Glückliches Unentschieden.
Heute war das eine pure Hangstein Show, der Rest ist statistisch klar abgefallen.
Es würde mich wundern, wenn es gelingen würde, ihn über 2025 zu halten, vor allem, wenn es wieder nicht Richtung 1. Liga geht,
Glückliches Unentschieden.
Heute war das eine pure Hangstein Show, der Rest ist statistisch klar abgefallen.
Es würde mich wundern, wenn es gelingen würde, ihn über 2025 zu halten, vor allem, wenn es wieder nicht Richtung 1. Liga geht,
Auf der anderen Seite war man letztes Jahr um diese Zeit nicht schlechter auch ohne Hangstein. Er hatte auch schon viele Spiele, die sehr durchschnittlich waren. Und am Ende ist es immer eine Frage des Geldes. Wenn jemand, der den TuS kurzfristig in Liga 1 führen kann, schonmal in Lübbecke ist, dann wird es auch vielleicht eher einen Geldgeber geben, der seine Schatulle weiter aufmacht.
Ein gerechtes Unentschieden zwischen HC Elbflorenz Dresden vs. TuS N-Lübbecke.
Beide Mannschaften haben im Angriff wenig Fehler gemacht. Im Abwehrbereich haben Beide ihre Probleme damit gehabt, weil eben viele Situationen sehr gut herausgespielt waren.
Ich verstehe nicht, was ihr immer von Fynn erwartet, dass er alleine die Tore erzielt bzw. keine Fehler im Passspiel macht. Diese Diskussion geht mir gehörig auf dem Zünder. Egal ob es in Handballecke oder in Sozialen Netzwerken ist.
Woran es uns einfach mangelt ist die Konstanz unsere PS über mehrere Spiele auf die Platte zu bringen. Auf der anderen Seite stehen auch Teams die auch sehr guten Handball spielen - dass zeichnet diese 2. Handball-Bundesliga aus. Nicht umsonst ist es die 4. stärkste Liga der Welt.
Nicht umsonst ist es die 4. stärkste Liga der Welt.
Nimmst du woher?
Lelle1605 dass stand in der Handball-Inside zum Anfang der Saison.
Na dann muss es ja stimmen ![]()
Also wenn ich sehe, dass Fynn Hangstein auf Platz 2 der Torschützenliste ist, ist doch alles in Ordnung. Ich glaube da gibt es eine ganz andere Sache, nämlich das er in Eisenach eine Mannschaft hatte, die bis ins Letzte funktioniert hat. Jedes Rädchen wußte, was es zu tun hat. In Lübbecke ist das eben nicht so oder noch nicht. Vielleicht wird es aber auch nicht mehr in der aktuellen Zusammensetzung der Mannschaft und damit meine ich alle, die zu so einer Mannschaft gehören. Ich persönlich sehe die letzten beide Jahre jetzt keine große Entwicklung. Derzeit stehen zwei Mannschaften in der Tabelle vorn, die ohne Frage Qualität haben, aber eben auch über die letzten 2 bis 3 Jahre eine Entwicklung gemacht haben. Hamm zähle ich nicht dazu. Die haben einfach einen verdammt guten Kader und können das besser abrufen als Lübbecke. Was natürlich auch eine Qualität ist!
Das ist wohl so. Dieses Jahr hat man auf jeden Fall im linken Rückraum Probleme mit Verletzungen. Seit dem feststeht, dass Marek Nissen den Verein verlässt, spielt er nicht mehr wirklich. Auch wenn offiziell immer von "Verletzungen" die Rede ist. Letztes Jahr war er in vielen Spielen schon ein herausragender Spieler beim TuS. Das ist diese Saison anders. Wenn der TuS nächstes Jahr deutlich konstanter performt und ein Aufstieg realistisch scheint, kann ich mir eine Vertragsverlängerung Fynn Hangsteins unter diesen Gesichtspunkten vorstellen. Sollte der TuS zur Winterpause lediglich zwischen Platz vier und acht stehen, wird auch eine Vertragsverlängerung für Michael Haaß deutlich unwahrscheinlicher.
