2. Bundesliga 2012/2013

  • Wann hatte denn unter Arne Kühr in Halle ein "Kracher" gespielt?
    Kann mich nicht daran erinnern...


    Monic Burde? Hat schon vor Wochen als erste von den auslaufenden Verträgen in Halle verlängert.
    Aber vielleicht ist Halle nach den letzten Spielen von ihr froh, für eine Vertragsauflösung noch Geld zu kassieren, denn so toll waren die nicht und sie saß da zunehmend nur noch auf der Bank...
    :hi:

  • Wann hatte denn unter Arne Kühr in Halle ein "Kracher" gespielt?
    Kann mich nicht daran erinnern...


    Monic Burde? Hat schon vor Wochen als erste von den auslaufenden Verträgen in Halle verlängert.
    Aber vielleicht ist Halle nach den letzten Spielen von ihr froh, für eine Vertragsauflösung noch Geld zu kassieren, denn so toll waren die nicht und sie saß da zunehmend nur noch auf der Bank...
    :hi:


    ...auf der Bank..., ja das ist so üblich, dass man nach 2 Minuten auf der Bank sitzt, ab und zu geht's dann auch auf die Tribüne. :)

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Habe gerade unter DHB-Pokal ein neues Thema eröffnet: "DHB-Pokal Frauen 2012/13"


    Mein Folgebeitrag ging vielleicht etwas unter die Gürtellinie, aber dieses Ergebnis am 19.03.2011 in Mainz ist mir heute noch ein Rätsel. :kotzen:

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Wenn einer der Geldgeber und Arbeitgeber von Spielerinnen geht, kann das auch darauf Auswirkungen haben.

    Auszug aus einem Bericht des BA von heute:


    "Die Flames-Verantwortlichen standen derweil in vielversprechenden
    Verhandlungen mit einer Rückraumspielerin aus der 2. Liga. "Wir haben
    jetzt aus Studiengründen aber eine Absage erhalten
    ", tat Thorsten Schmid
    kund." ?( ?( ?(
    Da muss sich aber jetzt noch etwas tun! :wall:

  • Wann hatte denn unter Arne Kühr in Halle ein "Kracher" gespielt?
    Kann mich nicht daran erinnern...


    Monic Burde? Hat schon vor Wochen als erste von den auslaufenden Verträgen in Halle verlängert.
    Aber vielleicht ist Halle nach den letzten Spielen von ihr froh, für eine Vertragsauflösung noch Geld zu kassieren, denn so toll waren die nicht und sie saß da zunehmend nur noch auf der Bank...
    :hi:



    Monic Burde glaube ich jetzt auch nicht, müsste ja dann nicht mehr googeln. :D

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Monic Burde glaube ich jetzt auch nicht, müsste ja dann nicht mehr googeln. :D


    das Rätsel ist gelöst:
    Die Neue heißt
    Lucyna Wilamowska und kommt von Trier

    Was für Fussballer gilt, gilt auch für Handballer:
    Entscheidend ist auf dem Platz!

  • Diese Verstärkung macht echt Sinn. :)
    Letzte Saison fehlte oft eine Spielerin von dieser Klasse und Erfahrung, die in den entscheidenden Momenten das Spiel in die Hand nimmt, Ruhe reinbringt und das Spiel ordnet und gestaltet, das war manchmal ein richtiges Durcheinander.
    Dazu gehört natürlich, das die Spielmacherin von jeder Mitspielerin als die Führungsspielerin innerhalb des Teams anerkannt wird und da ist die neue genau die richtige - das war letzte Saison auch ein Problem.
    :cool:

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

    Einmal editiert, zuletzt von kickers ()

  • The Mastermind ist back! Was für eine Verstärkung. Zwar soll/will er ab Mitte Oktober sich erst einmal nur um die "Junior-Flames" kümmern (das ist die Resterampe eines vor sechs Jahren mit dem heutigen Cheftrainer großspurig in Szene gesetzten "Jugendkonzeptes"), aber wir dürfen uns auf das Comeback von Sportdirektor Dr. Robert Becker freuen.
    "Das Mastermind hinter dem auf Nachwuchsförderung inklusive einheitlichem Spielsystem von der D-Jugend bis zur Bundesliga basierenden Flames-Konzept". Nein, der Mist in den Anführungszeichen ist nicht von mir. Das steht so wörtlichg heute in der Zeitung drin.


