HC Erlangen - gekommen um zu bleiben!?

  • Handball-Hammer: VfL-Manager Pankofer verlässt den Verein in Richtung erste Liga


    ein neuer Mitarbeiter für den HC Erlangen?


    Zitat


    VfL-Chef kehrt nach Franken zurück

    Aber der 34-Jährige gibt zu, dass er schon sehr traurig ist. „Wir hatten ein sehr vertrauensvolles Verhältnis. Ich wäre den weiteren Weg gern mit ihm gegangen.“ Aber er sei sich sicher, dass der Beirat eine gute Entscheidung für seine Nachfolge trifft. „Und natürlich freue ich mich für Daniel. Das ist eine Riesengeschichte und dann noch in seiner Heimat.“ Und die ist Franken. Das passt: In seiner Geburtsstadt Nürnberg spielt der einzige fränkische Erstligist. Der HC Erlangen ist für ihn zudem kein Neuland. Vier Jahre hat er da gespielt, vor elf Jahren den Erstliga-Aufstieg gefeiert.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Fragt sich, an welcher Stelle?

    Statt René Selke?

    Statt Kaderplanern Sellin und Obinger?

    Oder zusätzlich?

    Spannend...

  • In der Tat spannend. Für Selke würde für mich eigentlich am meisten Sinn machen.

    Bin ich anderer Meinung:

    Wenn Pankofer sportlicher Leiter wird, wovon ich ausgehe, dann fällt da meiner Meinung nach die Kaderplanung mit rein und dann würde er Sellin/Oblinger ersetzen.


    Man kann über Selke auf jedenfall diskutieren, sehe ihn auch sehr kritisch, aber glaube nicht, das Pankofer an diese Stelle gesetzt wird.


    Aber wir wissen es natürlich nicht :)

  • Nachdem heutigen Auftritt frage ich mich echt langsam gegen wen noch Punkte geholt werden soll.

    4 Punkte gegen Potsdam und Bietigheim werden nicht reichen!


    Das Einzige, was mir Hoffnung macht, das Herr Bissel an Weihnachten versprochen hat, das wir mit dem Abstiegs nichts zu tun haben werden ;)

  • Originalton HCE auf Facebook:

    "Weitermachen Männer! Bald werden wir für die harte Arbeit belohnt"


    Originalton Fazit nach dem Besuch des Spiels:

    "Im Arbeitszeugnis würde man lesen, sie haben sich redlich bemüht"

  • https://www.hc-erlangen.de/akt…-grossem-kampf.html#!news


    "Kontinuierliche Verbesserung, mit der wir sicher erfolgreich sein werden" lt. des Herrn Cheftrainer :wall:

    Im "Schönreden" sind wir echt Weltklasse :wall:


    Wahrscheinlich sagt am Tag unseres Abstiegs die Vereinsspitze: Das war alles geplant, da wir schon seit Jahren planen, 2030 europäisch zu spielen und da kommt uns der Abstieg gerade recht, um nochmal neu aufbauen zu können :P :cool:

  • Leute, ich will wirklich nicht hetzen gegen Schwalb ... aber ich bin wirklich gespannt ob er das Saisonende in Erlangen erlebt. Ob man die Geduld und die Nerven dazu in der Chefetage hat?!

    Habe es schon mehrfach gesagt: Es liegt aber nicht am Trainer, was ja die letzten Jahre zeigen...


    Herr Schwalb stand heute nicht in der Abwehr und hat vorne teils kläglich die Chancen vergeben :/: :wall:


    Aber dann lass uns noch einen Trainer holen, vielleicht zaubert dieser und macht aus dem schwachen Kader einen starken Kader, der die Klasse problemlos hält X(

  • Aber auch nicht ausschließlich an den Spielern-die Mischung macht es!

    Die Aussagen des Herrn Cheftrainers kann ich jedenfalls nicht ernst nehmen, geschweige denn, dass ich kontinuierliche Verbesserungen wahrnehme!

  • Habe es schon mehrfach gesagt: Es liegt aber nicht am Trainer, was ja die letzten Jahre zeigen...


    Herr Schwalb stand heute nicht in der Abwehr und hat vorne teils kläglich die Chancen vergeben :/: :wall:


    Aber dann lass uns noch einen Trainer holen, vielleicht zaubert dieser und macht aus dem schwachen Kader einen starken Kader, der die Klasse problemlos hält X(

    Entspann dich.

    Ich schrieb von der Geduld und den Nerven der Erlanger Chefetage.

    (Ich persönlich halte Schwalb eh für die falsche Wahl. Das soll aber jetzt mal egal sein.)

  • Aber auch nicht ausschließlich an den Spielern-die Mischung macht es!

    Die Aussagen des Herrn Cheftrainers kann ich jedenfalls nicht ernst nehmen, geschweige denn, dass ich kontinuierliche Verbesserungen wahrnehme!

    Also nochmal einen neuen Trainer holen?


    Ich bin alles andere als ein Schwalb-Fan, aber wenn ich mir die Kader- und Trainerplanung der letzten Jahre anschaue, glaube ich nicht, das unsere Vereinsspitze jetzt einen Trainer aus dem Hut zaubern würde, der das Ruder noch rumreißt...


    Die einzige Hoffnung, die ich wirklich habe, ist Vigo :(

  • Oder nächste Saison Daniel Pankofer, falls das Gerücht der Wahrheit entsprechen sollte.

    In Lübeck hat er einiges bewegt, möglicherweise bei Abstieg eine ähnliche Entwicklung wie in Gummersbach?

    *träum*

  • Oder nächste Saison Daniel Pankofer, falls das Gerücht der Wahrheit entsprechen sollte.

    In Lübeck hat er einiges bewegt, möglicherweise bei Abstieg eine ähnliche Entwicklung wie in Gummersbach?

    *träum*

    Ja, habe ja auch schon gesagt, das ich finde, das vielleicht ein Abstieg mal gut und vor allem völlig verdient wäre^^


    Neu aufbauen und auf gehts :hi:


    Wir kaufen immer noch einen, noch einen und noch einen, aber gravierend verbessern tut sich nichts!

    Lieber dieses Jahr absteigen als die nächsten 1-3 Jahren!!!

  • Sofern man in Bietigheim nicht den Kopf verliert, könnte das mit dem Abstieg und einer grundlegenden Neuordnung real werden.

  • Dieses Jahr vielleicht aber doch

    Da ich davon ausgehe, das Bietigheim daheim gegen Potsdam gewinnt, wären es schon mal sechs 😉


    Und dann darf Bietigheim in keinem anderen Spiel mehr punkten^^


    Also die Rechnung mit "vier Punkte reichen" ist schon mehr als gewagt 😜

Anzeige