2. Bundesliga 2012/2013


  • Am Sonntag ein leckeres Schmucker-Pils in der Weststadthalle - nicht Best Western ! :hi:


    Kanns kaum erwarten ;) Bin seit gestern Abend trocken :P

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

    Einmal editiert, zuletzt von kickers ()

  • wie ist denn so die Stimmung auf den Rängen in Ober-Eschbach?


    Ganz ordentlich, man spürt an der Stimmung, dass es hier viele treue Fans gibt, die immer dabei sind. Auch das Umfeld passt, angenehme Atmospähre, habe mich dort richtig wohl gefühlt. :) Vier Sterne ;)

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

    3 Mal editiert, zuletzt von kickers ()

  • Die Flames sollten diese Saison den Aufstieg anstreben, das Gesamtkonzept stimmt.
    Ligataugliche Halle vor Ort.
    Sponsoren? (in der Weststadthalle hingen immerhin mehr Webebanner als bei den Vulkan-Ladys in Oberwerth)
    Eingespielte Mannschaft mit Qualität.
    Großes Stammpublikum mit hoher Indendifikation zu Verein/Mannschaft.
    Viele Fans bei Auswärtsspielen.
    Das, was mich heute vor Ort störte, im Gegensatz z. B. zu Nellingen, Metzingen oder jetzt auch in Ober-Eschbach, fehlt in Bensheim nach dem Spiel die Geselligkeit, bis auf den VIP-Bereich wird die Halle und drum herum schnell leer und trostlos.
    Von den Neuzugängen heute richtig gut: Michelle Klein.


    Seit der Burleske nach dem Spiel weiss ich, dass sich nicht alle Hesse "grün" sind, ein Schwabe würde sagen: "Ährakäsige Sturkepf". :P

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Zitat Knut 71:


    Oh Oh Kickers,


    ich gebe dir Recht, Travemünde ist mit der Mannschaft die im Prinzip aus dem Drittliga Kader des VFL Bad Schwartau wohl absolut chancenlos in dieser Liga, aber am Samstag spielt der 14. gegen den 15. und ich glaube Nellingen hat nicht gerade Selbstbewußtsein getankt nach der deutlichen Heimschlappe. Außerdem weiß ich als Küstenbewohner das die verwundeten Raubmöwen die gefährlichsten sind m Warten wir ab, aber auch ich glaube das alles Andere als ein deutlicher Sieg des TV Nellingen eher Utopie ist.
    Gruß von der Küste

    [/quote]

    __________________________________________________________________________________________________________________


    @ Knut 71


    Wenn es irgendwie eine Möglichkeit geben würde, die Möwen zu motivieren, dass sie fliegen, würde ich es sogar tun. Leider ist es aber wahrscheinlich so, dass wenn sie die Nellinger "Über-"Mannschaft erblicken, sich in ihr Nestchen zurück ziehen, ein Häuflein reinsetzen und hoffen, dass der Sturm schnell über sie hinweg zieht.


    kickers:


    Wie erwartet hattest du Recht, Travemünde am Ende ohne Chance gegen Nellingen, wenn man allerdings auf den Halbzeitstand geschaut hat, dann dürfte als Nellinger Fan ein wenig Schweiß auf der Stirn gestanden haben, nur 14:15 für Nellingen, habe das Spiel nicht gesehen, aber da muss ja in der zweiten Halbzeit das kollektive Möven Sterben eingesetzt haben.


    Gruß aus dem Norden :hi:

  • Der Sieg gegen Kirchhof war schon recht deutlich, trotz massig vergebener Chancen. Pauline Radke hat sehr gut gehalten.
    Hat jemand mitbekommen, weshalb Antje die rote Karte erhalten hat? Ich habe nur gesehen, dass sie sich gegen die harte Umklammerung ihrer Gegnerin, die den schnellen Angriff unterbinden wollte, gewehrt hat. Bei dem Catchergriff dachte ich erst, dass die Schiedsrichterinnen über eine 2-Minuten-Strafe für die Verteidigerin diskutieren?!
    Angeblich war es schon die zweite rote für Antje bei diesem Schiedsrichtergespann?!

  • Der Sieg gegen Kirchhof war schon recht deutlich, trotz massig vergebener Chancen. Pauline Radke hat sehr gut gehalten.
    Hat jemand mitbekommen, weshalb Antje die rote Karte erhalten hat? Ich habe nur gesehen, dass sie sich gegen die harte Umklammerung ihrer Gegnerin, die den schnellen Angriff unterbinden wollte, gewehrt hat. Bei dem Catchergriff dachte ich erst, dass die Schiedsrichterinnen über eine 2-Minuten-Strafe für die Verteidigerin diskutieren?!
    Angeblich war es schon die zweite rote für Antje bei diesem Schiedsrichtergespann?!