    Power&Speed werden es richten. Dabei wurden die Ziele recht tief gehängt. Nimmt man die Versprechungen der letzten Jahre, so müsste die Mannschaft eigentlich schon zwei Jahre in der 1. Bundesliga spielen. Statt dessen heißt es heute: "Die im Vorjahr eingeleitete Fahrt auf sportlichem Konsolidierungskurs wird fortgesetzt. Eine Positionierung im vorderen Drittel der 15er-Liga wird angestrebt. Für einen Spitzenplatz fehle dem jungen Ensemble noch die Konstanz, erläuterte Schmid. Auch in den nächsten Monaten sei deshalb die eine oder andere Schwächephase einzukalkulieren."


    Klingt wie der letzte Geschäftsbericht von Schlecker. Konsolidierungskurs, Positionierung, Schwächephase ein[zu]kalkulieren. Wie gut, dass die Fans und Sponsoren so ein schlechtes Gedächtnis haben. Bundesligaaufstieg ist nun plötzlich ein Fernziel, das es irgendwo gibt:
    "Bestreben ist es, sowohl die gesamte Mannschaft als auch jede einzelne Spielerin weiterzuentwickeln, „das Beste aus allen rausholen“ (Geil), um sich dem „Fernziel, das es ja irgendwo gibt“ (Schmid), anzunähern. Was genau es mit dem Fernziel auf sich hat, ließ der Coach offen. Gemeint sein dürfte der Sprung in die Erste Liga – seit Jahren die Sehnsucht der Flames und ihrer Anhängerschaft."


    Wie man so etwas erfolgreich macht, das hat Metzingen gezeigt. Aber Edina Rott war ja nicht (mehr) gut genug. Weder als Spielerin, noch als Trainerin. Also dann träumt mal weiter eure Sehnsüchte. Für Unterhaltung ist Dank dieses Comebacks jedenfalls gesorgt.


    Wer sich den ganzen Quatsch reinziehen möchte, bitte: Flames-Trainer verlängert Vertrag - Bensheim - Bergsträßer Anzeiger - Region - morgenweb


  • mal ein abgedruckter ausschnitt aus diesem "quatsch":
    "...Die im Vorjahr eingeleitete Fahrt auf sportlichem Konsolidierungskurs wird fortgesetzt. Eine Positionierung im vorderen Drittel der 15er-Liga wird angestrebt...."

    noch anfang diesen jahres, am 11.02. (also vor gerade mal fast genau 7 monaten) klang das noch ganz anderst:
    Flames Handball - 2. Frauen Handball Bundesliga Süd- Handball.Pur - HSG...


    hier abgedruckt, was damals in der Zeitung stand:
    "Die personellen Weichen beim Frauenhandball-Zweitligisten HSG Bensheim/Auerbach werden derzeit ganz entscheidend gestellt, so dass Trainer Thorsten Schmid in der kommenden Saison eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung stehen wird. In der Saison 2012/13 soll nämlich nach einem Jahr des Umbruchs der Aufstieg in die Bundesliga realisiert werden - diese Zielsetzung haben die Flames-Verantwortlichen bereits zum jetzigen Zeitpunkt formuliert..."


    das hat damals nicht nur herr Power & Speed Becker von sich gegeben, sondern (wie es ja damals zu lesen war) die Flames-Verantwortlichen


    nun ja, was kümmert mich mein/unser geschwätz von gestern, aber das ist ja bei den flames nicht das erste mal so.


    februar 2012 : aufstieg in der nächsten saison soll realisiert werden
    september 2012: Positionierung im vorderen Drittel


    was sollen denn nun die flames fans glauben ??


  • Vielleicht ist das für das Flames-Management doch nicht die richtige Sportart? Im lautlosen Zurückrudern sind sie jetzt schon olympiareif. Das braucht es kein "Fernziel, das es ja irgendwo gibt". :pillepalle:

  • Mit der heutigen Leistung, wird das im Pokal gegen Trier sehr schwer. Da kommst etwas später in die Halle und es steht 7:16 8o:wall::wall: Aufstieg?? ...und im nächsten Heimspiel gleich der nächste Hammer?


    War das Problem der letzten Saison, anfangs leichte Gegner (trotzdem teilweise Spiele mit katastrophalen Spielabschnitten), wird den Hornets jetzt gleich zu Saisonbeginn der Teppich unter den Füßen weggezogen und ihnen mit aller Deutlichkeit aufgezeigt, wo sie in Wirklichkeit stehen.

