2. Bundesliga 2012/2013

  • Ich tippe fürs Wochenende 4 Heimsiege und 3 Auswärtssiege. Kein Unentschieden. ;)


    Das Tippen von Ergebnissen ist diese Saison mehr wie schwer. ?( Mit Deinen Tips warst Du dieses Mal etwas daneben. ;) Leider mussten die Flames auch wieder eine traurige Erkenntnis mit an die Bergstraße nehmen. :wall: Da bin ich mal gespannt wie das in B/A weiter geht. ?(

  • Ich sehe es mal positiv: Ober-Eschbach, Mainz und Nellingen haben mich überrascht.



    Und zu meinen Flames: Es sind nur zwei Punkte zu einem Aufstiegsplatz!



    Und 1 Punkt auf einen Abstiegsplatz! Jetzt gilt es, die Punkte gegen vermeintlich leichtere Gegner zu holen.

  • Die nächsten Spiele sind meiner Meinung nach nicht dazu geeignel als leicht betrachtet zu werden. Nächste Woche im Pokal nach Greven. Dann hat es der November in sich. Zuerst das Heimspiel gg. Celle. Danach in Mainz. Zwei Heimspiele gg. Zwickau und Nord. Da können einige Punkte liegen bleiben und ruck zuck sind wir nicht nur im Mittelfeld sondern müssen uns im letzten Drittel orientieren. Ich hoffe für die Mannschqaft, dass sich jetzt etwas tut und wirdie nötigen Punkte einfahren. :):hi: .

  • Moin moin,


    nun hängt mein Nord-Express aber im Abstiegsschlamassel, obwohl in dieser Saison ja alles möglich ist, mit zwei Siegen ist man wieder oben dran, trotz allem.


    Der Trainer läßt seine erste sieben, max 8, durchspielen, und die fangen jetzt schon an auf dem Zahnfleisch zu gehen, fast hat man den Eindruck das diese Philosphie sich nun bald rächt.


    In der lokalen Pressen, dem dänischen Flensborg-Avis, der zum Teil in dänisch und zum Teil in deutsch in Flensburg erscheint, beschwert er sich über fehlende Altenativen im Rückraum, nun denn, wenn man die Alternativen seit Saisonbeginn auf der Bank schmoren lässt, zudem 5 Aussenspielerinnen im Kader hat, die teilweise ebenfalls Frust schieben, dann sollte sich Trainer und Verein an die eigene Nase fassen :wall:


    Fünf Minuten vor Schluss liegt der Nordexpress mit einem Tor hinten, dann fehlt natürlich die Kraft der Spielerinnen die fast immer 60 Minuten auf der Platte stehen. Svenja Vogeler ohne Tor, irgendwie bezeichnend und ein ebenfalls ein Zeichen das sie nicht entlastet wird, obwohl Marie Schiebrath da für Entlastung sorgen kann, spielen tut sie trotzdem nicht.


    Erfreulich die junge Kristin Machau mit 13 Toren, nicht auszudenken wenn sie nicht so gut in Form wäre.


    Nun geht es im Pokal nach Wismar, wenn das in die Hose geht brennt der Baum. :(



    Grüße von der Grenze :hi:


  • Die Machau war echt stark! Von der Legarth war ich (außer optisch :D ) etwas enttäuscht.
    Zu den personellen Alternativen: Bei Nellingen saß glaub noch eine Spielerin weniger auf der Bank und wenn ich jetzt noch die 2. Torhüterin davon abziehe... (bei Nord hab ich gar keine 2. gesehen)


    Nord´s Trainer sollte die Reservisten einfach besser einsetzen! Als Beispiel meiner bisher viel gescholtenen Nellingerinnen: Warum nicht (wie Nellingen) für die Abwehr eine 2. Kreisläuferin einsetzen? Zupacken sollten auch die Spielerinnen auf der Bank können. Da sollte Blasczyk etwas kreativer sein!

    Was für Fussballer gilt, gilt auch für Handballer:
    Entscheidend ist auf dem Platz!

  • Ne

    Zitat von »Knut71« Moin moin,


    nun hängt mein Nord-Express aber im Abstiegsschlamassel, obwohl in dieser Saison ja alles möglich ist, mit zwei Siegen ist man wieder oben dran, trotz allem.


    Der Trainer läßt seine erste sieben, max 8, durchspielen, und die fangen jetzt schon an auf dem Zahnfleisch zu gehen, fast hat man den Eindruck das diese Philosphie sich nun bald rächt.


