Selten gab es wohl einen Klub in der Ligahistorie, der mit einer derart miesen Stimmung die vergangene Saison abgeschlossen hat, um dann so furios in die Saison zu starten.
Ich denke, dass die Verantwortlichen mit dem Wechsel zu Ilic und den Neuverpflichtungen sehr viel richtig gemacht haben, und somit beweisen werden, dass man auch mal gegen die "Volksmeinung" handeln muss.
Damit könnte die jahrelange Underperformance ein Ende haben. Man sollte nicht vergessen, dass die HSG nicht zu den armen Vereinen in der Liga gehört. Ich habe in einem Podcast von S. Kretzschmar den Satz gehört, dass Wetzlar einen deutlich höheren Etat hat als der TBV Lemgo. Selbst wenn der Etat auch nur vergleichbar wäre, so schaue man, wie sich Lemgo entwickelt hat und was die HSG seit dem Abschied von Wandschneider hingelegt hat.
Was mir gestern sehr gut gefallen hat:
-Neuzugänge spielen von Beginn an eine gute Rolle
-Ilic setzt auf die Breite des Kaders, auch in der Crunchtime durften Theis, Zacharias, Löwen ran
-Vistorops Verpflichtung hebt die krasse Abhängigkeit von D. Mappes auf
Somit scheint aktuell nur Weimer nicht so weit zu sein, um stabil mitzuperformen.
Auch Müller gestern als einziger ohne Einsatz. Ich hatte schon vermutet, dass er hinter Mappes und Vistorop das dritte Rad am Wagen sein wird.
Trotz dieser beiden Personalien sollte dieser breite Kader im Vergleich zur Konkurrenz in der unteren Tabellenhälfte dafür sorgen, dass es eine entspannte Saison wird.