Ich brauche heuer noch keinen Aufstieg. Die meisten die ich spreche Sehens ähnlich. wir brauchen noch 1, 2 Jahre.
Aber in Fernsehen wollen wir
![]()
Müssen
So seh ichs auch
Ich brauche heuer noch keinen Aufstieg. Die meisten die ich spreche Sehens ähnlich. wir brauchen noch 1, 2 Jahre.
Aber in Fernsehen wollen wir
![]()
Müssen
So seh ichs auch
Ein sehr interessantes Interview mit dem neuen Manager Heyder:
Hab mich durchgekämpft, die Datei hat irgendwie langsam.
Hört sich zum einen vernünftig an, zum anderen aber sehr VIP-Lastig. Jetzt haben sie den normalen Fans schon die letzten Tische zugunsten des VIP-Bereichs abgebaut. Ich fürchte ja das sie das Stimmungsloch in der Halle vergrößern. Da geht's weniger um Sport sondern um sehen und gesehen werden.
Bei mir läuft nicht ein zusammenhängender Satz, deshalb habe ich aufgegeben den Beitrag mir zu Gemüte zu führen
Zum Thema VIP lastig, es geht da meiner Meinung weniger um sehen und gesehen werden, als um Gelder zu akquirieren. Wenn man in die erste Liga will und dort eine realistische Chance auf den Klassenerhalt haben möchte, wird man den Etat im siebenstelligen Bereich aufstocken müssen und den Geldgebern muss man auch entsprechende Möglichkeiten bieten sich zu präsentieren. ja dann sind wir sicher auch beim sehen und gesehen werden, aber ohne dem geht es eben in der ersten Liga nicht...
Hab mich durchgekämpft, die Datei hat irgendwie langsam (geladen).
Ich musste auch fast 20 Minuten Vorlaufzeit geben, bevor ich es ohne Unterbrechung schauen konnte. Nachricht an necTV: Ihr braucht bessere Server.
Zu Herrn Heyder: Er macht den Eindruck, dass er weiß, was er will und wo es hingehen soll. Er hat den Erfolg aus Bamberg im Rücken und die Selbstsicherheit daraus merkt man ihm an. Spannend wird die Frage, ob andere im Verein für ihn zurückstecken werden.
Was werden wohl die ersten sichtbaren Dinge sein, die durch ihn eingeleitet werden? Ich bin z.B. gespannt, ob man neue (große) Namen auf der Sponsorenliste findet. Im Interview sagte er, dass es da Potenzial nach oben gibt.
Im Bereich Image, das man nach außen trägt, kann sicherlich auch noch was gemacht werden. "Freak City" ist den Leuten, die sich für Basketball in Deutschland interessieren, definitiv ein Begriff. Etwas ähnliches fände ich super für Coburg. Wobei sowas vom Zaun zu brechen eher suboptimal ist. Das muss eher langsam aus der Fanszene heraus wachsen.
Thema Jugendarbeit/Nachwuchs: Ich bin froh, wenn das wirklich endlich mal mit aller Konsequenz angegangen wird. Da hat Coburg wirklich mehr als genug aufzuholen.
Also es wird find ich echt Zeit endlich mal im Jugend/Amateur Bereich aufzuholen da hat Coburg noch sehr viel Luft nach oben. Und gerade auch bei Sponsoren, bis auf die HUK sind da kaum Größen dabei die viel Geld springen lassen werden. Sind ja mehr Handwerker usw.
Und gerade auch bei Sponsoren, bis auf die HUK sind da kaum Größen dabei die viel Geld springen lassen werden. Sind ja mehr Handwerker usw.
Das ist aber für ein Zweitligateam auch nicht anders üblich. Noch ist Coburg kein Champions-League-Teilnehmer
Naja, Waldrich, Sparkasse, VR, Federn-Dietz. Etwas ist schon da. Sicherlich aber noch ausbaufähig
Sebastian Roth zieht es zurück ... zum TV Hüttenberg. Er hat bei den Mittelhessen einen Vertrag bis 2017 unterschrieben.
Schön das er untergekommen ist
Wolfgang Heyder beginnt sein Handballnetzwerk aufzubauen?