    Ich war noch nicht in der Halle :rolleyes: , mir hat aber ein Fan gesagt, beim Foul an ihr, wäre ihr(e) Hand/Arm zur Gegnerin gegangen.
    So was kann im Affekt passieren, hoffentlich bekommt sie deswegen keine Sperre. :(

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Es war ja eine normale Disqualifikation, da kommt keine Sperre. Auf dem Video lässt sich die Situation nicht auflösen, weil da 3 Spielerinnen genau im Weg stehen. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Eine fantastische Energieleistung der Nellingerinnen. Einen 7-Tore-Rückstand kurz vor der Halbzeit in einen Sieg umzumünzen gg. DEN Topfavoriten der Liga ist schon schwer genug, doch...


    - kurz vor dem Spiel verletzte sich auch noch Maren Weigel
    - von Beginn an saßen nur 4 Spielerinnen (inkl. Ersatz-Torhüterin und eine Spielerin der 2. Mannschaft) auf der Bank
    - zu Beginn der 2. HZ verletzten sich auch noch Zofia Fialekova und Ariane Geissmann
    - mangels Wechselmöglichkeit spielte die ebenfalls angeschlagene Agne Zukauskaite minutenlang humpelnd in der Abwehr
    Dennoch war der Wille der Mannschaft von den sichtlich beeindruckten Bietigheimerinnen nicht zu bändigen.


    Was für eine Leistung! Danke dass ich dabei sein durfte. :D

    Was für Fussballer gilt, gilt auch für Handballer:
    Entscheidend ist auf dem Platz!

  • Das war eine richtig emotionale und spannende Begegnung von Anfang bis Ende, die sicher noch mehr Zuschauer verdient hätte. Die da waren, haben es sicher nicht bereut.


    In der 2. Halbzeit starke Mainzer Abwehr inkl. Torfrau, die Harrislee den Zahn zog. Ein Schatten war die vorher hoch angekündigte Dänin Legarth, außer bei den 7m blieb sie eher blass.


    Was der Trainer da jetzt heute im Flensburger Tageblatt im Nachhinein zu den Schiedsrichterinnen sagt, ist absoluter Käse. Der soll mal seine Statistik auswerten und die technischen Fehler, aber vor allem Fehlwürfe zählen, und dann mal wieder sachlich werden. Die Schiedsrichterinnen waren gut und hatten das Spiel jederzeit unaufgeregt im Griff. Der anwesende Beobachter und weitere erfahrene Schiedsrichter haben da sich ihre Meinung dazu. Und wer sich aufbläst und völligst unsachlich die Schiedsrichterinnen anpöbelt wie die eine Nord Spielerin, weil 1 Sekunde vor Schluss kein Passivzeichen angezeigt wird, und sich Alle dabei in der Mainzer Hälfte befinden, sollte man nachdenken, ob man das Spiel richtig verstanden hat. Auch mit den Zeitstrafen war Harrislee noch gut bedient. Schade, wenn man nicht verlieren kann....

  • Moin von der dänischen Grenze,


    wenn man auf die Statistik schaut und dann sieht das die Torgaranten, Jana Lembke und Kreisläuferin Svenja Vogeler, deutlich unter ihren Möglichkeiten blieben, und wenn man dann noch sieht das Legarth ihre Tore nur noch ausschließlich vom Siebenmeter Punkt erzielt ist die Niederlage da wohl überwiegend zu suchen.


    Legarth stand schon in Rosengarten und auch beim Heimspiel gegen Celle völlig neben sich, kein Selbstvertrauen und null Power, unverständlich warum Kristin Machau nicht mehr spielt. ?(


    Weiter wurde deutlich das die Außen schlecht bis garnicht bedient werden, wenn sich die Torhüterin mal traut einen Gegenstoß Pass zu werfen sind die so schlecht getimt, dazu kommt das die Torhüter, die in der letzten Saison, meist in Person von Mareike Vogel, Spiele entschieden haben, auch weit weg sind von guter Form.


    Zudem bekommt der Trainer in der 54. Minute eine Zwei Minuten Strafe wegen meckern, da liegt die Mannschaft mit 2 Toren hinten, das geht garnicht. :pillepalle:


    Die Schiedsrichterinnen sollten wirklich nicht so toll gewesen sein, als Verlierer siehst du es sicherlich anders als die Gewinner, aber allein daran kann man es nicht festmachen.


