HSC Bad Neustadt

  • Zitat von »Timeout«


    Die Zuschauer kommen wahrscheinlich nicht mehr so zahlreich weil keine Einheimischen mehr mitspielen.


    Erkläre mir bitte mal, wann die Einheimischen in der Ersten in der Überzahl waren. Das ist doch Schmarrn, was Du da verzapfst. In unserer Gegend muß man auf Auswärtige bauen, weil die Eigengewächse nach der Schule zum Studieren weggehen, oder in der Lehre sich anderweitig orientieren.
    Ich gebe die Antwort lieber selber.


    Das letzte Mal, als mehrheitlich Einheimische beim HSC gespielt haben, war in den 1980 er Jahren mit Sepp Schmitt, Werner Seidling, Hans Wenzke, Jogi Fick, Günter Pusch und so weiter.
    Si tacuisses !


    In unserer Gegend muß man auf Auswärtige bauen, weil die Eigengewächse nach der Schule zum Studieren weggehen, oder in der Lehre sich anderweitig orientieren.


    Genauso ist es und ich seh es auch so. Was ist z.B. mit Mike Wagenbrenner, Thomas Schmautz und Philipp Wiehl, um hier nur einige zu nennen?

  • Genauso ist es und ich seh es auch so. Was ist z.B. mit Mike Wagenbrenner, Thomas Schmautz und Philipp Wiehl, um hier nur einige zu nennen?


    Danke!


    Mike Wagenbrenner
    mußte nach seinem wirklich exzellenten Abitur ein Semester in München studieren um dann einen Studienplatz für Medizin in Würzburg zu bekommen. Offensichtlich reicht sein super Abitur in Deutschland nicht für einen Medizinstudienplatz. Ärztemangel auf dem Land aber die Politik reagiert nur plakativ.
    Phillip Wiehl hat, nachdem man ihn in Nes vergrault hat, Rimpar zum Sieg in Bad Neustadt verholfen, was sein ehemaliger Sportlehrer, der in der Halle war, mit Freude goutiert hat.
    Er ist mit seinen Eltern immer noch ein gern gesehener Gast in Rimpar.
    Thomas Schmautz, war als Rechtshänder auf Rechtsaußen wirklich gut. Hoffentlich hält seine Wirbelsäule noch, sooft wie der sich auf Rechtsaußen verwunden hat. Studiert so weit ich weiß in Erlangen.
    Peter Scheuplein, bayerischer Auswahlspieler in der Jugend, studiert in Würzburg und ist immer noch Topscorer in der Zweiten, aber irgendwann kommt auch das Berufsleben.


    Lukas Ulsamer, mein persönlicher Favorit, bayerischer Auswahlspieler, der Linksaußen der Zukunft, zwei Kreuzbandrisse, kurz vor der Invalidität, der Junge hatte Potenzial.


    Noch Fragen ???


    Nebenbei bemerkt, hat gestern ein gewisser Andreas Schröde ( Kein Eigengewächs ) für Gummersbach neun Tore geworfen.


    Wir sind und bleiben ein Ausbildungsverein

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas-H ()

  • Glückwunsch nach Bad Neustadt zu dieser tollen Vorrunde!
    Und nach der Coburger Niederlage von gestern Abend wird das Thema Meisterschaft und Aufstieg immer konkreter!

  • Ein gewisser Andreas Schröder kommt doch aus Rothenburg und wurde da in der B-Jugend vergrault, und dann hat er ein gutes Spiel gegen Bad Neustadt gemacht und ist gewechselt, oder?
    Was ist mit Fabian Tatzel und Lukas Siegler?

  • Was ist mit Fabian Tatzel und Lukas Siegler?

    Andreas Schröder hat zwei Jahre in Bad Neustadt gespielt und überzeugt er ist dann nach Frankfurt zur HSG gewechselt. Fabian Tatzel steht seit dieser Saison im Kader und Lukas Siegler, der soweit ich weiß, aus Waldbüttelbrunn stammt, den kannst Du ja bestimmt mal selber fragen, wenn Du ihn auf der Gasse siehst.

  • Keine Sorge, ich kenne ihn gut. Die Frage ist nur, ob er nächste Saison noch in Bad Neustadt sein wird. Er ist ja mit Ausagen über seine Zukunft sehr zurückhaltend (mal will er zu Berlin, mal nicht...) und vielleicht weiß man ja in NES besser bescheid ?(

  • Mike Wagenbrenner
    mußte nach seinem wirklich exzellenten Abitur ein Semester in München studieren um dann einen Studienplatz für Medizin in Würzburg zu bekommen. Offensichtlich reicht sein super Abitur in Deutschland nicht für einen Medizinstudienplatz. Ärztemangel auf dem Land aber die Politik reagiert nur plakativ.