Folgendes habe ich in einem Artikel auf mittelhessen.de gelesen:
ZitatSo konnte sich Aufsichtsratschef Martin Bender entspannt mit Wolfgang Heyder, Geschäftsführer des ambitionierten HSC Coburg, über Erfahrungen eines Erst- im Vergleich zu einem Zweitligisten unterhalten.
Vielleicht eine nichtige Meldung. Aber es gibt ein gutes Gefühl, wenn man liest, dass er seine Fühler austreckt und sich Input holt.
@ Fischhuber/Büchsenmacher:
Weil du in einem anderen Forum solche Kracher rausgehauen hast und ich mich nicht extra dort anmelden möchte, würde ich mich freuen, wenn du hier darauf antwortest.
1. Die HUK verdoppelt ihr Engagement. Woher weißt du das? Wusstest du, wie viel die HUK vorher gezahlt hat? Weißt du, wie viel sie in Zukunft zahlen wird?
2. Drei weitere große Coburger Firmen steigen als Sponsoren ein. Welche?
3. Man denkt an einen Ausbau der Arena. Das meinst du wirklich ehrlich? Wo hast du das denn her? Der aktuelle Schnitt liegt 1000 Zuschauer unter der Kapazitätsgrenze! Ich weiß nicht, warum man da an einen Ausbau denken sollte. Außerdem: Die Halle war und ist mehr als umstritten in der Coburger Bevölkerung. Wenn die Stadt jetzt mit einem Ausbau daherkommen würde...
4. Es wird massiv in die Mannschaft investiert. Kennst du Namen? Hast du Einsicht in die Verträge, um zu beurteilen, ob da massiv investiert wird?
Also wirklich, manchmal haust du Dinger in den sozialen Medien raus, da fragt man sich, woher du die Übertreibungen jedesmal nimmst und ob du wirklich selbst an dein Geschreibe glaubst.
Warum ist die Halle denn in Teilen der Bevölkerung nicht akzeptiert?
Warum ist die Halle denn in Teilen der Bevölkerung nicht akzeptiert?
15 Millionen Euro für eine Halle, die nur für Sportveranstaltungen genutzt werden darf und nicht annähernd ausgelastet ist, sagt schon alles.
Ich liebe diese Halle. Sie ist wunderschön und hat sowohl dem HSC, der VSG und dem BBC sicherlich mehr Zuschauer gebracht. Aber sie war im Vergleich zu ihrer Nutzung viel zu teuer. Vor allem wenn man bedenkt, dass anderweitig im Stadthaushalt gespart werden muss. Wenn die Halle irgendwann mal eine schwarze Null schreiben soll, muss das Nutzungsrecht geändert werden. Da führt kein Weg dran vorbei.
Naja, es ist halt Politik. Ich denke das die Halle mittlerweile schon in der Bevölkerung akzeptiert ist. Das die Halle ca 7 Mio teurer wurde als der Erstentwurf lag auch an politischen Gründen. Es wurde sehr viel in Umwelttechnologie investiert, was sich von den Unterhaltskosten positiv bemerkbar macht. Letztendlich war die Halle sogar günstiger als die geplante Kosten.
Zu Auslastung: Meines Wissens ist es schwierig einen Termin in der Halle zu bekommen. Was in den Diskussionen um die Auslastung zu kurz kommt ist das die Halle auch sonst vielseitig genutzt wird, VHS z.b.. Ich weis leider nicht inwieweit andere Vereine, Schulen die Halle nutzt. Es ist nur so, das Coburg im Moment keinerlei freie Kapazitäten im Hallenbereich hat. Daher denke ich das sie die Halle mit einbauen.
Eine Aufstockung ist meines Wissens bereits vorgesehen. Also von der Grundplanung her. Ob's aktuell angedacht ist...... Falls wir langfristig Erfolg haben wäre es aber sicher eine Option.
Corvin
ich wußte nicht wer dieser Büchsenmacher sein soll und ich schreibe sowas sicher nirgends.
Doch das die Arena so vorbereitet ist, das man sie, sollte man aufsteigen, sie ausbauen kann.
Hyder selbst nimmt es doch in den Mund das man ausbauen muss und vor allem den Vipbereich verbessern muss.