Zur aktuellen Situation beim TuS: neben einer von den Usern beschriebenen fehlenden Entwicklung, fehlt mir auch teilweise der letzte Wille der Spieler. Sonst lassen sich zumindest für mich nicht derart große Unterschiede in den Resultaten erklären. Und das zieht sich doch ja auch schon durch die letzte Saison. Diesen Willen habe ich letzte Saison bei Eisenach oder jetzt auch bei Potsdam gesehen. Daher die zentrale Frage: Wollen die Spieler wirklich alle aufsteigen???, oder ist man evtl. auch zufrieden so wie es ist, in der zweiten Liga zw. 4-8. Der Unterschied zur 1. Liga ist riesig und nicht umsonst sind oftmals Aufsteiger direkt wieder abgestiegen. Ist es da nicht für die Spieler angenehmer in der zweiten Liga etwas weiter oben zu stehen?
Hangstein hat ja nächste Saison noch Vertrag. Ich denke, da wird man abwarten müssen, denn mit Lutz Heiny hat man eine gute Neuverpflichtung für die kommende Saison getätigt. Da in ich gespannt wie dann der Rückraum beim TuS aufgestellt sein wird/ funktioniert. Sicher kann man vom Kader wieder recht weit oben mitspielen, ob es jedoch für einen der obersten beiden Plätze reicht wird man sehen...
Unsere Jungs vom TuS N-Lübbecke haben sich den Punkt gegen den Spitzenreiter 1. VfL Potsdam absolut verdient. Herzlichen Glückwunsch!!!
Fynn hat den letzten Wurf 3 Sekunden vor Ende ins Tor rein gebuzzert. Unsere Jungs haben herausragend gekämpft.
Auch der VfL hat gezeigt, warum Sie an der Tabellenspitze der 2.HBL stehen. Trotzdem hat man den Eindruck, dass die Adler 🦅 aus Potsdam bei einigen Situationen auch das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite hatten.
Was mich aber gestört hat, dass einige Adler gut „fliegen“ können Respekt 😉, dass hat ein Spitzenreiter nicht nötig sei es drum.
Zur der Leistung der Schiedsrichter sage ich nichts.
Die Stimmung in der Merkur-Arena war richtig laut und gut 👍🏻.
Gute Besserung an Yannick, hoffentlich hat er sich nicht schwerer verletzt.
So jetzt geht es in die Olympia-Qualifikation-Pause, danach steht das Mühlenkreis-Derby an Auswärts bei GWD Minden 😉.
PS: Schön war das Leoš und Finn Zecher da waren. Gerade Finn war von der Lautstärke in der Arena beeindruckt. Er kam im Smalltalk sehr sympathisch rüber.
Ich war Freitag nicht in der Halle. Wie kam es zu Drägers Verletzung? Wie bzw. hat Süsser entlasten können?
Lukas seine Aufgabe nach der Verletzung von Yannick gerade in der Abwehr gut bis sehr gut gelöst. Sehr aggressiv am Gegenspieler dran gewesen. Im Angriff wird er weiter dazu lernen. Aber dass gehört zu einem Entwicklungsprozess dazu.
Yannick ist umgeknickt, als unser TuS im Angriff war - man kann nur offen dass sich Yannick nicht schwerer verletzt hat.
Zwischenfazit nach 24. Spieltagen
Erstmal ein bisschen Statistik:
13 Siege; 3 Unentschieden und 8 Niederlagen
Aktuell 6. Tabellenplatz
Offensive: 698 Tore (29,08 Tore pro Spiel)
Defensive: 671 Tore (27,95 Tore pro Spiel)
Die 3 Besten Schützen beim TuS N-Lübbecke
1. Platz: Fynn Hangstein - 159 Tore (6,63 Tore)
2. Platz: Gerrit Genz - 74 Tore (3,08 Tore)
3. Platz: Tom Skroblien - 62 Tore (2,58 Tore)
Die Wellen 🌊 in unseren Leistungen nach 2/3 Drittel der Saison bleiben. Da hat man als Fan gedacht, dass man Ende des letzten Jahres die Leistungsschwankungen abgestellt hat.
So musste man auch im neuen Jahr feststellen, dass man keine Konstanz in das eigene Spiel bekommt. Heimsieg gg. Hüttenberg; danach kamen die Rückschläge in Ludwigshafen und zu Hause gegen TuSEM Essen. Die letzten beiden Spiele spielte man dann Unentschieden Auswärts in Dresden und vorgestern zu Hause gegen den Tabellenführer 1. VfL Potsdam. Da zeigte man wieder bessere Leistungen.
