Zu den auf der vorigen Seite genannten 38/39 kommen nun noch 6 feste und zwei Wackelkandidaten
Recklinghausen
Bergischer HC (unterVorbahlt, kann aber selbst Wildcard versuchen zu ziehen)
Bingen
Friesenheim
Völklingen
Griesheim
Hanau
Relegation Münster - Mülheim mit Vorbehaltscharakter (Münster kann Wildcard ziehen)
ThSV Eisenach hat trotz katastrophaler Leistungen schon vor dem letzten Spiel Wildcard beantragt

A-Jugend-Bundesliga: Die Kandidaten / Qualifikation
-
-
Wann steht denn definitiv fest, wer für die Bundesliga qualifiziert ist? Das kann ja nicht noch ewig dauern. Wildcard FA Göppingen z.B. Konstanz in der Schwebe! Wer weiss mehr?
-
Pssiert alles noch diesen Monat
Auszug aus einem Interview bei "Rund um den Handball":Dem Grunde nach läuft es so. Es wurde eine Arbeitsgruppe gebildet – hier: "AK Spieltechnik Jugend zur Neustrukturierung der A-Jugend Regionalligen", in welcher euer Jugend-Vizepräsident Uwe Wieloch im Übrigen Mitglied ist. Diese Arbeitsgruppe hat zur Aufgabe zu ermitteln, ob eine JBL möglich ist und wie. Unter anderem wurden sämtliche Mannschafts-Meldezahlen aller Landesverbände erfasst. Erstmals wurde das dem EJA im November 2009 vorgestellt. Die Mannschaftsmeldezahlen bezogen sich seinerzeit noch auf 08/09. In der EJA im Frühjahr 2010 lagen dann die Mannschaftsmeldezahlen von 09/10 vor, in welche der SWHV auf Grunde der Quotelung dann auf 8 JBL-Plätze kam. Die nun kommende JBL wird sich aber auf die Zahlen von 10/11 beziehen. Diese sind einerseits noch abzuwarten, es könnte daher evtl. zu einer Reduzierung um einen Platz kommen, was ich aber nicht glaube.
Ein anderer Grund wäre der, dass es insgesamt ja nur 48 Plätze gibt, ohne diese Wildcards. Daher, zieht die HBL ihre vier Wildcards, müssten vier Plätze wegfallen (dann verbleiben 44), die vorher über die Quotenregelung auf die verschiedenen Regionalverbänden vergeben wurden. Da wird es sich dann wieder danach richten, welche Mannschaftsmeldezahlen der Landesverbände vorliegen. Eine komplizierte Sache. -
Bin Vater eines handballspielenden Sohnes, dessen Mannschaft sich für die A-Jugend Bundesliga qualifiziert hat. Sind alle sehr gespannt, was da so auf sie zukommt. Für einen kleinen Verein wie den TSV Wolfschlugen ist das schon ein grandioser Erfolg, auch wenn man sieht, wie souverän sie sich durchgesetzt haben. Jetzt warten wir mal ab, wie es weitergeht und freuen uns auf die Runde.
-
Bin Vater eines handballspielenden Sohnes, dessen Mannschaft sich für die A-Jugend Bundesliga qualifiziert hat. Sind alle sehr gespannt, was da so auf sie zukommt. Für einen kleinen Verein wie den TSV Wolfschlugen ist das schon ein grandioser Erfolg, auch wenn man sieht, wie souverän sie sich durchgesetzt haben. Jetzt warten wir mal ab, wie es weitergeht und freuen uns auf die Runde.
Hab mich da auch gewundert, wo so ein kleiner Verein, so viel gute Leute herbringt!!! Spielen die alle bei Wolfschlugen bei den Aktiven in der Württembergliga?
-
Ja die meisten spielen in der Württembergliga und 3 haben schon Doppelspielrecht für die 3. Liga. Wenn die Truppe zusammenbleibt, kann da was richtig gutes für den Aktivenbereich heranwachsen. Aber das ist noch eine Weile hin, und die Jungs werden auch schon von anderen Vereinen kontaktiert. Und wenn mal Kohle im Spiel ist....Wäre eigentlich schade.
-
Hat schon jemand eine Info bezüglich der Ligeneinteilung und der Festlegung der Spieltage ?
Heute war ja so weit ich weis deswegen eine Tagung bei der unter anderem auch die Wildcards vergeben wurden. -
Ja die meisten spielen in der Württembergliga und 3 haben schon Doppelspielrecht für die 3. Liga. Wenn die Truppe zusammenbleibt, kann da was richtig gutes für den Aktivenbereich heranwachsen. Aber das ist noch eine Weile hin, und die Jungs werden auch schon von anderen Vereinen kontaktiert. Und wenn mal Kohle im Spiel ist....Wäre eigentlich schade.