Zur Mannschaft da ist es gleich, auch da ist man an Spielern dran und geht es an.
Auch in Sachen Huk gibt es die klare Aussage das man die Sponsorsumme erhöht Und auch das neue Sponsoren dazu kommen.
Wer auch immer dieser Büchsenmacher ist, ich bin es nicht, doch wenn er es so geschrieben hat, zumindest ist an allem etwas dran und man geht das ganze alles an und nimmt es auch so in den Mund.
Corvin
ich wußte nicht wer dieser Büchsenmacher sein soll und ich schreibe sowas sicher nirgends.
Alleine die frappierende Ähnlichkeit der Schreibstile lässt anderes vermuten...
Dass die Halle für eine Erweiterung auf bis zu 5000 Plätzen ausgelegt sein soll, habe auch ich gehört. Aber dass Herr Heyder einen Ausbau in den Mund genommen hat? Wenn ich mich an das Interview mit dem Radiosender aus Bamberg erinnere, so wurde Herr Heyder gefragt, wo er die Unterschiede zwischen der kleineren Coburger Halle und der Brose Arena in Bamberg sieht. Hier hat er geantwortet, dass vor allem der VIP-Bereich in Coburg im Vergleich zu Bamberg Nachholbedarf hat. Zuschauerkapazität war zweitrangig, wenn ich mich recht erinnere. Zudem hat Stefan Apfel auf einen Ausbau angesprochen geantwortet, dass sowas nicht angedacht ist, solange die HUK-arena nicht dauerhaft ausverkauft ist. Wie viele ausverkaufte HSC-Spiele hatten wir bisher in Coburg? Zwei, vielleicht drei denke ich. Auffälig vor allem: Der Zuschauerschnitt diese Saison hat sich nur unwesentlich im Vergleich zur letzten erhöht, was sicherlich durch den erhöhten Eintrittspreis zu erklären ist und auch noch das Heimspiel gegen Rimpar fehlt, welches (wahrscheinlich) ausverkauft sein wird. 2500 Zuschauer im Schnitt bisher. Sehr sehr gut, aber vielleicht bewegt man sich auch schon auf eine Grenze zu? Zumindest für die 2. Liga?
Dass die HUK ihren Sponsorbeitrag erhöht, wurde ja sogar offiziell bekannt gegeben. Aber in der Bekanntmachung war definitiv keine Aussage darüber, wie hoch der Beitrag bisher war und wie hoch er in Zukunft sein wird. Interessieren würden mich außerdem die Namen der "drei großen Coburger Unternehmen" und wer von Coburger Seite das "in den Mund" genommen haben soll.
Ruhig Blut, was die Zuschauer angeht. In Rimpar war der Schnitt in der s.Oliver Arena letzte Saison 2000, jetzt bewegt er sich auf die 3000 zu. Als abwarten
Coburg hat heute Romas Kirveliavicius von der SG BBM als neuen Mann neben Matze Gerlich präsentiert (Neben Jan Kulhánek der zweite aus Bietigheim)
Deswegen hier mal der aktualisierte Kader für nächste Saison. Wenn Fehler drin sind, gerne ergänzen
Können die Bietigheimer was zu ihm sagen?
Alles anzeigenTW: Oli Krechel (verlängert bis 2017), Jan Kulhánek (Neuzugang, bis ??)
KM: Dominic Kelm (2017), Tomas Riha (verlängert bis 2016)
LA: Steffen Coßbau (verlängert bis 2017), Sebastian Kirchner (2016)
RL: Matthias Gerlich (2016), Romas Kirveliavicius (Neuzugang, bis ??)
RM: Till Riehn (verlängert bis 2017), Philipp Seitle (2016)
RR: Jiri Vitek (verlängert bis 2016), Girts Lilienfelds (Neuzugang, bis 2018)
RA: Florian Billek (2016)
Abgänge: Ronny Göhl, Johan Andersson, Sebastian Roth, Howie Martinsen
Noch ungewiss: Philipp Barsties
Aus dem erweiterten Kader würden noch Jonas Faber (TW), Nikola Franke (RL/LA) und Konstantin Singwald (RL) zur Verfügung stehen