer namens Klopp,der hat mit wenig Finanziellen Möglichkeiten und Jungen Amatueuern ein Top Team geformt! Bestes Beispiel; Sahin ist jetzt Top Spieler und ein 18 Jähriger Namens Götze ist jetzt Nationalspieler! Also der BVB ist der beste beweis dafür; das man mit Jungen Spielern durchaus was erreichen kann! Das liegt an der Motivation des Trainers,aber wenn man immer wieder gesagt bekommt uns fehlt Potenzial usw dann ist man irgentwann Verunsichert! Also der DHC wäre gut beraten einen Trainer zu holen der mit den Jungs umgehn kann! Sie motivieren kann! Ich seh da immoment nur einen das ist Mahe und der wäre denk ich finanziell machbar!