Handballliga Austria

  • Warum musst du mit deinen sinnbefreiten Beiträgen auch noch diesen Thread verpesten?

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Für mich auch Hard der Favorit.
    Mit Doknic haben sie den wohl besten Torwart der Liga, er hat mit seiner Leistung in Spiel 2 (Krems-Kommentar: "Wir sind nicht an Hard sondern an Doknic gescheitert") dafür gesorgt, dass es überhaupt heute zu Spiel Nr.5 kommt. Ein guter Torhüter ist in Entscheidungsspielen Goldes wert.
    Die leider viel zu kleine Halle in Krems (Gesamtfassungsvermögen 1500/davon mehr als die Hälfte Stehplätze) mit Turnsaalcharakter längst ausverkauft. Wurde anlässlich der Damenhandball-WM 1995 in Österreich/Ungarn eröffnet und ist nun schon sehr augenscheinlich in die Jahre gekommen. Statt erhofften Neubau einer zeitgemäßen Halle soll aber nur notdürftig renoviert werden. Schlimm mit anzusehen, wie sich die Sportinfrastruktur im Vergleich zum damaligen Mitveranstalter Ungarn hierzulande entwickelt hat.

  • Nein, aber dein "Beitrag" ist Schwachsinn.


    Reicht doch, wenn Celje, das Rote Lügenteufelchen und andere Astronauten mit sinnlosen Einzeilern brillieren und provozieren.


    Ich bin zwar nicht immer deiner Meinung, aber wenigstens enthalten deine Posts oft Argumente oder Informationen. Darüber kann man dann diskutieren und streiten.


    Das ist dann FORUM...

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Waren erst "ggg" 42 Jahre ;) Vor 46 Jahren ist der UHK Krems erstmalig Meister geworden, dann folgten die Titel 1975 und 77. Zwischendurch spielte man einige Jahre in der 2. Liga, ist einmal aus dieser Liga in die Bedeutungslosigkeit nur nicht abgestiegen, da eine andere Mannschaft (der HC Vöslau) freiwillig die Liga verließ.
    Heuer waren die Wachauer das wohl beste Team in der Liga und haben nach dem Cupsieg auch die Meisterschaft eingefahren. Waren vor Saisonbeginn nicht unbedingt die Favoriten, die Mannschaft wurde im letzten Sommer ziemlich umgebaut, und dabei hat man ein glückliches Händchen bewiesen.
    Gratulation nach Krems :P

  • Am Samstag hat der HC Hard souverän den Supercup in Krems gewonnen, außer in der Anfangsphase stets die Zügel in der Hand gehabt, zur Pause 14:8 geführt, Endstand 22:17. damit haben die Vorarlberger ihre Favoritenstellung für die Liga bestätigt. Ist auch für den gesamtösterreichischen Handballsport wünschenswert, da die Harder so ziemlich die einzige Mannschaft in der Spusuliga sind, welche auch an einem ordentlichen internationalen Antreten interessiert scheinen. Wie im Vorjahr die Fivers verzichten auch die Wachauer auf ein internationales Antreten, großteils aufgrund infrastruktureller Probleme, was der Liga doch einen sehr amateurhaften Charakter verleiht.
    An Wochenende startet die Liga mit der Revanche des Semifinales Krems - Fivers, interessant auch das Spiel Schwaz gegen Bregenz, welches in der Innsbrucker Olympiahalle ausgetragen wird. Zudem kommt es noch zum Kräftemessen zwischen Graz und Ferlach. Die Spiele von Westwien und Hard wurden verschoben, da beide Vereine in der Europaligavorqualifikation antreten.
    Favorit wie geschrieben der HC Hard, dann folgt mMn ein breites Mittelfeld, wo Finalgegner bis verpassen der oberen Qualifikationsgruppe alles drinnen ist. Abstiegsgefährdet schätze ich vor allem Aufsteiger Bärnbach/Köflach, welcher nahezu unverändert mit der Mannschaft aus der 2. Liga weitermacht, sowie die in letzter Minute von der Schaufel gesprungenen Linzer ein. Auch Ferlach und Graz müssen unter gewissen Umständen achten nichts mit dem Abstieg zu tun zu bekommen.
    Die im Jänner 2020 stattfindende Euro wird mMn zu keinerlei Einflüssen auf die Spusuliga führen, auch bei gutem Abschneiden wird es eine Liga im Dornröschenschlaf bleiben, dafür sorgt schon alleine der Turnsaslflair, welcher in den meisten Spielstätten dieser Liga herrscht.

  • Am Wochenende probierten sich mal wieder zwei Vertreter der Spusuliga auf der internationalen Bühme - prompt gab es zwei Niederlagen gegen Vertreter aus zwei Handballentwicklungsländern (Belgien/Italien), wobei zumindest bei Hard die Hoffnung besteht das Ding zuhause noch drehen zu können.

  • Wäre es nicht sinnvoll gewesen, wenigstens die Spiele incl. Ergebnis zu nennen?


    Klar kann man googeln - aber das hier ist ein Forum. Wenn man etwas postet (=zur Diskussion auffordert) sollte doch wenigstens so viel drin stehen, dass die Diskussion auch in Gang kommen kann.


    Bei solchen Posts kann man den Thread auch schließen...

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

    • Offizieller Beitrag

    Westwien hat in Bocholt / Belgien 22:26 verloren, das wird schwer im Rückspiel am Samstag. Bessere Chancen für Hard, die haben in Bozen nur 23:24 verloren.


    Westwien am Wochenende übrigens eine Doppelveranstaltung mit Hypo Niederösterreich - der frühere CL-Sieger muss inzwischen in der 1. Runde der Quali zum EHF-Cup ran und trifft auf den Wiener Club Atzgersdorf.


