Der TBV-Lemgo-Thread

  • na ja-
    falsche transfers.....ich schätze unseren kader stärker ein, als es der tabellenplatz aussagt,
    insbesondere im vergleich zu den anderen abstiegsmitbewerbern...
    ich denke einfach , dass wir offensichtlich bei etlichen spielen taktisch mit dem gegner nicht
    mithalten können-
    ich steh weiterhin dazu, dass junge trainer mehr zeit benötigen- gerade um zu lernen-
    aber es sollte dann doch bitte schön auch ein lernprozess erkennbar sein.....



    ich habe das gefühl, dass sich der verein insgesamt nicht weiterentwickelt- in ganz vielen
    bereichen von "einem verein" abweicht - das schlägt auf die zuschauer -siehe schnitt von
    über 300 minus gegenüber dem vorjahr-siehe stimmung in der halle..
    wir verstehen es nicht mehr, die fans mitzunehmen - ich denke auch, dass ein grossteil der
    zuschauer das gleiche gefühl hat wenn er bei dem ein oder anderen spiel live zusieht-
    sprich der funke nicht mehr so richtig überspringt und das unabdingbare im abstiegskampf passiert,
    dass in etlichen situationen der 8. mann fehlt....


    wenn mir einer sagen will, dass die stimmung heute die gleiche ist wie vor 2 jahren im abstiegskampf-
    ne...niemals....


    und man braucht sicher kein handballspezi sein um zu erkennen, dass der ein oder andere spieler
    seine leistung nicht abruft oder wir auch teilweise rumlaufen wie ein hühnerhaufen-
    kontinuität sieht da meiner meinung nach anders aus...
    der zuschauer hat auch ein nase dafür- mansson wird öffentlich nahegelegt, sich einen anderen verein
    zu suchen...im nächsten spiel : 0 minuten einsatzzeit- obwohl der eine kreisläufer ein totalausfall war-
    im nächsten spiel jetzt macht mansson 5 tore...bei geschätzt gut 30 minuten einsatzzeit...
    um nur ein beispiel aufzuzählen.....


    mit unserem kader brauchst du wahrlich nciht absteigen...

  • mit unserem kader brauchst du wahrlich nciht absteigen...


    Da sind wir uns ja direkt mal einig. Von allen Mannschaften wäre der Abstieg des TBV am unnötigsten, da der Kader ok ist und das Verletzungspech sich auch in Grenzen hielt.

  • ich steh weiterhin dazu, dass junge trainer mehr zeit benötigen- gerade um zu lernen-


    Ja dazu hatte Kehrmann ja wohl Zeit genug, jetzt Richtung Abstieg ist die Zeit zu kurz um noch etwas zu ändern. Wie ich gestern bei time out die Ansprachr gehört und auch seine zaghaften Gesten gegenüber der Spieler gesehen habe: ich stelle fest er kann die Mannschaft nicht mehr erreichen, er ist zu zaghaft und zu "lieb", er möchte seine Jungs nicht erschrecken und kann in gewissen Situationen auch nicht mal böse genug werden. Wie schon mehrmals geschrieben wurde: er war ein super Spieler aber als Trainer hat er noch jede Menge defiziete.

    Gruß an alle Handballfreunde :hi:


  • Das Spiel wurde erneut verlegt und findet wie zuerst geplant am 25.03. statt. Hoffentlich hast du deine Tickets noch. :hi:

  • gf spridlik hat seinen vertrag beim tbv mit sofortiger wirkung aufgelöst......


    Dazu muss man sagen, dass Sprdlik ab Sommer den Geschäftsführerposten beim 30 km entfernten 4. Ligisten in Bielefeld antritt und somit bis Sommer ein Interessenkonflikt bestehen könnte.


  • Dazu muss man sagen, dass Sprdlik ab Sommer den Geschäftsführerposten beim 30 km entfernten 4. Ligisten in Bielefeld antritt und somit bis Sommer ein Interessenkonflikt bestehen könnte.


