12.10.16, 20.15

HSC 2000 Coburg - Füchse Berlin
-
- [08. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Alles andere wie eine hohe Niederlage für den HSC würde mich wundern.
-
Bei den Füchsen fehlt weiterhin Tönnesen (Kompartment-Syndrom, Langzeitverletzter)...
Nenadic hat am Sonntag noch gegen Chambéry gefehlt (verstauchter Daumen)... gegen Coburg kann er aber hoffentlich wieder auflaufen.
Fabian Wiede ist wohl wieder dabei...Ich hab vor Coburg irgendwie einen größeren Respekt als vor Erlangen oder Minden. Mag daran liegen, dass sie im letzten Jahr Wetzlar im DHB-Pokal rausgeworfen haben - und in Melsungen zum Saisonbeginn so beeindruckend gewonnen haben.
Trotzdem müssen die Punkte natürlich auch aus Oberfranken entführt werden, um weiter oben mitspielen zu können...
-
Dass die Punkte aus Melsungen mitgenommen werden konnten, lag wohl er an Melsungen. Da hatten sie zum einen ein richtiges Torwartproblem und zum anderen den Gegner wohl etwas auf die leichte Schulter genommen.
Für Coburg wird es schwer, wenn sie personell m. E. auf RM und im rechten Rückraum nicht noch einmal zulegen. Weder Till Riehn noch der Lette, sorry fällt mir gearde der Name nicht ein, sind m. E. wohl zu "leicht" für die erste Liga. -
Dass die Punkte aus Melsungen mitgenommen werden konnten, lag wohl er an Melsungen. Da hatten sie zum einen ein richtiges Torwartproblem und zum anderen den Gegner wohl etwas auf die leichte Schulter genommen.
Für Coburg wird es schwer, wenn sie personell m. E. auf RM und im rechten Rückraum nicht noch einmal zulegen. Weder Till Riehn noch der Lette, sorry fällt mir gearde der Name nicht ein, sind m. E. wohl zu "leicht" für die erste Liga.Till Riehn ist zwar Spielmacher, ist diese Saison allerdings als zweiter Mann auf Linksaußen eingeplant. Kommt selten vor, dass er den Spielvortrag übernimmt. War bisher glaube ich nur in Wetzlar der Fall. Auf RR haben wir Lex und Lilienfelds.
Vom Rückraum kommt allgemein zu wenig. Bis auf Büdel hat hier noch keiner richtig überzeugt. Auch Kiwi auf RL tut sich immens schwer, ich bin auf Wetzel gespannt, wenn er hoffentlich gegen die Füchse erstmals eingreifen kann. Ansonsten fehlt weiterhin Hagelin vor allem im Abwehrverbund.
Nichtsdestotrotz gilt es, in Coburg den Optimismus nicht zu verlieren. Mir wird da aktuell gerade in sozialen Netzwerken zu vieles schlecht geredet. Und dass da in einigen Kommentaren sogar Jan Gorr in Frage gestellt wird, zeigt mir, dass wir gerade ein mindestens genauso großes Problem in der Fankultur haben wie momentan auf dem Feld.
-
sooo....heute kommt mit den Füchsen mal wieder ein Aufbaugegner in die Vestestadt
Im Ernst...grundsätzlich sind die Vorzeichen klar für diese Partie, alles andere als eine recht deutliche Niederlage wäre sicher eine Überraschung.
Aber...die Mannschaft sollte die Chance nutzen sich ohne Druck ein wenig Selbstvertrauen zu holen. Was ich damit meine, gegen die Füchse erwartet niemand etwas (...manchmal bin ich mir da in Coburg nicht so sicher), somit ist es der optimale Gegner die Unsicherheiten abzustellen, Pass- und Fangquoten zu optimieren und die Abwehr wieder zu stabilisieren......ich freue mich auf ein schönen Handballabend und hoffe darauf, dass man sich ein wenig Selbstsicherheit erarbeiten kann..
-
Was ich damit meine, gegen die Füchse erwartet niemand etwas (...manchmal bin ich mir da in Coburg nicht so sicher), ...
Wie recht du da hast ...
Kommando zurück, Wetzel hat seine Verletzung aus der Auftaktpartie in Melsungen immer noch nicht richtig auskuriert und fehlt weiterhin.
-
Siehe Kommentar Tageblatt heute....
-
Wird das Spiel heute live im Free-TV übertragen ?
Auf "handballimfernsehen.de" findet man:
Zitat1. Bundesliga · Männer12.10.2016, 20:15 Uhr - 22:00 Uhr (Live!)
HSC Coburg - Füchse Berlin
EUROSPORT Liveübertragung im Free-TVBei eurosport.de gibt es gar einen Link , aber mit vorheriger Anmeldung und keinerlei Anzeichen von Free-TV-Übertragung - das Abendprogramm bei Eurosport 1 und 2 bietet Snooker und Basketball an.
-
Schade, wäre heute fast ein wenig mehr drin gewesen. Bis zur 40 Minute sah es echt gut auch. Nen Aufsteigerbonus bei den Schiris hatten wir auch nicht
-
Coburg - Füchse...... 23:29 12:13)
0:1 (3. Minute), 1:3 (6. Minute), 2:3 (9. Minute), 4:5 (12. Minute), 5:7 (15. Minute), 7:9 (18. Minute), 8:10 (21. Minute), 8:11 (24. Minute), 10:12 (27. Minute), 12:13 (Halbzeit)
14:15 (33. Minute), 15:15 (36. Minute), 16:17 (39. Minute), 17:18 (42. Minute), 19:20 (45. Minute), 20:23 (48. Minute), 20:26 (51. Minute), 22:27 (54. Minute), 23:28 (57. Minute), 23:29 (Endstand)
Zeitstrafen: Coburg: 4 / Füchse: 5
Torhüterquoten: Krechel 32,5 % / Heinevetter 46,32 %Joa... die Schlussviertelstunde scheint es diesmal gebracht zu haben... vermutlich hatten die Füchse noch einfach mehr Körner gehabt...
2 Punkte eingestrichen... nun kann Chambéry kommen
-
Das war heute eine Topleistung vom HSC mit ein eine wenig mehr Glück und ja etwas neutralern Schiris wäre mehr möglich gewesen.
ALLES im allen war es heute ein gutes Spiel und es erweckt Hoffnung das es am Ende doch nicht so hart und klar wird.
-
eine couragierte Leistung der Heimmannschaft hat den Füchsen das Leben lange Zeit schwer gemacht. Der HSC hat 45 Minuten lang gut dagegen und Fehlerquote gering gehalten.
Einzig die Wurfausbeute ließ noch ein wenig zu Wünschen übrig. In der Schlussviertelstunde führten dann ein paar Fehler zu dem letztendlich verdienten Sieg der Füchse, der für meinen Geschmack vielleich zwei, drei Tore zu hoch ausgefallen ist. Letztlich waren es Heinevetter und Fäth, die dem HSC den Zahn gezogen haben.Unterm Strich bleiben zwar keine Punkte, aber diese Leistung macht Mut und schürt Vorfreude auf die nächsten Aufgaben.