    In der lokalen Pressen, dem dänischen Flensborg-Avis, der zum Teil in dänisch und zum Teil in deutsch in Flensburg erscheint, beschwert er sich über fehlende Altenativen im Rückraum, nun denn, wenn man die Alternativen seit Saisonbeginn auf der Bank schmoren lässt, zudem 5 Aussenspielerinnen im Kader hat, die teilweise ebenfalls Frust schieben, dann sollte sich Trainer und Verein an die eigene Nase fassen


    Fünf Minuten vor Schluss liegt der Nordexpress mit einem Tor hinten, dann fehlt natürlich die Kraft der Spielerinnen die fast immer 60 Minuten auf der Platte stehen. Svenja Vogeler ohne Tor, irgendwie bezeichnend und ein ebenfalls ein Zeichen das sie nicht entlastet wird, obwohl Marie Schiebrath da für Entlastung sorgen kann, spielen tut sie trotzdem nicht.


    Erfreulich die junge Kristin Machau mit 13 Toren, nicht auszudenken wenn sie nicht so gut in Form wäre.


    Nun geht es im Pokal nach Wismar, wenn das in die Hose geht brennt der Baum.


    Grüße von der Grenze
    Die Machau war echt stark! Von der Legarth war ich (außer optisch ) etwas enttäuscht.
    Zu den personellen Alternativen: Bei Nellingen saß glaub noch eine Spielerin weniger auf der Bank und wenn ich jetzt noch die 2. Torhüterin davon abziehe... (bei Nord hab ich gar keine 2. gesehen)


    [quote='Ruiter','index.php?page=Thread&postID=705776#post705776']Nord´s Trainer sollte die Reservisten einfach besser einsetzen! Als Beispiel meiner bisher viel gescholtenen Nellingerinnen: Warum nicht (wie Nellingen) für die Abwehr eine 2. Kreisläuferin einsetzen? Zupacken sollten auch die Spielerinnen auf der Bank können. Da sollte Blasczyk etwas kreativer sein![/quote



    Da liegt der Hund begraben, die Legarth ist stark, muß aber gespielt werden und braucht viel Vertrauen um selbst Selbstvertrauen aufzubauen, stattdessen ist sie nach einem schlechten Spiel weg vom Fenster, wobei Kristin Machau auch wirklich stark ist im Moment, aber was wenn sie sich verletzt??


    Trotzdem: die jungen Spielerinnen verlieren die Lust, wieviel junge Spielerinnen frustiert die letzten Jahre den Verein verlassen haben, ohne wikliche Chance auf Einsätze, das spricht sich rum in der Region und der Verein wird für diese Personalpolitik irgendwann bezahlen :wall:


    Trotzdem mein Lieblingsverein und das wird auch so bleiben :verbot:

  • Da liegt der Hund begraben, die Legarth ist stark, muß aber gespielt werden und braucht viel Vertrauen um selbst Selbstvertrauen aufzubauen, stattdessen ist sie nach einem schlechten Spiel weg vom Fenster, wobei Kristin Machau auch wirklich stark ist im Moment, aber was wenn sie sich verletzt??


    Trotzdem: die jungen Spielerinnen verlieren die Lust, wieviel junge Spielerinnen frustiert die letzten Jahre den Verein verlassen haben, ohne wikliche Chance auf Einsätze, das spricht sich rum in der Region und der Verein wird für diese Personalpolitik irgendwann bezahlen


    Trotzdem mein Lieblingsverein und das wird auch so bleiben


    Zur Optik von Mel Legarth: Tja stimmt schon, ist halt ne Dänin :hi:

  • Ich sehe es mal positiv: Ober-Eschbach, Mainz und Nellingen haben mich überrascht.


    Und zu meinen Flames: Es sind nur zwei Punkte zu einem Aufstiegsplatz!
    Und 1 Punkt auf einen Abstiegsplatz! Jetzt gilt es, die Punkte gegen vermeintlich leichtere Gegner zu holen.


    ...und ich sehe es mal negativ. Seit Antje Lauenroth verletzt ist wird jedes Auswärtsspiel deutlich abgegeben. :/:
    Aber alleine an ihr liegt das sicherlich nicht, der Kader ist im Moment einfach viel zu klein, noch zwei, drei Verletzte und ihr könnt die Mannschaft gleich vom Spielbetrieb abmelden.
    Wenn ich den letzten Bericht auf der Flames-Seite (gegen Rosengarten) lese, kann ich nur den Kopf schütteln. :nein:
    Da wird klar gesagt, ohne Lauenroth läufts nicht. Ich finde das nicht in Ordnung, weil damit setzt man die Spielerin unheimlich unter Druck und vermittelt ein "du musst spielen, sonst verlieren wir weiter!" :pillepalle: Das hat Antje nicht verdient.
    Schaut lieber, dass ihr in der Breite besser aufgestellt seit, sonst ist der Verschleiß bei weiteren Leistungsträgerinnen vorprogrammiert. :wall:

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Hä? Nicht verdient? Gibt es was besseres für eine Spielerin, als gesagt zu bekommen, dass sie der wichtigste Teil der Mannschaft ist? Da würde ich mir eher Sorgen um den Rest machen, aber doch nicht um das seelische Wohl von der ständig öffentlich gebauchpinselten Lauenroth... ;) Breite muss man sich aber halt auch leisten können. Auch in der 2. Liga werden ja schon Gehälter bezahlt...