    Ich bin definitiv nicht so gut im Bilde was den TBV betrifft wie du und andere User. Vielleicht verstehe ich den Interessenkonflikt zwischen einem (noch) Erstligisten und einer Mannschaft, die aktuell Platz 7 in der Oberliga Westfalen belegt, aus diesem Grund nicht. ?(

  • Ich bin definitiv nicht so gut im Bilde was den TBV betrifft wie du und andere User. Vielleicht verstehe ich den Interessenkonflikt zwischen einem (noch) Erstligisten und einer Mannschaft, die aktuell Platz 7 in der Oberliga Westfalen belegt, aus diesem Grund nicht. ?(

    Ich sehe hier auch einen Interessenkonflikt. Die Firmen schreien ja nicht unbedingt alle begeistert "Hier", wenn ein Handballverein Geld von ihnen haben will. Sowohl beim TBV als auch bei der TSG will/soll er neue Sponsoren ins Boot holen. Fällt es da nicht eventuell leichter, ein wenig Geld für einen Viertligisten als ein wenig mehr Geld für einen Verein, der mit Nachdruck schon jetzt in die zweite Liga will, aus den Rippen zu leiern? Ich glaube schon. Außerdem würde sich für mich als Vereinsvertreter vom TBV zwingend die Frage stellen, ob er nicht schon eher an seine eigene sportliche bzw. berufliche Zukunft als an die nur noch bis Sommer andauerende Gegenwart denkt. Damit möchte ich Christian Sprdlik nichts unterstellen, aber für mich ist der Punkt hier nicht die unterschiedliche Ligenzugehörigkeit, sondern die endliche Zahl von spendierfreudigen Gönnern.<span=&quot;)" no-repeat scroll 3px 50% / 14px 14px; position: absolute; opacity: 1; z-index: 8675309; display: none; cursor: pointer; border: medium none;">Merken<span=&quot;)" no-repeat scroll 3px 50% / 14px 14px; position: absolute; opacity: 1; z-index: 8675309; display: none; cursor: pointer; border: medium none;">Merken<span=&quot;)" no-repeat scroll 3px 50% / 14px 14px; position: absolute; opacity: 1; z-index: 8675309; display: none; cursor: pointer; border: medium none;">Merken (Edit = Typo)
    <span=&quot;)" no-repeat scroll 3px 50% / 14px 14px; position: absolute; opacity: 1; z-index: 8675309; display: none; cursor: pointer; border: medium none;">Merken

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

    2 Mal editiert, zuletzt von Huhn ()

  • Gut, das klingt einerseits nachvollziehbar. Andererseits denke ich mir, dass die 1. und auch die 2. Bundesliga doch eine attraktivere Plattform für Sponsoren sein müsste. Diejenigen Unternehmen, die es sich leisten können, sollten doch die bundesweite Vermarktung vorziehen. Und trotz der aktuellen sportlichen Lage wird der Name "TBV Lemgo" sich wohl auch besser vermarkten lassen als "TSG Altenhagen Heepen Bielefeld".
    Ich sehe aber trotzdem euren Punkt. Insbesondere Bielefelder Unternehmen können sich sicherlich mit dem Projekt "Handball in Bielefeld aufbauen" gut anfreunden und das ganze mit einem deutlich geringeren Geldbetrag unterstützen.


    An der derzeitigen Situation des TBV wird das wohl ohnehin nicht viel ändern. Schlimmer geht nimmer.

  • wunschdenken der gummersbacher um ihre lohnliste zu entlasten....


    wobei ich selbst kurtagic nach wie vor für einen guten trainer halte...
    für meine begriffe kann man mit der mannschaft nicht ganz so viel mehr erreichen-
    und die nötigen punkte zu holen liegt nun manchmal auch mit dem spielplan
    zusammen- sprich machbare ergebnisse..


    ich sehe da die situation beim tbv viel schlechter -
    selbst wenn wir gegen gummersbach in ein paar wochen gewinnen, wird gummersbach
    nicht absteigen - wir aber vielleicht trotzdem...


    wenn ich den fokus weiterlege aufs nächste jahr-
    wir haben nicht den luxus zu diskutieren, ob uns spieler wie kühn oder ernst verlassen...
    wir werden eher noch hermann verlieren- immer mehr verletzt-fitnessstudio in minden
    läuft-verlobt und heirat in diesem jahr - keine wohlfühlsituation mehr beim tbv in der
    mannschaft, eher das gegenteil.....da könnt ich mir schon vorstellen, dass er im sommer
    seinen abschied vom handball durchzieht...


