HC Erlangen - MT Melsungen

  • Das schreibe ich jetzt unabhängig davon, dass Melsungen am Ende per Buzzerbeater den Sieg geholt hat (das war natürlich schob geil, v.a. per Kempa):
    Endlich habe ich mal ein packendes Spiel gesehen, bei dem die MT in HZ 2 den Kampf voll und ganz angenommen hat. Hochklassig war es zwar nicht, aber trotzdem einfach ein Spiel mit offenem Visier und Emotionen. Ich hätte auch ein Unentschieden gefeiert, weil man im zweiten Abschnitt bei der MT auch mal spielerische Lösungen gesehen hat. Erlangen hat gut und dynamisch gespielt, allerdings hatte sich die MT dann irgendwann auf den Angriff des HC eingestellt; Sjöstrand zudem mit vielen wichtigen Paraden. Ist natürlich eine bittere Niederlage für den HCE...Kopf hoch!
    Eine Sache noch, die nicht zum ersten Mal auffällt: Am Kreis besteht wirklich Handlungsbedarf. Das war heute ein Spiel für die Kreisläufer und beide bekommen die Pille einfach nicht im Tor unter. Die Wurfquoten waren auf dieser Position nicht zum ersten Mal echt schwach. Es gab doch mal ein Gerücht zu Arnarsson?!

  • @ Gondor mit dem Kampf in HZ 2 hast du recht. Sehr selten hat man diesen Spirit einmal gesehen. Ein sehr glücklicher aber nicht ganz unverdienter Sieg gegen einen HC Katse - Büdel :) Allendorf hat schon im letzten Jahr mit seinem letzten Wurf das damalige unentschieden in Erlangen gerettet. Dinge wiederholen sich. Das Spiel an sich war vom HC in HZ 1 gut geführt. Die MT Abwehr incl. Simic sehr schlecht disponiert, 10 Gegentore in den ersten 11 Min. nach Hereinnahme von Johann , der ebenso wie Katse eine Klasseleistung gebracht hatte, wurde man stabiler. Apropos Johan, der in der Schlussphase von Gruchalla mehrere freie Bälle weggenommen hat, der Johann bringt immer eine Klasseleistung , wenn er gebraucht wird. Eigentlich schade, dass er Ende der nächsten Saison dem Heine weichen muss. Mit deiner Kritik am Kreis, muss man dir auch zustimmen. In den letzten Spielen, haben Maric und Danner viel zu wenige freie Würfe eingenetzt. Da muss dringend eine Verbesserung her, sonst wird das nix in der nächsten Saison mit P 4. Letztlich profitiert die MT in dieser Serie von den schlechten Leistungen der anderen Kontrahenten wie Füchse, Recken, Frisch auf usw.aber okay Platz 5 wird man mit einem Punkt gegen die wehrhaften Lemgoer sichern können. Damit hätte man das interne Ziel fast erreicht. Wichtig war gestern auch die Hereinnahme von Sidorowicz in HZ 2, der neuen Schwung hereingebracht hat und spielerisch überzeugen konnte. Er war gegenüber der farblosen Leistung von Schneider ein echter Trumpf.

    Einmal editiert, zuletzt von Nord Hesse ()

  • Das war eine sehr unglückliche Niederlage, aber letztlich verdient wenn man es nicht schafft die Führung bis zum Schluss zu behaupten. Die MT in der 2. Halbzeit deutlich präsenter und vorallem in der Abwehr stärker. Spielentscheidend war wohl zum einen das Foul von Reichmann an Bissel beim Gegenstoß. Das wäre wohl das 25:21 gewesen, und zum anderen eine starke Leistung des Torwarts der MT. Das Spiel der MT in den letzten 2 Minuten war mMn schon souverän und abgezockt.

    Blau-Weiß CSG....

Anzeige