Glückwunsch an den VfL. War wie befürchtet die bessere Mannschaft. Habe einen überragenden Kühn gesehen, er konnte schalten und walten wie er wollte. Bzgl. der Startaufstellung des HBW habe ich auch so meine Zweifel, ob das die optimale Konstellation ist. Der agile Kunkel hätte uns von Anfang an gut getan. Die Angriffsleistung des HBW war teilweise erschreckend hilflos.

HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach
-
- [21. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Die ersten Berichte der Balinger Fans klingen nicht so als habe der VfL Gummersbach endlich mal wieder sein spielerisches Potential präsentiert. Aber der Pflichtsieg wurde relativ ungefährdet eingefahren und ich hoffe, dass die Mannschaft im Heimspiel gegen Wetzlar nachlegt.
-
-
Hallo Zusammen,
die Schiedsrichtern haben m.E. nach beide Mannschaften gleich benachteiligt.
An ihnen lag es nicht.
Der HBW war gestern einfach unfähig eine nun wirklich nicht gute Mannschaft
von Gummersbach ernsthaft zu gefährden.
Das war schon z.T. peinlich was das auf und neben dem Spielfeld abgeliefert wurde.Freundliche Grüße
-
Neben dem Spielfeld?
-
So hat Balingen auch nichts in der 1. Liga zu suchen.
Das war Not gegen Elend. Gummersbach war nicht viel besser, hatte aber eben einen Julius Kühn.
Beide Teams 2. Ligatauglich. -
Wahrlich kein hochklassiges Spiel beider Teams
Es war eher ein Aufeinandertreffen zweier sehr schwacher und verunsicherter Mannschaften. Aber wer hätte das anders erwartet? Der Begriff Not gegen Elend traf es ganz gut.
Am Ende dann doch zwei halbwegs sichere und auch verdiente Punkte für den VfL, der direkt das Spiel hellwach eröffnete, dann aber auch das Niveau der erschreckend schwachen Gastgeber annahm.
Nach der Pause mal wieder das berühmte Tief des VfL und dann hat man schon schlimmes befürchtet. Letztendlich hat Lütti es dann aber mit ein paar wichtigen Aktionen mitentschieden.
Gefallen hat mir auf VfL-Seite, dass seit langer Zeit mal wieder Kühn und Ernst ein ganz gutes und vor allem solides Angriffsspiel lieferten. Endlich mal wieder.
Neben ein bisschen Licht aber auch viel Schatten auf Seiten des VfL. Gegen einen stärkeren Gegner wär der VfL auch gestern sehr deutlich unter die Räder gekommen. Und das in quasi Bestbesetzung! Das macht mir leider wenig Hoffnung für die zwei kommenden, wichtigen 50:50 Heimspiele, damit man daraus zumindest 2 Punkte holt.
Aber nach gefühlt 20 Niederlagen in Serie kann man auch mit glanzlosen zwei Auswärtspunkten bestens leben.Der Sieg von Minden und das Unentschieden von Lemgo entspannten die Tabellensituation jedenfalls nicht wirklich.
Schiedsrichter fand ich objektiv betrachtet in der Tat unterirdisch. Aber das sehe ich bei diesem Gespann leider viel zu regelmäßig, als dass mich das noch besonders aufregen würde (soweit es nicht gegen den VfL geht
).
Denn darüber darf man sich als VfL Anhänger in keinster Weise beschweren, die meisten strittigen Aktionen gingen klar gegen die Heimmannschaft.Wie Balingen noch den Turnaround schaffen will ist mir nicht ganz klar. Einerseits haben sie die Chance auf gut und gerne 15 realistische Punktgewinne. Andererseits waren Leader wie Strobl und Co sichtlich wenig präsent in einem solch wichtigen Heimspiel.
-
Die ersten Berichte der Balinger Fans klingen nicht so als habe der VfL Gummersbach endlich mal wieder sein spielerisches Potential präsentiert. Aber der Pflichtsieg wurde relativ ungefährdet eingefahren und ich hoffe, dass die Mannschaft im Heimspiel gegen Wetzlar nachlegt.
Die ersten Berichte der Balinger Fans klingen nicht so als habe der VfL Gummersbach endlich mal wieder sein spielerisches Potential präsentiert. Aber der Pflichtsieg wurde relativ ungefährdet eingefahren und ich hoffe, dass die Mannschaft im Heimspiel gegen Wetzlar nachlegt.
Ja das wär was feines und nervenschonendes für Fans und Verein. Also Jungs ruhig Vollgas geben.