Arzt zu früh auf dem Feld => rote Karte !?!?

  • Ich denke es gibt hier einen kleinen aber feinen Unterschied, das Spiel war doch wenn ich es im Video richtig verfolgt habe aufgrund der gegebenen 2-Minuten Strafe schon unterbrochen, d.h. der Arzt betrat hier nicht das Spielfeld um eine Unterbrechung bewusst herbeizuführen

    Das sollten auch nur Beispiele dafür sein, dass die Spieler sowas durchaus leider ausnutzen und die SR daher ggf sehr sensibilisiert sind und (auf Anweisung) eher etwas warten anstelle sofort einen Arzt aufs Feld kommen zu lassen.


    Im hier vorliegenden Fall trifft das natürlich nicht zu.

  • Ich denke es gibt hier einen kleinen aber feinen Unterschied, das Spiel war doch wenn ich es im Video richtig verfolgt habe aufgrund der gegebenen 2-Minuten Strafe schon unterbrochen, d.h. der Arzt betrat hier nicht das Spielfeld um eine Unterbrechung bewusst herbeizuführen


    ...ändert ja aber an der Regel nichts! ....ansonsten dürfte bei einem unterbrochenen Spiel ja grundsätzlich "jeder" von der Bank das Spielfeld betreten.
    Klar kann man jetzt wieder über die Regel streiten, ob die so Sinn macht...


    Ich bin jedenfalls der Meinung, dass wenn hier im Handball etwas eindeutig geregelt ist, dies auch so eingehalten/umgesetzt werden soll. Ohne Erlaubnuis des Schiris ist ein Betreten des Platzes nicht erlaubt....ist einfach zu merken, gilt für jeden, kann sich jeder dran halten! Wie oft ärgern wir uns über Entscheidungen/Regeln die Ermessens-/Auslegungssache des Schiris sind...

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • ...
    ist einfach zu merken-gilt für jeden-kann sich jeder dran halten....
    gilt aber sonst auch für die SR und Spielleitung...oder nicht ?
    und wenn die Fehler machen, haben wir ja seit einigen Jahren
    (Vorreiter war der Fußball) die besondere Situation, daß das
    so gut wie nie vorkommt, weil irgendwo wieder eine Vorschrift
    lauert-und sei sie auch noch so abwegig- die dann greift-
    oder das "Todschlagargument" : die Spieler machen auch Fehler,
    die sollen erstmal auf sich schauen - dabei lernt man schon in der
    Schule sehr früh: erstmal auf sich selbst schauen-nicht auf andere schieben !


    Ich glaube, daß sich viele SR / Spielleitung nicht durch die Einzelentscheidung
    selbst ins falsche Licht stellen oder Unmut erzeugen bei den Zuschauern, sondern
    durch eine oftmals nicht angebrachte Arroganz in Verbindung mit abenteuerlichen
    Begründungen für bestimmte Spielszenen anstatt sich selbst mal einzugestehen,
    daß schlichtweg die falsche Entscheidung getroffen wurde.


    Die geschilderte Situation ist ein Paradebeispiel dafür.
    Egal welcher SR wann was gemacht/ gezeigt hat oder wie die Spielleitung
    dann eingegriffen hat- wenn ein Arzt bei einer Spielunterbrechung die
    fachliche Entscheidung trifft jetzt in diesem Moment eingreifen zu müssen,
    weil seiner Meinung nach dazu eine Notwendigkeit dazu besteht, dann
    ist jede Bestrafung dafür absolut inakzeptabel .


    Dies würde sicherlich auch bei einem laufenden Spiel gelten,
    wenn der Arzt die Abwägung getroffen hat und nicht selbst jemanden
    bei seinem Einsatz verletzen könnte- denn es gibt auch Verletzungen,
    wo es auf jede Sekunde ankommt.
    Klar daß in solchen Fällen gerade die SR am lautesten "schreien" und auf Regeln
    verweisen- im Straßenverkehr gibts dafür Blaulicht/Martinshorn wenn die
    "Fachperson" Polizei oder Arzt entscheidet , daß die Regeln gebrochen werden
    müssen - auf dem Spielfeld muss man sich im Notfall auf den Fachmann Arzt
    verlassen.
    Kommt es dabei offensichtlich zu "Missbräuchen" , hat der Arzt
    Grundsätzliches falsch verstanden und wird nicht all zu lang in dem Bereich
    arbeiten.
    "Mißbräuche" durch Spieler sind durch die SR zu "ahnden".


    Begründungen für eine Bestrafung der geschilderten Situation im Video, dienen doch
    letztlich nur dazu, die falsche Bestrafung durch "Regel bleibt Regel" zu legalisieren....
    nur wird hier -nicht wie in der Schule- aus minus x minus kein plus......


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von TCLIP ()

  • Ich kenne das Schiedsrichtergespann, da sie aus meinem Landesverband kommen. Sie pfeifen eigentlich sehr gut. Sie haben hier den Regeln entsprechend reagiert. Wir Schiedsrichter können einfach nicht die Regeln beugen. Der Offizielle hätte einfach auf den Spieler hinweisen müssen. Insgesamt sah die Szene trotzdem unglücklich aus.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Unerlaubtes Betreten des Spielfeldes zieht nun mal eine progressive Strafe nach sich und dann müssen die SR nach dem Hinweis des Zeitnehmers so handeln! Obwohl die Schiedsrichter nur auf Geheiß des ZN (dazu sind sie laut Regel übrigens verlpflichtet) entschieden haben, sind sie die Dummen!
    Über den Zeitnehmer hat noch niemand geschrieben, denn der ist m.A. päpstlicher als der Papst und verantwortlich für diese Situation!

    Die entscheidende Frage muss lauten: Wer kann mit den zur Verfügung stehenden Mitteln sportlich das meiste erreichen? Und nicht, wer kann am besten bescheißen.
    (Frank Lorenzet)

  • ich hätte meine Helferlein darauf hingewiesen, dass ich das Spielfeld bereits freigegeben hätte :)
    Müssen die halt besser aufpassen :rolleyes:

  • dito... aber ich denke es hat schon jeder mal erlebt, wenns nicht läuft, dann läufts nicht und dann trifft man auch mal solche unglücklichen Entscheidungen. Passiert... sollte halt nicht jedes Wochenende der Fall sein ;)

Anzeige