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Das nenne ich Glück, genau der richtige Gegner zur richtigen Zeit.
    Die (Raub-)Möwen liegen praktisch schon dod am Strand, man muss sie nur noch einsammeln.
    Auf der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke 2. Liga sind die mit 'nem Güterzug unterwegs.
    So schlecht können die Hornets gar nicht spielen, dass sie dort auch nur ansatzweise Probleme bekommen.
    Das wird richtig Klasse - für die Gäste, einen schönen WE-Ausflug und spätnachmittags in der Halle schön chillen, mal so richtig gut ins Spiel finden, zeigen, wo der Hammer hängt und gegen Ende die Nachwuchsspielerinnen mit viel Einsatzzeiten für die intensive Vorbereitungsphase belohnen. Die Nr. 11 trifft in der Regel gegen Mannschaften diesen Kalibers auch wieder öfter. :P


    Viel Spaß Hornets in Lübeck :hi: und lasst an den Vögeln noch ein paar Federn für die anderen dran. :D

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Das nenne ich Glück, genau der richtige Gegner zur richtigen Zeit.
    Die (Raub-)Möwen liegen praktisch schon dod am Strand, man muss sie nur noch einsammeln.
    Auf der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke 2. Liga sind die mit 'nem Güterzug unterwegs.
    So schlecht können die Hornets gar nicht spielen, dass sie dort auch nur ansatzweise Probleme bekommen.
    Das wird richtig Klasse - für die Gäste, einen schönen WE-Ausflug und spätnachmittags in der Halle schön chillen, mal so richtig gut ins Spiel finden, zeigen, wo der Hammer hängt und gegen Ende die Nachwuchsspielerinnen mit viel Einsatzzeiten für die intensive Vorbereitungsphase belohnen. Die Nr. 11 trifft in der Regel gegen Mannschaften diesen Kalibers auch wieder öfter. :P


    Viel Spaß Hornets in Lübeck :hi: und lasst an den Vögeln noch ein paar Federn für die anderen dran. :D


    8o Oh Oh Kickers,


    ich gebe dir Recht, Travemünde ist mit der Mannschaft die im Prinzip aus dem Drittliga Kader des VFL Bad Schwartau wohl absolut chancenlos in dieser Liga, aber am Samstag spielt der 14. gegen den 15. :P und ich glaube Nellingen hat nicht gerade Selbstbewußtsein getankt nach der deutlichen Heimschlappe. Außerdem weiß ich als Küstenbewohner das die verwundeten Raubmöwen die gefährlichsten sind m ;) Warten wir ab, aber auch ich glaube das alles Andere als ein deutlicher Sieg des TV Nellingen eher Utopie ist.


    Was Neues gibt es vom Nordexpress aus Harrislee, die müssen sich nämlich einen neuen Co- Trainer / Trainerin suchen:


    siehe Homepage des TSV Nord:
    19.09.2012


    Anette Hesse und „Nordexpress“ trennen sich

    Harrislee.Am gestrigen Abend bat die Co-Trainerin Anette Hesse sie von ihren Aufgaben zu entbinden.
    Anette Hesse bekommt das „Paket“ Beruf, Trainerin der Damen der HSG Tarp-Wanderup und ihren
    Job als Co Trainerin des TSV Nord Harrislee nicht „geschürt.“
    Die Führung des „Nordexpress“ entspricht ihrer Bitte um Vertragsauflösung.
    Anette Hesse wird weiterhin die Oberliga Damen der HSG Tarp-Wanderup trainieren.
    Wir wünschen ihr mit dieser Mannschaft viel Erfolg und den bestmöglichen Tabellenplatz.



    Gruß von der Küste :hi:

  • ...wird die Sprengung der Hornissenverbandes aussichtslos . Der Treibstoff reicht aber für eine Notlandung ala Ryan Air .



    Dänen geben Neuzugang Poulsen nicht frei


    Lübeck - In Zwickau, beim deftigen 15:32-Start in die neue Zweitliga-Saison, saß Simone Larsen Poulsen schon neben der Travemünder Bank. Am Sonnabend soll der Dänen-Import den Raubmöwen im ersten Heimspiel gegen Nellingen (16.45 Uhr/Steenkamp) nun Flügel verleihen.