Wie dritte Liga? Die spielen Jugendbundesliga und für nen anderen Verein dritte Liga?? Was ist das denn für ein Fake!!!!!
Auf Deutsch gehören die anderen Vereinen und haben sich halt in Wolfschlugen zusammengetan , um nebenher ein bisschen Buli zu spielen. Jetz ist mir die Sache klarer. -
so ist das ganze ja nicht ganz. die wolfschlugener sind nahezu alle aus der näheren umgebung mit vielen eigenen spielern und die stärksten spieler haben eben jetz ein doppelspielrecht in der 3. liga in neuhausen fildern und h2ku. haben in den letzten jahren auch oft gegeneinander gespielt mit deutlich engeren ergebnissen wie die gegner in der buli quali und die mannschaft hat sich klar und verdient für die bundesliga qualifiziert.
uns als ebenfalls noch einiges kleinerer verein freut es uns besonders, dass so ein "kleiner" verein wie wolfschlugen, zumindest vom name, dort so gut mitmischt da uns ja leider die sportliche Chance vom hvw verwehrt blieb überhaupt an der quali teilzunehmen.. -
Weiß schon jemand was bezüglich der Staffeleinteilung?
Spatzen pfeifen manches von den Dächern, aber nur bezüglich meines Heimatvereins... Bingen ---> Westen. Ob es stimmt, i don't know. Süden wäre mir lieber gewesen.
LG
-
Dass gute oder sogar sehr gute A-Jugend Spieler für 2 Vereine spielen, ist völlig normal. Und die Herrenmannschaft muss höherklassiger spielen als der eigene Club. Im Fall Wolfschlugen ist es dann so, dass die Spieler zu einem Verein gehen müssen, der mindestens BW-OL spielt. Bei Vereinen, die selbst in einer hohen Liga vertreten sind, ist das nicht nötig. Ansonsten spielt die Wolfschlugener Mannschaft größtenteils seit der C-Jugend zusammen, und das ziemlich erfolgreich. C-Jugend Württembergischer Meister, B-Jugend Vizemeister und letzte Saison A-Jugend BW-OL. Also gehören die Spieler nicht anderen Vereinen, sondern dem TSV, die spielen nur noch in anderen Teams, um sich weiterzuentwickeln. Alles klar?
-
Laut Mitteilung des Jugendwartes des Süddeutschen Handballverbandes, Stefan Ermentraut, wurden anscheinend keine Wildcards an HBL-Clubs vergeben. Dadurch spielen im ersten Bundesligajahr wohl die Vereine, welche sich sportlich qualifizieren konnten. Für den Handballbezirk Hegau-Bodensee müsste somit die HSG Konstanz in der 1. Bundesliga-Saison mit dabei sein.
Herzlichen Glückwunsch aus Blumberg
Robby
-
Staffeleinteilung heute und morgen - läuft dann über SIS, Sitzungen erst im Juli (2. Ost & Nord, 16. West & Süd), keine Wildcards durch HBL vergeben
-
Auf der Homepage der HSG Völklingen ist die Staffeleinteilung bekannt gegeben. Sind doch einige Interessante Einteilungen bei, wenn das so stimmt..
-
Tja, schwer zu sagen, ob es anders möglich gewesen wäre - aber vielleicht sollte man anstelle von geografischen Bezeichungen eher Staffel 1-4 nehmen
-
Dann gäbe es ein Hauen und Stechen, wer sich Staffel 1 nennen darf und wer "nur" Staffel 4 ist.
-
Dann gäbe es ein Hauen und Stechen, wer sich Staffel 1 nennen darf und wer "nur" Staffel 4 ist.
Das wird streng nach den Vorjahresplatzierungen ermittelt. Der Meister meldet Staffel 1, der Vize (oder beste Nachfolger) dann Staffel 2, ...
-
Ach kommt Jungs, jetzt wirds albern!
-
Ernst kannst du diese Bezeichnungen aber auch nicht mehr nehmen, oder?
Kiel und Flensburg als "Ostklubs" oder Solingen, Essen und Düsseldorf als "Nordlichter", während der Westen dann ins tiefste Hessen oder gar ins Bundesland Bayern (sind die beim HBLZ noch handballerische Hessen oder nicht schon wieder Bayern?) reinschaut.
Das Interessante an der ganzen Geschichte ist ja, dass die HBL auf die Wildcards verzichtet hat.
-
Das HBLZ ist als SHV-Verein, also als Bayer qualifiziert - auch wenn die Region sonst "hessisch" unterwegs ist.