Was uns im Angriff weiterhin fehlt:
Effektive Chancenverwertung
Das gebundene Angriffsspiel muss noch konstanter werden. Damit der Ball schneller durch die eigenen Reihen fliegt.
Das Tempospiel aus der Abwehr heraus, so dass man zu „einfachen“ Tore kommt.
Was uns in der Abwehr fehlt:
Im Abwehrbereich sind wir aktuell zu unkonstant. Manchmal funktioniert es, dass wir aggressiv decken und verschieben. Auf der anderen Seite gibt es dann Spiele, wo wir nicht an das Level kommen um erfolgreich in der Abwehr zu bestehen.
Unsere Torhüterleistung ist aktuell so - dass unsere Katze eine gute bis sehr gute Leistung bringt. (Anmerkung meine Meinung: Trotzdem kann ich den Verein verstehen, dass man sich in der Zukunft auf dieser Position neu aufstellen will). Leon sucht aktuell seine Form und kommt nicht an seine Spiele aus der Hinserie heran.
Aber wie ich schon vorgestern geschrieben habe, jetzt kommt die Olympia-Qualifikation-Pause bevor es in die letzten 10 Spiele der 2. Ligasaison geht. Diese Spiele sollte man nutzen um eine gewisse Grundstabilität / Konstanz aufzubauen - was imminent wichtig ist 🚨.
Wie gesagt, wir können uns noch in vielen Teilbereichen verbessern!!! Also gehen wir es gemeinsam an.
Statistiken: LIQUI MOLY HBL; 2. HBL und TuS N-Lübbecke
Valentin Abt wechselt von Frisch AUF! Göppingen zum TuS N-Lübbecke / LIT 1912.
Valentin viel Glück und Erfolg bei uns.
Nachwuchsspieler Valentin Abt kommt aus Göppingen – TuS N-Lübbecke
Wie viele "Auswärtsfans" werden wohl morgen in der Halle sein? ![]()
Vor allem ist der Auswärtsblock der Merkur Arena derselbe wie in der Kreissporthalle? ![]()
Kann leider weder vor Ort sein, noch das Spiel im Stream sehen.
Wenn der TuS siegt, ist mit der Rest der Saison egal. Ansonsten muss die Mannschaft in den verbleibenden wenigen Heimspielen einiges gut machen.
„Wir müssen die Robin-Hood-Mentalität ablegen. Wir nehmen bisher den Reichen und geben den Armen – damit muss im Derby Schluss sein!“ - Schöner Vergleich von Katsigiannis.
Auf geht's!
Hab das Derby eben im Re-Livbe geschaut.
Das Positive: Trotzdem Kreismeisterschaft 2023/24 mit 2:1 gewonnen.
Das Spiel wurde meiner Ansicht nach in der ersten Halbzeit verloren, wo man vorne wie hinten nichts auf die Reihe gekriegt hat. Das zwischenzeitliche sieben gegen sechs hat sich auch als Rohrkrepierer erwiesen, Hangstein und ten Velde leider unter ihren Möglichkeiten, Ebner, Katsigiannis und Wesseling zwischen sehr gut bis solide beim TuS, der Rest leider unter ferner liefen. Bin extrem sauer.
Erstaunlich wie trotz offiziell ausverkauftem Haus noch so viele Plätze auf der Südseite im Unterrang leer geblieben sind..
Es gibt ja auch viele Dauerkarteninhaber bei Dankersen, die nicht zu den Spielen erscheinen.
Zum Spiel: wirklich ernüchternd. Immerhin war Hangstein nach dem Spiel sichtlich sauer. Aber auch er blieb total blass. Sicherlich ist "blutleer" der falsche Begriff, aber für ein Derby in eigener Halle war das viel zu wenig. So gibt es auch für mich kaum Gründe, sich diese Saison noch Heimspiele anzuschauen. Hangstein hat nach dem Spiel von fehlender Entwicklung gesprochen. Das stimmt wohl und leider muss man da den Trainer in die Pflicht nehmen.
Bleibt abzuwarten, ob Haas dasselbe Schicksal ereilen wird wie seinerzeit Kurtagic.
Also ich finde, der TuS hat unter Kurtagic deutlich konstanter gespielt!