TuS Nettelstedt-Lübbecke - HBW Balingen-Weilstetten

  • Der Zollernalbkreis hat 180.000 Einwohner, der Altkreis Lübbecke wird so auf 120.000 kommen.

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker


  • Balingen hat deutlich mehr Einwohner als Lübbecke und keinen direkten Konkurrenten im Nachbarort.


    Und ist auch nicht von drei Seiten von einem anderen Bundesland umzingelt. Nein, die Lage macht in Lübbecke schon viel aus. Wer sich für weitgehend menschenleere Landschaften interessiert, dem ist eine kleine Reise von Minden oder Lübbecke heraus Richtung Bremen sehr zu empfehlen. Aber auch wenn sie keine Arenen füllen werden: Den beiden Vereinen aus Minden-Lübbecke wäre etwas bessere Vermarktung, mehr Präsenz und öffentliche Wahrnehmung und damit auch mehr Zuschauerzuspruch sehr zu wünschen.

  • Moment:


    Lübbecke: 25.200 Einwohner, Kreis Minden-Lübbecke 309.000 Einwohner bei 268 Einwohner/qkm, Halle mit 3.000 Plätzen


    Balingen hat 33.000 Einwohner, Zollernalbkreis 185.000 Einwohner bei 201 Einwohner / qkm, Halle mit 2.350 Plätzen



    Natürlich ist Minden als unmittelbarer Konkurent in der Nähe, der Kreis Minden-Lübbecke hat aber auch deutlich mehr Einwohner als der Zollernalbkreis.
    Der TUS hat zudem einen Unternehmer-Präsidenten der garantiert einige EUR in der Verein steckt, der HBW hat keinen "Gönner" der in vergleichbarer Form den Verein unterstützt.


    Aus meiner Sicht sind diese Rahmenbedingungen unterm Strich durch aus vergleichbar!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Auch auf die Gefahr hin, dass nach dieser kleinen Diskussion nicht mehr viel Stoff bleibt, wäre es doch wünschenswert, wenn ein Moderator diese Themen hier in einen Separaten "Nettelstedt-Thread" schieben könnte!!!


    Nicht nur Minden, auch Lemgo ist auch noch unmittelbarer Konkurrent!
    Außerdem, wie schon gesagt wurde, ist die sportliche Situation einer der Hauptgründe, warum es Zuschauertechnisch so mau ist. 2500 wäre schon gut...
    Darüber hinaus weiß ich nicht, was eine neue Halle langfristig verändern soll. Gibt es eine bessere Halle zum Handball gucken? Ich habe noch nicht viele gesehen. Ich war z.B. mal in Hamburg. Die Halle war schön, aber vom Spiel habe ich kaum etwas mitgekriegt!

  • Mit dem Unterschied dass der HBW ungefähr den ZAK als Einzugsgebiet hat (ein paar Gebiete Richtung Burladingen werden wohl rausfallen, dafür scheint was in Richtung Rottweil zu gehen...). Minden-Lübbecke ist zu Zweidrittel der Altkreis Minden, sodass für den Einzugsbereich von Lübbecke nur noch 100 bis 120.000 übrig bleiben.
    Der Gönner hilft sicher finanziell (in 2013/14 war das Budget von Nettelstedt 30% größer als das von Balingen), generiert aber keine Zuschauer...


    Ich bin mal gespannt ob irgendwann die Fusionspläne zwischen N-Lübbecke und GWD noch mal aktuell werden...

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • Mit dem Unterschied dass der HBW ungefähr den ZAK als Einzugsgebiet hat (ein paar Gebiete Richtung Burladingen werden wohl rausfallen, dafür scheint was in Richtung Rottweil zu gehen...). Minden-Lübbecke ist zu Zweidrittel der Altkreis Minden, sodass für den Einzugsbereich von Lübbecke nur noch 100 bis 120.000 übrig bleiben.
    Der Gönner hilft sicher finanziell (in 2013/14 war das Budget von Nettelstedt 30% größer als das von Balingen), generiert aber keine Zuschauer...


    Ich bin mal gespannt ob irgendwann die Fusionspläne zwischen N-Lübbecke und GWD noch mal aktuell werden...


