Der TBV-Lemgo-Thread

  • Worüber sich die Verantwortlichen aber mal wirklich Gedanken machen sollten, ist der Verkauf von Eintrittskarten an/in der Halle!


    Du alter Nörgler! Sowas geht ja mal gar nicht


    Ob nun Casey recht hat oder nicht weiß ich nicht, was mich betrifft hole ich meine Karte entweder bei der LZ in DT oder ich drucke sie mir am PC aus. Aber grundsächlich kann man schon mal nörgeln, es gibt ja beim TBV so einiges, z. B. war's beim Spiel TBV - Hannover B. in meinen Augen ein klarer Punktverlust, nicht wie einige behaupten, auch Spieler, "mit einem Punkt kann man leben".

    Gruß an alle Handballfreunde :hi:

  • TBV - Hannover B. in meinen Augen ein klarer Punktverlust, nicht wie einige behaupten, auch Spieler, "mit einem Punkt kann man leben".


    Das ist das schöne. Jeder sieht es anders. Für mich war es ein Punktgewinn ;)

  • Ob nun Casey recht hat oder nicht weiß ich nicht, was mich betrifft hole ich meine Karte entweder bei der LZ in DT oder ich drucke sie mir am PC aus.


    Spontane Gäste schreckt man unter Umständen ab, so wie in meinem Fall. Als Dauerkartenbesitzer würde mich das ja grundsätzlich kalt lassen, aber wenn man spontan noch einen Bekannten überzeugen kann mit in die Halle zu gehen, ist das schon sehr nervig. Hinzu kommt dann noch, dass die Stehplatzsituation mehr als unbefriedigend ist. Da rächt sich die Verspätung, mit der man dann endlich in die Halle kommt, zusätzlich.
    Es funktioniert an anderen Stellen einfach nachweislich besser. Und deswegen sei wohl auch Kritik erlaubt.

    Wenn Fußball wie Samba ist, dann ist Handball wie Pogo!

  • Ich wundere mich etwas, dass die TBV-Homepage und auch die FB-Seite seit etwa einer Woche nichts Neues mehr vermelden. Habe ich irgendwas verpasst? Ist ja doch recht ungewöhnlich.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Jörg Zereike bleibt bis 2019 Geschäftsführer beim TBV mit der Verantwortung im Bereich: Controlling, Finanzen und Sport.


    TBV Homepage


    Menschlich vermutlich nicht das Optimalste. Aber dafür hat man ja Sprdlik.

  • um das mal zu betonen-
    wir haben schon seit 2 jahren ein jahresabschluss mit schwarzen zahlen !
    nur hat halt die aufarbeitung der jahre davor erhebliches kapital
    aufgefressen. jetzt kommen wir so langsam wieder zu zeiten, wo wir das
    erwirtschaftete auch 1 : 1 einplanen können und nicht irgendwelche
    altlasten mitfinanzieren müssen - das gibt auf dauer auch mehr spielraum


    nicht unerwähnt sollte bleiben, dass trotzdem die beiden bereiche youngsters
    und a-jugend-bundesliga noch ausgebaut wurden in den letzten jahren.


    da muss man den handelnden personen absolut respekt zollen, was in
    diesen bereichen geleistet wurde -auch mit den anderen vertragsverlängerungen.
    und wir haben unseren etat in den letzten jahren halbiert.....

  • Beim gestrigen Spiel TBV-THW war der stärkste der 5 Kreisläufer, Marcel Niemeyer. Warum er beim TBV in dieser Spielzeit keine echte Chance auf der Platte bekommen hat und man in der Zukunft lieber mit Klimek plant, kann ich nicht nachvollziehen.

  • Beim gestrigen Spiel TBV-THW war der stärkste der 5 Kreisläufer, Marcel Niemeyer. Warum er beim TBV in dieser Spielzeit keine echte Chance auf der Platte bekommen hat und man in der Zukunft lieber mit Klimek plant, kann ich nicht nachvollziehen.


    Dazu ein klares Jain. :) Bin ein wenig gespalten in dieser Frage. Klimek macht aber bei Lübbecke in den letzten Spielen scheinbar mehr Feldtore als die drei Ex-TBVer zusammen.


