Frauen-EM 2018 Frankreich

  • Rheiner: die Frage ist, ob es wirklich so schlimm wäre, wenn es nächste Woche nun 2 Europameister der Frauen geben würde. Feierlichkeiten in Frankreich sind gelaufen, die bleiben ja auch Europameister - und in der Presse wäre das dann eine Randnotiz (vll. wird handball-world dann sogar darüber berichten ;) )


    Brisant wäre aber, dass eine deutsche Delegierte (man vergesse aber die Spanierin nicht!!) das dänische Vorzeigegespann ans Messer liefern würde - nun, die beiden Verbände haben ja nächsten Monat gemeinsam einiges vor...


    Die Anmerkungen beziehen sich jetzt auf Option b) (ob a oder b zutrifft, ist ja völlig offen)


    EDIT: Mal was ganz anderes:
    Übrigens, ich hab eben grad mal die Zugriffe der Threads wahrgenommen:


    Handball-EM Frauen 740 Beiträge 62 305 Zugriffe
    WM 2019 - Deutschland/Dänemark 553 Beiträge 38 460 Zugriffe


    Okay, die Männer-WM hat noch nicht angefangen, aber da gibts ja auch einiges zu diskutieren zu so einer Heim-WM, dafür gibt es den Männer-Thread schon seit Januar -den Frauen-Thread erst seit Juni.

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Gibt es nicht auch ein Sportgericht ?? Wo man sowas einklagen könnte ?? Würde das etwas bringen ?? Oder gelten wie in den meisten Sportarten : Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachen Entscheidungen und haben deswegen fast immer Bestand!!! ( auch vor Gericht ) Außerdem 2 Europameister wäre doch mal was...


    Was mir aufgefallen ist bzw. ich gelesen habe , ist , dass eine der Besten Handballspielerinnen der Welt in meinen Augen, die Norwegerin Thea Mørk, mit sofortiger Wirkung auf Grund ihrer Verletzung bei der EM vom aktiven Sport zurück getreten ist... Das finde ich sehr sehr schade..und wünsche Ihr für die weitere Zukunft alles Gute !!

  • Was mir aufgefallen ist bzw. ich gelesen habe , ist , dass eine der Besten Handballspielerinnen der Welt in meinen Augen, die Norwegerin Thea Mørk, mit sofortiger Wirkung auf Grund ihrer Verletzung bei der EM vom aktiven Sport zurück getreten ist.


    Wenn du von Thea schon so begeistert bist, dann wird dich Nora von den Socken hauen. :lol:


  • Für die WM 2019 gibt es zusätzlich noch den Thread „28er Kader WM 2019“ seit Ende November, diesen musst du natürlich auch mitzählen. Dann kommst du für die WM 2019 auf 770 Beiträge und ca. 52500 Zugriffe ;)

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • lelle...




    das geht jetzt aber nicht.....


    dann passt das suggerierte ergebnis doch nicht mehr ins weltbild.... :hi:

  • So einen Thread gibt es für die Deutsche Frauenationalmannschaft auch ;) Mit 197 906 Klicks seit September 2016


    Grad mal geguckt - nee, generell sind die Klickzahlen hier bei Frauenthemen erstaunlich, sieht man das in Relation zum Männerbereich

  • Gibt es nicht auch ein Sportgericht ?? Wo man sowas einklagen könnte ?? Würde das etwas bringen ?? Oder gelten wie in den meisten Sportarten : Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachen Entscheidungen und haben deswegen fast immer Bestand!!! ( auch vor Gericht )


    Man muss Tatsachenentscheidungen und Regelverstöße voneinander unterscheiden.
    Eine Tatsachenentscheidung beruht auf der Wahrnehmung der Schiedsrichter und der richtigen (!!!) Anwendung der Regeln auf diese Wahrnehmung.
    Ein Regelverstoß liegt vor, wenn die Regeln falsch angewendet werden.


    Hàtten die Schiedsrichterinnen den Kopftreffer gar nicht gesehen, wäre das eine Tatsachenentscheidung gewesen.
    Sie haben es nicht wahrgenommen, also keine Entscheidung.
    Hätten sie den Kopftreffer gesehen, wären aber der Meinung gewesen, dass die Torhüterin den Kopf zum Ball bewegt hätte, hätten sie auch keine rote Karte gegeben und das Tor zählen lassen. Tatsachenentscheidung, weil die Regeln dann richtig auf die Wahrnehmung angewandt worden wären.


    Hier haben sie ganz klar die grobe Unsportlichkeit der Werferin wahrgenommen (darum haben sie ja die rote Karte gegeben).
    Das ist eine Tatsachenentscheidung.
    Aber dann trotzdem das Tor zählen zu lassen, widerspricht eindeutig den Regeln. Also Regelverstoß!


