Frauen-Nationalmannschaft

  • Es geht doch nicht um Wegschauen. Es kann immer mal eine unglückliche Situation zustande kommen. Das betrifft nicht nur Huhnstock, sondern auch jede andere Spielerin. Und am Kreis ist es dann durchaus ein taktisches Problem, wenn die zweite Kreisläuferin nicht im Innenblock decken kann. Das geht in der Vorrunde und wahrscheinlich auch in der Hauptrunde vielleicht noch gut, aber nicht in einem Viertelfinale.

    Was ist denn im Notfall (!) mit Döll an Kreis? Das hat sie schließlich gelernt und den größten Teil ihrer Karriere gespielt.

  • Horst, man kann nachnominieren.

    Sag mir doch mal eine gute Nation, die beim ersten Turnierspiel 3 Torhüter innen auf der Bank! hat...


    Bei den Männern macht das keine einzige Nation

  • Sag mir doch mal eine gute Nation, die beim ersten Turnierspiel 3 Torhüter innen auf der Bank! hat...

    Die 3. Torfrau sitzt selbstverständlich auf der Tribüne:


    Von der Top4 der EM sind es drei. Nur die Dänen haben zwei Torhüterinnen dabei:


    16 Katrine Lunde, ZRK Crvena Zvezda

    40 Eli Marie Raasok, Storhamar Elite

    44 June Cecilie Krogh, Storhamar Elite


    Gardiennes : Floriane ANDRÉ (Brest Bretagne Handball) – Camille DEPUISET (Brest Bretagne Handball) – Hatadou SAKO (Gyor Audi ETO KC)


    Kapusok: SZEMEREY Zsófi (Győri Audi ETO KC), JANURIK Kinga (FTC-Rail Cargo Hungaria), BUKOVSZKY Anna (MOL Esztergom)

  • Wo ist jetzt der Unterschied zwischen Tribüne und Nachnominieren bei Bedarf ?

  • Wenn kurzfristig was passiert, dann ist die 3. Torfrau in der Halle und nicht in Blomberg oder im Urlaub.

    Wie machen die das denn bei den Herren ?

    Da wird nachnominiert und am gleichen Tag sitzt man entweder im Flieger oder Auto !


    Aber jetzt verstehe ich deinen Satz bezüglich Eckerle und Urlaub ( Olympia ) noch weniger.

    Da hat Gaugisch doch genau das gemacht, was du hier forderst😄 und du ziehst das gnadenlos mit dem Wort Urlaub durch den Kakao.


    Darüber hinaus verstehe ich auch deine Gedanken bezüglich 7 gegen 6 und und und nicht. Im Prinzip sind es richtige Gedanken, aber egal wen Gaugisch für sowas nominieren würde, diese Nominierung würdest du schlecht reden.


    Die von dir genannten Damen haben doch 0 Erfahrung und die würdest du dann bei einer Heim WM zugunsten von z.b. Kaderplatz Leuchter oder Bölk ( wie von dir genannt ) ins kalte Wasser werfen?


    Ich hatte dich ja gefragt, wie genau du nominieren würdest.

    Mach mal den Gaugisch und hau deine 17 Spielerinnen raus...

  • Extra für dich, Rheiner


    "Mit dem Heimvorteil im Rücken sollten wir die Chance ergreifen, ins Halbfinale zu kommen. Das sollte bei der Heim-WM das Ziel sein", sagte der Präsident des Deutschen Handballbundes.


    https://www.handball-world.new…wm-in-die-pflicht-1075287

    DHB Vorstand in Person von Ingo Meckes hat aktuell laut Presse das VF als Ziel ausgerufen,

  • Aber jetzt verstehe ich deinen Satz bezüglich Eckerle und Urlaub ( Olympia ) noch weniger.

    Ich bin nur erstaunt, dass man es in Paris und bei einer bekannteren Spielerin anders gemacht hat. Die Norwegerinnen hatten von ihren drei Reservisten nur eine vor Ort. Aus Kostengründen.