    Gibt es eigentlich eine Tendenz bei Dresrüsse? Wenn ich mich nicht irre, läuft sein Vertrag ja auch aus.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Ich finde es halt in erster Linie schade, dass Niemeyer hinter Pekeler und Mansson nie eine richtige Chance bekommen hat. Beide haben in der Vergangenheit fast immer vorne und hinten druchgespielt und als Pekeler Ende letzter Saison verletzt war, hat den Kreis Schneider übernommen. Und in den Spielen, in denen Niemeyer dann über >30 Minuten ran durfte, konnte er -mich zumindest- meist überzeugen. Ich denke da gerade an Spiele, wie gegen Kiel, wo er auch mal als "Man of the Match" geehrt wurde.


    Mal schauen, wie Christian Klimek beim TBV "einschlägt". Schade um Marcel Niemeyer, einen Spieler aus der eigenen Jugend, aus der Region, 22 Jahre und Gardemaß für einen Kreisläufer. Ich glaube jedenfalls, dass Niemeyer seinen Weg in der ersten Liga machen wird.


    Bei Dresrüsse tippe ich auf Vertragsende und einen neuen Mann im besten Torwartalter.

  • ...
    Mal schauen, wie Christian Klimek beim TBV "einschlägt". Schade um Marcel Niemeyer, einen Spieler aus der eigenen Jugend, aus der Region, 22 Jahre und Gardemaß für einen Kreisläufer. Ich glaube jedenfalls, dass Niemeyer seinen Weg in der ersten Liga machen wird.
    ...


    Das würde ich glatt unterschreiben.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Laut diesem schon einige Tage alten Kurzbericht ( LZ online )


    Siegfried Haverkamp gibt Amt als TBV-Beiratsvorsitzender ab | TBV Lemgo - LZ.de


    wird in der Printausgabe om aktuellen Vorsitzenden des Beirats erklärt, "Warum es keinen Weg zurück für Paul-Gerhard Reimann als Mitarbeiter des Beirates gibt."


    Kann jemand sinngemäß wiedergeben, wie diese Begründung lautet? Würde mich interessieren, aber irgendwie ist der Artikel/das Thema vorweihnachtlich an mir vorbeigerauscht.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • p.g.reimann wollte mehr kompetenzen....zu recht....
    er wollte sich mehr einbringen....
    dies wurde dann abgelehnt-
    und damit das komplette aus besiegelt-leider

  • p.g.reimann wollte mehr kompetenzen....zu recht....
    er wollte sich mehr einbringen....
    dies wurde dann abgelehnt-
    und damit das komplette aus besiegelt-leider


    Also wurde im Prinzip das wiederholt, was man so oder so ähnlich schon kannte.


    @ TCLIP: Danke

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • na ja....
    der beiratsvorsitzende hat es etwas anders ausgedrückt......
    verständlich aus seiner sicht...


    p.g.reimann hat in der gleichen zeit in einer etwas grösseren aktion in der lipperlandhalle das bundesverdienstkreuz
    erhalten, da er sich auhc insbesondere um den bereich handball tbv lemgo verdient gemacht hat...


    dem tbv hätte p.g.reimann sicher sehr sehr gut getan- insbesondere auch im bezug auf die irgendwie teilweise
    verlorengegangene nähe zwischen den handelnden personen und den fans..


    es ist leider ein bisschen wie so oft:
    der könig duldet niemanden der auch in der sonne stehen könnte.....

  • Na ja, ob die Verantwortlichen des TBV sich das auch richtig überlegt haben, Ari Haenen nicht weiter zu verpflichten ? Wartens wir ab.

    Gruß an alle Handballfreunde :hi:

  • Sehr gut! Finde auch, dass die Verantwortlichen sich diesmal richtig entschieden haben. Ari bringt nicht mehr seine Leistung. Meistens spielt sowie so Hornke (zu Recht) und nun haben wir mit Ebner einen jungen, talentierten RA aus der eigenen Jugend. Vernünftige und weitsichtige Entscheidung.

    100% Leidenschaft - SG Flensburg Handewitt! Und aus alter Verbundenheit treu dem TBV Lemgo!

  • Ebner für Haenen ab nächste Saison - damit habe ich eigentlich gerechnet.


    GIbt es eigentlich schon eine Tendenz bei Georg Pöhle ( derzeit TuSEM Essen )?

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

Anzeige