    Nur mal so am Rande:
    Was hat das denn mit Politik zu tun, wenn es IN WÜRZBURG bessere Bewerber als ihn gab. In München hat's dann ja wohl geklappt, oder?
    Die Politik ist nicht dafür verantwortlich, dass es jeder bequem hat und am heimischen Ofen kuscheln kann. Manchmal muss man den Arsch halt auch mal hoch kriegen!
    Außerdem: ist München nicht Deutschland? Würzburg auch nicht? Oder ist es jetzt so schlimm, dass der Herr mal ein halbes Jahr in's feindliche Bayern musste?


    Und der Hausarztmangel auf dem Land hat ganz andere Gründe - nämlich u.a. weil trotz steigender Zahl an Absolventen immer weniger sich für die Allgemeinmedizin entscheiden.
    Und womit? Mit Recht! Weil nämlich die KBV die Vergütungen der Ärzte so ungleich verteilt, dass niemand mehr Allgemeinmediziner werden will.


    Ganz ehrlich - ich halte nicht viel von Politik und noch weniger von den meisten Politikern.
    Man muss sie deswegen aber nicht reflexartig für jeden Scheiß, der irgendwo passiert, verantwortlich machen!!! :verbot:

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Was hat das denn mit Politik zu tun, wenn es IN WÜRZBURG bessere Bewerber als ihn gab. In München hat's dann ja wohl geklappt, oder?

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Es hat in WÜRZBURG geklappt und nicht in münchen.
    Übrigens ist Müchen nicht feindliches Ausland, sondern Landeshauptstadt. Auch für Bad Neustadt.
    Aber wenn man mit einem Schnitt von unter 1,2 im Abi keinen Medizinstudienplatz bekommt, dann läuft doch etwas falsch, ODER ??.
    Ich habe auch nicht vom Hausärztemangel gesprochen, sondern davon, daß auf auf dem platten Land keine Ärzte zu finden sind. Das betrifft auch die Krankenhäuser.

  • Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Es hat in WÜRZBURG geklappt und nicht in münchen.
    Übrigens ist Müchen nicht feindliches Ausland, sondern Landeshauptstadt. Auch für Bad Neustadt.
    Aber wenn man mit einem Schnitt von unter 1,2 im Abi keinen Medizinstudienplatz bekommt, dann läuft doch etwas falsch, ODER ??.


    Was soll denn dann das Geschrei?
    Im Wintersemester hat es nicht gereicht, weil IN WÜRZBURG bessere da waren, im anschließenden Sommersemester hat es dann geklappt.
    Und nein - es läuft nichts falsch, es es das Prinzip von Angebot und Nachfrage.


    Die Abiturnote ist in Würzburg übrigens nur ein Kriterium - hierkannst du dich mal genauer informieren, bevor du dich das nächste Mal beschwerst.


    Es ist noch garnicht so lange her, da hat man als Abiturient 12-18 Monate "verloren", weil man Wehr- oder Ersatzdienst leisten musste.
    Die "Poltik" ist dafür verantwortlich, dass diese "Verzögerung" abgeschafft wurde. Ich nehme an, dafür hast du sie gelobt, oder?


    Und damit beende ich mal den Off-Topic Ausflug in diesem Thread (wenigstens von meiner Seite)

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Was soll denn dann das Geschrei?

    Das weiß ich auch nicht , ich habe nur versucht, zu erklären, warum neuschter Eigengewächse nicht auf Dauer in Bad Neustadt bleiben. Ich habe in meinem Beitrag nicht die Politik ins Spiel gebracht, sondern nur die Situation von neuschter Eigengewächsen beschrieben.
    Guten Rutsch!!


  • Zwei Passagen des Artikel sind mir besonders aufgefallen:
    "Nach längeren Vertragsverhandlungen steht fest, dass sich der Spitzenreiter der 3. Liga Süd, der HSC Bad Neustadt, der auf Zweite-Bundesliga-Kurs steuert, selbst und seine Fans pünktlich zum Weihnachtsfest beschenkt. Die „Bescherung“ lautet: Chefcoach Matthias Obinger bleibt.
    Der gebürtige Rimparer, der an der Universität Würzburg als Sportdozent angestellt ist, bleibt den Saalestädtern auch über das Vertragsende 2014 erhalten. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Matthias verlängern konnten und so auf der Trainerposition weitere Kontinuität geschaffen haben“, strahlte Dieter Schulz, Vereinsvorsitzender und Geschäftsführer der HSC GmbH & Co. KG, nach dem erfolgreichen Abschluss der Vertragsverhandlungen. Der neue Kontrakt gelte laut Schulz dabei sowohl für die 2. als auch 3. Liga."


    Kann man daraus schließen, dass man dieses Jahr die 2. Liga im Falle einer Meisterschaft ansteuern wird? Bei dieser Souveränität des Teams sollte man dies auf jeden Fall tun, auch wenn es wieder bitter für Coburg wäre, das sich die 2. Liga ja zum Ziel gesetzt hat! Und in der nächsten Saison würde es auch nicht einfacher. Wenn man auf die Tabelle der 2. Liga schaut, dann kommen wohl zumindest 1-3 Absteiger in den Süden (Leutershausen, Saarlouis, Rimpar gefährdet).