    Mach mal den Gaugisch und hau deine 17 Spielerinnen raus...

    Das ist im Rückraum schwierig. Deswegen handelt Gaugisch auch so.


    Leuchter als Backup für einen ganz anderen Spielertyp, ist riskant. Leuchter zuhause zulassen, geht angesichts Supertalent auch nicht. Und das ist bei Bölk/Kühne oder Grijseels/Thomaier genauso. Smits zur Abwehrspezialistin zu degradieren, kommt bei ihr auch nicht gut an. Liefert sie offensiv nicht, dann heißt es, dass sie seit Monaten nur Abwehr spielt. Ich tippe, dass er mit den üblichen weitermacht und bei der ersten Niederlage All In geht und auf die jüngeren setzt.


    Ich denke er weiß, was er bei Bölk/Grijseels bekommt und, dass die jungen Spielerinnen bisher international nichts gerissen haben. Pest oder Cholera.

  • Horst, bitte einmal DEINEN Kader für jede Position.

    Danach kann man besser die Unterschiede diskutieren


    Im Moment ist es so, dass du Gaugisch falsche Nominierungen vorwirfst, aber deinen Kader nicht preisgeben magst.


    Keine Erklärungen, erstmal nur Namen

  • Im Moment ist es so, dass du Gaugisch falsche Nominierungen vorwirfst, aber deinen Kader nicht preisgeben magst.

    Ich werfe ihm vor, dass er KEINE Entscheidungen im Rückraum trifft. Er will nicht zu 100% weiter so (Bölk, Grijseels, Maidhof, Smits offensiv) machen und hat nicht den Mut, dass er vor einer Heim-WM (VF relativ machbar) auf die jungen Spielerinnen setzt. Er sieht, dass Bölk&Grijeseels jedes Jahr das gleiche machen und hat nicht die Eier mal was zu verändern.

  • Ich werfe ihm vor, dass er KEINE Entscheidungen im Rückraum trifft. Er will nicht zu 100% weiter so (Bölk, Grijseels, Maidhof, Smits offensiv) machen und hat nicht den Mut, dass er vor einer Heim-WM (VF relativ machbar) auf die jungen Spielerinnen setzt. Er sieht, dass Bölk&Grijeseels jedes Jahr das gleiche machen und hat nicht die Eier mal was zu verändern.

    Horst, jetzt haste wieder nichts konkretes gesagt.


    Wenn Gaugisch auf die jungen Leute setzen und wie du forderst Bölk und Grijsells streichen würde, muss ja trotzdem wer mitgenommen werden.


    Und ich würde gerne von dir wissen, wie dein Kader dann aussehen würde ohne die genannten Namen.


    Du kommst immer mit Erklärungen aber sagst nie deine Alternativen.

  • Smits in die Abwehr und von Perreira raus. Obwohl sie brauchbar ist. Zur Not kann man Smits immer noch vorne Minuten geben. Dafür eine 3. Kreisläuferin. Ob Erfahrung (Schmelzer) und Perspektive (Steffen), egal. Perspektive dürfte (bei vollständiger Genesung) eh Petzold gehören.


    Thomaier würde ich mehr in die Verantwortung nehmen. Auch wenn sie vermutlich nicht die Nerven hat. Grijseels wäre raus. Da fehlt mir Körpersprache.


    RL muss Bölk mit, da sie ordentlich spielt. Kühne muss mehr spielen.


    RR wäre Maidhof weg. Bringt es Leuchter nicht, dann muss es eine Rechtshänderin richten. Scherer dafür rein. Gegen die Fidschi Inseln kann auch mal Scherer spielen.


    Als 18. Spielerin wäre eine 3. Torfrau dabei. Ob Talent zum Lernen oder erfahren um Druck auszuüben, egal.