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • So sehr ich Antje und ihr Spiel mag, aber von der Anwesenheit von ihr darf eine Abwehrleistung nicht abhängig sein. Und da gibt es meiner Ansicht nach aktuell die größten Probleme.
    Und vorne fallen ja genügend Tore - bei der Abwehrleistung aber leider nicht genug. Wenn man strategisch mehr auf Angriff setzt, passt es auch bei den Gegentoren, aber dann erwarte ich etwas mehr von Sandra Kleinjung und Annika Hermenau im Angriff. Und vor der 7m Quote muss sich aktuell auch kein Gegner fürchten.
    Ein Kader von 11 Feldspielerinnen (plus 1, die noch gesucht wird minus 2 die gerade verletzt sind) ist angesichts der Bekenntnisse von Nord und Nellingen nicht wenig.
    Da wären wir wieder beim Nachwuchskonzept.....


    Antje soll sich auskurieren, auch wenn sie wahrscheinlich gegen Celle wieder auf der Platte stehen wird.


    Jedenfalls hatte ich schon lange nicht mehr dieses ungute Gefühl bei meinen Flames.
    Vergleichbar mit dem beim 4:1 von Ibrahimovic letzten Dienstag.

  • Da wären wir wieder beim Nachwuchskonzept.....


    Jedenfalls hatte ich schon lange nicht mehr dieses ungute Gefühl bei meinen Flames.
    Vergleichbar mit dem beim 4:1 von Ibrahimovic letzten Dienstag.



    Nachwuchskonzept? Bensheim-Auerbach? Wie geht es eigentlich der Jugend-Abteilung? Von der A-Jugend hört man gar nichts mehr :rolleyes: ...und die B-Jugend? :( ...aber Ketsch ist ja nicht weit, vielleicht habe die interessante Nachwuchsspielerinnen...

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

    Einmal editiert, zuletzt von kickers ()


  • ....aber dann doch lieber in der unteren Zone ein paar Spiele mit Emotionen und Spannung erleben, als im Niemandsland der Tabelle umherdümpeln. Sicher ist das ein Tanz auf Messers Schneide und nichts für Macromarpatienten aber immer noch besser als ein Spiel zwischen dem 6. und 8. die beide nach dem 24. Spieltag gerettet sind !

  • Wenn man mit dieser Einstellung in die Saison geht die Liga zu halten, ist die Erwartungshaltung auch eine ganz andere.
    Der Artikel von heute unterstreicht etwas anderes:
    Flames-Trainer glaubt fest an baldige Wende - Lokalsport BA - Bergsträßer Anzeiger - Region - morgenweb


    Und manche Sponsoren orientieren sich wahrscheinlich eher nach oben als nach unten. So wie viele Fans.
    Ansonsten gebe ich dir Recht - im Abstiegskampf ist es wenigstens spannend.


    Das Nachwuchskonzept war ironisch gemeint. Es wurde schon oft angekündigt, verlief aber irgendwie im Sand.

  • ...Sicher ist das ein Tanz auf Messers Schneide und nichts für Macromarpatienten ...

    Irgendwie erschließt sich mir da nicht der Zusammenhang zu Macumar-Patienten, ich bitte um Erhellung...

  • Moin Moin,


    Nachwuchskonzept klingt gut, die Jugendabteilung spielt eigentlich seit Jahren in den höchsten Klassen, aber eigenen Nachwuchs kriegen sie nicht hin, bedienen sich seit Jahren bei dem Deutschen Jugendmeister der A-Jugend aus 2009 und 2010, der SG Oeversee Jarplund Weding, die nun aber "ausgeblutet" sind, zumindest im Jugendbereich.


    Trotzdem hat es nur eine Spielerin sich durchgesetzt bislang, die als Rechtshand auf rechsaußen mit viel Kampf und Willensstärke sich durchgesetzt hat und das ist Jana Behrendsen, die mittlerweile aufgrund ihrer Art nie aufzugeben Publikumsliebling geworden ist, viele andere Beispiele zeigen das Nord es nicht schafft entweder aus der eigenen Jugend etwas aufzubauen, geschweige denn junge Spielerinnen zu integrieren.