  • auch wenn es wieder bitter für Coburg wäre, das sich die 2. Liga ja zum Ziel gesetzt hat!


    Was heißt "bitter für Coburg" ? Es mangelt ganz offensichtlich an der sportlichen Qualifikation und das schon seit dem Abstieg aus der zweiten Liga Süd. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, denn im ersten Jahr war Aue souveräner Erster, letzte Saison hat Rimpar die Liga gerockt und diese Saison sind die Coburger, zumindest bis heute, wieder nicht dabei. Vielleicht sollten sich die Spieler ihr Geld mal durch Arbeit und nicht durch Anwesentheit verdienen.
    Oder die HUK ihren Etat anderweitig verteilen. Auch in der Rhön gibt es sehr viele HUK-Versicherte!!! :hi: :hi:


  • Was heißt "bitter für Coburg" ? Es mangelt ganz offensichtlich an der sportlichen Qualifikation und das schon seit dem Abstieg aus der zweiten Liga Süd. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, denn im ersten Jahr war Aue souveräner Erster, letzte Saison hat Rimpar die Liga gerockt und diese Saison sind die Coburger, zumindest bis heute, wieder nicht dabei. Vielleicht sollten sich die Spieler ihr Geld mal durch Arbeit und nicht durch Anwesentheit verdienen.
    Oder die HUK ihren Etat anderweitig verteilen. Auch in der Rhön gibt es sehr viele HUK-Versicherte!!! :hi: :hi:


    Das stimmt nicht ganz. Im ersten Jahr stieg DHfK Leipzig in die 2. Liga auf, ein Jahr später dann Aue.
    Geld allein formt keine Mannschaft. Ich habe den Eindruck, die Coburger schauen nicht darauf, ob ein Spieler zur Mannschaft passt.


    Warum nicht die HUK? Da stimme ich dir bei!


  • Das stimmt nicht ganz. Im ersten Jahr stieg DHfK Leipzig in die 2. Liga auf, ein Jahr später dann Aue.
    Geld allein formt keine Mannschaft. Ich habe den Eindruck, die Coburger schauen nicht darauf, ob ein Spieler zur Mannschaft passt.


    Warum nicht die HUK? Da stimme ich dir bei!

    Der HSC Coburg kann froh sein das wahrscheinlich die Führung der Versicherungsgruppe HUK Coburg hier im Forum manches nicht mitbekommt. Wer weiß wie sie reagieren würden? Ich kann mir auch vorstellen das der eine oder andere Handballfan von den Vereinen der Regionalliga Süd über Coburg schmunzeln, groß ankündigen und was kommt raus. Vielleicht packen sie es ja noch irgendwie aufzusteigen,aber mit Ruhm haben sie sich .....

    HUK COBURG ein Sponsor in NES wäre gut und schön!

    Liegt es an die Spieler in Coburg,denke nicht. Trainerteam vielleicht. Führung :)
    Nicht zu vergessen das negative Bild über den Verein was die ein paar einzele Fans machen.

    Einmal editiert, zuletzt von els ()

  • Naja das zu den coburger-Fans würd ich bisher so nicht unterschreiben, denn die Coburger Fans haben sich in grandioser Weise bei uns in der Halle präsentiert.
    Selbst die Fans des TV Hochdorf, die schon wahnsinnige Stimmung gemacht haben, haben dieses Level nicht erreicht.


    Zur Saison-HZ muss ich ein klares Ranking der Fans ziehen, die bisher bei uns in Horkheim waren:


    1. HSC Coburg
    2. TV Hochdorf
    2. SV Auerbach (ich freu mich auf viele Zusammenkünfte mit den neuen Freunden aus Auerbach!!!)
    4. HSC NES ( wo waren die ganzen alten Fans aus RL-Süd zeiten???)
    5. HSG Konstanz (Ja die HSG kommt erst in 2 Wochen, aber wenn Jojo und die restliche Boardermafia mal KHS unterstützt, könnte es noch den ein oder anderen Platz hochgehen ;) )

  • Doch, es stimmt, Leipzig ist in dem Jahr aufgestiegen, in dem Coburg abgestiegen ist. Saison 2011/12. Das Jahr der Einführung der eingleisigen Zweiten Liga. Coburg war zu diesem Zeitpunkt
    im Vierkampf mit Erlangen und Saarlouis nach Aue ( Absteiger mit positivem Punkteverhältnis) ein weiterer Absteiger.
    DHfK und Coburg waren im gleichen Aufzug, das ist richtig, nur in verschiedene Richtungen unterwegs.
    SIS-Handball
    SIS-Handball
    Hoffentlich hat das mit dem Link funktioniert
    Gruß

Anzeige