    Bemerkenswert fand ich durchaus auch die Liga-Ergebnisse am Wochenende - Bregenz verliert in Schwaz und man hat nicht den Eindruck, dass die Vorarlberger nur teilweise an ihre eigenen Ansprüche (und Potenziale?) anknüpfen können. Mich hat auch die Dominanz der Fivers beim Meister in Krems überrascht - scheint als ob die Fivers heuer wieder eine Rolle spielen könnten.

  • Bin am Samstag voraussichtlich in der Südstadt vor Ort.
    Vlt. ein kleiner Motivationsschub für die Grünen aus dem Westen Wiens:
    Vor exakt 30 Jahren haben sie, damals unter Volksbank Wien auftretend, in der 1. Runde im damaligen Europacup der Meister ein Duell mit dem damaligen belgischen Meister Neerpelt nach einer -5 Tore Auswärtsniederlage noch drehen können. Vor 1000 Zuseher in der Wiener Stadthalle B begann man wie aus der Pistole geschossen, hatte schon in Halbzeit 1 den 5-Torerückstand egalisiert ehe man im Finish dem anfänglich hohen Tempo Tribut zahlen musste und man froh war mit Gesamt +1 weitergekommen zu sein.
    In Runde 2 war dann Endstation gegen Creteil (FRA), genauso wie ein Jahr zuvor im Europacup der Cupsieger für Stockerau.
    Im nationalen Frauenspiel auf internationaler Bühne werden die Trauben für die Atzgersdorferinnen diesmal besonders hoch hängen.
    Bei einem zu erwartenden Aufstieg der Hypogirls wartet in Runde zwei der ungarische Vertreter Vac. Da gibt's ein Wiedersehen mit Trainer Nemeth, der die Südstädterinnen an bessere Zeiten erinnern wird. Dieses Duell gab es bereits 2004 schon mal und sah Hypo als Sieger. Diesmal wären sie jedoch klare Außenseiterinnen.

  • EHF-Liga/Qualifikation 1. Runde/Männer
    Bocholt (BEL) - Westwien 26:22
    Westwien - Bocholt 25:22...
    Am Ende fehlte 1 Tor um in die Verlängerung zu kommen
    Spiel war zumeist knapp, erst in den letzten Minuten konnte Westwien den Vorsprung vergrößern
    EHF-Liga/Qualifikation 1. Runde/Damen
    Hypo NÖ - WAT Atzgersdorf 22:17
    Hypo tat sich lange Zeit sehr schwer, von Souverän absolut keine Spur, erst inHälfte 2 klare Verhältnisse
    Rückspiel kommendes Wochenende in Wien.

  • In einer recht gut besuchten Halle in Bregenz behielt Hard im Ländlederby mit 23:19(13:11) recht klar die Oberhand. Nur 2x, knapp vor Seitenwechsel und knapp vor Ende gelang es Bregenz auf zwei Tore heranzukommen und sorgte kurzfristig zu Unsicherheit bei den Hardern (vor der Pause in einer Phase gefühlte 10 Minuten kein Tor erzielt). Erwähnenswert noch die starke Leistung beider Torhüter und die souveräne Schiedsrichterleistung.

  • Fivers WAT Margareten, HC Hard und der UHK Krems fix für die Top,5 qualifiziert. Bis auf die SG B/K und wieder Linz haben alle anderen Teams noch Chancen sich zu qualifizieren.
    Interessant die Torschützenliste. Mit Jakob Jochmann und Julian Ranftl zwei Österreicher unter den Top 3! Dafür kein Spieler des überlegenen Tabellenführers Fivers unter den Top 10!

  • Fivers WAT Margareten, HC Hard und der UHK Krems fix für die Top,5 qualifiziert. Bis auf die SG B/K und wieder Linz haben alle anderen Teams noch Chancen sich zu qualifizieren.
    Interessant die Torschützenliste. Mit Jakob Jochmann und Julian Ranftl zwei Österreicher unter den Top 3! Dafür kein Spieler des überlegenen Tabellenführers Fivers unter den Top 10!

    Die Top 10 der Torschützenliste ist nach 16 Spielen überhaupt sehr interessant. Nur 3 Nicht-Österreicher (Nikola Kosteski, Ivan Horvat und Nemanja Beloš) sowie ein eingebürgerter Spieler (Vlatko Mitkov). Von den Österreichern sind 4 Außenspieler vertreten (Julian Ranftl, Julian Pratschner, Richard Wöss und Alexander Wanitschek).


    Bzg. Fivers muss man aber sagen, dass sie knapp nach den Top 10 relativ viele Spieler haben -> 12 Hutecek, 13 Brandfellner (... 20 Schweiger, 25 Damböck).


    Find die diesjährige Saison auf jeden Fall spitze. Es ist spannend wie selten zuvor :)

  • Westwien entschied in der vorletzten Runde des GD das Derby gegen die Fivers auswärts in der Hollgasse mit 34:33 für sich. Der Jubel jedoch gedämpft, aufgrund der anderen Resultate hat man das Obere Play Off nämlich verpasst. Man befindet sich jedoch mit dem ehemaligen Serienmeister Bregenz und dem vorjährigen Überraschungsteam Graz in bester Gesellschaft.
    Neben den bereits fix qualifizierten Fivets, Hard und Krems lösten noch Ferlach und Schwaz das Ticket für die obere Play Off und sind nun fix im Viertelfinale. Vor allem Ferlach überraschend, ein festes Ausrufzeichen des Kärntner Handballs. Bravo und weiter so!

Anzeige