    Ich denke der Trainer sollte sich jetzt mal erden und am Mittwoch zuhause gegen Kirchhof über Aufstellungen und Auswechselungen Gedanken machen. Wenn die Torhüter einen guten Tag erwischen hat die Mannschaft auf jeden Fall das Potential sich im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren. :)

  • Guten Morgen aus dem verregneten Norden,


    hier wird es irgendwie nicht hell, ein Lichtblick aber gestern, der Nordexpress überrollt den Aufsteiger Kirchhof mit 34 : 23.


    So sieht es jedenfalls nach dem Ergebnis aus, der hohe Erfolg kam aber erst gegen Ende zustande, der Aufsteiger hält super mit, allerdings geht zum Ende die Puste aus, Harrislee verfügt am Ende über die bessere Kondition.


    Gewonnen wurde das Spiel letztendlich in der Abwehr und im starken Rückzugsverhalten des TSV Nord. Jana Behrendsen auf der rechten Außenbahn des TSV Nord ließ die ansonsten starke Christin Kühlborn kaum zur Entfaltung kommen und unterband sämtliche Möglichkeiten zum Tempogegenstoß.


    Jana Lembke, Lena Schulz und Kristin Machau stark im Rückraum, da Trainer Blaszyk zur Fortbildung war wurde er duch Rainer Cordes (ehemaliger SG Flensburg-Handewitt Spieler) vertreten und der machte die Sache gut. Mel Legarth kam fast nur für die Siebenmeter, er gab Kristin Machau das Vertrauen, und sie machte ihre Sache gut.


    Nord ließ noch ein paar Chance liegen, Torhüterin Vogel endlich mal wieder mit einer überzeugenden Leistung, die Außen haben allesamt getroffen. Nord lag die ganze Zeit in Front, der Sieg absolut verdient.


    Trotzdem Hut ab, ein wirklich starker Aufsteiger mt einer bärenstarken Kreisläuferin, der man aufgrund ihrer Statur die Beweglichkeit am Kreis zunächst nicht zutraut, außerdem verwandelt sie ihre Chancen traumwandlerisch sicher.


    Nun geht es am Samstag mit dem nächsten Heimspiel gegen Zwickau weiter


    :hi: Grüße von der dänischen Grenze

  • Gruselspiel gegen Halle. Freu mich nicht wirklich über den knappen Sieg, war äußerst glücklich. Der Unterschied zum Spiel in Greven muss wohl nur in Jota zu messen sein. Schade für Halle - haben die Abwehr meiner Flames ganz schön durcheinander gewirbelt und die Torfrauen ein ums andere Mal schlecht aussehen lassen.
    ?(:schlaf:


    Edit: Röte Karte - Freiwurf in letzter Sekunde landete im Gesicht.

  • Gruß nach Bensheim:


    was war mit der Disqualifikation von Monic Burde in der 60.???


    Einige überraschende Ergebnisse an diesem Spieltag... und es verspricht eine Megaspannende Saison zu werden...

  • Alle Achtung, dieses mal habt ihr es geschafft das Spiel in den letzten 15 Minuten zu drehen! :cool:
    Bitte weiter so, keine kollektive Verunsicherung, immer weiter arbeiten und volle Konzentration.
    Wäre schön, wenn Ihr den Klassenerhalt gemeinsam schafft. :)
    Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! :klatschen:


    P.S. Da war doch noch was :) Ach ja genau, Ober-Eschbach - TV Nellingen (21.04.2007), Tine Gall bei der Abfahrt im Mannschaftsbus: "Danke für die Punkte, ihr Loser!" :D

    Fan v. Stuttgarter Kickers Frauen

  • Gruselspiel gegen Halle. Freu mich nicht wirklich über den knappen Sieg, war äußerst glücklich. Der Unterschied zum Spiel in Greven muss wohl nur in Jota zu messen sein. Schade für Halle - haben die Abwehr meiner Flames ganz schön durcheinander gewirbelt und die Torfrauen ein ums andere Mal schlecht aussehen lassen.
    ?(:schlaf: Edit: Röte Karte - Freiwurf in letzter Sekunde landete im Gesicht.


