CL Damen 2017/18

  • Ich glaube auch, dass der THC gegen beide daheim eine gute Chance hat. In Larvik sicher auch auswärts.


    Ganz schwierig wird es aus meiner Sicht allerdings für Bietigheim. Kristiansand halte ich ehrlich gesagt für stärker als Bietigheim. Und Metz auch. Lasse mich dort aber gerne eines Besseren belehren. Gegen Buducnost haben sie gute Chancen.


    Ansonsten setze ich insgesamt mal wieder auf Györ. :rolleyes:

  • Sollten in den nächsten beiden tagen nicht noch wunderheilungen auftreten,dann ist das der kader der verfügbar ist..

  • Klär mich mal bitte einer auf,warum ist Buducnost (Quote 3.16) zu Hause Außenseiter gegen Bietigheim (Quote 1.49).Würde ich bei 50 : 50 sehen.


    ein Blick auf beide Kaderlisten erklärt diese Quote

    sLOVEnija

  • unterschätze metz nicht und auch die norwegerinnen sind für eine überraschung gut...aber Bietigheim hat definitiv die leichteste Gruppe erwischt...

  • unterschätze metz nicht und auch die norwegerinnen sind für eine überraschung gut...


    Ich schätze die Norwegerinnen sogar stärker ein als Metz. Die haben in der Quali ja noch ganz anders abgeräumt als der THC. Die Spielweise sah sehr gut aus. Nun muss sich zeigen, ob sie diese auch gegen stärkere Mannschaften durchziehen können.

  • Meiner Meinung nach wird Budućnost der Tabellenletzte in der Gruppenphase und fliegt zum EHF-Pokal. Alles anderes halte ich für völlig unberechenbar, alles in dieser Gruppe ist möglich. Für Bietigheim könnten die Englischen Wochen schwierig sein, sie haben aber nur ein hartes Bundesliga-Spiel im Herbst: das gegen den THC am 8.11. Sie haben nur 4 CL-taugliche Spielerinnen im Rückraum (Naidzinavicius, S. Müller, N. Müller und Kudłacz-Gloc), und eine davon wird in kurze 37 Jahre alt sein. Es kann entscheidend sein, wie Albertsen eine Rolle für die "zweite Reihe", also Ivancok, Rosemalen und C. Woller findet.


    Zur anderen deutschen Gruppe, die zufällig auch die Gruppe meiner Lieblingsmannschaft ist: ich sehe Larvik da als klarer Absteiger (so können die beiden Finalisten von 2015 nach der Gruppenphase von der Champions League Abschied nehmen, und Larvik wird wahrscheinlich nicht mehr zurückkehren). Vardar ist absolut Spitzenfavorit, alles anderes als 100%, also 12 Punkte, wáre eine Überraschung. Die beste Chancen gegen sie hat, meiner Meinung nach, der FTC, gerade am ersten Spieltag, also morgen: das Niveau der mazedonischen Liga liegt unter dem der zweiten Bundesliga, also für Vardar wird es das allererste ernst zu nehmende Spiel der Saison, da kann man überrascht werden. FTC sehe ich ein bisschen vor dem THC, einfach weil beim THC es üblich sei, auf einigen Spielerinnen verletzungsbedingt verzichten zu müssen, bei dem Team aus Budapest gibt's hingegen selten schwere Verletzungen. Der THC muss die Gruppenphase bekanntlich ohne Hubinger durchspielen, dieser eine Ausfall macht die Mannschaft des Herrn Müller schon schwächer. Wären alle Spielerinnen gesund, würde ich sagen, dass beide der THC und der FTC die jeweilige Heimspiele gewinnen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Germanicus ()

  • javerletztenserie wie letztes jahr nimmt seinen lauf..gordana hat sich im letztem training verletzt und fällt die nächsten Wochen mit einer Bänderverletzung im linken Arm aus. :wall:

  • Jeztz auch noch Mitrovic verletzt?


    Wäre eine schlimme Schmach für Larvik wenn der THC diese Spiel gewinnen würde.


    Hmm ... wieso das? Aus dem Stammkader von letzter Saison ist jetzt im Prinzip nur noch Breistøl übrig. Riegelhuth ist schwanger und Mork wohl noch verletzt. Der Rest des Kaders sind Newcomer. Will der THC weiterkommen, muß er beide Spiele gegen Larvik gewinnen und das sollte auch der Anspruch sein.

  • Aus dem Stammkader von letzter Saison ist jetzt im Prinzip nur noch Breistøl übrig.


    ... und Tine Stange. Weiß allerdings nicht, ob sie spielen wird. Bei einem Ligaspiel habe ich sie letztens nicht gesehen. Vielleicht kann Harpiks dazu etwas sagen.

  • Niveau insgesamt nicht wirklich doll, aber am Ende zählen nur die Punkte :)

    sLOVEnija