    Das Problem ist doch, dass es in Deutschland nicht viel gibt. Die ungarische Trainer hat überraschend Fodor (90%-Quote und Stammspielerin bei Györ) und Csikos (beste Torschützin aus dem Feld in Ungarn) nominiert. Gaugisch könnte auf sowas nicht verzichten.

  • Das Problem ist doch, dass es in Deutschland nicht viel gibt. Die ungarische Trainer hat überraschend Fodor (90%-Quote und Stammspielerin bei Györ) und Csikos (beste Torschützin aus dem Feld in Ungarn) nominiert. Gaugisch könnte auf sowas nicht verzichten.

    ????? Fehlt da ein "nicht" vor "nominiert"? Sonst erschließt sich mir der Sinn nicht. :?: :?:

  • ????? Fehlt da ein "nicht" vor "nominiert"? Sonst erschließt sich mir der Sinn nicht. :?: :?:

    Gaugisch würde keine Spielerinnen bei diversen Lehrgängen außen vor lassen, die bei Györ Stammspielerin sind und 90%+ als LA werfen. Einen Sinn muss es bei (Nicht-)Nominierungen nicht geben. Jacques ist jetzt bspw. wieder franz. Nationalspielerin. Seit sei bei Elek (anstatt Metz) auf der Bank sitzt. Grund könnte sein, dass sie jetzt auch die Staatsbürgerschaft ihrer Mutter erhalten hat.

  • Gaugisch würde keine Spielerinnen bei diversen Lehrgängen außen vor lassen, die bei Györ Stammspielerin sind und 90%+ als LA werfen. Einen Sinn muss es bei (Nicht-)Nominierungen nicht geben. Jacques ist jetzt bspw. wieder franz. Nationalspielerin. Seit sei bei Elek (anstatt Metz) auf der Bank sitzt. Grund könnte sein, dass sie jetzt auch die Staatsbürgerschaft ihrer Mutter erhalten hat.

    Aber du willst eine Scherer, die in Göppingen spielt und noch nie ein internationales Spiel absolviert hat ?

  • Meine alte Leier: Wir brauchen wieder eine B-Nationalmannschaft (die wir vor vielen Jahren kurzzeitig hatten), die internationale Testspiele macht und in der die jungen Spielerinnen reifen und sich beweisen können. Aber dafür fehlen der Wille und die Kohle.

  • in Außen kann je nach Spielanlage ein Spiel jederzeit entscheiden. Wie kommst du auf so etwas?

    Habe als Außen schon viele Spiele entschieden, Vermutlich hast du nie selbst Handball gespielt?

    Das haben hier wahrscheinlich ein Großteil der User nicht.... auch ich nicht.... habe aber Mannschaftssport selbst betrieben , Fußball , finde aber Handball interessanter.

  • Meine alte Leier: Wir brauchen wieder eine B-Nationalmannschaft (die wir vor vielen Jahren kurzzeitig hatten), die internationale Testspiele macht und in der die jungen Spielerinnen reifen und sich beweisen können. Aber dafür fehlen der Wille und die Kohle.

    Sie könnten auch in der A-Mannschaft reifen, wenn man sie denn auch spielen lassen würde. Gegen Mazedonien und Belgien gewinnt man sowieso.

  • Behrend Weltklasse, Maidhof der weibliche Kirkelokke...


    Was denn los mit Gaugisch, beides ist so weit weg von der Realität 😄


    Auf der rechten Außenbahn hat sich Gaugisch für nur eine nominelle Flügelspielerin entschieden. Auch, weil Julia Maidhof viele taktische Möglichkeiten ermöglicht. Die 27-Jährige kann unter anderem die Rolle als Hybridspielerin einnehmen, wie es Christoph Steinert in den vergangenen Jahren bei der Nationalmannschaft der Männer gemacht hat. "Mit Julia haben wir jemanden, der beide Positionen in unterschiedlichen Systemen spielen kann", sagt Gaugisch.