    Die Torfrauen? Ich habe nur Radke im Tor gesehen. Ansonsten volle Zustimmung. :hi:
    Die Egebnisse sind insgesamt sehr interessant, nein überraschend. ?( O-E schlägt Nellingen, Zwickau gewinnt klar im Norden, Dortmund schlägt Celle. Da kann man wirklich gespannt sein, wie das weiter geht. Bis jetzt hat man von den hoch gehandelten Favoriten noch nicht das Erwartete gesehen. Ist die gesamte Klasse schwächer oder ausgeglichener geworden ? ?(
    Und die Flames sind vorne dabei, was man so nicht erwarten konnte. Aber warten wir mal das Spiel in Berlin ab. Viel Glück in der Bundeshauptstadt. :hi:

  • Alle Achtung, dieses mal habt ihr es geschafft das Spiel in den letzten 15 Minuten zu drehen!
    Bitte weiter so, keine kollektive Verunsicherung, immer weiter arbeiten und volle Konzentration.
    Wäre schön, wenn Ihr den Klassenerhalt gemeinsam schafft. :)
    Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! :klatschen: :cool:


    Habe mir gestern auch mal dieses Spiel angesehen, Nellingen ist ja wohl selbsternannter Aufstiegsfavorit. Mit dieser Leistung wird man sicher nie in Liga 1 aufsteigen. So toll war OE sicher nicht und am Mittwoch besuchte ich das heimspiel von Allensbach und die Leistung von Allensbach ( Liga 3! ) war sicher besser als die von Nellingen gestern. Es war aber alles in allem ein unterhaltsames Spiel. :)

  • Merkwürdig... ich habe diese Saison nirgends von Nellinger Seite gelesen dass das Saisonziel Aufstieg wäre... ?(


    Die Mannschaft hat sich als Ziel gesetzt unter die ersten vier zu kommen. Letzte Saison war das Ziel klar mit Aufstieg formuliert, doch dieses Jahr versuchen sich nur die Gegner regelmässig mit Understatement gg. den "Übergegner" vor Niederlagen abzusichern, bzw. den Druck (mit Erfolg) von der eigenen Mannschaft zu nehmen. Selbst in Bietigheim,
    die nominell wirklich eine Über-Mannschaft haben, wurde versucht die Favoritenrolle nach Nellingen abzuschieben... :rolleyes:

    Was für Fussballer gilt, gilt auch für Handballer:
    Entscheidend ist auf dem Platz!

  • Moin aus dem Norden,


    Zwickau reist mit 8 Feldspielerinnen und einer Torhüterin an, Uhlig fehlt verletzungsbedingt, da dachten die Nord Damen wohl das wird ein Selbstläufer.


    Super Beginn, schnelle Führung, Tempohandball wie man ihn kennt in der Holmberghalle. Und dann hat der TSV Nord das Handballspielen eingestellt.


    Zwickau mit aggresiver offensiver Deckung sehr stark und konsequent, Nord fand kein Mittel dagegen, die Außen verhungerten erneut.


    So langsam muß der Trainer sich mal Gedanken machen, das Nord spiel ist sehr statisch und relativ leicht ausrechenbar, immer die gleichen Auftakthandlungen und Spielzüge. Der Gegner geht sehr konsequent auf die beiden Halbpositionen, Lena Schulz in der Mitte kommt eher nicht aus dem Rückraum sondern versucht in 1:1 Situtionen den Durchbruch zu schaffen, bindet meist zwei Leute in der gegnerischen Deckung schafft es dann aber nicht den Kreis oder die Außen anzuspielen weil die Unterstützung der Halben fehlen.


    Dazu kommt das Jana Lembke momentan ein wenig von der Rolle ist und diesmal auch auf halblinks mit Legarth und Machau zuwenig kam. Auch die Torhüter konnten ihrem Team nicht helfen und insbesondere Mareike Vogel, die fast durchgespielt hat blieb unter ihren Möglichkeiten.


    Unverständlich auch das der Trainer an gewissen Spielerinnen permanent festhält, Jana Lembke spielt durch, er läßt sie in der zweiten Halbzeit auf außen decken damit sie sich erholen kann, dafür spielt K.M. Köster auf halb in der Deckung und auf rechtsaußen im Angriff. Die bis dahin treffsichere und schnelle Jana B ehrendsen läßt er draußen. Sie kommt dann rein, macht ein Tor und wird dann wieder gegen Laura Schulze ausgewechselt, eine völlig fertige Jana Lemke bleibt drin. Die Zuschauer auf den Rängen ließen auch darüber ihren Unmut freien Lauf.


    Lichtblick in diesem Spiel Kim Merle Köster, die sowohl in der Abwehr als auch im Angriff einen super Job macht und Verantwortung übernimmt.


    8o Nord schafft sich damit zwei Probleme: die Leistungsträger verkrampfen immer mehr und die jungen Auswechselspielerinnen schieben Frust wenn die "Etablierten" schlecht spielen und trotzdem nicht ausgewechselt werden :wall:


    Am Wochenende nun gegen Ober-Eschbach die nach dem Sieg gegen Nellingen gewiß Selbstvertrauen getankt haben.


    Gruß von der dänischen Grenze