    Doch gestern erreichte Travemündes Co-Manager Benjamin Busch eine Hiobsbotschaft vom dänischen Handball-Verband. „In dem Schreiben wurde uns mitgeteilt, dass Simone noch einen Vertrag bei ihrem alten Verein Skive FH hat, sie also nicht freigegeben werden kann. Da wir aber schon den freigestempelten Pass haben, gehen wir davon aus, dass dies nur noch eine Formalie ist und in dieser Woche geklärt wird”, erklärte Busch.


    Denn sonst stehen alle Poulsen-Ampeln auf Grün: Die 23-Jährige hat den Medizin-Check ohne Einwände überstanden, die Transfergebühr an den Verband liegt bereit, der Einjahresvertrag ist unterschriftsreif, die Wohnung in Lübeck ist bereits bezogen, und auch das FSJ-Jahr beim Kooperationspartner VfL Bad Schwartau besprochen. Busch: „Simone wird bei uns in der Geschäftsstelle helfen und die Trainer im Nachwuchsbereich unterstützen.”


    Vor allem soll die Rechtshänderin im Rückraum und als Spielmacherin in Travemünde für Schwung sorgen. Trainer Søren Jeppesen freut sich auf den Neuzugang aus der ersten Division: „Simone wird den jüngeren Spielerinnen mit ihrer Erfahrung helfen.” Aber: „Nur sie alleine wird für uns die Spiele nicht gewinnen können. Die Mannschaft muss sich insgesamt schon steigern.”


    Raubmwen &#0124 TSV Travemnde

  • Zitat Knut 71:


    8o Oh Oh Kickers,


    ich gebe dir Recht, Travemünde ist mit der Mannschaft die im Prinzip aus dem Drittliga Kader des VFL Bad Schwartau wohl absolut chancenlos in dieser Liga, aber am Samstag spielt der 14. gegen den 15. :P und ich glaube Nellingen hat nicht gerade Selbstbewußtsein getankt nach der deutlichen Heimschlappe. Außerdem weiß ich als Küstenbewohner das die verwundeten Raubmöwen die gefährlichsten sind m ;) Warten wir ab, aber auch ich glaube das alles Andere als ein deutlicher Sieg des TV Nellingen eher Utopie ist.
    Gruß von der Küste :hi:[/quote]


    __________________________________________________________________________________________________________________


    @ Knut 71


    Wenn es irgendwie eine Möglichkeit geben würde, die Möwen zu motivieren, dass sie fliegen, würde ich es sogar tun. Leider ist es aber wahrscheinlich so, dass wenn sie die Nellinger "Über-"Mannschaft erblicken, sich in ihr Nestchen zurück ziehen, ein Häuflein reinsetzen und hoffen, dass der Sturm schnell über sie hinweg zieht. :lol:

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Wollte zu dem Spiel eigentlich nichts schreiben. Es gibt ein paar Dinge, die ich doch ansprechen möchte.


    35 Gegentore in einem Heimspiel gegen Mainz sind einfach zu viel.
    Das Rückzugsverhalten von Ober-Eschbach war in einigen Situationen nicht auf 2.-Liga-Niveau. :wall:
    Die Abwehr sollte lieber am Kreis "kleben" bleiben, als sich in Richtung 9-Meter-Linie zu orientieren, Mainz konnte dadurch mit schnellem Kurzpass-Spiel über drei, vier Stationen immer wieder am Kreis frei zum Wurf kommen. :nein:
    Um die 45. - 50. Minute, als man noch ein kleine Chance hatte, ran zu kommen, wurde sehr nervös agiert, überhastete Abschlüsse :/: , bei einigen Spielerinnen hatte ich den Eindruck, dass sie in dieser kritischen Spielphase keine Verantwortung übernehmen wollten, da fehlte die Courage, gingen nicht rein um den Torabschluß zu suchen (wie gesagt, war nur Eindruck von mir, lag vielleicht auch an der aufkommenden Nervosität).


    ...und ein Licher Radler, das nicht schäumt und abgestanden schmeckt, bitte nicht trinken :nein: , das gibt sonst kurze Zeit später megasch... Sodbrennen. :kotzen:

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • ...und ein Licher Radler, das nicht schäumt und abgestanden schmeckt, bitte nicht trinken , das gibt sonst kurze Zeit später megasch... Sodbrennen.


    Am Sonntag ein leckeres Schmucker-Pils in der Weststadthalle - nicht Best Western ! :hi: