Handball-WM 2019 - Vorrunde, Gruppe A

  • Aus meiner Sicht kommt es weniger darauf an, ob der Bundestrainer den oder den RA mitnimmt. Aber er muss bei 16 Spielern auf jeder Position 2 Leute aufstellen. Das hat er nicht gemacht und das ist ein Fehler. Und das bleibt auch ein Fehler wenn sie jetzt jedes Spiel mit 5 Toren gewinnen, weil es ein unnötiges Risiko ist. Dadurch kommt es dann dazu, dass er 3 Leute hat die RR spielen können, drei die RM spielen können und drei die RL spielen können. Gut gedacht, aber wenns hektisch wird. wirst dann halt z.B. gegen Russland einem Wiede und einem Fäth nicht gerecht. Das Spielmacherthema kapier ich nicht. Aber das kann ja in den nächsten Spielen klarer werden. Aber wer mir sagt, dass Wiede oder Drux als RM intergriert sind, der ist schon sehr optimistisch.

    Wieviele Beiträge muss ich eigentlich noch schreiben bis ich dieses idiotische Merkmal " schon süchtig" wegkriege. In Deutschland darf man Lumumba nicht mehr Lumumba nennen, aber als süchtig darf man jeden bezeichnen. Strange

  • Was heute auch nicht gut funktioniert hat, war das Überzahlspiel. Das ist mir auch viel zu schematisch. Wiede kommt rein, und fünf Mitspieler, sechs Gegenspieler und 15000 Zuschauer warten auf seine Entscheidung. Im dritten Spiel hat das dann auch der Letzte gerafft. Ich finde auch, dass Wiede mit der undankbaren Rolle überfordert wird, kalt in diese Überzahlsituationen geworfen zu werden mit dem Wissen, er hat genau diesen einen Angriff, und das muss funktionieren. In der zweiten Halbzeit wurde das dann ja auch gelassen, aber ein Plan B war auch nicht zu erkennen. Schade, so kommt Wiede nicht im Turnier an. Überhaupt zeigt sich in solche Spielen die Schattenseite eines breiten Rückraums, es finden sich keine klaren Strukturen und Hierarchien. Das ist im Zweifelsfall dann eben auch nicht förderlich. Aber hätte, sollte, könnte... Es zählt sowieso nur morgen. Und dann jedes weitere Spiel.


    Ich sehe das ähnlich. Wenn Wiede auf dem Platz ist scheint es mir so, als ob alle auf seinen genialen Moment warten. So wie er spielt oder der BT ihn spielen lässt, entfaltet er für meinen Geschmack nicht seine größte Wirkung. Eigene Torgefahr strahlt er auch kaum aus. Der Verwaltungshandballer Strobel spielt mir auch zu viel.
    Wenn der BT ein riskantes Schonungskonzept für einige Spieler und heute Abend gefahren sein sollte, würde ich das falsch finden. Gestern hat es uns u. U. mit einen Punkt gekostet. Gegen Frankreich verlieren wir wahrscheinlich sowieso, aber der Punktverlust gestern kann noch sehr bitter werden. Auch die größten Euphoriker verkraften sicherlich eine Niederlage gegen Frankreich besser als ein Remis gegen Russland. Gestern hat man sich ein Stück weit selber aus dem Tritt gebracht, finde ich.
    Wie man den Sieg gestern noch aus der Hand gegeben hat ist für mich aber zuerst eine Frage der Nerven und der fehlenden Abgezocktheit und erst in zweiter Linie des Verschleißes einiger Spieler oder evtl. Coachingfehler. Auch ein platter Spieler, aber mit der entsprechenden Cleverness macht den freien von Weinhold wahrscheinlich in 99 von 100 Fällen rein und Drux hätte auch lieber lindnern sollen, lieber gar keinen Pass spielen als einen falschen oder schlechten Pass spielen.
    Gestern hat man es versäumt sich für heute das gute Gefühl zu bewahren und so befürchte ich, dass das gestern schon der Anfang vom Ende der deutschen WM-Euphorie war.
    Bei Schland werden sicher gewaltig die Hände zittern und der Bolzen drücken. Diesen Eindruck vermitteln mir selbst schlecht, überheblich oder sonstwie underperformende Franzosen eigentlich nie und darum werden die das Ding heute auch sicher gewinnen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Na dann muss man sich das Spiel heute Abend ja erst gar nicht antun und kann sich "Die Kanzlei" in der ARD reinpfeifen


    Zum Glück hast Du uns darauf hingewiesen


    Was du machst ist mir scheißegal. Etwas weniger schreiben wäre auch ne Option.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Lol...OK..Du bist mir auch scheissegal


    Selbst hier ständig irgndwas rumschwafeln aber anderen es "untersagen" wollen sich zu äussern zeugt aber auch von...Na, lassen wir das....


    Schönen Tach auch :hi:

  • Zitat

    Aus meiner Sicht kommt es weniger darauf an, ob der Bundestrainer den oder den RA mitnimmt. Aber er muss bei 16 Spielern auf jeder Position 2 Leute aufstellen. Das hat er nicht gemacht und das ist ein Fehler. Und das bleibt auch ein Fehler wenn sie jetzt jedes Spiel mit 5 Toren gewinnen, weil es ein unnötiges Risiko ist. Dadurch kommt es dann dazu, dass er 3 Leute hat die RR spielen können, drei die RM spielen können und drei die RL spielen können. Gut gedacht, aber wenns hektisch wird. wirst dann halt z.B. gegen Russland einem Wiede und einem Fäth nicht gerecht. Das Spielmacherthema kapier ich nicht. Aber das kann ja in den nächsten Spielen klarer werden. Aber wer mir sagt, dass Wiede oder Drux als RM intergriert sind, der ist schon sehr optimistisch.


    Weil das ja standardmäßig alle Nationaltrainer so machen.... schon mal in den Analysen drüber gestolpert, dass es Gang und Gäbe ist mit drei Außen in ein Turnier zu gehen! Haben vor Prokop auch schon die hochgelobten Brand und Sigurdsson so praktiziert!
    Ich fände auch, dass Wiede auf der Mitte schon eine gute Alternative zu Strobel ist! Allerdings finde ich auch, dass Prokop einen RIESEN Sprung im Vergleich zum letzten Turnier gemacht hat, was Coaching und Einbeziehung der Spieler angeht!


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • Wenn der Deutsche Angriff eh nicht gut genug ist wie Rheiner meint dann verstehe ich gar nicht was er imner von Prokop will


    Der kann dann doch eh nichts dran ändern...Deutscher Angriff Flasche leer da kann man nix machen


    Seit Prokop Bundestrainer ist, ist der Angriff nicht gut genug.


    Das hab ich selten im Spitzensport so gesehen, dass sich eine Mannschaft durch einen Trainerwechsel so verschlechtert, wie das von Dagur zu Prokop der Fall war.


    Die Abwehr haben sie wieder halbwegs in den Griff gekriegt, aber der Angriff ist nicht besser als bei der EM.
    Bei der EM haben sie Montenegro überrannt, hier jetzt Korea und müde Brasilianer - aber wie von Anfang an erwartet,
    sieht man gegen bessere Gegner jetzt, dass es im Angriff einfach nicht reicht, um vorne mit dabei zu sein.
    Das ist alles zu langsam, spielerisch zu schlecht und nicht variabel genug. Das war bei Dagur in den allermeisten Spielen völlig anders.
    Dazu kam, dass das Team unter ihm viel mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Lol...OK..Du bist mir auch scheissegal


    Selbst hier ständig irgndwas rumschwafeln aber anderen es "untersagen" wollen sich zu äussern zeugt aber auch von...Na, lassen wir das....


    Schönen Tach auch :hi:


    Denkst du ernsthaft, dass ich dir etwas untersagen will? Never. Ich kann der Elbe auch nicht untersagen zu fließen oder der Sonne unterzugehen. Wenn du allerdings bestimmte Ausdrücke benutzt, wie zum Beispiel "Geschwafel", dann entbehrt das schon nicht einer gewissen Komik. Weiter so, auf zu neuen Rekorden. :hi:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • @ Rheiner:



    "Wie von Anfang an erwartet" solltest Du aber dann schon ändern in "Wie von mir von Anfang an erwartet"...Denn du bis nicht derjenige der hier für "alle" sprechen kann auch wenn Du Dich für allwissend hälst


    Seltsam dass es dann bei Dagur bei den grossen Turnieren auch nicht immer geklappt hat...Eventuell liegt das "Problem" des Angriffs auch in den Ausfällen wichtiger Spieler die auch andere Nationen nicht so einfach kompensieren könnten?


    Und warten wir doch einfach mal das Spiel heute Abend ab bevor man den Abgesang einstimmt..Ok, Du weisst natürlich was passieren wird weil Du bis t allwissend

  • "Wie von Anfang an erwartet" solltest Du aber dann schon ändern in "Wie von mir von Anfang an erwartet"...Denn du bis nicht derjenige der hier für "alle" sprechen kann auch wenn Du Dich für allwissend hälst


    Da hast du Recht.


    Es sollte nicht ganz so großkotzig klingen und es gab ja tatsächlich eine Hand voll User, die das auch gesehen hat.


    Aber ja, streng genommen muss es heißen "Wie von mir von Anfang an erwartet".

  • Die Abwehr haben sie wieder halbwegs in den Griff gekriegt, aber der Angriff ist nicht besser als bei der EM.
    Bei der EM haben sie Montenegro überrannt, hier jetzt Korea und müde Brasilianer - aber wie von Anfang an erwartet,
    sieht man gegen bessere Gegner jetzt, dass es im Angriff einfach nicht reicht, um vorne mit dabei zu sein.


    Das sehe ich nicht anders, aber was genau ist daran Prokops Schuld und was hätte Dagur mit diesen Spielern besser gemacht??? Du bemängelst doch nun auch ständig die mangelnde Klasse der Liga und der Spieler. Wie kann man dann immer wieder von denen Dinge verlangen, die man ihnen eigentlich schon abgesprochen hat??? Da komme ich nicht mit klar.
    Ich habe Japan gegen Kroatien gesehen. Ich habe selten gesehen, dass eine Mannschaft so oft hintereinander die gleichen Fehler macht. Also von einer Dagur-Handschrift habe ich da überhaupt nix gesehen. Kann man natürlich nicht mit Schland vergleichen, aber Dagur scheint auch nicht der Wundertäter zu sein, der er bei einigen Leuten hier zu sein scheint.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • @ hlp:


    Wer mit Scheisse um sich wirft erntet Scheisse


    Mehr ist zu Deiner Person nicht mehr zu sagen


    Ich wüsste jetzt nicht, wo ich mit Scheiße geworfen hätte. Du solltest mal deine Wortwahl überprüfen. :pillepalle:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Also von einer Dagur-Handschrift habe ich da überhaupt nix gesehen. Kann man natürlich nicht mit Schland vergleichen, aber Dagur scheint auch nicht der Wundertäter zu sein, der er bei einigen Leuten hier zu sein scheint.


    Nee, Dagur ist kein "Wundertäter" und den braucht das deutsche Team auch nicht.


    Das deutsche Team bräuchte einen guten Trainer mit internationaler Erfahrung, für den eine Heim-WM nicht (mindestens) eine Nummer zu groß ist, der genug Autorität hat, der eine Mannschaft gut einstellen kann, heiß machen kann und im richtigen Moment die richtigen Worte findet.


    Das kann doch im weltweit größten Nationalverband mit Hinblick auf eine Heim-WM nicht zu viel verlangt sein. ?(


    Dagur war gut, aber es hätte auch nach ihm genug gute Möglichkeiten gegeben.
    Zumal eine "Heim-WM" in Deutschland natürlich auch ein super zusätzliches Lockmittel gewesen wär.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • @ hlp:


    "Was Du machst ist mir scheissegal"


    Du scheinst wohl schon Deine Posts von eben vergessen zu haben? was konsumierst Du?


    Wer meint mich dermassen angehen zu müssen bekommt es hier immer entsprechend zurück



  • Hat der Hallemkasper die Zuschauer tatsächlich zum Bejubeln der Taten des russischen Keepers aufgefordert? siehe Kretzschetalk
    So etwas geht ja gar nicht.

  • Celje


    Ja, das hat er. Finde ich persönlich nicht so schlimm. Ich glaube so ein Hallensprecher einer WM sollte jetzt nicht zu offensichtlich parteiisch sein?


    Für weitaus mehr ... Verwunderung, Gelächter (wie auch immer) sorgte der Symbadische im ersten Spiel SER vs BRA als zum Ende Not gegen Elend agierte, die Fehlerquote am dreistelligen Bereich kratzte, gar nix mehr wirklich im handballerischen Sinne funktionierte, man sich fragte welcher der am wenigsten Schwachen eigentlich Man Of The Match werden dürfte oder man es bei diesem Spiel einfach abblasen sollte, da kam aus dem Beschallung: "Berlin, ich will was hören, wir sehen ein richtig gutes Spiel!" :wall:

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)


  • So, letzter Versuch und dann wird das Igno durchgehalten, versprochen.
    1. "Was du machst ist mir scheißegal" war darauf bezogen, dass du komisches Zeug schriebst, von wegen, das du das Spiel angeblich nicht gucken musst und ich das suggeriert
    haben soll. So viel zum "dermaßen angehen".


    2. "Was du machst ist mir scheißegal" bitte nicht mit "du bist Scheixxe" verwechseln. Dann wird es evtl. verständlicher.


    3. Die Kindergartendiskussion, wer angefangen hat, wer schwafelt oder nicht, lasse ich bewusst weg.


    Und ab jetzt wird konsequent durchignoriert. :hi:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()