    Wie die Verteilungen und Sympathien dort sind kann man kaum realistisch feststellen und einschätzen, daher macht auch auch eine Aufteilung nach "Altkreis" wenig Sinn. Vielleicht ist der Altkreis Hechingen dem HBW ja auch nicht so wohlgesonnen wie wir vielleicht denken? Und es gibt bestimmt auch ganz viele Albstädter die sich mit dem HBW nicht indentifizieren können, denen der Weg zu weit ist und lieber zur HSG gehen. Ebenso hat Eishockey (Schwenningen/DEL) eine große Anhängerschaft und auch Tübingen mit Basketball Bundesliga zieht Zuschauer ab! Ein Fußball Oberligist aus der oberen Tabellenregion wie die TSG Balingen ist sicher auch Konkurent zum HBW...ein Kreisligist in Lübbecke sicher deutlich weniger! Man findet immer Gründe/Erklärungen!


    Daher halte ich mich da eher an die Zahlen. Und wenn ich rein die Zahlen nehme (und alles andere ist subjektiv), dann sind beides ländliche Regionen und haben vergleichbare Größenordnungen...

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • @oko
    Selbst wenn man nur die nackten Zahlen betrachtet hat die Stadt Balingen 30% mehr Einwohner als Lübbecke und der Zollernalbkreis 20% mehr Einwohner als der halbe Kreis Minden-Lübbecke (gleichmäßig auf GWD Minden und den TuS N-Lübbecke aufgeteilt). Ein 20-30% höheres Zuschauerpotential x 17 Heimspiele x 15-20 Euro pro Eintrittskarte = ein gut sechsstelliger Betrag

  • @oko
    Selbst wenn man nur die nackten Zahlen betrachtet hat die Stadt Balingen 30% mehr Einwohner als Lübbecke und der Zollernalbkreis 20% mehr Einwohner als der halbe Kreis Minden-Lübbecke (gleichmäßig auf GWD Minden und den TuS N-Lübbecke aufgeteilt). Ein 20-30% höheres Zuschauerpotential x 17 Heimspiele x 15-20 Euro pro Eintrittskarte = ein gut sechsstelliger Betrag


    Und der HBW hat eine mehr als 20% weniger fassende Halle als der TUS, also in etwa 650 Zuschauer, was ebenfalls einem deutlich sechsstelligen Betrag entspricht! ...deshalb meine Aussage...vergleichbare Bedingungen "Geld" zu generieren!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Balingen hat kein größeres Einzugsgebiet und ne kleinere Halle!


    Ich glaube Balingen zieht doch etliche Zuschauer aus der weiteren Umgebung. Natürlich kommt die Masse aus Balingen/Weilstetten/Frommen und aus dem ZAK, aber neben den BL-Kennzeichen sieht man auf dem Parkplatz doch erfreulich viele mit RW (wahrscheinlich halb Hausen :D ), TÜ, RT (Neuhausener?), FDS, S, u.a.
    Hätten wir wie die Lübbecker in Radfahrentfernung (Hechingen oder Albstadt) einen weiteren Erstligisten sitzen, wäre es in Balingen auch nicht immer so drückend eng.
    Ist aber gut so, wenn wie in letzter Zeit schon im Vorverkauf alles weg ist.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W


  • Ich glaube Balingen zieht doch etliche Zuschauer aus der weiteren Umgebung. Natürlich kommt die Masse aus Balingen/Weilstetten/Frommen und aus dem ZAK, aber neben den BL-Kennzeichen sieht man auf dem Parkplatz doch erfreulich viele mit RW (wahrscheinlich halb Hausen :D ), TÜ, RT (Neuhausener?), FDS, S, u.a.
    Hätten wir wie die Lübbecker in Radfahrentfernung (Hechingen oder Albstadt) einen weiteren Erstligisten sitzen, wäre es in Balingen auch nicht immer so drückend eng.
    Ist aber gut so, wenn wie in letzter Zeit schon im Vorverkauf alles weg ist.


    Du meinst wie mein Nebensitzer, der einen RW Geschäftswagen hat und in Endingen wohnt? Oder wie ich, der ebenfalls kein BL oder HCH Kennzeichen hat? Klar zieht ein weiterer Erstligist Sponsoren und Zuschauer ab...so wie es halt die TSG Balingen auch bei uns tut...

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

    Einmal editiert, zuletzt von oko ()

  • OK, dann bin ich halt der einzige HBW-Fan, der ziemlich regelmäßig mit einem Pulk alter Bekannter von auswärts in die Halle kommt. Aber das ist jetzt ein Privileg von Stehplatzkarteninhabern...

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

Anzeige