    Für eine Spielwiederholung müsste der aber auch spielentscheidend gewesen sein.
    Das würden die Russinnen bei der 3-Tore-Niederlage nicht durchkriegen.
    Und selbst wenn es spieltentscheidend gewesen wäre (z.B. bei einer 1-Tore-Niederlage) gehe ich, nach der Erfahrung der letzten Turniere,
    davon aus, dass man es irgendwie hingekriegt hätte, dass es entweder die Russinnen aufgeben, oder indem man mit fadenscheinigen Begründungen ankommt.


    Auf jeden Fall darf man das Thema nicht unter den Teppich kehren (gerade weil es in der Praxis wohl mal wieder keine Konsequenzen haben wird).

  • Ergänzung: "Spielentscheidend' würde bei einem quasi 'bewussten Regelverstoß' der SRs (der läge ja auch dann schon vor, wenn die SRs von den Delegierten darauf aufmerksam gemacht wurde, dass das Tor nicht gilt) sicherlich keine Rolle spielen.


    Dann gäbs höchstwahrscheinlich halt 2 Europameister

  • Da hatte man keine EHF-Delegierte als Kronzeugen ;) (wir diskutieren jetzt Variante b. also die Stummel-Variante, von der natürlich noch nicht erwiesen ist, dass sie zutrifft)


    Das wäre ein absolut grundlegender Unterschied...

  • was es aber nicht geben könnte.....


    2 europameister...


    wenn dann nur wiederholung des endspiels....

  • Wieso, wäre doch kein Problem, die Russen auch zum Europameister zu machen...(nähme man ja auch keinen was weg - die Französinnen würden das ja auch bleiben)


    Eine Wiederaufnahme des Turniers mit Wiederholung des Endspiels? Wie wollte man denn das machen? (das würde zudem einen Riesenpressewirbel für Frauenhandballverhältnisse geben - die Annullierung des Endspiels higegen in der Sportöffentlichkeit nur als Randnotiz wahrgenommen werden)

  • So einen Thread gibt es für die Deutsche Frauenationalmannschaft auch ;) Mit 197 906 Klicks seit September 2016


    Grad mal geguckt - nee, generell sind die Klickzahlen hier bei Frauenthemen erstaunlich, sieht man das in Relation zum Männerbereich


    Jetzt vergleichst du wirklich Äpfel mit Birnen. Der von dir angesprochene Thread bezieht ja drei Großturniere ein. Du hattest aber ursprünglich explizit nur den Vergleich der Frauen EM und Männer WM herangezogen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

    Einmal editiert, zuletzt von Lelle1605 ()

  • Und wie du schon richtig geschrieben hattest: Die WM hat noch gar nicht angefangen. Bei der letzten Männer EM - das dient viel besser zum Vergleich - gab es einschl. Prokop-Diskussionen etwa 500.000 Zugriffe.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Das habe ich gemacht, geht ja auch nicht anders. Dafür klicken auch User den allgemeinen Thread zur Frauen-Nationalmannschaft an, unabhängig von dem jeweiligen Großturnier. Da
    werden z.B. auch Beiträge gepostet, die nicht in Zusammenhang mit dem direkten Turnier stehen (z.B. Quali). Gleicht sich dann aus ;)


    By the way: Der Thread zur Frauen WM 2017 hatte 100.000 Zugriffe, die jetzige Frauen EM 60.000 Zugriffe. Sprich ein Rückgang von 40%. Das finde ich eher erstaunlich ;)

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ist das nicht völlig egal, wie viele Klickzahlen die Threads haben?


    Um zu wissen, dass die Frauen EM keine Sau in Deutschland interessiert, brauch ich keine Klickzahlen.


    Und für die Erkenntnis, dass es noch überhaupt keine Euphorie bzgl. der bevorstehenden Heim-WM im Land gibt, auch nicht.
    Da erzeugt jedes Eisbärenbaby mehr Aufmerksamkeit. Bei Geburt, bei Tod, und dazwischen auch.

    Einmal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Die Frauen WM war a) eine WM und b) fand in Deutschland statt. Da fände ich eher die Klickzahlen für die EM in Relation jetzt erstaunlich...


    Hm, ehrlich gesagt, gibts zur EM noch interessanteres zu diskutieren als so einen Klickzahlenvergleich in einem irrelevanten Handballforum (den man sicherlich endlos weiterführen kann)


    Rheiner: natürlich interessiert die EM in der geamten Sportöffentlichkeit keine Sau (ebenso wie die Heim-WM der Männer bislang) - umso erstaunlicher fand ich ja in Relation die Klickzahlen.....Aber das war echt nur eine Nebenbemerkung....(wenn ich gewusst hätte, was daraus gemacht wird...)

  • Dafür war die EM von der sportlichen Leistung scheinbar deutlich besser als die WM. Aber gut, belassen wir es mal dabei.


    Natürlich sind die Klickzahlen völlig belanglos. Das war nur ein spaßiger Exkurs ;)

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.