Capitano, Du machst hier professionelle Arbeit für umsonst, dafür hast Du auch mal ein dickes DANKE SCHÖN verdient! Ich freu mich schon auf die Sendungen, am meisten natürlich auf die Wanderung durch die Republik. Und natürlich gilt auch dann immer noch: Wo wir sind, ist OBEN!

Kreis ab! - Der Handball-Podcast (alle Infos)
-
-
Dazu kommt, dass ich ja auch noch einem Beruf nachgehe.
Gibt es beruflich evt. einen BVB Frauen Podcast zum Start? Das wäre ja für alle Win-Win.
-
Nein, dafür bleibt mir keine Zeit. Die ausführliche HBL-Saisonvorschau kostet mich schon gut zehn Tage, das kriege ich so nicht hin.
-
Und schon geht's damit los...
Bald wird wieder um Punkte gespielt, Zeit für den ersten Teil der großen Vorschau auf die neue HBL-Saison. Den Anfang machen standesgemäß die "Metropolen im Osten", mit einem Neuzugang unter den Experten:
Saisonvorschau 2021/22 - Metropolen im Osten
Zu Gast in der Ausgabe:
- René Miller (Volksstimme Magdeburg) zum SC Magdeburg
- Carolin Paul (Tagesspiegel) zu den Füchsen Berlin (ab 20:40)
- Tilman Kortenhaus (Leipziger Volkszeitung) zum SC DHfK Leipzig (ab 38:13)
-
Ich werde mal die Tipps der Lokalreporter sammeln. Mal sehen, wie rosarot die Brillen sein werden
1.
2. Magdeburg
3.
4. Berlin
5.
6.
7. Leipzig
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18. -
Starke Idee. Mein Tipp ist, dass Platz 17 frei bleibt und Platz zwei mehrfach vergeben wird.
-
Ich glaube Platz 17 und 18 wird freibleiben. Es sei denn der „Experte“ von Lübbecke ist realistisch bei seiner Einschätzung.
-
Hier ist der zweite Teil der großen HBL-Saisonvorschau:
Saisonvorschau 2021/22 - Im Schwabenländle
Zu Gast in der Ausgabe:
- Harald Betz (Neue Württembergische Zeitung) zu Frisch Auf Göppingen
- Thomas Wagner (Waiblinger Kreiszeitung) zum TVB Stuttgart (ab 21:18)
- Larissa Bühler (Zollern-Alb-Kurier) zum HBW Balingen-Weilstetten (ab 39:41)
-
Sponsorenmäßig ist man scheinbar im Großraum Stuttgart sehr gut aufgestellt. Das ist zwar grundsätzlich nichts Neues, aber man hat durchaus die Euphorie in den Schilderungen der Journalisten rausgehört.
Kärcher und Wohninvest haben über 10 Jahre einen Sponsorenvertrag beim TVB laufen. Zudem sind die beiden Unternehmen ja auch bei den Waiblingen Tigers engagiert.
Göppingen mit Teamviewer bei den Frauen und Männern geht ja jetzt erst so richtig los.
Und nicht zu vergessen Bietigheim mit dem besten Team im Frauen-Handball (im Podcast wurde allerdings nur über die Männer-Teams geredet). -
Die „Expertin“ für Balingen hat mich wieder nicht überzeugen können.
Aktualisierter Stand der Tipps:
1.
2. Magdeburg
3.
4. Berlin
5.
6.
7. Leipzig / FAG
8. FAG
9.
10.
11.
12. Stuttgart
13.
14.
15. Balingen
16.
17.
18. -
Ich werde mal die Tipps der Lokalreporter sammeln. Mal sehen, wie rosarot die Brillen sein werden
Ich glaube Platz 17 und 18 wird freibleiben. Es sei denn der „Experte“ von Lübbecke ist realistisch bei seiner Einschätzung.
Welchen Experten meinst du? Bzw. welches Interview?
-
Den „Experten“ in der kommenden Saisonvorschau von Capitano (Sascha). Wer dort als Interviewgast dabei ist, weiß ich noch nicht.
-
Den „Experten“ in der Saisonvorschau von Capitano (Sascha).
Okay, jetzt verstehe ich die Aussage!
-
Der Experte für den TuS N-Lübbecke ist Alexander Grohmann vom Westfalen-Blatt.
-
Hier ist der dritte Teil der großen HBL-Saisonvorschau:
Saisonvorschau 2021/22 - Fast nur Hessen
Zu Gast in der Ausgabe:
- Marc Stevermüer (Mannheimer Morgen) zu den Rhein-Neckar Löwen
- Björn Mahr (Hessisch-Niedersächsische Allgemeine) zur MT Melsungen (ab 25:30)
- Volkmar Schäfer (Wetzlarer Neue Zeitung) zur HSG Wetzlar (ab 43:13)
-
Die Experten zu Löwen und Melsungen fand ich richtig gut, definitiv keine rosarote Rille! Sehr erfrischend und auch informativ!
Aktualisierter Stand der Tipps:
1.
2. Magdeburg
3.
4. Berlin
5. Löwen
6.
7. Leipzig / FAG / Melsungen
8. FAG
9. Wetzlar
10.
11.
12. Stuttgart
13.
14.
15. Balingen
16.
17.
18.@Capitano: Gibt es noch alternative Experten für Balingen?
-
Ich habe mit Larissa ausgemacht, dass ich in der Saison mal mit einem ihrer Kollegen spreche. Sie selbst fühlt sich in der Rolle als Antwortgeberin seit jeher sehr unwohl. In Balingen gibt es allerdings auch nicht fünf Zeitungen und drei Radio-Sender.
-
Ich habe mit Larissa ausgemacht, dass ich in der Saison mal mit einem ihrer Kollegen spreche. Sie selbst fühlt sich in der Rolle als Antwortgeberin seit jeher sehr unwohl. In Balingen gibt es allerdings auch nicht fünf Zeitungen und drei Radio-Sender.
Respekt, dass sie es selbst so sieht! Klingt gut!
-
Es ist schade, weil sie seit vielen Jahren ganz nah an der Mannschaft dran ist. Aber sie macht es wirklich ungern.
-
Ich hatte bisher nur bei der MT Melsungen reingehört weil der Kollege im vergangenen Jahr mit seinen Prognosen zum Kader ja (Salger bleibt hat ja Vertrag z.B.) so auffällig daneben lag. Ich war irritiert. dass die Personalie Danner von beiden der MT als Fehler angekreidet wurde. Was wäre denn für die MT die Alternative gewesen? Noch mal einen Vertrag aus Dankbarkeit für ein Jahr? Danner will noch als Spieler agieren und nicht den Grüßaugust machen. Dabei wurde dessen letzte Verlängerung hier schon kritisch gesehen, da er eben ein reiner Defensivmann ist.