    Sarah Schäfer, Franziska Miegel, Nane Sibbersen, Catharina Volquardsen, Chistina Schmidtke, sind frustiert nach einer Saison gegangen oder haben die Saison garnicht erst zu Ende gespielt, Lisa Radomski und Jana Franzke sind garnicht erst im Kader gewesen, allesamt sind diese Spielerinnen zweimal in Folge deutscher Meister geworden, da fragt man sich schon warum das nicht gelingt. :wall:


    Aktuell ist nur eine Spielerin aus der eigenen Jugend und das ist Svenja Vogeler, die nie woanders gespielt hat, erfolgreiche Jugendarbeit sieht anders aus. ;(


    Ich hoffe mein Nordexpress kriegt da bald mal irgendwie die Kurve, denn andere Spielerinnen als aus der eigenen Jugend bekommt man nur schwer in den hohen Norden gelockt.


    Gruß von der Grenze :hi:

  • Irgendwie erschließt sich mir da nicht der Zusammenhang zu Macumar-Patienten, ich bitte um Erhellung...


    sorry, das war eine etwas laxe Formulierung, dass ggf.für MACROMAR-Patienten (u.a. Herzinfarktgefährdet),
    die Spiele auf Messers Schneide nicht das optimale wären. :cool:

  • Moin von der Küste :hi:


    Geht doch, würde ich mal sagen, Nord gewinnt deutlich und auch souverän gegen überforderte Wismarer, die aber, wie immer, kämpferisch überzeugten mit einer manchmal etwas übermotivierten Zuschauerschar.


    Und Blaszyck bringt die Jungen und setzte auch mal auf Tempo, Mareike Vogel traut sich mal Gegenstoß Pässe zu spielen und die Außen mit einer sehr starken Jana Behrendsen erzielen gemeinsam 16 Tore, Kim Merle Köster wird geschont und die jungen Außen Lena Behrendsen und Marielle Juricke werfen jeweils nach guten Spiel 4 Tore, wobei Lena Behrendsen auch noch in der Defensive überzeugen konnte. Er hat Wechselmöglichkeiten und ich hoffe er lernt daraus in den Liga Spielen.


    Anfangs dachte ich den Schiedsrichtern gleitet das Spiel aus den Händen, am Ende aber doch ganz passabel zu Ende gepfiffen.


    Nun eine Woche Pause und dann nach Greven zum dritten Auswärtsligaspiel in Folge (komische Planung) 8o


    :hi::hi::hi:

  • Moin von der Küste :hi:
    :hi::hi::hi:


    An der Küste ??
    Wo der Wind auf dem Deich,
    uns die Seele rausbläst
    wo der weite Himmel uns keine Ruhe lässt
    wo das endlose Meer uns in die Tiefe lockt
    wo der blanke Hans an die Fenster klopft
    Ja, man müsste, leben oben an der Küste
    würdest du dich trauen, mit mir abzuhauen?
    Wo der Sturm die Schiffe in den Hafen jagt
    wo sich niemand mehr alleine aufs Meer raus wagt
    wo das Seemannsgarn dir deinen Kopf verdreht
    wo der Leuchtturm in der Brandung steht
    Ja, man müsste, leben oben an der Küste
    würdest du dich trauen, mit mir abzuhauen
    Wo ein weißes Segel seine Bahnen zieht
    nur Himmel und Wasser, so weit das Auge sieht
    hier hab ich deine Spur verlor'n
    ich find dich wieder, hab ich mir geschwor'n...
    Ja, man müsste, leben oben an der Küste...


    ?(

  • Blackout ist wohl auch die treffende Bezeichnung für das, was sich gestern in der letzten Viertelstunde in Dortmund abgespielt hat. In der 45. Minute war der BVB 22:20 in Führung gegangen. Dann kassiert man innerhalb von 15(!) Sekunden 2 Treffer zum Ausgleich. Und in den folgenden 10 Minuten erzielt der BVB gerade mal ein Törchen per Siebenmeter und lässt die Gäste immer wieder zu leichten Treffern kommen. 1 1/2 Halbzeiten mindestens auf Augenhöhe, wenn nicht sogar besser gewesen und am Ende mit 7 Toren verloren. :wall:


    Dazu muss man erwähnen, dass Zwickau mit gerade mal 10 Spielerinnen angereist war und dann auch noch zu Beginn der 2 Hz. Annika List - bis dahin bereits 6 Mal für die Gäste erfolgreich - mit einer schweren Knieverletzung ausschied.


    Kowalska (auch leicht angeschlagen) wurde von den Gästen mit einer kurzen Deckung aus dem Spiel genommen und erzielte 4 Minuten vor Schluss ihren einzigen Treffer. Dazu kam eine Trainerin, die mit dem einen oder anderen Wechsel (Tor, Kreis) mal so richtig ins Klo griff. Nachdem ich nachmittags schon das magere 0:0 der Fußballer miterlebt habe, hat mir dieses Spiel den Samstag endgültig verdorben.

    This signature is under construction...

    Einmal editiert, zuletzt von Dortmundsson ()