    weiterhin trotz gutem unterbau beim tbv werden spieler wie skroblien etc. für 1-2 jahr geholt,
    eigengewächse haben es für meinen geschmack bei uns sehr sehr schwer- zumindest wenn ich
    dies mit der leistung der von auswärts verpflichteten vergleiche- wenn man dann die aus der
    jugend des tbv stammenden bei anderen vereinen teilweise sieht, da blutet einem schon das
    berühmte herz- ob link in erlangen (zum nati-spieler aufgestiegen) oder auch ritterbach in hamm
    (wechselt jetzt nach göppingen) als publikumsliebling durch die halle flitzt, wir mit könig einen der
    absolut besten a-jugendlichen (auch schon bei den youngsters bewährt) an einen derzeitigen
    3. ligisten abgeben....
    da kann mir keiner sagen, dass sowas alles zum normalen geschäft gehört oder direkt ausgedrückt:
    da läuft einiges schief beim tbv...und zwar oben.....

  • ...wir werden eher noch hermann verlieren dass er im sommer
    seinen abschied vom handball durchzieht...


    Ich meine mich zu erinnern, daß das schon vor Anfang der Saison bekannt war. :wall:

    Gruß an alle Handballfreunde :hi:

  • dann wusstest du mehr ....
    sein vertrag läuft ja noch länger...
    wo stand das denn ?

  • die führung des tbv lemgo hat heute bekanntgegeben,
    dass die saison auf jeden fall mit dem trainer f.kehrmann zu ende gespielt wird.....

    • Offizieller Beitrag

    Ja, der Herr Vogel, der Beiratschef, hatte laut Zeitung eine Studie irgendeiner Universität gelesen, derzufolge zumindest in der Fußball-Bundesliga Trainerwechsel keinen statistisch relevanten Erfolg haben.


    Nicht erwähnt (oder bedacht?) wurde indes, dass Fußball-Bundesligisten einen großen Trainerstab inklusive Psychologen und Mentaltrainer haben.


    Nicht nur einen Mokel, der wie im Handball im Wesentlichen üblich völlig allein für alles zuständig (und irgendwann trotz aller Kompetenz ratlos und mit seinem Latein am Ende ist und dies auch ausstrahlt) ist.


    Ich kann es kaum fassen, dass der TBV in dieser Situation - wo der Kittel mal so richtig dolle brennt - keine externe Hilfe, die den Trainer unterstützt (Leistungscoach, Trainer-Trainer, Mentalcoach etc.) ordert. Es gibt dafür auch in Profi-Handball
    genügend Erfolgsbeispiele, die allerdings kaum an die große Glocke gehängt worden sind. Ich kann für Lemgo nur hoffen, dass das auch dort im Verborgenen läuft.


    Meiner Meinung und Erfahrung nach ist dies bei der Wahl eines wirklich kompetenten externen Unterstützers (extern ist wichtig, wegen der Außenaufsicht, Unabhängigkeit und Neutralität) eine richtig dicke, fette und lange Stellschraube. Wer eine solche Schraube für verhältnismäßig wenig Geld kauft, benutzt und eindreht, holt sich im Vergleich zur unmittelbaren Konkurrenz - die keine solche Schraube hat (frei nach dem Motto: "Brauchen wir nicht, wir sind ja schließlich Handballer. Außerdem haben wir kein Geld für solch ein Gedöns.") - den entscheidenden Vorteil.

  • bei uns läuft nichts im verborgenen.......soll ich leider sagen ?


    wir haben nur noch könige-
    glaubt jemand, dass ein könig dem anderen auch nur andeutungsweise sagen wird,
    dass der andere hilfe benötigt...oder gar fehler macht....


    die krönung....über fratzebuch kolportiert die ehemalige geschäftsführergefolgschaft,
    dass es mit dem tbv hinunterging, seit ihm nicht mehr die gelegenheit gegeben wurde,
    das sinkende schiff auf kurs zu halten...

  • Noch keine Reaktion für den nicht für möglich gehaltenen Sieg des TBV über den THW ??? ?(

    Gruß an alle Handballfreunde :hi: